Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
DINAS PENDIDIKAN
SMA NEGERI 1 KABUPATEN SORONG
Jl. Nusantara No. 1 Majaran Distrik Salawati Kabupaten Sorong Kode Pos : 98451
Wacana I
Das ist Familie Wiegend. Herr Wiegend hat zwei kinder.Maria ist die Tochter und 10 Jahre alt.
Thomas ist der Sohn und 15 Jahre alt. Herr Wiegend arbeitet als Lehrer und Frau Wiegend ist
Arzthelferin. Wir wohnen in Berlin. Unsere Wohnung ist nicht schlecht. Sie hat nur drei Zimmer,
ein Bad und eine Küche. Das ist zu wenig. sie liegt sehr strategisch, leider ist die Wohnung sehr
laut und sie hat keinen Garten.
9. Unsere Wohnung liegt sehr strategisch, leider ist die Wohnung sehr laut.
Das Gegenteil von laut ist ……………………….
a. stark c. ruhig e. viele
b. langsammer d. schnell
11. Wir sind vier Personen : mein Vater, meine Mutter, mein Bruder und Ich. Das ist eine
typische Kleinfamilie.
a. groß c. billig e. teuer
b. alt d. Jung
Der Familiestammbaunm
Wer ist wer ?
Meine Familie
Das sind meine Eltern, mein Bruder, Rangga, und meine Schwester Juniar. Wir wohnen
zusammen in Bogor. Mein Vater ist berufstätig, er arbeitet als Arzt in dem Krankenhaus ”Ibnu
Sina” in pulo Gadung und meine Mutter ist Hausfrau. Mutti ist 40 Jahre alt, Vati ist 42 Jahre alt.
Randi ist 14 Jahre alt, geht in die SMP Perjuangan Bangsa und Juniar ist 10 Jahre alt. Mutti
macht jeden Morgen das Frühstück. Ich muss nicht viel tun, aber ich muss mein Zimmer selbst
aufraumen, ich sehe die Fernsehproggramme gern mit meiner Familie zusammen fern.
Manchmal helfe ich meiner Mutter in der Kuche. Ich spüle das Geschirr. Mein Bruder
muss auch sein Zimmer selbts aufraumen. Er spielt gern Korbball.
Meine Schwester geht in die Grundschule, sie ist sehr lustig.
In der Ferien machen wir aber oft Ausfluge, oder wir besuchen unsere Groβeltern und
Verwandte in Bandung. Im Moment habe ich viele Hausaufgaben, ich muss viel lernen, ich kann
meiner Mutter nicht helfen.
21. Wo wohnt deine Familie?
a. In Pulo Gadung c. In Bogor e. In Semarang
b. In Bandung d. In Bekasi
Bernd:
Meine Eltern verstehen mich nicht. Sie interessieren sich nicht für meine Probleme. Sie hoffen,
dass ich Arzt wie mein Vater werde. Ich möchte aber Musiker werden. Ich bin sicher, sie lieben
mich, aber unsere Welt ist nicht gleich. Ich sehe das Leben anders.
Erika:
Meine Eltern sind OK. Mit ihnen komme ich gut aus, wir sind Freunde. Aber die Beide sind
berufstätig: mein Vater ist Bankkaufmann und meine Mutter ist Sekretärin. Ich bin nachmittags
immer allein, denn sie haben Zeit für mich nur am Wochenende. Das gefällt mir eigentlich nicht,
aber wir können nicht anders machen.
32. Ich bin nachmittags immer allein .... Das Gegenteil von allein ist ....
a. gemeinsam c.traurig e.verzweifelt
b. selbst d. froh
34. Wir sind acht Personen.Meine Elltern, meine drei Brüder, meine Groβeltern und ich. Wir
wohnen zusammen in meinem Haus. Das ist eine typische...............
a. Kleinfamilie c. Zusammenfamilie e. Familienstand
b. Freundlichefamilie d. Groβfamilie
Anneke, 22 ist Deutschstudentin. Ihre Bruder, Tino 25, arbeitet auf ein Büro. Ihre Schwester Kartika
ist 12 Jahre alt. Sie geht noch in die Grundschule.
36. ♠ Wie alt ist Kartika ?
◊ Er ist ............ Jahre alt.
a. zwölf c. sieben e. acht
b. zwanzig d. fünfundzwanzig
Ich bin Rudolf Müller . Ich bin 16 Jahre alt.Ich komme aus Erfurt. Ich wohne jetzt in Frankfurt.
Ich esse gern Spaghetti und trinke gern Mineralwasser. Ich spiele gern Gitarre.
45. Santi : ..., Frau Helga ! Ich bin Santi aus Indonesien.
Frau Helga : Hallo Santi, willkomen in Deutschland!
a. Hallo
b. Guten Tag
c. Aufwiedersehen
d. Tschüss
e. Aufwiederhören
Mark :
Mein Vater ist schon lange tot. Meine Mutter ist Dolmetscherin und deshalb beruflich viel unterwegs.
Deshlab lebe ich bei meinen Großeltern. Meine Mutter besucht uns am Wochenende.Wir haben dann
immer viel vor : Wir spielen Tennis,machen Ausflüge usw. Naturlich helfe ich im Haushalt mit. Das
ist selbverständlich.
Ali :
Mein Vater arbeitet in ein Fabrik.Er verdient nicht viel .Deshalb verdient meine Mutter mit. Sie arbeitet
halbtags in einem Supermarkt. Ich finde nicht so gut. Aber wir brauchen das Geld zum Leben.
„Deutsch 02 ist
Ambestesen“