Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Erkenntnis = Erschlieung
wahrheitsgemer, berprfbarer
Aussagen ber alle Bereiche der Welt.
Emanzipationsprozess
http://de.wikipedia.org/wiki/Absolutismus
Aufklrung
Absolutismus
Uneingeschrnkte Macht eines
einzelnen Herrschers /
Souverns
Abhngigkeit / Unfreiheit des
Volkes
Willkr des Frsten /
Monarchen
http://www.uni-leipzig.de/~jubi2009/presse/bilder/3.3._Das_menschliche_Denken_Kupferstich.jpg
Politischer Hintergrund
Vernunft
Eigenverantwortung
Wissenschaft
alle Menschen gleich und frei
Montesquieu
http://de.wikipedia.org/wiki/Charles_d
e_Secondat,_Baron_de_Montesquieu
Jean-Jacques
Rousseau
http://de.wikipedia.org/wiki/JeanJacques_Rousseau
Frz. Philosoph
Staatstheoretiker
und Schriftsteller
Schriftsteller,
Philosoph,
Pdagoge,
Naturforscher
John Locke
http://de.wikipedia.org/wiki/John_L
ocke
Englischer
Philosoph und
Vordenker der
Aufklrung,
Vater des
Liberalismus
Thomas Hobbes
http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Hobbes
Engl. Mathematiker,
Staatstheoretiker und
Philosoph, gilt als
Begrnder des
aufgeklrten
Absolutismus
Hauptwerk: Leviathan
Theorie des
Absolutismus
Ren Descartes
http://de.wikipedia.org/wiki/
Ren
%C3%A9_Descartes#mediaview
er/File:Frans_Hals__Portret_van_Ren
%C3%A9_Descartes.jpg
Frz. Philosoph,
Mathematiker
und
Naturwissenschaftler
Adam Smith
http://de.wikipedia.org/wiki/Adam_S
mith
Schottischer
Moralphilosoph,
Aufklrer und
Begrnder der
klassischen
Nationalkonomie
Immanuel Kant
http://de.wikipedia.org/wiki/Immanuel_Kant
Voltaire
(Franois-Marie
Arouet)
http://de.wikipedia.org/wiki/Voltaire
Johann Christoph
Gottsched
http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Christoph_
Gottsched
Reformator des
deutschen Theaters
und Regelpoetiker
Gotthold Ephraim
Lessing
http://de.wikipedia.org/wiki/Gotthold_Ephraim
_Lessing
Christian
Frchtegott Gellert
Christoph Martin
Wieland
http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_F
%C3%BCrchtegott_Gellert
http://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Martin_Wieland
Gruppenarbeit:
45 Minuten Erarbeitungszeit
Prsentation: max. 5 Minuten
Handout: max. eine Seite
o Gottsched
o Lessing
o Gellert
o Wieland
o Descartes:
o Hobbes:
o Rousseau:
o Montesquieu:
o Smith
o Kant