Sie sind auf Seite 1von 4

Grupa A Klasa .................... 45 min Data ................

Imię .................................................................................. Liczba punktów ...... / 30 p. Ocena .............

#t2 Test 3 – obniżony poziom trudności


1 Posłuchaj dwukrotnie dialogu i zaznacz w każdym zdaniu jedno uzupełnienie, które jest zgodne z ( ... / 5 p.)
treścią nagrania.
1. Anna hat mit ___ gestritten.
A. ihrer Mutter B. ihrem Vater
2. Sie hat in München ___ Geld ausgegeben.
A. viel B. nicht viel
3. Sie hat ___ oft angerufen.
A. ihre Eltern B. ihren Freund
4. Sie soll ihren Eltern das Geld ___.
A. ausgeben B. zurückgeben
5. Sie muss ___ aufräumen.
A. im Wohnzimmer und in der Küche B. im Auto
2 Przeczytaj wypowiedzi czterech osób. Do każdej z nich dopasuj właściwy tytuł (A–D). ( ... / 4 p.)
1. Ich war schon zweimal in Deutschland – einmal in Dresden. Das andere Mal war ich drei Tage in Köln,
und zwar mit meiner Schule. Wir haben unsere Partnerschule besucht. Dort haben wir drei Tage gelernt. Den
Unterricht hatten wir mit deutschen Lehrern. Das war interessant.
2. Meine Deutschlehrerin organisiert jedes Jahr einen Austausch zwischen meiner Schule und einem
Gymnasium in Berlin. Das ist unsere Partnerschule. Diesmal fahren wir für eine Woche nach Berlin. Wir
wohnen bei Gastfamilien. Ich packe schon meinen Koffer und bin ein bisschen nervös.
3. Ich bin um 10.00 Uhr in Berlin angekommen. Frau Kramm hat mich abgeholt. Ich habe mit der ganzen
Familie zu Mittag gegessen. Dann haben sie mir das Haus und die Gegend gezeigt. Morgen beginnt der
Deutschunterricht.
4. Letzte Woche war ich mit meiner Klasse in Berlin. Berlin ist wunderschön. Das Symbol der Stadt ist das
Brandenburger Tor. Es steht im Zentrum der Stadt. Sehenswert ist auch der Fernsehturm am Alexanderplatz.
Jeder Tourist sollte auch den Reichstag sehen.
A. Schüleraustausch in Berlin
B. Besuch einer deutschen Schule
C. Die Sehenswürdigkeiten von Berlin
D. Der erste Tag bei einer Gastfamilie
3 Uzupełnij zdania właściwymi rzeczownikami. ( ... / 4 p.)
1. Mein Bruder hat 50 % ___ bekommen. A. Mauer
2. In Berlin muss man die Reste der Berliner ___ B. Ermäßigung
besichtigen.
3. Mein ___ in Potsdam war super. C. Aufenthalt
4. Macht euch keine ___! D. Sorgen
4 Ułóż zdania w czasie przeszłym Perfekt. Skorzystaj z podanych wyrazów. ( ... / 4 p.)
Bus • Martin • dem • aufgeräumt • mit • Klaudia • ist • gefahren • sein • hat • Zimmer
1. Klaudia pojechała autobusem.
Klaudia ____________________________________________________________.
2. Martin posprzątał swój pokój.
Martin _____________________________________________________________.

5 Zaznacz właściwe uzupełnienie zdań. Wybierz A lub B. ( ... / 4 p.)


1. ___ dein Freund schon einmal im Schüleraustausch?
A. War B. Wart
2. Wo bist du in den Sommerferien ___?
A. gewesen B. gehabt
3. ___ ihr Spaß in Wien?
A. Hat B. Hattet
4. Wir ___ heute erst um 23.00 Uhr nach Hause zurückgekommen.
A. haben B. sind

KPLPJMKDJLNNINI Grupa A | strona 1 z 2


6 Połącz zdania (1–3) z odpowiednimi formami imiesłowów (A–G). Cztery formy nie pasują do żadnego ( ... / 3 p.)
zdania.
1. Ich habe die Reste der Berliner Mauer A. gemacht.
2. Er ist am Samstag um 6.00 Uhr B. gearbeitet.
3. Wir haben in Berlin viel Deutsch C. aufgestanden.
D. fotografiert.
E. geblieben.
F. gesprochen.
G. gegangen.
7 Brałeś/-aś ostatnio udział w wymianie szkolnej. Napisz na swoim blogu: ( ... / 6 p.)
kiedy i w jakim kraju/mieście byłeś/-aś na wymianie,
jacy byli członkowie rodziny, u której mieszkałeś/-aś,
jak wyglądały zajęcia języka obcego i co robiłeś/-aś w wolnym czasie,
jak oceniasz taką formę doskonalenia nauki języka obcego.

Możesz skorzystać z poniższych podpowiedzi:


Ich war … Die Gastfamilie … Der Deutschunterricht war … Ich finde …

KPLPJMKDJLNNINI Grupa A | strona 2 z 2


Grupa B Klasa .................... 45 min Data ................
Imię .................................................................................. Liczba punktów ...... / 30 p. Ocena .............

#t2 Test 3 – obniżony poziom trudności


1 Posłuchaj dwukrotnie dialogu i zaznacz w każdym zdaniu jedno uzupełnienie, które jest zgodne z ( ... / 5 p.)
treścią nagrania.
1. Anna hat mit ___ gestritten.
A. ihrem Freund B. ihrer Mutter
2. Ihre Telefonrechnung war ___.
A. nicht hoch B. hoch
3. Sie hat in München ___ Geld ausgegeben.
A. viel B. nicht viel
4. Sie hat ihren ___ viele Geschenke gekauft.
A. Freunden B. Eltern
5. Annas Oma ___.
A. hilft Anna im Haushalt B. kommt zu Besuch
2 Przeczytaj wypowiedzi czterech osób. Do każdej z nich dopasuj właściwy tytuł (A–D). ( ... / 4 p.)
1. Ich war schon zweimal in Deutschland – einmal in Dresden. Das andere Mal war ich drei Tage in Köln,
und zwar mit meiner Schule. Wir haben unsere Partnerschule besucht. Dort haben wir drei Tage gelernt. Den
Unterricht hatten wir mit deutschen Lehrern. Das war interessant.
2. Meine Deutschlehrerin organisiert jedes Jahr einen Austausch zwischen meiner Schule und einem
Gymnasium in Berlin. Das ist unsere Partnerschule. Diesmal fahren wir für eine Woche nach Berlin. Wir
wohnen bei Gastfamilien. Ich packe schon meinen Koffer und bin ein bisschen nervös.
3. Ich bin um 10.00 Uhr in Berlin angekommen. Frau Kramm hat mich abgeholt. Ich habe mit der ganzen
Familie zu Mittag gegessen. Dann haben sie mir das Haus und die Gegend gezeigt. Morgen beginnt der
Deutschunterricht.
4. Letzte Woche war ich mit meiner Klasse in Berlin. Berlin ist wunderschön. Das Symbol der Stadt ist das
Brandenburger Tor. Es steht im Zentrum der Stadt. Sehenswert ist auch der Fernsehturm am Alexanderplatz.
Jeder Tourist sollte auch den Reichstag sehen.
A. Ich habe Reisefieber
B. Ich habe eine deutsche Schule besucht
C. Ich habe meinen ersten Tag in Berlin bei meiner Gastfamilie verbracht
D. Ich war in der Hauptstadt von Deutschland
3 Uzupełnij zdania właściwymi rzeczownikami. ( ... / 4 p.)
1. In Berlin muss man die Reste der ___ Mauer A. Recht
besichtigen.
2. Meine Eltern haben ___. Ich habe meine Ausgaben B. Kompromiss
nicht kontrolliert.
3. Wir haben einen ___ gefunden. C. Interessantes
4. Hast du dort etwas ___ gesehen? D. Berliner
4 Ułóż zdania w czasie przeszłym Perfekt. Skorzystaj z podanych wyrazów. ( ... / 4 p.)
Arno • das • gegangen • ist • hat • ins • Stadtpanorama • bewundert • Katrin • Kino
1. Arno podziwiał panoramę miasta.
Arno ______________________________________________________________.
2. Katrin poszła do kina.
Katrin _____________________________________________________________.

5 Zaznacz właściwe uzupełnienie zdań. Wybierz A lub B. ( ... / 4 p.)


1. ___ ihr schon einmal in Köln?
A. War B. Wart
2. Ich habe im Schüleraustausch mein Deutsch ___.
A. verbessern B. verbessert
3. Anna ___ viel Spaß in Athen.
A. hattet B. hatte
4. Wann ___ ihr am Wochenende nach Hause gekommen?
A. seid B. habt

KPLPJMKDJLNNINI Grupa B | strona 1 z 2


6 Połącz zdania (1–3) z odpowiednimi formami imiesłowów (A–G). Cztery formy nie pasują do żadnego ( ... / 3 p.)
zdania.
1. Er hat seine Freunde zum Geburtstag A. verstanden.
2. Sie hat vor dem Kino lange B. eingeladen.
3. Wir sind mit dem Auto C. studiert.
D. gefahren.
E. gewartet.
F. geblieben.
G. gekocht.
7 Byłeś/-aś ostatnio z klasą na wycieczce w Austrii. W e-mailu do kolegi z Niemiec napisz: ( ... / 6 p.)
kiedy i gdzie byliście,
czym podróżowaliście i gdzie mieszkaliście,
co ciekawego zobaczyłeś/-aś lub przeżyłeś/-aś w Austrii,
czy dużo mówiłeś/-aś po niemiecku i jak ci się podobała wycieczka.

Możesz skorzystać z poniższych podpowiedzi:


Wir waren … … mit dem Bus … In Österreich … … viel Deutsch …

KPLPJMKDJLNNINI Grupa B | strona 2 z 2

Das könnte Ihnen auch gefallen