Sie sind auf Seite 1von 4

BERLINER INSTITUT FÜR KRITISCHE THEORIE (INKRIT)

XII. INTERNATIONALE KONFERENZ


KOSMOPOLITISMUS – KONKURRENZ – KRIEG

22.-25. MAI 2008, TAGUNGSHOTEL ESSLINGEN

TAGUNGSPROGRAMM

Donnerstag, 22. Mai

12h30 Mittagsessen
Argument-Tag 2008 – Teil I (zusammen mit Teil II 14h bis 15h30 und 16h bis 18h)
1. Erfolgskontrolle des Argumenttags 2007
1.1Erweiterung der Herausgeberschaft
1.2 Beirat
1.3 Projektredaktionen
1.4 virtuelle Gesamtredaktion
1.5 Gesamtkoordination an MK
1.6 Internet-Präsenz
1.7 zusätzliche E-Mail-Liste

2. Weiterentwicklung der „Argument-Neugründung“ von 2006 im Sinne der Lernenden


Struktur:

3. Qualitätsstandards und andere Konfliktpotenziale

4. Planung und Bildung neuer Projekt-Redaktionen


4.1 laufende Hefte 2008
4.2 Plan für 50 Jahre Argument (30. April bis 2. Mai 2009)
4.3 Planung des 51. Jahrgangs 2009
Heft 1/2: 280: Intellektuelle im High-Tech-Kapitalismus
Wissenschaft, Kunst und Politik heute (Arbeitstitel)
Treffen der Projekt-Redaktion: Freitag 19h-20h30
4.4 weitere Heftprojekte
5. Verschiedenes
Teil II: Heftkritik
-- Pause fürs Abendessen 18h-19h --
Teil III: Textbearbeitungswerkstatt : 19h-20h30

20h30-22h [4] >Kriege zertrümmern die Welt und im Trümmerfeld geht ein Gespenst
um<

Lesung aus Bertolt Brechts Nachdichtung des Kommunistischen Manifests

Analyse von Darko Suvin (Lucca)

Vorgetragen von Günter Mayer (Berlin) und Ingar Solty (Toronto)

Freitag, 23. Mai

Frühstück (ab 8h)

9h-10h30 [5] Bob Jessop (Lancaster), Competition/Konkurrenz

Voten: Mario Candeias (Berlin), Thomas Sablowski (Frankfurt/M), Ingar Solty (Toronto),
Alban Werner (Aachen) -- Moderation: Jan Rehmann (New York)

Kaffeepause

11h-12h30 [6] Wörterbuch-Werkstatt Kräfteverhältnis (Jens Wissel, Frankfurt/M)


Voten: Wolfram Adolphi (Potsdam), Wolfgang Fritz Haug (Esslingen), Wolfgang Küttler
(Berlin), Luciano Martorano (Rio de Janeiro), Bernd Röttger (Bochum), Alban Werner
(Aachen) -- Moderation: Bob Jessop (Lancaster)

[7] Wörterbuch-Werkstatt Kopftuchstreit (Frigga Haug, Esslingen)


Voten: Carsten Krinn (Esslingen), Richard Gebhardt (Aachen), Mehmet Okyayuz
(Ankara), Silke Wittich-Neven (Hamburg)
Moderation: Jutta Meyer-Siebert (Hannover)

Mittagessen

14h30-16h [8] Wörterbuch-Werkstatt Kredit (Thomas Sablowski, Frankfurt/M)


Voten: Mario Candeias (Berlin), Derek Weber (Wien), Rolf Czeskleba-Dupont (Roskilde)
Moderation: Hartmut Neuendorff (Dortmund)

[9] Wörterbuch-Werkstatt Kriminalroman (Stefan Howald, Dielsdorf/Schweiz)


Voten: Elske Bechthold (Hamburg), Ruedi Graf (Allschwil), Frigga Haug (Esslingen),
Günter Mayer (Berlin) -- Moderation: Peter Jehle (Berlin)

[10] Wörterbuch-Werkstatt Konterrevolution -- Wolfgang Küttler (Berlin), Christof Ohm


(Berlin) – V: Dimitris Karydas (Athen), Darko Suvin (Luca) u.a.
M: Alexis Petrioli (Berlin)
Kaffeepause

16h30-18h [11]’Das Kapital’ lesen – aber wie?


Wim Windisch (SDS Berlin), Richard Gebhardt, Jannis Kompsopoulos (Marx-Lesekreis
Aachen), Wolfgang Fritz Haug (Esslingen), u.a.
Moderation: Alexis Petrioli (Berlin)

Abendessen ‚spezial’

20h30 [12] Wie man Nietzsche mit marxistischer Ideologietheorie entziffern und ins Freie
setzen kann – Vortrag von Jan Rehmann (New York) im Vorgriff auf einen möglichen
HKWM-Artikel Nietzscheanismus
Koreferat: Dick Boer (Amsterdam) -- Moderation: Ruedi Graf (Allschwil)

Samstag, 24. Mai

9h-10h30 [13] Krieg/Frieden (I)


Norman Paech (Hamburg)
Koreferat: Wolf-Dieter Narr (Berlin)
Moderation: Frank Deppe (Marburg)

Kaffeepause

11h-12h30 [14] Wörterbuch-Werkstatt Kriegsverbrechen (Gerd Hankel, Hamburg)


Voten: Christof Ohm (Berlin), Wolfgang Küttler (Berlin), Norman Paech (Hamburg), Silke
Wittich-Neven (Hamburg) -- Moderation: Wolfram Adolphi (Potsdam)

[15] Wörterbuch-Werkstatt Contingency/Kontingenz (Juha Koivisto u. Mikko Lahtinen,


Tampere) -- Voten: Dick Boer (Amsterdam), Frank Jablonka (Amiens), Alexis Petrioli
(Berlin), Dimitris Karydas (Berlin) -- Moderation: Wolfgang Fritz Haug (Esslingen)

Mittagessen
14h-15h30 [16] Frank Deppe (Marburg), Macchiavellismus
Voten: Richard Gebhardt (Aachen), Ruedi Graf (Allschwil), Mikko Lahtinen (Tampere),
Mehmet Okyayuz (Ankara), Ingar Solty (Toronto), Alban Werner (Aachen)
Moderation: Jan Rehmann (New York)
Kaffeepause

16h-17h30 [17] Krieg/Frieden (II)


Christian Sigrist (Münster), Rolf Czeskleba-Dupont (Roskilde)
Moderation: Christof Ohm (Berlin)

[18] Wörterbuch-Werkstatt Kommandohöhen (Wolfgang Fritz Haug, Esslingen)


Voten: Frank Deppe (Marburg), Bob Jessop (Lancaster), Wolfgang Küttler (Berlin),
Stefan Schmalz (Kassel), Darko Suvin (Lucca) -- Moderation: Wolfram Adolphi
(Potsdam)
‚Freier Abend’ ... [Roland Spur führt durch die Esslinger Altstadt, anschließende Einkehr
ins „Einhorn“; alternativ: Wanderung nach Stetten, historische Ortsbesichtigung mit Ebbe
Kogel; anschließend Schwäbisches Abendessen]

Sonntag, 25. Mai

Frühstück (ab 8h)

9h-10h30 [19] Wörterbuch-Werkstatt Knechtschaft (Alexis Petrioli, Berlin)


Voten: Wolfgang Küttler (Berlin), Wolf-Dieter Narr (Berlin), Frank Deppe (Marburg),
Roland Spur (Stuttgart) -- Moderation: Wolfram Adolphi (Potsdam)

[20] Wörterbuch-Werkstatt Coherence/Kohärenz (Peter Thomas, Brisbane)


Voten: Ruedi Graf (Allschwil), Elisabetta Roggero (Turin), Jan Rehmann (New York),
Christian Wille (Berlin) -- Moderation: Kamil Uludag (Tübingen)

[21] Wörterbuch-Werkstatt Kommunikation (Gerhard Zimmer, Hamburg)


Voten: Frank Jablonka (Amiens), Juha Koivisto (Tampere), Günter Mayer (Berlin),
Hartmut Neuendorff (Dortmund), Christof Ohm (Berlin)
Moderation: Peter Jehle (Berlin)
Kaffepause

11h-12h30 [22] Cosmopolitism/Kosmopolitismus in Zeiten der Globalisierung

Wolfgang Fritz Haug (Esslingen), Wolf-Dieter Narr (Berlin), Darko Suvin (Lucca),
Wolfram Adolphi (Potsdam), Bob Jessop (Lancaster)
Moderation: Frigga Haug (Esslingen)

Mittagessen

Das könnte Ihnen auch gefallen