Sie sind auf Seite 1von 5

Bildungswesen in

Deutschland
Willkommen zu unserer Präsentation über das Bildungswesen in Deutschland.
Erfahren Sie mehr über das Bildungssystem, Herausforderungen,
Digitalisierung und die zukünftige Entwicklung.

by София Гончарова
Bildungssystem in Deutschland
Aufbau und Struktur Allgemeinbildende Schulen
Das deutsche Bildungssystem ist in mehrere Haupt-, Real-, und Gymnasialschulen bieten
Stufen unterteilt, von der Grundschule bis zur eine umfassende allgemeine Bildung an.
Hochschulbildung.

Berufsbildende Schulen Hochschulbildung


Berufsschulen und Fachoberschulen Universitäten und Fachhochschulen bieten
ermöglichen berufsbezogene Bildung und akademische Bildung und
Ausbildung. Forschungsmöglichkeiten.
Herausforderungen im Bildungswesen
1 Bildungsungleichhe 2 Lehrermangel 3 Integration von
it Geflüchteten
Es gibt einen Mangel an
Es besteht weiterhin qualifizierten Die Integration von
eine Kluft zwischen Lehrkräften, Geflüchteten stellt das
sozialen Schichten und insbesondere in Bildungssystem vor
Bildungserfolg. bestimmten Fächern. neue
Herausforderungen.
Digitalisierung im Bildungsbereich
Die Digitalisierung bringt neue Chancen und Herausforderungen für das deutsche Bildungswesen.

E-Learning Digitale Medienkompetenz


Unterrichtsmaterialien
Online-Lernplattformen Der Umgang mit digitalen
ermöglichen flexibles Lernen Medien wird zu einer
von überall. Interaktive Materialien wichtigen Kompetenz für
bereichern den Unterricht Schülerinnen und Schüler.
und machen ihn
anschaulicher.
Zukünftige Entwicklungen im deutschen
Bildungswesen

1 Individuelles Lernen
Durch personalisierte Lernkonzepte
wird auf die Bedürfnisse jedes
Stärkere Berufsorientierung 2 Schülers eingegangen.
Die berufliche Orientierung wird in
Schulen verstärkt gefördert, um den
Übergang in den Arbeitsmarkt zu Mehr Interdisziplinarität
3
erleichtern.
Der Unterricht wird zunehmend
fächerübergreifend gestaltet, um
komplexe Zusammenhänge besser zu
vermitteln.

Das könnte Ihnen auch gefallen