Sie sind auf Seite 1von 2

Gesundheit und Soziales

Meine Praktikumsauswertung

1. Beurteile, wie dir dein Praktikum gefallen hat.

sehr gut gut weniger gut schlecht

Das war besonders gut: 

Das war nicht so gut: 

2. Beurteile, ob du während deines Praktikums sinnvoll beschäftigt wurdest.

sehr gut gut weniger gut schlecht

Begründung: 

3. Beurteile die Betreuung während deines Praktikums.

sehr gut gut weniger gut schlecht

Begründung: 

4. Beurteile, ob sich deine Erwartungen an das Praktikum erfüllt haben.

Meine Erwartungen Begründete Beurteilung


siehe Portfolio-Seite „Mein Betriebssteckbrief“

1.

2.

3.

 Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2011 | www.klett.de | Alle Rechte vorbehalten. 
© Gesundheit und Soziales | ISBN 978-3-12-006630-9
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterricht gestattet. 
Die Kopiergebühren sind abgegolten.
Gesundheit und Soziales

5. Beurteile, ob du einen guten Einblick in die Arbeitswelt bekommen hast:  ja nein

Begründung: 

6. B
 eurteile, ob du deinen Praktikumsberuf nach den gemachten Erfahrungen
in die engere Wahl für eine Ausbildung ziehen könntest: ja nein

Begründung: 

7. Ü
 berlege, ob dir während des Praktikums klar wurde, dass in deinem Schulwissen
und deinen Sozial- und Kommunikationskompetenzen noch Lücken bestehen: ja nein

Hier muss ich noch dran arbeiten:

8. Nenne Dinge, die du bei deinem nächsten Praktikum besser oder anders machen würdest.

9. Entscheide, ob du den Praktikumsplatz weiterempfehlen kannst: ja nein

Begründung: 

 Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2011 | www.klett.de | Alle Rechte vorbehalten.
© Gesundheit und Soziales | ISBN 978-3-12-006630-9
Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterricht gestattet. 
Die Kopiergebühren sind abgegolten.

Das könnte Ihnen auch gefallen