Als docx, pdf oder txt herunterladen
Als docx, pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 1

Probe – Übung

1 Stück Linse: vertrocknet, kornfragmentiert, runde Form (kaum näher beschreibbar)

3 Stück Erbse
Korn dorsal: gute ………..
Form: rund
Kornseiten: rund, breiteste …. In der Mitte, unten steht leichter Zipf weg

Apex: abgerundet und stumpf


Kornbasis: rund, unter läuft kleiner Spitz aus Kornoberfläche: glatt

3 Stück Lein?
Korn dorsal: kaum/ wenig beschädigt
Form: eher breit, ovalfärmig
Kornseite: gebogen, obere Hälfte tropfenförmig, untere Hälfte rund
Apex: abgerundet
Kornbasis: abgerundet Kornoberfläche: relativ galtt, hat Einbuchtung

2 Stück Gerste
Korn ventral: Delle ventral- fast unmittelbar unterhalb Apex, eckige Ecken
Ventral……. : auseinanderfallend (breit – tief)

2 Stück Wirbel
4 Stück => nicht identifizeirbar (evtl. Linse, Apfel, Holzkohle), scheint verkohl & porös

5 Stück Hafer/Roggen?
Korn ventral: Delle ventral und fast unmittelbar unterbalb Apex
Ecken: realitv spitz und abgerundet
Ventral…… : zusammengepresst (eng und tief)

6 Stück Emmer
Korn vetral: Delle ventral fast unmittelbar unterhalb Apex
Ecken: abgerundet
Ventral….. : zusammengepresst (weit und tief)

8 Stück Rispenhirse
Korn dorsal: gute Erhaltung, keine Deformation
Umriss: Symmetrie eher breit und rund
Kornseiten: breiteste stelle des Korns in der Mitte; obere Hälfte tropfenförm.

Apex: abgerundet
Kornbasis: abgerundet
Embryo: in Höhle eingesenkt
Kornoberfläche: womoglich glatt

Das könnte Ihnen auch gefallen