Sie sind auf Seite 1von 2

Materialien zu unseren Lehrwerken Deutsch als Fremdsprache

Band A1, Einheit 4

Wohnen in Europa und in Deutschland

1 Wer wohnt wie? Welche Überschrift passt? Lesen Sie und ordnen Sie zu.

A Wohnen in Deutschland
B Wie wohnen die Menschen in Europa?
C Das kosten Wohnungen in deutschen Städten

Ca. 42 % der EU-Bevölkerung wohnen in Wohnungen. Ca. 47 % der Menschen in Europa wohnen in
einem Haus, ca. 34 % leben in Einfamilienhäusern und 23 % in Reihenhäusern.
In Lettland leben 66 % der Menschen in Wohnungen. Das ist Platz 1 in Europa. In Estland und in
Spanien sind es ca. 65 %. In Slowenien wohnen ca. 69 % der Bevölkerung in Einfamilienhäusern. Auf
Platz 2 liegt Ungarn (ca. 67 %) und auf Platz 3 liegt Norwegen (ca. 62 %). Viele Menschen leben in den
Niederlanden und in Großbritannien in Reihenhäusern: Das sind ca. 61 %.

In großen Städten in Deutschland ist der Mietpreis für einen Quadratmeter 6,90 Euro (im Durchschnitt).
In Bremerhaven sind Wohnungen billig. Hier kostet ein Quadratmeter nur durchschnittlich 4,80 Euro pro
Monat. Auch in Chemnitz (4,90 Euro), Cottbus und Hildesheim (beide 5,00 Euro) ist es nicht teuer.
© 2013 Cornelsen Schulverlag, Berlin.

In München ist das Wohnen sehr teuer. Pro Quadratmeter bezahlen die Menschen hier im Durchschnitt
Alle Rechte vorbehalten.

12,19 Euro Miete. Auch Frankfurt am Main ist teuer: Der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter ist
10,41 Euro. Stuttgart ist auf Platz 3, hier kostet der Quadratmeter 9,68 Euro. In Freiburg im Breisgau
bezahlen die Menschen 9,49 Euro für einen Quadratmeter. Heidelberg liegt auf Platz 5 – mit einem
Preis von 9,40 Euro.

In Deutschland bezahlen ca. 51 % der Menschen Miete. Ca. 41 % der Menschen in Deutschland haben
ein Haus, 6 % haben eine Eigentumswohnung.
Im Durchschnitt wohnen die Deutschen auf 96 Quadratmetern. Ca. 15 % der Menschen in Deutschland
leben in einem Haus mit drei bis vier Wohnungen. Ca. 27 % leben in einem großen Haus mit fünf bis
acht Wohnungen, ca. 20 % leben in einem Haus mit mehr als 8 Wohnungen. Nur 2 % der Bevölkerung
in Deutschland leben in einem Hochhaus. Ein Hochhaus hat 9 oder mehr Stockwerke.

2 Was passt zusammen? Verbinden Sie.

In München kostet eine Wohnung 1 a ein Haus.


In Deutschland leben die Menschen 2 b 12,19 Euro pro Quadratmeter.
In Slowenien leben 69 % der Menschen 3 c in Hochhäusern.
41 % der deutschen Bevölkerung haben 4 d in Einfamilienhäusern.
In Deutschland leben 2 % der Menschen 5 e im Durchschnitt auf 96 Quadratmetern.

Autorin: Dagmar Giersberg Seite 1 von 2


www.cornelsen.de/daf
Materialien zu unseren Lehrwerken Deutsch als Fremdsprache
Band A1, Einheit 4

Lösungen
1
B Wie wohnen die Menschen in Europa?
C Das kosten Wohnungen in deutschen Städten
A Wohnen in Deutschland

2
1b; 2e; 3d; 4a; 5c
© 2013 Cornelsen Schulverlag, Berlin.
Alle Rechte vorbehalten.

Autorin: Dagmar Giersberg Seite 2 von 2


www.cornelsen.de/daf

Das könnte Ihnen auch gefallen