Hubarbeitsbühne WT 230/270/300
Produktbeschreibung • Telekommunikations- • Zweitsteuerung an der Basis als • Vorbereitung für Erdungsbolzen
• Teleskophubarbeitsbühne mit unternehmen Notsteuerung nutzbar • Korbaufsetzsicherung
dreifachem (bei WT 230 zwei- • TV- und Filmproduzenten • stabile Fahrgestellabdeckung • Notablass-System vom Korb*
fachem) Teleskopausschub und • Verkehrsbetriebe aus Aluminium-Duettblech • Korbarmbewegung ohne
beweglichem Korbarm • Wartungs- und Montagefirmen • Hydraulik-Regelpumpe Abstützung*
• vorne schräge und hinten • Fahrzeugmotor-Start/Stop von • Aluminiumbordwände*
gerade H-Stützen mit variabler Serienausstattung allen Bedienständen • Halbautomatisches Einfahren
Stützweite, vom Arbeitskorb • Aluminiumarbeitskorb, • Elektroleitung 230 V /10 A zum in Grundstellung
aus steuerbar 2 x 80° drehbar Arbeitskorb mit FI-Schalter (“Home-Funktion”)*
• Arbeitskorbablage am Heck • halbautomatisches Abstützen • Reserveradhalterung • Summer im Fahrerhaus,
des Trägerfahrzeugs, dadurch • halbautomatische Korbmittel- • Hochwertige 2K Acryl- Rufknopf im Arbeitskorb*
bequemer Einstieg vom Boden stellung Lackierung
• aufgebaut auf Fahrgestell ab • 2 Ösen für Sicherheitsgurte im • Aufbau des Gerätes auf ein * bei WT 230 gegen Mehrpreis
7,49 t Gesamtgewicht Arbeitskorb geeignetes Fahrgestell
• Diagnose- und Informations- • CE-Zeichen, EG-Konformitäts-
Besonderheiten system (Display) erklärung, Prüfbuch
• hohe Wendigkeit im Straßen- • Kotflügel für Hinterräder
verkehr durch kompakte und WT 230 WT 270 WT 300
leichte Bauweise
• weicher und ruckfreier
Ausschub der Teleskope durch
optimierte Gleitlager und ver-
formungssteife Sechseckprofile
• eine Beeinträchtigung des lau-
fenden Verkehrs wird dadurch
verhindert, dass Drehtisch und
Stützen innerhalb der
Fahrzeugbreite liegen
• feinfühlige und robuste,
elektro-hydraulisch geregelte
Proportionalsteuerung mit mo-
dernster CAN-BUS-Technologie • Endlagendämpfung aller • Abnahme gem. StVZO Zusatzausrüstung
• zwangsgesteuerte elektronisch- Bewegungen • Korblastüberwachung nach • 4 Unterlegbohlen mit
hydraulische Parallelführung • Schutzhaube über Steuerpult EN 280 Halterung**
des Arbeitskorbes • Hintergrundbeleuchtung der • Umfangreiches Korrosions- • 24V Elektrohydropumpe
• elektronische Lastmoment- Korbsteuerung schutzpaket • Höhenbegrenzung
begrenzung (LMB), gibt in • Memory-Funktion
Abhängigkeit vom jeweiligen • Rundumkennleuchte
Abstützmodus die dazugehörige Technische Daten WT 230 WT 270 WT 300 • Gerätekasten
Lastkurve frei • Verkehrshüte mit Halterung
• wartungsfreie Lager • Arbeitsscheinwerfer
Arbeitshöhe max. 22,75 m 27,00 m 30,00 m • Holzrand auf dem Arbeitskorb
• optimaler Schutz aller Steuer- Korbbodenhöhe max. 20,75 m 25,00 m 28,00 m
und Versorgungsleitungen • Halterung für Kettensäge
Seitliche Reichweite max.*** 17,50 m 20,00 m 19,00 m • Trenngitter
vor äußeren Beschädigungen;
dadurch Vermeidung von Nennlast im Arbeitskorb max. 300 kg 300 kg 300 kg • Baumkorb
Ausfällen und kostenintensiven Schwenkbereich mit • Wechselsprechanlage
Reparaturen Endlagendämpfung 540° 540° 540° • Ausrüstung für Erdung
Schwenkbereich Korbarm 195° 195° 195° • Parallelfahrt
Einsatzbereich • Mobile Zweitsteuerung
Drehbereich Drehkorb 2 x 80° 2 x 80° 2 x 80°
• Vermietfirmen • E-Antrieb 230V
Abmessungen des Arbeitskorbes • Bioöl
• Stadtverwaltungen (L x B x H ) 1,60 m x 0,80 m x 1,10 m
• Stadtwerke
Fahrzeuggesamtlänge ca.*** 8,05 m 8,05 m 8,53 m ** Serie bei WT 270
• Energieversorger
• Baumpfleger Durchfahrthöhe ca.*** 3,50 m 3,50 m 3,50 m
• Flughafengesellschaften Gesamtgewicht min.*** 7,49 t 7,49 t 7,49 t (weitere Ausrüstung auf Anfrage)
• Forstbetriebe
• Glas- und Gebäudereiniger *** abhängig vom Fahrgestell
• Handwerker Ausstattungs- und technische Änderungen
aus Gründen der Weiterentwicklung vorbe-
• Schädlingsbekämpfer halten.