Sie sind auf Seite 1von 16

*

Inhaltliche Beziehungen zwischen Sätzen


oder Satzteilen können mithilfe
unterschiedlicher Strukturen ausgedrückt
werden:
-durch Konnektoren
-durch Präpositionen
*
Konnektoren = sprachliche Ausdrücke, die Sätze in
eine spezifische semantische Beziehung
zueinander setzen können.
Die Konnektoren können z.B. ... sein:
-Konjunktion denn
-Subjunktion weil
-Bindeadverb nämlich
-Adverbialpronomen deshalb
-Partikel ja
-Brückenausdruck der Grund dafür (ist,…)
etwa 350 Ausdrücke.
*
Unterschiedliche Konnektoren =
unterschiedliche Satzstrukturen
1. HS + Konnektor + HS ohne Inversion (z.B.
denn)
2. HS + Konnektor + HS mit Inversion (z.B.
deshalb)
3. HS + Konnektor + NS / NS + Konnektor +
HS mit Inversion (z.B. weil)
Umformung durch
präpositionale Struktur
*
2 Hauptsätze ohne/mit Hauptsatz und Nebensatz Präpositionalphrase
Inversion
DENN DA WEGEN / AUFGRUND
Ich kann nicht zur Arbeit gehen, Da ich krank bin, kann ich nicht + Gen.
denn ich bin krank. zur Arbeit gehen. Wegen/Aufgrund meiner
(NUN DA) Krankheit kann ich nicht zur
Arbeit gehen.
DAHER, DARUM WEIL
DESHALB Ich kann nicht zur Arbeit gehen,
Ich bin krank, deshalb kann ich weil ich krank bin.
nicht zur Arbeit gehen. (auch
konsekutive Beziehung)
ZUMAL
Wegen des schlechten Wetters gehen wir nicht spazieren, zumal
wir den Regenschirm vergessen haben. (zusätzlicher Grund)

DESWEGEN / AUS DIESEM UM SO + Komparativ + ALS


GRUND Es wird sicher freigesprochen, um
Ich bin krank, deswegen / aus so mehr als er ein Alibi für den
diesem Grund kann ich nicht zur Tatzeitpunkt hat.
Arbeit gehen.
*
2 Hauptsätze mit/ohne Hauptsatz und Präpositionalphrase
Inversion Nebensatz

ALSO SO… DASS… / SODASS INFOLGE + Gen.


Es war kalt, also konnten wir Es war so kalt, dass wir das Infolge der Kälte konnten wir
nicht das Haus verlassen. Haus nicht verlassen konnten. das Haus nicht verlassen.
Es war ziemlich kalt, sodass wir
ins Haus geblieben sind.
FOLGLICH SOLCH / DERMAßEN /
/ INFOLGEDESSEN DERART…DASS…
Es war sehr kalt. Es gibt ein solches/ derartiges
Infolgedessen/Folglich konnten Bevölkerungswachstum, dass
wir das Haus nicht verlassen. immer mehr Menschen hungern.
ZU…, ALS DASS + Konj.II
Das Wetter war zu kalt, als dass
man das Haus verlassen könnte.
*
2 Hauptsätze Hauptsatz und Nebensatz mit Präpositionalphrase
mit/ohne Inversion Konjunktion

SONST / WENN / FALLS / WENN NICHT BEI+ Dat.


ANDERNFALLS: Wenn/Falls das Wetter gut ist, machen Bei gutem Wetter machen
Einer von beiden Sätzen wir eine Fahrradtour. wir eine Fahrradtour
wird negiert. Wenn das Wetter nicht gut ist, machen
Die Mitarbeiter dürfen sich
wir keine Fahrradtour.
OHNE+ Akk.
nicht verspäten. Ohne gutes Wetter machen
Andernfalls/sonst ärgere wir keine Fahrradtour.
ich mich.
JE… DESTO + Komparativ:
Vergleichssatz
Je mehr ich esse, desto dicker werde
ich.
SOWEIT / SOFERN / SOVIEL
Soweit ich weiß, wohnt er allein.
Ich bleibe gern, sofern (=wenn) ihr
nichts dagegen habt.
- angenommen, dass
- es sei denn, dass
- gesetzt den Fall, dass
- im Falle, dass Im Falle, dass das Wetter gut ist, machen wir eine
Fahrradtour.
- unter der Bedingung, dass
- vorausgesetzt, dass
- außer wenn
- (in)sofern als
- insoweit als
- je nachdem (+ indirekte Frage) Je nachdem wie das Wetter ist,
machen wir eine Fahrradtour
oder bleiben zu Hause.

Variante durch das Weglassen von Wenn = Verb in


Position 1
Ist das Wetter gut, machen wir eine Fahrradtour.
*
2 Hauptsätze mit/ohne Hauptsatz und Präpositionalphrase
Inversion Nebensatz

Ø UM… ZU + Inf. FÜR


Man braucht auch etwas Glück, Für das Bestehen der Prüfung
um die Prüfung zu bestehen. sollte man auch etwas gelernt
haben.
DAMIT ZU + Dat.
Man braucht auch etwas Glück, Zum Bestehen der Prüfung
damit man die Prüfung besteht. braucht man auch etwas Glück.

DASS
Sei vorsichtig, dass du nicht
überfahren wirst.
*
2 Hauptsätze mit/ohne Hauptsatz und Nebensatz Präpositionalphrase
Inversion

(ZWAR) ABER WÄHREND IM GEGENSATZ ZU + Dat.


Rosemari ist (zwar) bildhübsch, Sie hat die Prüfung bestanden, Im Gegensatz zu ihm hat sie die
aber (sie ist) nicht während er sie nicht bestanden Prüfung bestanden.
besonders intelligent. hat.
JEDOCH ANSTATT… DASS (ZU) STATT + Gen.
Rosemari ist bildhübsch, jedoch Anstatt dass sie ihre Statt ihrer Hausarbeiten spielt
(ist sie) nicht besonders Hausarbeiten macht, spielt sie sie Fußball.
intelligent. Fußball.

OHNE… DASS (ZU) OHNE + Akk.


Sie fuhr ab, ohne dass ich es Sie fuhr ohne ein Wort ab..
erfuhr.

ENTGEGEN +Dat.
Entgegen der allgemeingültigen
Meinung ist das für mich kein
Problem.
*
2 Hauptsätze mit/ohne Hauptsatz und Präpositionalphrase
Inversion Nebensatz
TROTZDEM / DENNOCH OBWOHL TROTZ + Gen.
Er ist erkältet. Trotzdem geht Obwohl er stark erkältet ist, Trotz der starken Erkältung
er barfuß. geht er barfuß. geht er barfuß.

WENNGLEICH/ OBGLEICH
/ OBSCHON
Er gab sich große Mühe,
wenngleich ihm die Arbeit
wenig Freude machte.
WENN… AUCH NOCH SO /
AUCH WENN / SELBST
WENN
Wenn es auch noch so spät ist,
wir bleiben auf, bis er kommt.
SOWENIG / SOVIEL
Sowenig wir uns sehen, sind wir
doch gute Freunde.
*

2 Hauptsätze mit/ohne Hauptsatz und Präpositionalphrase


Inversion Nebensatz

ZUVOR BEVOR VOR + Dat.


Wir essen, aber zuvor trinken Bevor wir essen, trinken wir Vor dem Essen trinken wir
wir einen Aperitiv. einen Aperitiv. einen Aperitiv.

VORHER EHE
Natürlich darfst du das, aber Es vergingen drei Stunden, ehe
vorher mach bitte noch deine wir landen konnten.
Hausaufgaben.
2 Hauptsätze mit/ohne Hauptsatz und Präpositionalphrase
Inversion Nebensatz
ALS (einmalig Vergang.) BEI / ZU + Dat.
Als wir das Haus erreicht IN + Dat.
hatten, [da] fing es an zu
regnen.
MIT + Dat.
AN + Dat.
WENN (einmalig Beim/mit Erreichen des Hauses
Zukunft) fing es an zu regnen.
Sag bitte Bescheid, wenn du
fertig bist!
IMMER/JEDES MAL WENN
(mehrmals)
Immer wenn wir Besuch
hatten, kam die Nachbarin zu
uns.
WÄHRENDDESSEN / WÄHREND WÄHREND + Gen.
GLEICHZEITIG Während ich schlafe, hören die Während meines Schlafes
Ich schlafe. Nachbarn laut Musik. hören die Nachbarn laut Musik.
Währenddessen/gleichzeitig
hören die Nachbarn laut Musik.
SOLANGE DA
Wir hören Musik, solange der Da sie noch reich war, hatte sie
Direktor draußen ist. viele Freunde.
2 Hauptsätze mit/ohne Hauptsatz und Präpositionalphrase
Inversion Nebensatz

SEITDEM SEIT / SEITDEM SEIT + Dat.


Die 5-Tage-Woche wird Seitdem die 5-Tage-Woche Seit der Einführung der 5-Tage-
eingeführt. () Seitdem ist die eingeführt wird, ist die Woche ist die Freizeitindustrie
Freizeitindustrie stark Freizeitindustrie stark stark angewachsen.
angewachsen. angewachsen.
(SO LANGE) BIS BIS ZU + Dat.
Bis der Tunnel gebaut wurde, BIS + Akk.
ging der ganze Verkehr über Bis zum Bau des Tunnels ging
den 2500 m hohen Pass. der ganze Verkehr über den
2500 m hohen Pass.
SOBALD / SOWIE / KAUM
DASS
Sobald er eine Flasche
ausgetrunken hatte, öffnete er
gleich eine neue.
2 Hauptsätze mit/ohne Hauptsatz und Präpositionalphrase
Inversion Nebensatz
ANSCHLIEßEND NACHDEM NACH + Dat.
Er schaltete den Computer aus. Nachdem er den Computer Nach Ausschalten des
Anschließend setze er sich vor ausgeschaltet hatte, setzte er Computers setzte er sich vor
den Fernseher. sich vor den Fernseher. den Fernseher.

DANN / (GLEICH) GLEICH WENN / GLEICH GLEICH NACH + Dat.


DANACH NACHDEM Gleich nach dem Losfahren
Sie fahren los. Gleich danach Gleich nachdem Sie losfahren, machen Sie eine Bremsprobe.
machen Sie eine Bremsprobe. machen Sie eine Bremsprobe.
*

Das könnte Ihnen auch gefallen