Sie sind auf Seite 1von 53

III.

Hauptgruppe
Gallium und Indium

9b Klasse
Ema, Nummer 4
Slaveya, Nummer 23
Tanya, Nummer 24
Tsveta, Nummer 25
III. Hauptgruppe
● Zur 3. Hauptgruppe des Periodensystems gehören die Elemente
Bor (B), Aluminium (Al), Gallium (Ga), Indium (In), Thallium
(Tl) und Nihonium (Nh).
● Die Elemente der 3. Hauptgruppe findet man in viele
unterschiedlichen Bereichen deiner Umwelt.
● Sie sind Metalle außerhalb
das Bor.
● Die Elemente der 3.
Hauptgruppe haben drei
Außenelektronen. Sie
kommen fast
ausschließlich in Form von
Verbindungen vor.
Das Element Gallium
Gallium ist ein chemisches Element mit der Ordnungszahl 31 und dem
Symbol Ga , ein Mitglied der Gruppe 13, Periode 4.
Geschichte und Vorkommen
von Gallium
1869 entdeckte Dmitri Mendeleev
das Periodengesetz für die damals
bekannten 63 Elemente, wodurch
Dmitri Iwanowitsch Mendelejew
er 1871 die Existenz von vier
weiteren unentdeckten Elementen
vorhersagte – Ga , Ge , Hf und Sc
.
Paul-Émile Lecoq
de Boisbaudran
Gewinnung von
Gallium

Natriumaluminat Natriumhydroxid Natriumgallat

Gallium wird als Nebenprodukt bei der Aluminiumherstellung aus Bauxit im


Bayer-Verfahren gewonnen. Als Ausgangsprodukt dient das dabei in
Natronlauge gelöste Gemisch von Natriumaluminat und Natriumgallat.
Physikalische Eigenschaften von Gallium
Chemische Eigenschaften
2Ga + 6HCl -> 2GaCl3 + 3H2
2Ga + 6H2SO4 -> Ga2(SO4)3 + 3SO2 + 6H2O
Ga + 4HNO3 -> Ga(NO3)3 + NO + H2O
2Ga + 6NaOH -> 2Na[Ga(OH)6] + 3H2 GaNO3
2Ga + 2NH3 -> 2GaN + 3H2

GaN
GaCl
Verwendung von Gallium
● Gallium ist selten in der Erdhülle erfunden, deshalb ist er in
geringem Umfang verwendet.
● Die Staaten, die am meisten Gallium produzieren, sind China,
Japan, Russland und Südkorea.
● Aus dem größten Teil des produzierten Galliums werden
verschiedene Galliumverbindungen hergestellt.
Verwendung von Gallium

1 Solarzellen und Leuchtdioden

2 Thermometers

3 Spiegel 5 Technologien

4 Medikamente
Verwendung von Gallium
Leuchtdioden
● Aluminiumgalliumarsenid (AlGaAs) – infrarot, rot
● Galliumarsenidphosphid (GaAsP) und Aluminiumindiumgalliumphosphid
(AlInGaP) – rot, orange und gelb
● Galliumphosphid (GaP) – (gelb-)grün
● Indiumgalliumnitrid (InGaN)/ Galliumnitrid (GaN) – Ultraviolett, Violett, blau und
grün (true green)
Verwendung von Gallium
Solarzellen
● Gallium dient auch als Material zur
Dotierung von Silicium (p-Dotierung).
Verwendung von Gallium
Thermometers
● In Fieberthermometern findet man heute die Galliumlegierung
Galinstan (GaInSn).
● Diese Legierung ist nicht toxic und giftig wie das Quecksilber.
● Ersatz für Quecksilber in Lampen.
Verwendung von Gallium
Spiegel
● Gallium hat ein gutes Reflexionsvermögen
und wird darum als Beschichtung für Spiegel
eingesetzt.
Verwendung von Gallium
Medikamente
● Eine ungewöhnliche
Alternative zu
herkömmlichen Antibiotika.
● Behandlung von
Hyperkalzämie, Krebs,
Infektions- und
Entzündungskrankheiten
Verwendung von Gallium
Technologien
● Galliumnitrid (GaN) wird
als Halbleiter in der Blu-
ray-Technologie, in
Mobiltelefonen,
Ladegeräten und als
Drucksensor für
Berührungsschalter
eingesetzt.
Verwendung von Gallium
Technologien
● In Kernwaffen wird es mit Plutonium legiert, um
Phasenumwandlungen zu verhindern.

● Weiterhin wird es in Schmelzlegierungen,


für Wärmetauscher in Kernreaktoren.

● Flüssigmetall-Wärmeleitpaste im
Anwendungsbereich rund um
Computer.
Das Element Indium

● Symbol-In
● Ordnungszahl-49
● Periode-5
● Vierte Element der dritte
Hauptgruppe
Geschichte

● 1863-Ferdinand Reich und


Theodor Richter
● Anwendung (im Zweiten
Weltkrieg)
Vorkommen
● Gediegene Zustand-nur im Sibir
● Das Metall wird heute zum größten Teil zu
Indiumzinnoxid verarbeitet, das als
transparenter Leiter für Flachbildschirme und
Touchscreens eingesetzt wird.
● Die größten Vorkommen von Indium liegen in
Zinkerzen.
● Vorkommen-Kanada, China und Peru
Physikalische Eigenschaften
Groß Atomradius
weiches Schwermetall
silberweiß
selten
Wärmeleitfähigkeit
Elektroleitfähigkeit
löslich
Chemische Eigenschaften
AMPHOTERE OXIDE UND HYDROXIDE

InCl3+3NaOH - >In(OH)3+3NaCl

InO3 + H2O - > KEINE REAKTION

3In + O2 - > 3In2O3

In2O3 + HCl - > InCl3+3H2O


Verwendung von Indium
● Indium ist vielfältig nutzbar, aber seine Nutzung ist durch
seine hohen Kosten und Knappheit begrenzt. Der Großteil
des produzierten Indiums wird nicht als Metall verwendet,
sondern zu einer Reihe von Verbindungen verarbeitet.
● Allein im Jahr 2000 wurden 65% der Indiummenge für die
Herstellung von Indium und Zinnoxid verwendet. Andere
Verbindungen, wie Indiumphosphid und Indiumarsenid,
werden ebenfalls aus dem extrahierten Indium gewonnen.
Verwendung von Indium
● Metallelemente können durch galvanisch getrennte
Indiumbeschichtung geschützt werden. So werden Elemente
aus Stahl, Blei und Cadmium abgedeckt, um sie vor
Korrosion durch organische Säuren und Salzlösungen und
vor allem vor Verschleiß zu schützen. Indium-
Schutzschichten wurden bisher häufig für Gleitlager an
Autos und Flugzeugen verwendet.
Verwendung von Indium
● Aufgrund des hohen Einfangquerschnitts von langsamen und
schnellen Neutronen wird Indium als Bestandteil von
Kontrollstäben in Kernreaktoren verwendet. Indium ist
gasdicht und lässt sich bei niedrigen Temperaturen leicht
umformen und wird daher für sogenannte Indiumdichtstoffe
in Kryostaten verwendet.
● Aufgrund einiger spezifischer Eigenschaften wird Indium als
Lot für viele Materialien verwendet. Auch Indium kann zum
Löten nichtmetallischer Produkte wie Glas und Keramik
verwendet werden.
Beschichten
Plasmabildsch von
irmen Flugzeugwindsc
hutzscheiben
Verwendun
g von
Indium
Touchscreen- LEDs, Laser,
Geräten Lampe
Legierungen
● Indium kann Legierungen mit vielen Metallen bilden. Viele
von ihnen, vor allem die Metalle Wismut, Zinn, Cadmium und
Blei, haben einen niedrigen Schmelzpunkt – von 50 bis 100 °
C. Dies ermöglicht den Einsatz in Sprinkleranlagen,
Thermostaten und Sicherungen.
● Aufgrund der Tatsache, dass Blei giftig ist, wird zunehmend
Indisch verwendet. Die Grundlage für die Verwendung dieser
Legierungen liegt in der Tatsache, dass sie bei hohen
Umgebungstemperaturen, verursacht durch Feuer oder
elektrische Überlastungen, schmelzen. Durch das Schmelzen
wird der Stromkreis unterbrochen oder die Sprinkleranlage
aktiviert.
Legierungen
● Indium-Gallium-Legierungen

Sie haben oft eine noch niedrigere Schmelztemperatur


und werden daher in Hochtemperaturthermometern
eingesetzt.

● Gallium-Indium-Zinn-Legierung

Es heißt Galinstan.

Es ist bei Raumtemperatur flüssig und daher ein


ungiftiger Bestandteil von Quecksilber oder Natrium-
Kalium-Verbindungen.
Legierungen
Es gibt viele weitere Legierungen, die Indium enthalten und
in verschiedenen Bereichen verwendet werden. Zusammen
mit Kupfer, Mangan und Magnesium wird Indium als
Bestandteil magnetischer Produkte verwendet. Eingebettet in
eine Mischung wird neben Silber, Zinn, Kupfer, Quecksilber
und Zink auch zur Amalgamfüllung verwendet.
Quelle
➔ https://institut-seltene-erden.de/selten ➔ https://www.leifichemie.de/allgeme
e-erden-und-metalle/strategische-met
alle-2/gallium/ ine-chemie/periodensystem/grund
wissen/3-hauptgruppe-borgruppe

➔ https://www.seilnacht.com/Lexikon ➔ https://institut-seltene-erden.de/seltene
/31Gallium.htm -erden-und-metalle/strategische-metall
e-2/indium/
➔ https://www.chemie-azubi.de/che
misches-element-gallium/
➔ https://en.wikipedia.org/wiki/Indium
➔ https://www.livescience.com/2947
6-gallium.html ➔ https://mcshark.at/blog/was-ist-gall
iumnitrid/
➔ https://www.scinexx.de/news/medi
zin/mit-gallium-gegen-superkeime/
Vielen Dank für ihre
Aufmerksamkeit!

9b Klasse
Ema, Slaveya, Tanya, Tsveta
Awesome
words
A picture is worth a thousand words
75% 100,000
Mars is actually a extremely Venus has extremely high
cold place temperatures

50,000 25%
Saturn is a gas giant and has Jupiter is the biggest planet
several rings in the Solar System
Chemistry in percentages
Mars Saturn Neptune

25% 50% 95%


Mars is actually an Saturn is a gas giant Neptune is an ice giant
extremely cold place with several rings and a very big planet
Desktop software

You can replace the


image on the screen
with your own work.
Just right-click on it and
select “Replace image”
Tablet app

You can replace the


image on the screen
with your own work.
Just right-click on it and
select “Replace image”
Mobile app

You can replace the


image on the screen
with your own work.
Just right-click on it and
select “Replace image”
Global vision
Mercury
It’s the closest planet
to the Sun

Venus
Venus is the second
planet from the Sun

Mars
Mars is actually a
very cold place
Chemistry evolution

1925 1950 1975 2000

Mars Venus Mercury Saturn


Mars is actually a Venus has a very It’s the closest Saturn is a gas
very cold place beautiful name planet to the Sun giant with rings
Matter conceptual map
Mars is actually a
very cold place
Extrinsic
Venus has a
beautiful name

Matter
Mercury is a very
small planet
Intrinsic
Saturn is a gas
giant with rings
Practical use of this chemicals
Product 1
15% 20% Mercury is the closest
planet to the Sun

Product 2
Mars is actually an
extremely cold place 30% Product 3
Jupiter is the biggest
planet of the them all
Analysis results
Jupiter
20% It’s the biggest
planet of them all

Saturn
30% Saturn is a gas giant
with rings

Neptune
1st trial 2nd trial 3rd trial
60% It’s the farthest
planet from the Sun
Follow the link in the graph to modify its data and then
paste the new one here. For more info, click here
Checklist
Result 1 Result 2

You can list here the first experiment you


would like to try

You can list here the second experiment


you would like to try

You can list here the third experiment


you would like to try

You can list here the fourth experiment


you would like to try
States of matter evolution
Mars Venus
Mars is actually a very 01 02 Venus has extremely
cold place high temperatures

Saturn Jupiter
Saturn is a gas giant 03 04 It’s the biggest planet
and has several rings in the Solar System

Mercury Neptune
Mercury is the closest 05 06 Neptune is the
planet to the Sun farthest planet from
the Sun
05
Exercises
You can enter a subtitle here if you need it
Answer the definition with the term
Definition 1 Answer 1 Definition 4 Answer 4
It is the smallest planet It’s a gas giant and also
Mercury Saturn
of them all has rings

Definition 2 Answer 2 Definition 5 Answer 5


It is the second planet It’s the farthest planet
Venus Neptune
from the Sun from the Sun

Definition 3 Answer 3 Definition 6 Answer 6


It is the biggest planet Despite being red, it’s a
Jupiter Mars
in the Solar System very cold place
Answer the questions
01 You can add your
own question here Answer 1
Explanation
Mercury is the
closest planet to
the Sun and the
02 You can add your
own question here Answer 2
smallest one in the
entire Solar
System. This
planet's name has
03 You can add your
own question here Answer 3
nothing to do with
the liquid metal

04 You can add your


own question here Answer 4
https://www.chemie-a https://de.wikipedia.org/wiki/Galliu
zubi.de/chemisches-el m
ement-gallium/ https://www.livescience.com/29476-gal
lium.html
https://www.seilnacht. https://institut-seltene-erden.de/selte
com/Lexikon/31Galliu ne-erden-und-metalle/strategische-m
m.htm etalle-2/gallium/

Quelle
Our team

Sofia Hill Kaliyah Lee Timmy Smith


You can speak a bit You can speak a bit You can speak a bit
about this person here about this person here about this person here
Thanks!
Do you have any questions?
youremail@freepik.com
+34 654 321 432
yourwebsite.com

Please keep this slide for attribution

CREDITS: This presentation template was created by Slidesgo,


including icons by Flaticon, infographics & images by Freepik
Alternative resources
Here’s an assortment of alternative resources whose style fits the one
of this template:

Vectors
● Educational science concept
Resources
Did you like the resources on this template? Get them for free at our other
websites:

Vectors
● Retro science background

Photos
● College colleagues studying together
● Group of students at table
● Man wearing t shirt gesturing
● Portrait of happy young woman
● Young businesswoman posing with copy space

Das könnte Ihnen auch gefallen