In der 10. Klasse habe ich ein __________ bei einem kleinen IT-Unternehmen in
Hannover gemacht. Da wusste ich: Das ist genau das Richtige!__________ dem Abitur 2009
habe ich Wirtschaftsinformatik in Leipzig studiert und mein Studium 2014 mit einem Master
__________.
Im März 2014 habe ich eine Stelle __________ einem Start-up in Berlin gefunden und
dort ein halbes Jahr als Trainee __________. Ich habe Mitarbeiter und Kunden beim Einsatz
von Computersoftware __________. Und danach habe ich mich dann bei LEO-Systems
__________.
In der IT spricht man hauptsächlich Englisch. Das habe ich schon in der Schule gelernt.
Da ich _________ meines Studiums 2012 auch ein Auslandssemester in Italien __________
habe, ist Italienisch aber auch kein Problem. Ich habe __________ beiden Sprachen
inzwischen ein C1-Niveau.
Aufgabe II:
Wie kann man es anders sagen? Stellen Sie die Sätze um und entscheiden
Sie, ob es entfallen kann.
1. Sollte man sich auch auf eine Stelle bewerben, wenn man die Anforderungen
nicht komplett erfüllt? Warum (nicht)?
2. Wie kann man sich vor der Bewerbung über den Arbeitgeber informieren?
Warum ist das wichtig?