Zusammenfassung:
Das Buch spielt in New York, wo es eine fiktive
Firma namens «Todesbote» gibt, die die Aufgabe
hat, jeden Menschen, der innerhalb der nächsten
24 Stunden sterben wird, anrufen und darüber
zu informieren. Die Firma kann weder die
genaue Uhrzeit, noch den Ort oder die Art des
Todes nennen, aber sie sind nie falsch, dass
jemand wirklich sterben wird. Die Menschen
haben viele Theorien darüber, aber niemand
weiss, wie diese Firma die Tode voraussagen
kann.
Das Buch beginnt mit Mateo, einem Jungen, der
den Anruf vom «Todesboten» gerade erhalten
Vortrag über den Buch:Am Ende sterben wir
bekommen.
Unterstützung der LGBTQ Community
Er hat auch sehr viele Auszeichnungen für die
für den Autor wichtig, weil er selbst schwul ist.
Das zweite Thema ist Homosexualität. Dies ist
Meine Meinung:
Alles in allem finde ich das Buch sehr gut. Was
mir speziell daran gefällt ist, dass man von
Anfang an weiss, dass sie beide sterben werden
und man trotzdem traurig ist, wenn es passiert.
Auch beginnt man sich zu fragen, ob man
wirklich das Beste aus seinem Leben macht.
Deshalb ermutige ich euch alle dieses Buch zu
lesen.
Er ist meine Lieblingsfigur, weil ich denke, dass
wir alle einen kleinen Mateo in uns haben. Zum
Beispiel ich habe sehr fest Angst vor Ameisen
und in meiner alten Schule gab es einen
Ameisenhaufen auf den Spielplatz. Dies hat
mich davon abgehalten dort zu spielen. Hat
jemanden von euch eine ähnliche Angst, die
euch davon abgehalten hat etwas Tolles zu tun?