Sie sind auf Seite 1von 1

Zehn Arten „Nein“ zu sagen

Sie müssen nicht immer sofort antworten, bitten Sie ruhig auch mal um
Bedenkzeit. Wenn Sie sich dann in Ruhe und bewusst entschieden
haben, „nein“ zu sagen, gibt es (mindestens) zehn Abstufungen des
„Nein“. Wählen Sie die passende Version, je nachdem mit wem Sie
reden oder was authentisch zu Ihnen passt.

1. Begründung: Nein, weil...


Nein, ich mache gerade…

2. Alternative: Nein, aber dafür mache ich ...


Nein, aber ich biete an ...

3. Ankündigung: Dieses Mal ja, aber beim nächsten Mal nein.


Dieses wird das letzte Mal sein.

4. Aufschieben: Hat die Entscheidung noch Zeit?


Ich muss darüber noch nachdenken.

5. Konsequenz: Was würden Sie denn tun, wenn ich nein sage.
Was passiert, wenn ich nein sage.

6. Bedingung: Ich kann es nur machen, wenn...


Ich sage ja, wenn Sie...

7. Überhören: Das tut mir leid für Sie.


Das kenne ich, echt unangenehm.

8. Befristung: Aktuell geht es nicht, kommen Sie später wieder.


Aus diesem Grund geht es derzeit nicht.

9. Nachdenken: Hm .... - Nein!


Der Gedanke ja zu sagen, gefällt mir nicht.

10. Ersatz: Ja, aber dann muss ich folgendes verschieben...


Das ginge, dafür fällt aber ... weg.

Wie können Sie am besten NEIN! sagen?

www.melaniecibach.de 1

Das könnte Ihnen auch gefallen