Sie sind auf Seite 1von 22

C!

) Unterrichtsvorschlag

Beitrag zum Deutsch im 1./2. Schuljahr

Lies genau!
Auf den ersten vier Kopiervorlagen sind jeweils acht kurze Aufträge notiert,
die innerhalb des Feldes gelöst werden. Kleine Anweisungen, wie sie Kinder
bald selbst schon bei vielen Automaten vorfinden werden und besonders
bei schriftlichen Rechenaufgaben. Im zweiten Teil müssen Fragen / Aussagen
mit den richtigen Antworten / Berufsleuten in Verbindung gebracht werden.
Da fallen oft Schnellleser rein, die zu wenig genau arbeiten. Die Vorlagen eignen
sich auch sehr gut für Hausaufgaben. Marc lngber

Man kann den Schülerinnen und Schülern Die Aufträge eignen sich auch gut für Schülern (evtl. in PA-Arbeit) auf die Klasse
das Blatt auf Folie am Heilraumprojektor oder Partnerarbeiten. Einmal bewusst mit übertragen werden: Welchem Kind kann
auf A3-Format vergrössert an der Wandta- zwei stärkeren Schülern, ein andermal ge- man einen für es passenden Satz zuordnen
fel kurz zeigen. Jene Kinder, die merken, wie mischt. Dank den Lösungen von AS-AS (Adresse, Hobby, Familie usw.)?
die Aufgabe zu lösen ist, gehen an den Platz unten können die Kinder die Arbeiten ge- Bei Al 1 sollen die Werbetafeln unten
und arbeiten selbständig weiter. Die anderen genseitig oder selbständig korrigieren, wobei den richtigen Geschäften oben zugeordnet
bleiben für zwei, drei weitere Beispiele bei der das gegenseitige Korrigieren intensiver und werden. Hier bieten sich verschiedene Lö-
Lehrperson (bzw. gehen auch schon nach der spannender ist. sungswege an: Haus plus Werbetafel mit der
zweiten Demo an den Platz). Da sich die Auftragsarten bei Al-A4 und gleichen Zahl ausmalen oder einrahmen /
Man kann die Blätter auf A3-Format AS-AS gleichen, können A3/ 4 und A7 /8 gut passende Paare mit Gross-A und Klein-a an-
vergrössern, die einzelnen Aufgaben aus- als Hausaufgaben eingesetzt werden, weil schreiben/ ausschneiden und zusammen-
schneiden und so als Postenarbeit nutzen. die Kinder mit der Aufgabenstellung gut kleben usw. Die Kinder sollen individuell
(Evtl. zwei bis drei Serien auf verschiedenen vertraut sind. eine eigene Möglichkeit wählen. Schnellere
Farben herstellen, damit genügend Karten Die Beispiele bei A9 und 10 mit den Aus- Schülerinnen und Schüler schreiben eigene
vorliegen.) sagen von Berufsleuten können von guten Werbetafeln (evtl. in Partnerarbeit).

Lösungen

Die Zeichnungen in diesem Beitrag AS A6 A7 A8


sind von Gilbert Kammermann b C 1 a 1 C
aus unserer CD-ROM
«Schnipselbuch 1+2», 2 C 2 b 2 b 2 b
erhältlich unter 3 a 3 a 3 C 3 a
info@schulpraxis.ch oder
4 b 4 b 4 b 4 C
071 272 73 84
5 b 5 a 5 a 5 a
6 C 6 C 6 a 6 C
7 b 7 b 7 a 7 a
8 a 8 C 8 C 8 b
9 b 9 b 9 b 9 C
10 C 10 a 10 C 10 a
11 a 11 C 11 a 11 b
12 b 12 b 12 b 12 C

10 die neue schulpraxis 81 201 O


Lies genau! Al

Male die Pfeile so aus: aufwärts blau, rechts Male das Herz am Rand rot aus, in der Mitte
grün, abwärts gelb, links schwarz orange und ganz innen wieder rot.

Der Bilderrahmen ist braun. Auf dem Bild fährt Das Gesicht dieses Kopfes ist gelb. Er hat
ein grünes Schiff mit zwei gelben Segeln auf einen schmalen Schnauz, eine braune Brille
einem stürmischen See mit grossen Wellen. und schwarz gelockte Haare. Der Rollkragen
ist violett.

Schreibe in jede Ecke des Fünfecks einen Diese Uhr ist innen grün und aussen gelb.
grossen Buchstaben. Diese darfst du nur mit Schreibe mit schwarz die Zahlen 1, 3, 9 und
Linien schreiben (also keine Bögen). 12 an richtiger Stelle ein. Die Zeiger kannst du
frei aufzeichnen.

Der linke Blitz zuckt gelb. Zeichne beim Würfel die Augen ein:
Der rechte orange und 1, 2 und 4. Schau bei einem Würfel ab.
trifft eine Baumspitze.

die neue schulpraxis 8 120 1 O 11


Lies genau! A2

Schreibe den dritten Buchstaben des Namens An der Wandtafel steht ein gelbes Wort. Schrei-
deiner Lehrerin ins rechte und den letzten be den zweitletzten Buchstaben dieses Wortes
Buchstaben ins linke Viereck. auf die mittlere Linie, den ersten auf die untere
Linie.

oooZirkus Royal wieder unterwegs


Schreibe den vierten Buchstaben des zweiten Zeichne in dieses Feld quer einen roten Strich
Wortes in den dritten Stern. Welcher Buchstabe mit Neocolor, darunter einen blauen mit Filz-
kommt in den vier Wörtern oben am häufigsten stift, dann einen grünen mit Farbstift und schräg
vor? Schreib ihn in den ersten Stern. darüber einen Strich mit Bleistift.

Schreibe ein Wort mit vier Buchstaben:

Ein Wort mit sieben Buchstaben:

Zeichne einen kleinen Kreis unter die Linie und


einen grösseren über die Linie. Ein Wort mit neun Buchstaben:

Male die vier Felder mit vier verschiedenen Nimm einen Gummi und lege ihn oben auf den
Farben aus. In all diesen Farben muss ein «R» freien Platz. Umfahre ihn mit Bleistift. Schraf-
geschrieben sein. fiere das Feld schräg abwärts mit einer Farbe,
in der ein «A» vorkommt.

12 die neue schulpraxis 812010


Lies genau! A3

Zeichne in diese Ellipse 3 kleine Kreise mit Zeichne weiter: Es soll ein Viereck werden. Am
Farben, in denen ein «O» geschrieben ist. Ende der Linien ist immer ein Pfeil. Die Fläche
ist violett schraffiert.

Vor der Kuh ist ein Brunnen mit Wasser. Hinter Zeichne links der Linie einen Tannenbaum.
der Kuh stehen ein Kalb und eine Katze. Rechts schreibst du zwei Namen von Pflanzen
hin.

Zeichne in das zweite Kreuz eine Sonne. Das Pferd zieht einen Wagen. Darauf sitzt ein
Im ersten Kreuz ist eine Wolke, im letzten Kreuz Mann. Dahinter liegen eine grüne Kiste und
ein Luftballon. ein brauner Koffer.

/
"'

1/
Der Hirt hütet vier weisse und zwei schwarze Zeichne ein Feuerwehrauto mit einer Leiter auf ""
Schafe. Leider regnet es ein wenig. dem Dach. Im Auto sitzt ein Feuerwehrmann
mit einem silbrigen Helm.

die neue schulpraxis 8 l 2010 1l


Lies genau! A4

Zwei junge Damen in Sportkleidung machen Der Pfeil nach oben ist blau, jener nach unten
sich auf den Weg in die Schweiz. Richtung rot. Die beiden andern sind weiss. Neben dem
Afrika fährt ein grüner Traktor. Der Fahrer trägt Pfeil, der nach links zeigt, steht eine Blume.
Jeans und einen roten Pullover. Am rechten Rand ist ein Gartenzaun.

Der Spieler trägt grüne Hosen und ein blau- Zwischen die erste und zweite Linie schreibst
weiss gestreiftes Leibchen. Links und rechts du fünf Zahlen zwischen 7 und 15. Male dazwi-
sind je ein Spieler der anderen Mannschaft. schen immer einen kleinen Kreis. Schreibe auf
die dritte Linie deinen Namen, aber rückwärts.

12-0 -0 -0 - 1 =

Kannst du rechnen? Jede Zahl darf pro Linie Norbert ist mit seinem Hund tief in den Wald
nur einmal vorkommen. geraten. Nur ein kleiner Bach zeigt ihm den
Weg nach vorne.

Zeichne 7 weitere Puzzleteile zu einem Recht- Rotkäppchen steht vor dem Haus der Gross-
eck. Male darüber ein Bild mit einem Tier in mutter. Durch das Fenster sieht man, wie sie
einer Landschaft. im Bett liegt. Der Wolf versteckt sich neben
dem Haus in einem Busch.

14 die neue schulpraxis B 1201 O


Welche Antwort passt? übermale sie mit einer hellen Farbe AS

1. Wie heisst du? 2. Wo bist du geboren?

a) Du heisst Laura. a) Ich bin am Montag geboren.


b) Ich heisse Laura. b) Ich bin um 10 Uhr geboren.
c) Sie heisst Laura. c) Ich bin in Basel geboren.

J. Wie aft ist /ein Cßruler? 4. Was machst du im Turnen am liebsten?

a} Mein Cßruler ist neun Jakre aft. a) Ich male am liebsten Zeichnungen.
b} Meine Schwester ist lrei Monate aft. b) Ich spiele am liebsten Fussball.
c} Mein Cßruler ist krank. c) Ich singe am liebsten Lieder.

5. Was macht dein Vater nicht gerne? 6. Wohin möchtest du in die Ferien fahren?

a) Mein Vater kocht gerne. a) Ich möchte ein Eis.


b) Mein Vater putzt nicht oft. b) Ich möchte nach Hause.
c) Mein Vater fotografiert gut. c) Ich möchte nach Dänemark.

7. Wer putzt die Schulzimmer? 8. Wo wohnt deine Grossmutter?

a) Die Köchin putzt die Schulzimmer. a) Meine Grossmutter wohnt in Zürich.


b) Der Hauswart putzt die Schulzimmer. b) Mein Grossvater wohnt in Biet.
c) Der Arzt putzt die Schulzimmer. c) Meine Grosstante wohnt in Basel.

9. Welche Farbe gefällt Claudia? 10. wann bist du aufgestanden?

a) Er hat keinen blauen Pullover. al Ich bin um 10 Uhr einkaufen gegangen.


b) Claudio hat viele rote Spielsachen. bl Ich habe um 9 Uhr gefrühstückt.
c) Claudio hat nichts Violettes cl Ich bin um 8 Uhr aufgestanden.
in seinem Zimmer.

11. Wer hat eine rote Nase? 1l. Was ist ein Tier?

a) Der Clown hat eine rote Nase. a) Das Haus ist ein Tier.
b) Der Lehrer hat eine rote Nase. b) Die Maus ist ein Tier.
c) Die Sängerin hat eine rote Nase. c) Der Klaus ist ein Tier.

die neue schulpraxis B l 2010 15


Welche Antwort passt? übermale sie mit einer hellen Farbe A6

1. Was hast du zu Mittag gegessen? 2. Wie gross bist du?

a) Ich esse gerne Spaghetti. a) Ich wiege 50 Kilogramm.


b) Ich habe Wasser getrunken. b) Ich bin über 1 Meter gross.
c) Ich habe Nudeln gegessen. c) Ich habe Schuhgrösse 36.

J. CJn wefckem lanlwoknst lu? 4. Was ist ein Instrument?

a} CJck bin Sckweiur. a) Die Giraffe ist ein Instrument.


b) CJck mag lie ifrani!osen. b) Die Gitarre ist ein Instrument.
c} CJck kabe einen engliscken Namen. c) Die Girlande ist ein Instrument.

5. Wie heissen deine Schwestern? 6. Was isst dein Haustier?

a) Sie heissen Karin und Laura. a) Mein Haustier trinkt Wasser.


b) Sie heissen Peter und Christian. b) Mein Haustier heisst Otto.
c) Sie heissen Susanne und Marc. c) Mein Haustier isst Salatblätter.

7. Wo kann man schwimmen? 8. In welchem Land ist es am wärmsten?

a) Leo schwimmt in der Turnhalle. a) In Kanada ist es am wärmsten.


b) Max kann im Hallenbad schwimmen. b) In Deutschland ist es am wärmsten.
c) Lena schwimmt im Schulzimmer. c) In Spanien ist es am wärmsten.

9. Wieso geht man in die Schule? 10. wo sieht man Clowns?

a) In der Schule kocht man. al Clowns sieht man im Zirkus.


b) In der Schule rechnet man. bl Clowns sieht man am Bahnhof.
c) In der Schule bügelt man. cl Clowns sieht man auf dem Bauernhof.

11. Wie heisst die letzte 12. Welchen Geschmack


Nacht im Jahr? hat das Meerwasser?
a) Sie heisst Weihnachten. a) Meerwasser schmeckt süss.
b) Sie heisst Ostern. b) Meerwasser schmeckt salzig.
c) Sie heisst Silvester. c) Meerwasser schmeckt bitter.

16 die neue schulpraxis 81201 o


Welche Antwort passt? übermale sie mit einer hellen Farbe A7

1. Warum regnet es heute? 2. Was ist ein Wintersport?

a) Es regnet, weil es Wolken hat. a) Fussba/1 ist ein Wintersport.


b) Es regnet, weil es keine Wolken hat. b) Schlitteln ist ein Wintersport.
c) Es regnet, weil die Sonne scheint. c) Tennis ist ein Wintersport.

J. Was beleutet S(ß(ß? 4. Welches ist ein Berg?

a} S(ß(ß beleutet Schwelische Cßahnhoj-Cßibaothek. a) Der Bodensee ist ein Berg.


b} S(ß(ß beleutet Schweiur Cßergbrunnen. b) Das Matterhorn ist ein Berg.
c} SCß(ß heisst Schweiur Cßunlesbahnen. c) Der Rhein ist ein Berg.

5. Wie sieht ein Kreis aus? 6. Welche Musik hörst du?

a) Ein Kreis ist rund. a) Ich höre Tanzmusik.


b) Ein Kreis ist schräg. b) Ich spiele Tanzmusik.
c) Ein Kreis ist eckig. c) Ich tanze zu Tanzmusik.

7. Wo werden Leute behandelt? 8. Was ist der Atlantik?

a) Im Spital werden Leute behandelt. a) Der Atlantik ist eine Pflanze.


b) Im Kiosk werden Leute behandelt. b) Der Atlantik ist ein Getränk.
c) Im Gericht werden Leute behandelt. c) Der Atlantik ist ein Meer.

9. Wann hast du Ferien? 10. was ist dein Lieblingsspiel?

a) Die Ferien dauern drei Wochen. al Ich spiele selten Vollevball.


b) Die Ferien beginnen im Juli. bl Ich spiele nie Eishockev.
c) Die Ferien enden im August. cl Ich spiele gerne Fussball.

11. Wann scheint die Sonne? 12. Wer ist Rotkäppchen?

a) Die Sonne scheint am Tag. a) Sie ist eine gute Skifahrerin.


b) Die Sonne scheint, wenn es regnet. b) Sie ist eine Märchenfigur.
c) Die Sonne scheint in der Nacht. c) Sie spielt in vielen Filmen mit.

die neue schulpraxis 8 12010 17


Welche Antwort passt? übermale sie mit einer hellen Farbe AS

1. Welche Farbe entsteht, 2. Wann fährt der Zug?


wenn man blau und gelb mischt?
a) Es entsteht rot. a) Der Zug kommt um 3 Uhr an.
b) Es entsteht violett. b) Der Zug verlässt den Bahnhof um 7 Uhr.
c) Es entsteht grün. c) Der Zug hat Verspätung.

3. Wer stekt am früksten auf? 4. Wer hat keine roten Haare?

a} ([)er Cßäcker stekt am f rüksten auf. a) Pippi hat keine roten Haare.
b) ([)er Cßecker stekt am frühsten auf. b) Pumuckl hat keine roten Haare.
c} ([)er Päcker steht am frühsten auf. c) Globi hat keine roten Haare.

5. Wieso bist du heiser? 6. Wo kannst du spielen?

a) Weil ich zu laut geredet habe. a) Ich kann in einer Fabrik spielen.
b) Weil ich zu leise geredet habe. b) Ich kann in einer Autogarage spielen.
c) Weil ich gar nicht geredet habe. c) Ich kann in der Turnhalle spielen.

7. Wann geht die Sonne auf? 8. Wie viele Schwestern hast du?

a) Die Sonne geht am Morgen auf. a) Ich habe zwei Brüder.


b) Die Sonne geht am Abend auf. b) Ich habe drei Schwestern.
c) Die Sonne geht am Mittag rauf und runter. c) Ich habe vier Tanten.

9. Wie öffnet man eine Tür? 10. Welche Haarfarbe hat dein Vater?

a) Man öffnet sie mit einer Schüssel. aJ Mein Vater hat braune Haare.
b) Man öffnet sie mit zwei Schüssen. bl Mein Bruder hat blonde Haare.
c) Man öffnet sie mit einem Schlüssel. cl Mein Opa hat graue Haare.

11. Wann feiern wir in der Schweiz 12. Wie nennt man ein
den Nationalfeiertag? gesunkenes Schiff?
a) Wir feiern am 1. Juli. a) Man nennt es Wachs.
b) Wir feiern am 1. August. b) Man nennt es Wacht.
c) Wir feiern am 24. Dezember. c) Man nennt es Wrack.

18 die neue schulpraxis 81 201 O


Wer spricht den hier A9

1 Lehrerin □ «Hier dürft ihr nicht hineinspringen! Das stört die anderen Gäste!»

2 Zugsbegleiter D «Lest bis morgen die Seiten 2 bis 5!»

3 Malerin D «Diese Blumen sollten zweimal in der Woche gegossen


werden. Sonst werden sie schnell welk!»

4 Automechaniker D «Mit den neuen Pinseln kann ich doppelt so schnell streichen!»

5 Ärztin D «Ich verschreibe Ihnen ein Mittel gegen Ohrenschmerzen.


In zwei Tagen sollte es Ihnen besser gehen!»

6 Fotografin D «Alle Billette ab St. Gallen vorweisen.»

7 Gärtnerin D «Das Auto zu reparieren ist sehr teuer. Kaufen Sie sich
lieber ein neues!»

8 Bademeister □ «Und jetzt alle nach vorne schauen und lächeln!»

9 Hotelier D «Wir werden in zehn Minuten unser Reiseziel erreichen


und in Tokio landen.»

1O Stewardess □ «Wenn Sie ein Zimmer bei uns wollen, sollten Sie vier
Wochen im Voraus reservieren!»

die neue schulpraxis 81201 O 19


Wer spricht den hier AlO

1 Sängerin □ «Wenn wir heute nicht gewinnen, steigen wir ab!»

2 Schreiner D «Leinen los und Volldampf voraus!»

3 Polizistin D «Wohin soll ich Sie fahren?»

4 Metzger D «Das ist unsere Spezialität: Fleischkäse mit Broccoli.»

5 Pfarrerin □ «Hier dürfen Sie nicht parkieren, sonst gibt es eine Busse.»

6 Schuhmacher D «Ich sende Ihnen die Rechnung für den neuen Schrank.»

7 Fussballspieler D «Dieses Lied gefällt mir nicht! Ich schreibe ein neues.»

8 Taxifahrer D «Nächste Woche findet der Gottesdienst im Altersheim statt.»

9 Pizzakurier D «Am häufigsten wollen die Kunden neue Sohlen.»

1O Schiffskapitän D «Hier Ihre Bestellung: Mozzarella mit Salami. Bon appetito!»

Und was könnte er sagen?

20 die neue schulpraxis 81201 O


1 1 1 -..=. --==-=--=---
: ~ ::=- 01 □ □□
l 1 1

~E □ □ □□ füifü\r~~~
l 1 1
~~-'-'---' ~~ n .JJr.u,_;"""-.u.,......,~.111..:1 □ □ □□
'\s=:;::====:;:::1Bäckerei_- ~~...., 1--H-U-H--IE ~l(~le~,oiER;-ß?~~J=m=m=oo
E!.@ ~J) lfllfi
,~..,_,_,,,,., ~ lllill [I
~RIS
,~T~
Neue Betten - Eben Wir bringen Mit uns haben
für angenehmes eingetroffen: Schnitt und Braten sie den
Die neuste Farbe auf Heute Aktion: Fische
Schlafen! Durchblick -
Mode ihren Kopf. leckere aus der Brillen und
aus Paris! Nussgipfel! Schweiz' Linsen stark
reduziert!
1

Schönes

C.
Jetzt zu jedem
Block einen ' Heute um
15.00 Uhr:
muss nicht
teuer sein!
Fühlen Sie
sich wie barfuss!
Wichtiges
und lustiges!
;;;· Kugelschreiber Lesestunde Brotmesser -
Nur bei uns:
..
:,
gratis! mit der Autorin
Goldkette
Sohlen aus Bei uns können
zu schnittigen
C
.g. von Harry Potter!
für 100
Bambusholz! Sie alles
nachlesen! Preisen!
C
-i' Franken!
.iil
iii'
l 1

00

"'0
0
--------------------------------------------------------------------------

(!) Unterrichtsvorschlag

Beitrag zum Deutsch im 1./2. Schuljahr

Lies genau!
Wenn Sie die Blätter auf Al vergrössern, laminieren und schneiden,
eignen sie sich als Postenarbeit (evtl. im freien). Marc lngber

Lies genau! Al Lies genau! Al

Der Osterhase hat seinen Korb mit bunten Eiern Tante Gerda liestin ihrem blauen Bikini. Neben
gefüllt. Er steht"°' einem kleinen Haus mit zwei Ihr bauen ihre beiden Kinder eineSandburg mit
Fenstern und einer Türe, Das Haus ist grün, das drei Türmen.Sie haben auch einen rotefl Eimer
Dach braun und die Läden gelb und eine orangeSchaufel.

Unter o der vor Kirn schwimmen vier bunte


Fisci>e uod zwei Kcebse .

• �

��
�• ct
�tq�
Pia und Karl tragen gelbeStiefel undMäntel
Sie werten neben einer grünen Bank auf den Bus.
Die Bank steht neben einem Busch. Im Busch
sind zwei Vögel.

Der linke Kreis ist blau gepunktet. Der mit11ere Schreib an jedesPfeilende ein Wor1 mit einem A
Kreis hatquergelb-gri:ineStreifen. Den letzten
Kreiskannst du mit deinerlleb!ingsfafbe
ausmalen. Umrahme alle Kreise mit einer Unie.

Der Zirlmsdirektor stellt vor: ,Meine Damen und


Herren. Hier Barbara G!oor mit ihren drei
Seelöwenr�

!iJ
Male zwei Kiocler aur der Schaukel.

"���0
Der Schneemann steht im Garten vom
D chi sich an drei Hühner Kindergar1en. Fünf Kinder haben ihn gebaut und
heran. Die Hühner fressen aus einer gelben stehen jetzt neben ihm und winken
einem Hegenden Baumstamm. Schale braune Körner.

Lies genau! A3 Lies genau! A4


Findest du ein Wort

mit4 Buchstaben: CliJ[AJ(jJ)(M


.!


mit 6· [l)IIJIIl)(M)(BINJ

mit a IBJ(EJ IIl CD ®IIl ißJ li:lJ ,.


mit 9 fXJCAllTI(H]®®ITlrNll!J Beim Baumstrunk sind vier Mäi,1$8, zwei Fr0$che,
dreiSchnecken,ein Hase undein lpel.

��/
� � �@65jF
HerrNeumann mit seinem Hund, Frau Kehl mit Auf derWaschmaschine ist ein Korb voll mit Zeichne um Doktor Huber und Erich 5 Sachen, !n derWerl<stattarbeiten zweiMechaniker.Es hat
threr Tochter Evaund einPolizist wartenbei Waschmitteln. Daneben steht der Tumbler. An dieder Arzt fOrseineArbeilbrauchen kann. dreiAutos:einblaues,ein grünes undein
Alltonio.umMaroni zu kaufen. der Wand hängt ein Waschbecken mit zwei schwarzes.
Handtüchern und einerSeifenschale.

A vv::j
���-�.
All! dem Hühnerhof sind sieben Hllhner und ein
Hahn. Die Bäuerin trägt im Korb sechs Eier, zwei
Mia freut s1Ci1, der We, er zugefroren 1st.
Zusammen mit Papa, Mama und ihren beiden
Dei König wird von vier Soldaten in grünen
Uniformen bewacht. Jeder trägt einen langen
davon sind hellbraun. Brüdernkurvtsie aufdem Eis herum Speer in der Hand

[E]
Schreibe den Wörterwunnunten getrenntauf.

HEUTEHABENWIRM!TOERSCHULE
OENZIRKUSBESUCHT.

1:/EUTE HABEN WI& M[


DER SCHULE DEN Z.IR­ Vor dem Paukenspleler marschieren noch ein Vor dem gelben Kassenhäuschen warten zwei

KUS R F.51ACH 1
Trommler und ein Trompeter. Alle tragen bunte Frauen mit einem Kinderwagen und einMann mit
Male deinlieblingslier inden Bilderrahmen. Kleider. einem braunen Hut.

14 die neue schulpraxis 2 [ 2011


Die Lösungen sind von Eva und Jan Guler. Sie haben genau nach «Befehl» nur dort Farbe eingesetzt,
wo dies ausdrücklich verlangt wird. Natürlich können die Kinder auch mehr ausmalen (aber das passiert
ja eigentlich anderswo im Unterricht ... ).

Lies genau! AS Lies genau! A6


He:te Gisela hat mächtig Hunger. Sie zaubert sich
einen Topf mit violetten Nudeln und 4 oraogen
KrOtendrin!

_uf.i~----
Hochhaus mit 3 Antennen und einer grossen Avf dem Zeltplatz kann man diesen Wigwam Die alte Hütte sieht mitlen Im Wald . Vorne fllesst

i-;-~.-~:n {?~~
Schweizer Flagge aur dem Dach mieten. Eben i'st Familie Fent mit dem grOnen einkleinesBAchleindurch.AufdemBlldslnd4
Auto und dem roten Wohnwagen angekomm8fl Tiere zusehen .

lnderNachthatesvieleBtatterundÄsteund , Die Leute des Hauses haben einen schönen Der Mann schlaft gemOmch in seiner
Garten mit Tomaten , Gurken und Beer8fl. Höhlenwohnung. Er merkt nicht, dass sich zwei
Tiger anschleichen.

;;:<;:: HexeTiliatanztaufdemHexefest.Ltnks. von ihr


tanztderKaterSciro und rechts der alte
(/; He)lenrabe Krö im bunten FedeOl:ostüm

Hexe KuHa ist die Präsidentin der Um den Hexentopf sitzen drei junge Hexen mit
Hexenversammlung. Deshalb wird sie vor dem ihren Tassen und warten hun rig auf das gute

iI~' Hexe Trinda ist die beste Tiertehrereln. 3 Katzen


Die 4 rot-blauen Wagen gehören :rum Zirkus
STEY. Schreibe sie an und mate sie aus.

Das Raumschiff landet auf einem grau-blauen Vor der gelben Villa liegt ein grosser

if
temenbelihreinenschönenßuckelzumachen. Planeten mit rotem Gras. Swimmingpool mit Sprungbrett

""

HexeFonsalstd1ebes\e öchin Gespannt


warten zwei H8Xenschülerinnen auf ihr Rezept

Lies genau! A7 Lies genau! AB

Mmhh, das riecht fein! Aber aufgepasst, zwei


Hundesehleichenslchheranundmöchten ..

Zeichne 3 Kinder auf das Karussell . Schreibe den gelben Bus an mit

1
•Viva•Reisen·. Alles Gepäck ist dunkel, aber nie
schwarz.

Neben dem Verkaufsstand steht noch ein Stand,


andemSchateverilauftwerden.

DieEinradfahrerinbalanciertzwischenzwel Die Loki zieht zwei Wagen. Darin sitzen Iota! Oma hat noch ein altes Telefon. Zeichne neber"18n
Stühlen hindurch. IOnfLeu te. euer Telefon zu Hause

© ©
Hoppla: Das Pferdchen hat die Kutsche verloren.
-., .••....-
:.· :/,
Zeichne 5 Unterschiede ein.
~.•,•.· -·
:.,:>::, ~,,i
Anna geht auf die Schulreise. Neben dem
Sackmesser hat sie auch zwei Würste, Flilchte
und elrie Trinkflasche bereit gestellt.

(-)b
Paul sieht am anderen Berg eine Gemse
einen Adler.
uOO

die neue schulpraxis 2 l 2011 15


Lies genau! Al

Der Briefträger hat eine blaue Uniform.


Seine Mütze hat er soeben verloren. Er rennt Die beiden Kinder möchten über die Strasse.
in einen Garten, weil er von einem bissigen Links hält ein Postauto, rechts wartet ein
Hund verfolgt wird. Polizeiauto.

Kurt muss wischen. Am Boden liegen


2 Büchsen, 3 Papierfetzen, 2 Flaschen, 1 blaue
Znünibox, 1 Büroklammer, 1 angebissener Apfel,
3 Steine. Male deine Familie.

0
Der Zirkusdirektor stellt vor: «Meine Damen Male die Sterne aus. Beginne links mit einer
und Herren. Hier Barbara Gloor mit ihren dunklen Farbe. Nach rechts sollen die Farben
drei Seelöwen!» immer heller und greller werden.

Der Wärter putzt das Zebragehege. Die beiden


Zebras verkriechen sich an der Mauer hinter
Male zwei Kinder auf der Schaukel. einem liegenden Baumstamm.

16 die neue schulpraxis 2 12011


Lies genau! A2

Der Osterhase hat seinen Korb mit bunten Eiern Tante Gerda liest in ihrem blauen Bikini.
gefüllt. Er steht vor einem kleinen Haus mit zwei Neben ihr bauen ihre beiden Kinder eine Sand-
Fenstern und einer Türe. Das Haus ist grün, das burg mit drei Türmen. Sie haben auch einen
Dach braun und die Läden sind gelb. roten Eimer und eine orange Schaufel.

Unter oder vor Kirn schwimmen vier bunte


Fische und zwei Krebse.

Pia und Karl tragen gelbe Stiefel und Mäntel.


Sie warten neben einer grünen Bank auf den Bus.
Die Bank steht neben einem Busch. Im Busch
sind zwei Vögel.

Der linke Kreis ist blau gepunktet. Der mittlere Schreib an jedes Pfeilende ein Wort mit einem A.
Kreis hat quer gelb-grüne Streifen. Den letzten
Kreis kannst du mit deiner Lieblingsfarbe
ausmalen. Umrahme alle Kreise mit einer Linie.

000

Der rote Fuchs schleicht sich an drei Hühner Der Schneemann steht im Garten vom Kinder-
heran. Die Hühner fressen aus einer gelben garten. Fünf Kinder haben ihn gebaut und stehen
Schale braune Körner. jetzt neben ihm und winken.

die neue schulpraxis 2 j 2011 17


Lies genau! A3

Findest du ein Wort

mit 4 Buchstaben: DDDD


mit 6:DDDDDD
mit8: DDDDDDDD

mit9: D DDDDD D DD Beim Baumstrunk sind vier Mäuse, zwei Frösche,


drei Schnecken, ein Hase und ein Igel.

Auf der Waschmaschine ist ein Korb voll mit


Herr Neumann mit seinem Hund, Frau Kehl Waschmitteln. Daneben steht der Turnbier.
mit ihrer Tochter Eva und ein Polizist warten bei An der Wand hängt ein Waschbecken mit zwei
Antonio, um Maroni zu kaufen. Handtüchern und einer Seifenschale.

Auf dem Hühnerhof sind sieben Hühner und Mia freut sich, dass der Weiher zugefroren ist.
ein Hahn. Die Bäuerin trägt im Korb sechs Eier, Zusammen mit Papa, Mama und ihren beiden
zwei davon sind hellbraun. Brüdern kurvt sie auf dem Eis herum.

Schreibe den Wörterwurm unten getrennt auf.

HEUTEHABENWIRMITDERSCHULE
DENZIRKUSBESUCHT.

Male dein Lieblingstier in den Bilderrahmen.

18 die neue schulpraxis 2 12011


Lies genau! A4

Auf der Baustelle sind zwei Dampfwalzen und


ein Lastwagen. Die Walzen sind rot, der Lastwagen Bettina kommt aus der Schule. Sie trägt grüne
ist blau und mit schwarzem Teer beladen. Hosen und eine gelbe Bluse.

In der Werkstatt arbeiten zwei Mechaniker.


Zeichne um Doktor Huber und Erich fünf Sachen, Es hat drei Autos: ein blaues, ein grünes und
die der Arzt für seine Arbeit brauchen kann. ein schwarzes.

Der König wird von vier Soldaten in grünen


Max und Erna steigen in ein blau-gelbes Flugzeug Uniformen bewacht. Jeder trägt einen langen
mit acht Fenstern. Speer in der Hand.

Vor dem Paukenspieler marschieren noch Vor dem gelben Kassenhäuschen warten zwei
ein Trommler und ein Trompeter. Alle tragen Frauen mit einem Kinderwagen und ein Mann
bunte Kleider. mit einem braunen Hut.

die neue schulpraxis 2 l 2011 19


Lies genau! AS

Hexe Gisela hat mächtig Hunger. Sie zaubert


sich einen Topf mit violetten Nudeln und
vier orangen Kröten drin!

Hexe Losunana muss aufpassen! Vor ihr steht ein


Hochhaus mit drei Antennen und einer grossen
Schweizer Flagge auf dem Dach.

In der Nacht hat es viele Blätter und Äste


und sogar einige Dachziegel auf den Vorplatz
von Hexe ltti gestürmt.

Hexe Tilia tanzt auf dem Hexenfest. Links von


ihr tanzt der Kater Sciro und rechts der alte
Hexenrabe Krö im bunten Federkostüm.

Hexe Kulla ist die Präsidentin der Um den Hexentopf sitzen drei junge Hexen
Hexenversammlung. Deshalb wird sie vor dem mit ihren Tassen und warten hungrig auf das
Haus von drei Fotografen fotografiert. gute Essen.

Hexe Trinda ist die beste Tierlehrerin. drei Katzen


lernen bei ihr einen schönen Buckel zu machen.

Hexe Fonsa ist die beste Köchin. Gespannt warten


zwei Hexenschülerinnen auf ihr Rezept.

20 die neue schulpraxis 2 l 2011


Lies genau! A6

Auf dem Zeltplatz kann man diesen


Wigwam mieten. Eben ist Familie Fent Die alte Hütte steht mitten im Wald.
mit dem grünen Auto und dem roten Vorne fliesst ein kleines Bächlein durch.
Wohnwagen angekommen. Auf dem Bild sind vier Tiere zu sehen.

Die Leute des Hauses haben einen schönen Der Mann schläft gemütlich in seiner
Garten mit Tomaten, Gurken und Beeren. Höhlenwohnung. Er merkt nicht, dass sich
zwei Tiger anschleichen.

Zeichne links und rechts weitere Hochhäuser,


so dass es eine grosse Stadt wird.

Die 4 rot-blauen Wagen gehören zum Zirkus STEY.


Schreibe sie an und male sie aus.

Das Raumschiff landet auf einem grau-blauen Vor der gelben Villa liegt ein grosser Swimming-
Planeten mit rotem Gras. pool mit Sprungbrett.

die neue schulpraxis 2 l 2011 21


Lies genau! A7

Peter und Oma staunen, dass Mia so viele


Büchsen trifft.

Male den Ballonen lustige Gesichter auf.

Zeichne drei Kinder auf das Karussell.

Neben dem Verkaufsstand steht noch ein Stand,


an dem Schale verkauft werden.

Die Einradfahrerin balanciert zwischen Was singen die beiden wohl?


zwei Stühlen hindurch.

Hoppla: Das Pferdchen hat die Kutsche verloren. Zeichne fünf Unterschiede ein.

22 die neue schulpraxis 2 12011


Lies genau! AS

lrna läuft weit voraus: Leider mit geschlossenen


Augen, deshalb sieht sie den umgestürzten
Baumstamm nicht.

Mmhh, das riecht fein! Aber aufgepasst,


zwei Hunde schleichen sich heran und möchten ...

Schreibe den gelben Bus an mit «Viva-Reisen». Kapitän Rock ruft: «Seht ihr da vorne die zwei
Alles Gepäck ist dunkel, aber nie schwarz. Delfine?»

Die Loki zieht zwei Wagen. Darin sitzen total Oma hat noch ein altes Telefon. Zeichne nebenan
fünf Leute. euer Telefon zu Hause.

Anna geht auf die Schulreise. Neben dem


..,..---,,.
Sackmesser hat sie auch zwei Würste, Früchte y ~

und eine Trinkflasche bereitgestellt.


'
'"";~i/

Paul sieht am anderen Berg eine Gämse und


einen Adler.

die neue schulpraxis 2 l 2011 23

Das könnte Ihnen auch gefallen