Universität Augsburg
Universitätsstr. 10
86159 Augsburg
https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/
philsoz/fakultat/fach_psychologie/
Psychologisches Forschungskolloquium
(mit Forschungsseminar Psychologie)
im Wintersemester 2022/23
In der Veranstaltung werden laufende Forschungs- und Abschlussarbeiten im Fach Psychologie vorgestellt
und diskutiert. Zusätzlich zu Wissenschaftler(inne)n der Universität Augsburg werden auch Forscher(innen)
aus anderen Forschungseinrichtungen über ihre Arbeit berichten. Herzlich eingeladen sind alle interessierten
Studierenden, Promovend(inn)en und Kolleg(inn)en.
Termin und Raum: Die Sitzungen des Psychologischen Forschungskolloquiums finden, sofern nicht anders
gekennzeichnet, donnerstags, 17:30 – 19:00 Uhr, statt.
Die Vorträge finden in Präsenz im Raum 2108/D statt – hierbei besteht aber auch die Möglichkeit, per ZOOM
teilzunehmen. Wie möchten das Auditorium nachdrücklich ermuntern, von der Präsenzmöglichkeit Gebrauch
zu machen. Der ZOOM-Link ist bei Prof. Dr. Dresel erhältlich.
Abstracts zu den einzelnen Vorträgen finden sich auf folgender Website:
https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philsoz/fakultat/psychologie/psychologisches-forschungskolloqium/
Sitzungsplan:
27.10.2021 Tanja Fritz1, Hernán González Cruz2, Stefan Janke2, & Martin Daumiller1
Hybrid 1Lehrstuhl für Psychologie, Universität Augsburg; 2Lehrstuhl für Pädagogische
Fr., 25.11.2022, Symposium des LEHET-Projekts mit Vorträgen von Özün Keskin, Andreas
In Präsenz Gegenfurtner, Manfred Holodynski, Tina Seidel u.a.
ganztägig, Geb. G. Siehe separate Ankündigung
22.12.2022 Martin Greisel, Julia Hornstein, Anna Weidenbacher, Johanna Ott & Ingo Kollar
Hybrid Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie
(Raum 2108/D) Peer-Feedback – Welchen Einfluss haben eine Strukturierung der Feedbackgabe nach
feed-up, feed-back und feed-forward auf die Feedbackqualität und Vergleichsprompts
auf die Integration mehrerer Feedbacks?