Sie sind auf Seite 1von 2

Kleiderkonsum (kosumverhalten )

- Aüßern Sie Ihre Meinung zum Kleiderkonsum.


- Begründen Sie, warum sind Sie dafür oder dagegen.
- Nennen Sie andere Möglichkeiten, um die Kleidung
wiederzuverwerten.
- Nennen Sie Vorteile dieser Möglichkeiten.
Liebe Leserinnen und Leser,

Das Thema " Kleidung und Konsum" hat mein Interesse


geweckt, da ich es für eines der wichtigsten Themen
unserer Zeit halte. Deshalb möchte ich gerne meine
Meinung dazu äußern.
Ich stehe auf dem Standpunkt, dass wir bewusster mit
Kleidung und Mode umgehen sollten weil bewusster
Konsum sowohl für die Umwelt als auch für die
Gesellschaft von großer Bedeutung ist.
Bei jedem Neukauf sollte man sich fragen: Brauche ich
das wirklich oder nicht?
Ich bin persönlich gegen häufiges Kaufen von Kleidung.
Erstens führt häufiges Kaufen von Kleidung zu einem
überfüllten Kleiderschrank, der uns unnötig viel Platz
wegnimmt.
Zweitens kann häufiges Kaufen von Kleidung zu einem
finanziellen Problem werden, da Kleidung teuer sein
kann.
Kleidung kann teuer sein und ständiges Kaufen neuer
Kleidungsstücke kann schnell zu einem finanziellen
Engpass führen
Aus diesen Gründen sollte bewusster mit Kleidung
umgegangen werden.
Es steht außer Frage, dass es jedoch auch andere
Möglichkeiten der Wiederverwendung von Kleidung
gibt, die nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch
Spaß machen.

Eine Möglichkeit, alte Kleidung an Secondhand-Läden


oder Kleidertauschbörsen zu spenden, kommt in
Betracht, um so die Umwelt zu schonen und gleichzeitig
anderen Menschen zu helfen. .

Außerdem können aus alter Kleidung neue


Kleidungsstücke oder Accessoires gebastelt oder
umfunktioniert werden.
Damit komme ich zum Schluss meiner Ausführungen.
Selbstverständlich gäbe es noch zahlreiche weitere
Aspekte, die zu diesem Thema diskutiert werden
könnten.
Damit wäre mein Fazit gezogen.

Das könnte Ihnen auch gefallen