Sie sind auf Seite 1von 3

1.0 Bootstraploader für ME7.1 C4 -Muster mit CR167 CPU...................................................................................

1
2.0 Bootstraploader für ME711 C-Muster mit CS167 CPU (mit zwei CANs) AA, AB, AC Step..........................1

1.0 Bootstraploader für ME7.1 C4 -Muster mit CR167 CPU

A) Bootstraploader Mode aktivieren:


Während Resets muss der Widerstand R5010 über 6.8 KOhm auf Masse gezogen werden

B) Die Bootstraploader-Version 3.7a ist in folgender Zip Datei enthalten.

V37a.zip

Bitte in der Zipp-Datei die Anleitung bedien.doc beachten.

C) Bedienung des Bootstraploaders:

Starten: boot_cfg.exe
Bitte folgende Einstellungen wählen:

(M): ME7x (AMD 29F400/F400A/F400AB/F200B/F800B) Nr. 6 wählen


(S): Lpt1 KIC muß angeschlossen sein
(B): 125000 Nr.5 wählen
(P): 0V
(K): Keine parameter auswählen
(H): Datei.HEX Hex-Datei auswählen
(C): Nein
(A): Nein

Danach mit (1) Bootsraploader starten.

D) Aufbau der Hex-Datei


Falls bei der Konvertierung der Hex-Datei Fehlermeldungen angezeigt werden, gibt es folgende Ursachen:
1) In der Hex-Datei sind Kommentarzeilen enthalten.
2) Der Bootblock Adressbereich von 0 bis 7fffh ist enthalten.
Lösung: Die Hex-Datei mit VS100 erzeugen, danach sind keine Kommentare oder Bootblockbereiche mehr
enthalten.

Hallo Herr Hamelain,

können Sie diese Email an Herrn Drugeot weiterleiten?

Danke
Bernd Rieth

2.0 Bootstraploader für ME711 C-Muster mit CS167 CPU (mit zwei
CANs) AA, AB, AC Step

Version1.1

Steuergäte z.B.: ME711 Colorado, ME711 UNI-W VW


- an der Programmierung des SG's mit dem Bootstraploader hat sich grundsätzlich nichts geändert
(gleiches Verfahren wie bei der ME7.1.1 mit CR167 mit 1MB Flashsize)
nur die Brücke (Widerstand R5001) die kurzgeschlossen wird, befindet sich nun an der Unterseite der
Leiterplatte.

A) Bootstraploader aktivieren

Widerstand R5001 ist unbestückt -> Fahrprogramm ist aktiv


Widerstand R5001 (ca. 6,7 kOhm) -> Bootstraploader ist aktiv

Der Widerstand (R5001 ) ist an der (Unterseite der LP) in der Tif Datei rot markiert. Bitte nur
diesen einen Widerstand einbauen.
(die gelbe Markierung ist nur für den CR167)
In neueren LP-Layout.tif kann sich der Name des Widerstands geändert haben. Bitte nur den
Platz der roten Markierung beachten.

B) Die Bootstraploader-Version 3.9 ist in folgender Zip Datei enthalten.


\\si8256\vs_sw\bootstra\install\V3.9

Bitte in der Zip-datei die Anleitung Hinweis_V39.doc beachten.

C) Bedienung des Bootstraploaders:

Diese Konfiguration ist für KIC (parallele Schnittstelle)

Starten: boot_cfg.exe
Bitte folgende Einstellungen wählen:

(M): ME7x (AMD 29F400/F400A/F400AB/F200B/F800B) 1MB Flash wählen


(S): Lpt1 KIC muss angeschlossen sein
(B): 125000 nur diese Baudrate ist OK
(P): 0V
(K): Keine Parameter auswählen
(H): Datei.HEX Hex-Datei auswählen
(C): Nein
(A): Nein

Danach mit (1) Bootstraploader starten.

D) Aufbau der Hex-Datei


Falls bei der Konvertierung der Hex-Datei Fehlermeldungen angezeigt werden, gibt es folgende
Ursachen:
1) In der Hex-Datei sind Kommentarzeilen enthalten.
2) Der Bootblock Adressbereich von 0 bis 7fffh ist enthalten.
Lösung: Die Hex-Datei mit VS100 erzeugen, danach sind keine Kommentare oder Bootblockbereiche
mehr enthalten.
E) Diese Anleitung gilt nur für ME711 C-Muster mit CS167 CPU AA, AB, AC. Für die nächsten Muster
der ME711 mit CS167 BA Step ab ca. 09/2000 wird ein anderes Verfahren angewendet. Dazu wird
eine weitere Anleitung versendet.

Gruß

Das könnte Ihnen auch gefallen