Sie sind auf Seite 1von 8

Die

Belagerung
von Jerusalem
(1187)
Inhalte
• Übersicht
• Ayyubiden und Kreuzfahrer
• Vorgeschichte
• Belagerung
• Folgen
Übersicht
Zeitraum            : 20.09.1187 - 2.10.1187
Konfliktparteien : Königreich Jerusalem  gegen  Ayyubiden
Befehlshaber     : Balian von Ibelin          gegen  Saladin
Ausgang            : Jerusalem kapitulierte nach 12 Tagen
Ayyubiden und
Kreutzfahrer
• Die Ayyubiden waren ein Volk kurdischer
Abstammung.Sie waren ein Muslimisches Volk.
• Sie kontrolierten den Nahen-Osten und große Teile
Nord-Ost-Afrika (Ägypten-Tunesien)

• Die Kreutzfahrer kahmen aus verschieden Teilen


Eropas. Sie gehörten der christlichen Kirche an.
• Die Kreutzfahrerstaaten lagen im heutigen Israel,
Zypern und Süd-Türkei 
Vorgeschichte
Nachdem Saladin die Kreuzritter aus 
Jerusalem nach Hattin lockte war schon
das Schicksal Jerusalems so gut
wie besiegelt.
---------------------------------------------------------
Die Schlacht bei Hattin fand am 4. Juli
1187 statt.
Heer der Christen    :  22.000
Heer der Ayyubiden : 45.000
Belagerung
• Die Belagerung ging 12 Tage
• Am 21. September begannen Saladins
Truppen die Nord- und Nordwestmauer
Jerusalems anzugreifen.
•  Am 29. September hatten die Ayyubiden
eine große Bresche in die Stadtmauer
geschlagen.
• Am 2. Oktober kapitulierte der Königreich
Jerusalem.
•  Am 2. Oktober 1187 nahmen Saladins Truppen Jerusalem
ein, wobei sie jeden, der ein Lösegeld aufbringen konnte,
freiließen und den Rest versklavten. Die Kreuzfahrer
Folgen kontrollierten jetzt nur noch Tyros, Tripolis und Antiochia, die
Saladin im folgenden Jahr ebenfalls angriff.
• Desweiterem war die Eroberung Jerusalems, durch
Saladin, eine weitere Ursache für den dritten Kreuzzug. 
• https://www.welt.de/geschichte/kalender
blatt/article158430585/Sultan-Saladin-er
Quellen obert-Jerusalem.html
• https://de.wikipedia.org/wiki/Belagerung_
von_Jerusalem_(1187)

Das könnte Ihnen auch gefallen