Sie sind auf Seite 1von 4

ШКОЛЬНЫЙ ЭТАП ВСЕРОССИЙСКОЙ ОЛИМПИАДЫ ШКОЛЬНИКОВ ЦЕНТРАЛЬНЫЙ РАЙОН СПб

НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 2020–2021 уч. г. 7 - 8 КЛАСС

Продолжительность олимпиады- 45 минут

1. Leseverstehen (5 баллов)
Прочитайте текст и выполните задания к тексту.

Deutschland ist durch seine bekannten Persönlichkeiten berühmt. Das sind


Schriftsteller, Musiker, Künstler, Wissenschaftler und, natürlich, Komponisten. Die
weltbekannten deutschen Komponisten sind Johann Sebastian Bach, Gustav Mahler und viele
andere. Ludwig van Beethoven steht zwischen den bekannten Komponisten aus Deutschland
auf dem höchsten Platz.
Beethoven – eine hervorragende Persönlichkeit des 18. Jahrhunderts. Er wurde im
Dezember 1770 in Bonn in der Familie des Hofmusikers geboren. Trotzdem bekam kleiner
Ludwig keine Bildung in der Grundschule, war er sehr begabt. Sein Vater wollte aus dem
Sohns Talent Gewinn bekommen, deshalb spielte Ludwig Klavier mit 8 Jahren vor dem großen
Publikum in Köln. Als Beethoven 11 Jahre alt war, wurde er als Organist am Hof des
Kurfürsten dienen. Als er 12 Jahre alt war, erschienen seine erste Musikwerke, Symphonien
und Sonaten. Im Jahre 1789 begann junge Beethoven Philosophie an der Universität in Bonn
studieren. Aber sein privates Leben war sehr traurig. Der Komponist wurde taub. Er bekam
keine Hilfe und deshalb hatte er schwere seelische Depression. Er war sehr einsam und arm.
In dieser Zeit erschien sein Werk «Heiliegenstadtadtens Testament». In diesem Werk betonte
er, dass nur die Tugend und die Herzensgüte den Menschen glücklich machen können.
Beethoven schöpfte neue Kräfte für das Leben aus Musik. Seine musikalische Werke, z.B.
«Sinfonie №9», «Mondscheinsonate», die Oper «Fidelio» sind weltberühmt. In vielen seinen
Werken drückte der Komponist seine Gefühle zur Therese Malfatti aus, die er sehr liebte. Aber
die Familie der Frau war sehr reich und Therese heiratete einen reichen Baron. Beethoven
leidet daran sehr. Er starb 1827 in Wien. Der Name dieses bekannten Komponisten ist in der
ganzen Welt berühmt. Und die Deutschen sind auf seinen talentierten Landsmann sehr stolz.
Richtig, falsch, steht nicht im Text:

1. Beethoven lebte in Deutschland.


2. Das Schaffen war für Beethoven das große Glück.
3. Seine Oper “Fidelio” fand die verdiente Anerkennung.
4. Therese Malfatti heiratete Beethoven nicht, weil er taub war.
5. Komponieren bedeutete für Beethoven viele Stunden am Klavier zu verbringen.
2. Sprachbausteine (12 баллов)
Прочитайте текст и заполните пропуски предложенными словами, подбирая их
по смыслу.
Am, am, ärgert, auf, begrüßt, bei, des, ihr, nach, sagt, Schleswig, über, von, vor
Dezember, Flughafen Frankfurt, 19.00 Uhr. 16 Schüler aus (1) … – Holstein und
Berlin fliegen (2) … Kenia, in die Schule in Nairobi, ein Mädcheninternat. Dort erwarten sie
16 kenianischen Schülerinnen und ihre Eltern. Sie nehmen die Deutschen mit nach Hause.
ШКОЛЬНЫЙ ЭТАП ВСЕРОССИЙСКОЙ ОЛИМПИАДЫ ШКОЛЬНИКОВ ЦЕНТРАЛЬНЫЙ РАЙОН СПб
НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 2020–2021 уч. г. 7 - 8 КЛАСС

Die Mädchen und Jungen leben fünf Wochen (3) … ihren Gastfamilien. Im Sommer
kommen dann die kenianischen Mädchen in die Bundesrepublik. Zum Schüleraustausch in
dem Land (4) … Äquator – das ist ein Traum für jeden deutschen Jugendlichen. Jedes Jahr
besuchen sich Gruppen aus beiden Ländern. Die Deutschen fahren im Winter, die Kenianer
im Sommer. Das Programm ist interessant: es gibt Besichtigungen (5) … Betrieben,
Schulunterricht, Badeurlaub u.v.a. Ein wichtiger Programmteil ist das Wohnen in den
Familien. Fünf Wochen haben die Schüler neue Schwester, Brüder und Eltern. Da erfährt
man viel (6) … Land und Leute.
Dezember, Flughafen Nairobi, 8 Uhr morgens. Katja, Andreas, Torsten, Julia und
andere stehen (7) … der Passkontrolle. Müde sind sie; die meisten wünschen sich ein Bett
und eine Dusche. Vor dem Flughafen wartet ein Schulbus. Er fährt (8) … der „falschen“
Straßenseite: in Kenia ist ein Linksverkehr. Es geht vorbei (9) … Nationalpark zur
Hauptstadt (10) … Landes. Giraffen, Zebras, Nilpferde und andere wilde Tiere vor der
Haustür. Da gibt in Deutschland nicht. Dann die Hochhäuser und viele Fußgänger – ist das
eine typisch afrikanische Stadt?
Ankunft an der Schule „Kenia High“. Die Schule liegt in einem großen Park. Man
öffnet das Tor. Die Direktorin (11) … alle: „ Jambo! Willkommen in Kenia!“ Auch die
kenianischen Schüler und ihre Eltern sind gekommen. Sandra geht mit Nkirote, die neue
Schwester von Andrea heißt Joyce. Die kenianischen Mütter umarmen ihre neuen Töchter
zur Begrüßung. „Jambo! Fünf Wochen seid (12) … unsere Gäste.“

3. Landeskunde (8 баллов)
Выберите правильный ответ.

1) Nennt, bitte, die Stadt, in der Ludwig van Beethoven geboren wurde.

a. Bonn

b. Berlin

c. Wien

2) In welcher Stadt wurde der Komponist anerkannt und hat bis zum Ende seines Lebens
gelebt?

a. Dresden
ШКОЛЬНЫЙ ЭТАП ВСЕРОССИЙСКОЙ ОЛИМПИАДЫ ШКОЛЬНИКОВ ЦЕНТРАЛЬНЫЙ РАЙОН СПб
НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 2020–2021 уч. г. 7 - 8 КЛАСС

b. Wien

c. Hamburg

3) Was ist zur Lebenstragödie von Ludwig van Beethoven geworden?

a. Blindheit

b. Taubheit

c. Liebestragödie

4) Beethoven hatte keine leichte Kindheit. Warum?

a. Die Familie von Beethoven war sehr arm. Er musste schon als kleiner Junge im Geschäft
des Vaters mithelfen und hatte erst mit 20 Jahren die Möglichkeit, Klavier spielen zu lernen
und seine ersten Konzerte zu geben.

b. Die Familie von Beethoven war sehr arm. Er musste schon als kleiner Junge im Geschäft
des Vaters mithelfen und hatte erst mit 20 Jahren die Möglichkeit, Klavier spielen zu lernen
und seine ersten Konzerte zu geben.

c. Sein Vater war selbst Musiker und hat schon sehr früh versucht, den kleinen Ludwig zu
einem großen Musiker zu erziehen. Als die Mutter starb, wurde der Vater Alkoholiker und
Ludwig trug auf einmal die Verantwortung der Familie.

5) Wer hat nicht zur gleichen Zeit gelebt, wie Beethoven?

a. Napoleon Bonaparte

b. Johann Wofgang von Goethe

c. William Shakespeare

6) Ab wann wurden seine Kompositionen bekannt?

a. Schon zu Lebzeiten war er ein gefeierter Komponist

b. Kurz nach seinem Tod entdeckte die Welt seine Musik

c. Erst vor 50 Jahren wurden seine Kompositionen in einem Archiv wiederentdeckt.

7) Beethoven trug am Ende seines Lebens immer ein kleines Heft mit sich herum. Warum?

a. Beethoven war nebenbei auch noch ein großer Dichter.

b. Beethoven war sehr geizig. Darum schrieb er immer genau auf, wieviel Geld er ausgab.
Freundinnen wollten sich auch manchmal Geld von ihm leihen. Wenn sie ihm das Geld
allerdings zu spät zurückgaben, waren sie meistens keine Freundinnen mehr.
ШКОЛЬНЫЙ ЭТАП ВСЕРОССИЙСКОЙ ОЛИМПИАДЫ ШКОЛЬНИКОВ ЦЕНТРАЛЬНЫЙ РАЙОН СПб
НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК 2020–2021 уч. г. 7 - 8 КЛАСС

c. Beethoven hat im Laufe seines Lebens immer schlechter gehört. Am Ende war er ganz
taub. Viele seiner Werke hat Beethoven geschrieben, ohne sie je gehört zu haben. Die
Menschen um Beethoven haben in die Konversationshefte geschrieben, um sich mit ihm zu
unterhalten.

8) Die Ode an die Freude aus der 9. Sinfonie von Beethoven wird als Hymne verwendet.
Von wem?

a. Deutschland

b. EU

c. Österreich

Das könnte Ihnen auch gefallen