Sie sind auf Seite 1von 2

Teil 1

,zuerst sollten wir über…. sprechen.


Wir müssen jetzt … besprechen.
Ein weiteres Thema ist…
Der nächste Punkt ist…
Willst du das nicht übernehmen?
Meinung äußern
Meiner Meinung nach…
Ich bin der Meinung, dass
Ich finde / glaube, dass
etwas vorschlagen
Ich schlage … vor / Ich schlage vor, …. zu Infinitiv
Wir könnten …..
Wie wäre es mit … ?
Was hältst du davon, ….. ?
jemandem zustimmen
Das ist eine gute Idee / ein guter Vorschlag.
Damit bin ich einverstanden
Das sehe ich auch so.
jemandem widersprechen
Da bin ich (ganz) anderer Meinung
Das ist aber keine gute Idee.
Damit bin ich nicht einverstanden
.Ich bin dagegen.
Teil 2
Folie 1: Thema, Inhalt, Struktur
Meine Präsentation ist zu dem Thema: “…”
Das Thema meiner Präsentation lautet: “…”
Zuerst möchte ich über ….. sprechen
Dann werde ich über die Situation in meinem Heimatland sprechen
Dann werde ich berichten, wie die Situation in meinem Heimatland
aussieht.
Zum Schluss werde ich die Vor- und Nachteile nennen und meine
eigene Meinung dazu äußern
Folie 2 : eigene Situation
Ich persönlich …
Was mich betrifft, …
Ich habe einmal Folgendes erlebt:…
Folie 3: Situation im Heimatland
Bei uns ist…
In meinem Heimatland …
Hier in ….. ist die Situation so:…
Folie 4 : Vor- und Nachteile und Meinung äußern
Ein Vorteil / Nachteil ist, dass…
Einerseits … , andererseits….
Auf der einen Seite…, auf der anderen Seite…
Meine Meinung ist deshalb…
Ich finde / glaube darum, dass
Ich würde also sagen, dass
Folie 5 : beenden
Hiermit ist meine Präsentation zu Ende
Damit komme ich zum Schluss meiner Präsentation
Vielen Dank fürs Zuhören / Ihre Aufmerksamkeit.
Haben Sie noch Fragen?

Das könnte Ihnen auch gefallen