Копия Infinitiv mit zu Übung -1

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sie sind auf Seite 1von 1

Linie 1 B2

Arbeitsblätter Grammatik

Kapitel 9

1 Infinitiv mit zu
Bilden Sie die Sätze. Was passt gut?

Beispiel
Es ist verboten, nachts ein Musikinstrument zu spielen.

bei Ausspracheproblemen sowohl Kindern als auch Erwachsenen zu


helfen.
nachts ein Musikinstrument zu spielen.
1. Es ist verboten, durch die Therapie meine Kreislaufprobleme in den Griff zu
bekommen.
2. Es ist nicht erlaubt,
nach einer schweren Lungenentzündung zu Kräften zu kommen.
3. Es ist vorgeschrieben,
nach diesem Präventionskurs einen Zuschuss bei meiner
4. Es ist nicht gesund,
Krankenkasse zu beantragen.
5. Ich habe keine Zeit,
mit mir ein paar Yogaübungen zu machen?
6. Bei uns ist es nicht genehmigt,
einen Ausbildungsplatz zu bekommen.
7. Es ist notwendig,
Hunde oder Katzen in der Wohnung zu halten.
8. Es ist nicht einfach,
mich im gelernten Beruf in Deutschland weiterzubilden.
9. Ich habe die Möglichkeit,
in der Einfahrt zu parken.
10. Ich habe kein Problem damit,
die Mülltonnen immer geschlossen zu halten.
11. Es ist wichtig,
nur Fertiggerichte zu kaufen.
12. Ich habe vor,
jeden Tag zu kochen.
13. Ein Logopäde ist geschult,
Rücksicht auf die Nachbarn zu nehmen.
14. Die Patientin versucht,
an jedem Sommerabend auf dem Balkon zu grillen.
15. Ich beabsichtige,
bei Rückenproblemen regelmäßig Entspannungsübungen zu machen
16. Hast du Lust,
und zu lernen, Gegenstände rückenfreundlich zu tragen.
17. Der Realschüler hat eine Chance,
meinem neuen Arbeitskollegen an seinem ersten Arbeitstag die
18. Ich hoffe, Produktionsabläufe zu erklären.
19. Es gelingt mir immer besser, Familie und Beruf zu vereinbaren.
„ö“ und “ü“ auszusprechen.
mich bei meiner Krankenkasse über verschiedene
Vorsorgeuntersuchungen zu informieren.

© Ernst Klett Sprachen GmbH, Stuttgart | www.klett-sprachen.de | Linie 1 B2 Arbeitsblätter Grammatik


Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den in Zusammenarbeit mit Lidia Wanat
eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten. Seite 47

Das könnte Ihnen auch gefallen