Sie sind auf Seite 1von 2

Arbeiter Unternehmer Kirche Staat

Motive schlechte Arbeitsbedingungen Aufstände der Arbeiter Elend der Arbeiter war nicht Arbeiter die Geld verdienen um
geringer Lohn Verhinderung von Streiks, mit der christlichen Lehre Steuern zu bezahlen
schlechte Hygiene immernoch das Sagen haben / vereinbar
Früher Tot „Herr des Hauses” sein wollen
Hungersnot gesunde und leistungsfähige Nächstenliebe, denn die
Elend Arbeiter Arbeiter könnten den
Maximaler Gewinn, Fabrikbesitzern an den Kragen
Arbeiter auf der eigenen Seite gehen
haben

Ziele besserer Lohn Wohnsiedlungen für die Vertrauen der Arbeiter zurück Wollen keine Revolution also
bessere Arbeitsbedingungen Mitarbeiter gewinnen zufriedene Bevölkerung
bessere Arbeitszeiten mehr Geld
Wieder leben nach den
Christlichen Werten

den Menschen helfen

Maßnahmen Streik -Waisenhaus und Ausbildungen Jugend, Frauen, Kinder Arbeit


Proteste für Kinder wird begrenzt.
Gründung von politischen -Gesellenvereine
Arbeiterpat -Wohnungen für •Beschränkungen zur
aaa🥓🥓🥓🥓🥓🥓🥓🥓🥓🥓🥓🥓🥓🥓🥓🥓🥓🥓🥓🥓🥓🥓🥓🥓 arbeitsunfähige Vertragsfreiheit •Grundlage
🥓🥓🥓🥓🥓🥓🥓🥓🥓🥓🥓🥓🥓💤💤💤💤💤😴😴😴💤💤😴😴😴💤
😴😴💤💤 Sozialpolitik •Rechtsanspruch
auf Entschädigung für Arbeiter,
die bei der Arbeit verunglückten

•Einführung Kranken-und
Rentenversicherung

Das könnte Ihnen auch gefallen