Sie sind auf Seite 1von 2

Genitiv

1.) Nomen +Nomen


Das Haus der Simpsons

Der Autor des Buchs

Das Handy des Manns

Das Handy einer jungen Frau

Das Handy eines kleinen Kindes

Der Rotschrift der Deutschlehrerin

Die Hauptstadt Deutschlands

 Genitiv bei Eigennamen

Das ist Julias Handy.

Berlin ist Deutschlands Hauptstadt.

2.) Nach Präpositionen


Wegen/ infolge des schlechten Wetters bleibt er heute zuhause.

Wegen/ infolge einer schlimmen Erkältung kann Michael heute nicht zur Arbeit gehen.

Dank ihrer Ausdauer erreichte sie İhr Ziel.

Aufgrund einer Erkältung kann er nicht zur Arbeit gehen

Trotz der Kälte geht er im T-Shirt nach draußen.

Während der Ferien fahren viele Leute in den Urlaub

İnnerhalb des Hauses trage ich keine Straßenschuhe.

Außerhalb der Sprechstunde bietet der Arzt weitere Termine an

Anstatt des Kaffees nahm sie einen Tee.

Mithilfe des Werkzeugs konnte er die Reparatur durchführen.

İch habe noch eine Frage bezüglich des Vertrags.

Anhand seiner Notizen bereitete er die Präsentation vor.

3.) Genitivobjekte (Verben mit Genitiv)


Eine Person wird des Mordes angeklagt.

Man gedenkt der Toten des Attentats.

Das könnte Ihnen auch gefallen