Sie sind auf Seite 1von 4

Grammatik Test

A2.1
Name:
Datum: Note:

1. Ergänzen Sie die Reflixivpronomen.

- Beispiel: Ich habe den ganzen Tag Sport gemacht. Ich fühle ...mich...
gut.

- Du musst .......... jetzt aber ausruhen.


- Ärgern Sie ........... auch über das Hotelzimmer. Herr Müller?
Ja es ist sehr laut.
- Wie geht es euch? Fühlt ihr ....... besser?
- Ja, wir haben……. ausgeruht.
- Tom und Claudia interessieren …… für Musik. Sie haben ...... zu
einem Konzert verabredet.

2. Small Talk auf der Party. Akkusativ oder Dativ? Ergänzen Sie.

a. Das rote Kleid steht dir wirklich gut. -Mein schatz, Danke.
b. Ist das dein Kleid? -Nein, das gehört nicht mir
c. Wie gefällt dir die Musik hier? -Ich finde sie super und du?
d. Hey, Tim, lange nicht gesehen. Wie geht es dir? -Gut, Danke .
e. Er hat mich (ich) gefragt, ob man hier essen und trinken darf?
f. Hast du ihr ( deine Mutter) schon zum Geburtstag gratulliert?
g. Schokolade schmeckt ihnen ( die Kinder) sehr gut. Doch das gefällt
ihnen (die Eltern) nicht, denn zu viel Schokolade ist nicht gesund.
h. Wir möchten euch ( ihr) am kommenden Donnerstag besuchen.
3. Lokale Präpositionen.

Ergänzen Sie die folgenden Präpositionen:


- In (x2) , nach, zu, an, aus, auf.

a. Metin fährt einmal im Jahr ..... ..... Türkei.


b. Wo seid ihr, wir sind vor 20 minuten angekommen. Okay, wir warten
auf euch, und sind gergade ....... der Party.
c. Meine Verlagen sind auf meinem Schreibtisch .... ..... Büro.
d. Unbedingt möchte ich ..... Frankreich gehen.
e. Kannst bitte .... ...... Bäckerei gehen und mir zwei Kleine Törte
bringen.
f. Was hast du für den Sommer vor? Ich und meinen Freund wollen uns
ausruhen, deshalb fahren wir .... .... Meer.
g. Inrgid Kommt ....... ....... Niederlanden.

4. Ordinalzahlen:

Schreiben Sie die Ordinalzahlen in Klammern als Wort.


Beispiel: Entschuldingen Sie bitte, wohnt Frau Kluger hier?

Ja, aber im Erdgeshoss. Und hier ist der ..vierte...... ( 4) Stock!

 Was hast du da? Das ist ein kreuzwortratsel vom Supermarkt, da kann
man etwas gewinnen, und der ……… (1) Preis ist ein Fahrrad, der (2)
…….. ist ein Rucksack.
 Der Deutschtest war wirklich einfach. Ja, aber die ..........(6) Aufgabe
habe ich nicht verstanden.
 Michael, welcher Tag ist heute?
- Der ................................( 12.3).
 Der Deutschkurs beginnt am ...................(21.10) und dauert bis
zum ................ ( 19.12).
5. Relativ Pronomen.

Ergänze die Sätze mit dem richtigen Relativpronomen.

 Die Musik, ……………… sie gern hört, ist Popmusik.


 Das Buch, ……………….. Anja im Moment liest, ist ein Krimi.
 Herr Maier trinkt den Kaffee, …………… er selbst gekocht hat.
 Der Unterricht, ………………… Frau Bauer macht, ist
Technologieunterricht.
 Tim denkt an die Ferien, ……………… er letztes Jahr am Meer
verbracht hat.
 Annika und Jonas waschen das Auto, ……………… der Vater
gekauft hat.
 Der Mann, ……………. Herr Schmitt grüßt, heißt Herr Müller.
 Das Schulfach, ……………… Jana am liebsten hat, ist Mathe.
 Die Schreibstischlampe, ........ ich sehr teuer finde, gefällt ihr sehr.

6. Ergänzen Sie die folgenden Konnektoren (eine Passt nicht):

( denn, weil, oder, deshalb, sondern, aber, und)

 Ich gehe heute nicht zur Arbeit, ......... ich mich nicht wohlfühle.
 Renate hat morgen früh ein vorstellungsgespräch, ...........hat sie sich
im Internet über die Firma informiert.
 Wills du mit mir ins Theater gehen, ......... hast mehr Lust auf ein
Konzet?
 Wir machen eine Party, ....... mein Man hat Gerburtstag.
 Ich habe zwei Schwestern, ....... keine Brüder.
 Der Mann hat lange gewartet, ....... die Frau ist nicht gekommen.

Viel Erfolg,

Frau Dana Abu Thawabeh 

Das könnte Ihnen auch gefallen