4 „Wir glauben, dass Österreich ein sehr sauberes Land ist und die Sauberkeit soll
5 erhalten bleiben“, meinte Dr. Stephan Schwarzer von der Wirtschaftkammer
6 Österreich in seinem Eingangsstatement. „Was wir aber tun wollen“, so
7 Schwarzer, „ist eine Initiative gegen Littering.“ Die groß angelegte
8 Informationskampagne wendet sich gegen das achtlose Wegwerfen von
9 Abfällen in der Landschaft. Die Aktion ist auf drei Jahre angesetzt und wird von
10 der heimischen Wirtschaft mit 1 Mio. EUR pro Jahr finanziert.
11 Sauberes Österreich
12 Das Österreich generell ein sauberes Land ist, wird durch eine neue Umfrage
13 des Österreichischen Gallupinstitutes untermauert. So halten 90 Prozent der
14 Befragten Österreich für ein sauberes Land und nur zehr Prozent sind anderer
15 Meinung. Dennoch: Wenn an Umweltverschmutzung gedacht wird, dann ärgert
16 sich der Österreicher über den Abfall auf der Straße (an zweiter Stelle der
17 genannten Störfaktoren) und wird nur noch von den Autoabgasen als Ärgernis
18 übertroffen.
1
4
2
1. Richtig oder Falsch? Wenn die Aussage richtig ist, gib die
Zeile(n) an!
3
4
4
9. Die Initiatoren rufen dazu auf,
neue Anti-Littering-Projekte
einzureichen.
die Kommunikationsmaßnahmen
(Pl.) 6. Befragung einer größeren Anzahl von Personen, z. B.
nach ihrer Meinung zu einem bestimmten Problem.
der Initiator
5
4
6
Lösungen:
1.
1. R 1-2
2. F
3. R 6
4. F
5. R 8-9
6. F
7. F
8. F
9. R 20
10. F
2.
die Campagne 3.
das Littering 2.
das Eingangsstatement 5.
die Initiative 7.
7
4
8
Umfrage 6.
der Initiator 4.
9
4
10