Sie sind auf Seite 1von 59

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen 5

1 Rechtsbegriff & Rechtsordnung 5


1.1 Was ist Recht? ................................................................................................................................................................. 5
1.2 Wie entsteht Recht? ........................................................................................................................................................ 5
1.3 Wann gilt das Recht? ....................................................................................................................................................... 5
1.4 Wie findet man das Recht? .............................................................................................................................................. 5
1.5 Recht & andere Verhaltensordnungen ............................................................................................................................ 6
1.6 Grundstruktur der österreichischen Rechtsordnung ........................................................................................................ 6
1.7 Zwecke des Rechts ........................................................................................................................................................... 6
1.8 Rechtsdurchsetzung ......................................................................................................................................................... 6
1.9 privates & öffentliches Recht ........................................................................................................................................... 6

2 wichtige Privatrechtsmaterialien & ihre Rechtsquellen 6


2.1 Bürgerliches Recht (Allgemeines Zivilrecht) ..................................................................................................................... 6
2.1.1 Unternehmensrecht (UGB) ......................................................................................................................................... 7
2.1.2 Gesellschaftsrecht (AktienG, GmbHG, UBG) ............................................................................................................... 7
2.1.3 Versicherungsrecht ..................................................................................................................................................... 7
2.1.4 Arbeitsrecht (u.a. AngG, DHG) .................................................................................................................................... 7
2.1.5 Transportrecht ............................................................................................................................................................ 7
2.1.6 Wettbewerbsrecht...................................................................................................................................................... 7
2.1.7 gewerblicher Rechtsschutz & Urheberrecht ............................................................................................................... 7

3 juristische Tätigkeit 7

4 objektives & subjektives Recht 8


4.1 objektives Recht ............................................................................................................................................................... 8
4.1.1 zwingendes & nachgiebiges (dispositives) Recht ........................................................................................................ 8
4.2 subjektives Recht ............................................................................................................................................................. 8
4.2.1 Recht / Pflicht / Obliegenheit ..................................................................................................................................... 8
4.2.2 absolute / relativ (obligatorische) Rechte................................................................................................................... 9
4.2.3 Herrschaftsrecht – Anspruch – Gestaltungsrecht ....................................................................................................... 9
4.2.4 Vermögens- & Nichtvermögensrechte ....................................................................................................................... 9
4.2.5 dingliche & immaterielle Rechte................................................................................................................................. 9
4.2.6 unbefristete & befristete Rechte ................................................................................................................................ 9
4.2.7 subjektives Recht & Zeitablauf ................................................................................................................................... 9

Zivilrecht & Unternehmensrecht im engeren Sinn 11

1 Grundbegriffe 11
1.1 Rechtssubjekt – Rechtsobjekte ...................................................................................................................................... 11
1.2 Rechtsfähigkeit – Handlungsfähigkeit ........................................................................................................................... 11

2 Personen 11
2.1 natürliche Personen (Menschen) ................................................................................................................................... 11
2.1.1 Rechtsfähigkeit ......................................................................................................................................................... 11
2.1.2 Handlungsfähigkeit ................................................................................................................................................... 12

1
2.2 Persönlichkeitsschutz ..................................................................................................................................................... 13
2.2.1 Namensrecht §43 ABGB............................................................................................................................................ 13
2.2.2 Bildnisschutz ............................................................................................................................................................. 13
2.2.3 Geheimnisschutz ....................................................................................................................................................... 14
2.3 juristische Personen ....................................................................................................................................................... 14
2.3.1 Arten ......................................................................................................................................................................... 14
2.3.2 Rechtsfähigkeit ......................................................................................................................................................... 14
2.3.3 Geschäfts- & Deliktsfähigkeit .................................................................................................................................... 14
2.4 Personen des Wirtschaftslebens .................................................................................................................................... 15
2.4.1 Unternehmer & sein Unternehmen.......................................................................................................................... 15
2.4.2 Auftreten des Unternehmens im Rechtsverkehr ...................................................................................................... 15
2.4.3 Firmenbuch ............................................................................................................................................................... 16
2.4.4 Verbraucher (Konsumenten) .................................................................................................................................... 17
2.4.5 Verbraucherschutz .................................................................................................................................................... 17
2.5 Stellvertretung ............................................................................................................................................................... 19
2.5.1 Arten der SV .............................................................................................................................................................. 19
2.5.2 Abweichungen von allgemeinen Vertretungsregeln ................................................................................................ 20

3 Sachen 21
3.1 Arten .............................................................................................................................................................................. 21
3.2 Sachenrecht ................................................................................................................................................................... 22
3.3 Eigentum........................................................................................................................................................................ 22
3.3.1 Eigentumsbeschränkungen....................................................................................................................................... 22
3.3.2 Arten des Eigentums ................................................................................................................................................. 23
3.3.3 Eigentumserwerb...................................................................................................................................................... 23
3.3.4 Wohnungseigentum (WEG) ...................................................................................................................................... 24
3.3.5 Eigentumsvorbehalt .................................................................................................................................................. 24
3.4 Grundbuch ..................................................................................................................................................................... 24
3.4.1 Prinzipien des Grundbuchsrechtes ........................................................................................................................... 24
3.4.2 verdinglich obligatorische Rechte ............................................................................................................................. 25
3.5 Pfandrecht als dingliches Sicherungsrecht..................................................................................................................... 26

4 Verträge 26
4.1 Vertrag & Rechtsgeschäft .............................................................................................................................................. 26
4.1.1 Vertrag & Schuldverhältnis ....................................................................................................................................... 26
4.1.2 Arten der Rechtsgeschäfte........................................................................................................................................ 27
4.2 Vertragsfreiheit.............................................................................................................................................................. 28
4.3 Vertragsabschluss .......................................................................................................................................................... 28
4.3.1 Angebot (Offert) ....................................................................................................................................................... 28
4.3.2 Annahme................................................................................................................................................................... 28
4.3.3 Willenserklärung ....................................................................................................................................................... 29
4.3.4 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) ................................................................................................................ 29
4.4 Gültigkeitsvoraussetzungen, Vertragsmängel & Bindungsintensitäten ........................................................................ 29
4.4.1 Willensmängel .......................................................................................................................................................... 29
4.4.2 besondere rechtsgeschäftlich festgelegte Bindungsintensitäten (Exkurs) ............................................................... 31
4.5 Leistungsstörungen........................................................................................................................................................ 31
4.5.1 Unmöglichkeit ........................................................................................................................................................... 31
4.5.2 höhere Gewalt – Vertragsklausel force majeure ...................................................................................................... 31
4.5.3 Unzumutbarkeit – Vertragsklausel hardship ............................................................................................................ 31
4.5.4 Verzug ....................................................................................................................................................................... 32
4.5.5 Gewährleistung ......................................................................................................................................................... 32
4.6 gesetzliche Formgebote ................................................................................................................................................. 34
4.7 Vertragsänderung.......................................................................................................................................................... 34

2
4.7.1 Zession (Forderungsabtretung) ................................................................................................................................ 34
4.7.2 Schuldübernahme & Schuldbetritt ........................................................................................................................... 34
4.7.3 Vertragsübernahme .................................................................................................................................................. 34
4.7.4 Vergleich ................................................................................................................................................................... 35
4.7.5 Anerkenntnis............................................................................................................................................................. 35
4.8 Vertragsbeendingung .................................................................................................................................................... 35
4.8.1 Erfüllung.................................................................................................................................................................... 35
4.8.2 Hinterlegung ............................................................................................................................................................. 35
4.8.3 Kündigung ................................................................................................................................................................. 35
4.8.4 Aufrechnung (Kompensation) ................................................................................................................................... 35
4.8.5 Verzicht ..................................................................................................................................................................... 35
4.8.6 Verjährung ................................................................................................................................................................ 35
4.9 Veräußerungsverträge................................................................................................................................................... 36
4.9.1 Kaufvertrag ............................................................................................................................................................... 36
4.9.2 Tauschvertrag ........................................................................................................................................................... 37
4.9.3 Schenkungsvertrag ................................................................................................................................................... 37
4.9.4 Erfüllungsort ............................................................................................................................................................. 37
4.9.5 Incoterms .................................................................................................................................................................. 37
4.10 Fern- & Auswärtsgeschäfte (kein Prüfungsfokus) .......................................................................................................... 38
4.10.1 vorvertragliche Informationspflichten (§4 Abs 1 FAGG) ...................................................................................... 38
4.10.2 Rücktrittsrecht des Verbrauchers ........................................................................................................................ 38
4.11 E-Commerce (Exkurs) ..................................................................................................................................................... 39
4.12 Verbraucherkreditrecht (VKrG) ...................................................................................................................................... 39
4.12.1 Verbraucherschutzbestimmungen ....................................................................................................................... 39
4.13 Gebrauchsüberlassungsverträge / Bestandsverträge.................................................................................................... 39
4.13.1 Miete .................................................................................................................................................................... 39
4.13.2 Pacht .................................................................................................................................................................... 39
4.13.3 Leasing ................................................................................................................................................................. 40
4.13.4 Leihe ..................................................................................................................................................................... 40
4.13.5 Darlehen............................................................................................................................................................... 40
4.14 Dienstleistungsverträge ................................................................................................................................................. 40
4.14.1 freier Dienstvertrag (Exkurs) ................................................................................................................................ 40
4.14.2 Werkvertrag ......................................................................................................................................................... 40
4.15 Vertriebsrecht ................................................................................................................................................................ 40
4.15.1 Handelsvertreter .................................................................................................................................................. 41
4.15.2 Vertragshändler ................................................................................................................................................... 41
4.15.3 Franchisenehmer ................................................................................................................................................. 41
4.15.4 Kommissionär ...................................................................................................................................................... 42
4.15.5 Makler .................................................................................................................................................................. 42
4.16 Sicherungsverträge ........................................................................................................................................................ 42
4.16.1 Bürgschaft ............................................................................................................................................................ 42
4.16.2 Garantievertrag .................................................................................................................................................... 42

5 gesetzliche Schuldverhältnisse 43
5.1 Schadenersatz ................................................................................................................................................................ 43
5.1.1 Verschuldenshaftung ................................................................................................................................................ 43
5.1.2 Gefährdungshaftung ................................................................................................................................................. 44

6 Internationale Aspekte 45
6.1 Gerichtsstand ................................................................................................................................................................. 45
6.2 anwendbares Recht ....................................................................................................................................................... 45
6.3 internationale Aspekte des Gesellschaftsrechts ............................................................................................................ 45

Gesellschaftsrecht 46
3
1 allgemeiner Teil 46
1.1 Begriff der Gesellschaft.................................................................................................................................................. 46
1.2 wesentliche Prinzipien ................................................................................................................................................... 46
1.2.1 geschlossene Zahl der Gesellschaftsformen ............................................................................................................. 46
1.2.2 Gläubigerschutz ........................................................................................................................................................ 46
1.3 Kriterien der Rechtsformwahl ........................................................................................................................................ 46
1.4 Arten von Gesellschaften ............................................................................................................................................... 46
1.4.1 Innen- & Außengesellschaften .................................................................................................................................. 46
1.4.2 Personen- & Kapitalgesellschaften ........................................................................................................................... 46

2 Gesellschaftsformen 47
2.1 Einzelunternehmer......................................................................................................................................................... 47
2.2 GesbR – Gesellschaft bürgerlichen Rechts ..................................................................................................................... 47
2.2.1 Gründung .................................................................................................................................................................. 47
2.2.2 Anwendungsbereich (Bsp) ........................................................................................................................................ 47
2.3 OG – offene Gesellschaft ............................................................................................................................................... 48
2.3.1 Gründung .................................................................................................................................................................. 48
2.3.2 Geschäftsführung (Innenverhältnis) & Vertretung (Außenverhältnis) ..................................................................... 48
2.3.3 Vermögen & Haftung ................................................................................................................................................ 49
2.3.4 Gewinn- & Verlustverteilung .................................................................................................................................... 49
2.3.5 Kontrollrecht ............................................................................................................................................................. 50
2.3.6 Wettbewerbsverbot / Konkurrenzverbot ................................................................................................................. 50
2.3.7 Mitgliederwechsel .................................................................................................................................................... 50
2.4 KG – Kommanditgesellschaft ......................................................................................................................................... 50
2.4.1 Gründung .................................................................................................................................................................. 51
2.4.2 Geschäftsführung (Innenverhältnis) & Vertretung (Außenverhältnis) ..................................................................... 51
2.4.3 Vermögen & Haftung ................................................................................................................................................ 51
2.4.4 Kontrollrecht ............................................................................................................................................................. 51
2.4.5 Gewinn- & Verlustverteilung .................................................................................................................................... 51
2.4.6 Wettbewerbsverbot ................................................................................................................................................. 51
2.4.7 Sonderformen ........................................................................................................................................................... 52
2.5 StG – stille Gesellschaft.................................................................................................................................................. 52
2.5.1 Gründung .................................................................................................................................................................. 52
2.5.2 Geschäftsführung & Vertretung ............................................................................................................................... 52
2.5.3 Gewinn- & Verlustverteilung .................................................................................................................................... 52
2.6 GmbH – Gesellschaft mit beschränkter Haftung ........................................................................................................... 53
2.6.1 Gründung .................................................................................................................................................................. 53
2.6.2 Geschäftsführung & Vertretung ............................................................................................................................... 53
2.6.3 Vermögen & Haftung ................................................................................................................................................ 54
2.6.4 Gesellschafterrechte ................................................................................................................................................. 54
2.6.5 Gesellschafterpflichten ............................................................................................................................................. 54
2.6.6 Gesellschafterwechsel .............................................................................................................................................. 55
2.6.7 Auflösung – Umgründungen ..................................................................................................................................... 55
2.7 AG – Aktiengesellschaft ................................................................................................................................................. 57
2.7.1 Aktien ........................................................................................................................................................................ 57
2.7.2 Gründung .................................................................................................................................................................. 57
2.7.3 Geschäftsführung & Vertretung ............................................................................................................................... 58
2.7.4 Aktionärspflichten..................................................................................................................................................... 58
2.7.5 Aktionärsrechte ........................................................................................................................................................ 58
2.8 weitere Rechtsformen.................................................................................................................................................... 59

4
Grundlagen
1 Rechtsbegriff & Rechtsordnung
(kein Prüfungsfokus)
1.1 Was ist Recht?
Recht: die für eine menschliche Gemeinschaft verbindliche Ordnung, die notfalls mit Zwang
durchgesetzt werden kann
objektives Recht: Summe der Normen
zwingendes / nachgiebiges / dispositives Recht: Rechtsnormen, von denen die Parteien durch
Vereinbarung abweichen können
subjektives: Rechtsanspruch
absolut (gegen jeden durchsetzbar) / relativ (obligatorisch)

1.2 Wie entsteht Recht?


Rechtentstehung an Gesetzgebung gebunden, Rechtnormen fördern Rechtssicherheit
Parlament: Erlassung von Bundesgesetzen
Naturrecht: elementarste Regeln
positives Recht: wichtigste Rechtsquelle

Österreich
Gesetz
wichtigste Rechtsnorm in Ö: Gesetz
Gesetz entsteht im Nationalrat (manches im Bundesrat)
Verfassungsgesetz: 2/3 Mehrheit
einfaches Gesetz: 50% Mehrheit
Zustimmung Bundesrat (von Bundesländern, Landtagswahlen) – sonst: Nationalrat –
Beharrungsbeschluss
Zivilrecht ist Bundesmaterie
Verordnungen
von Minister an alle
Bescheid
an entsprechende Person

EU
Verordnung
ist nicht gleich der österreichischen Verordnung,
EU-Verordnung = Gesetz auf EU-Ebene
Kommission hat Initiativrecht
Parlament à Rat
Richtlinien
EU gibt Rahmen eines Gesetzes vor, Länder adaptieren diese auf ihre Gesetzgebung

1.3 Wann gilt das Recht?


à wenn es im Bundesgesetzblatt steht, bei Inkrafttreten für jedermann verbindlich

1.4 Wie findet man das Recht?


manche Regelungen undeutlich à schauen, wie Gerichte ähnliche Fälle entschieden haben – in
Entscheidungssammlungen
Praxis: Urteile der Höchstgerichte (OGH im Privatrecht) überragende Relevanz, da sich
Unterinstanzen daran orientieren
5
1.5 Recht & andere Verhaltensordnungen
Sitte, Moral, Religion haben auch Einfluss auf menschliches Verhalten
Unterschied zu Recht: staatlicher Zwangscharakter
1.6 Grundstruktur der österreichischen Rechtsordnung
Stufenaufbau
EU-Primärrecht – Vertrag über Arbeitsweise der EU (AEUV)
verfassungsgesetzliche Leitlinien
einfachen Gesetze
Bundeskompetenz: einfache Bundesgesetze zB Privatrecht
Verordnungen: Konkretisierung von Gesetzen

1.7 Zwecke des Rechts


Rechtsordnung stellt Verhaltensgebote & -verbote auf
1. Zweck: Klarstellung – Menschen sollen wissen, was in einer Lebenssituation rechtens ist
2. Zweck: Prävention
Zweck Privatrecht:
• Gewährung eines konfliktfreien Zusammenlebens der Bevölkerung
• in größtmöglicher persönlicher Freiheit
• geordnete Austragung von Streitigkeiten unter behördlicher Aufsicht

3 Grundprinzipien der rechtlichen Anordnung:


• Gerechtigkeit • Rechtssicherheit • Zweckmäßigkeit

1.8 Rechtsdurchsetzung
subjektives Recht: staatliche Verfahren
öffentliches Recht: jeweiligen Verwaltungsbehörden (zB Finanzamt)
Privatrechtsstreitigkeiten: vor Gericht

1.9 privates & öffentliches Recht


öffentlich: Träger von Hoheitsgewalt1 tritt in Ausübung dieser Hoheitsgewalt dem Privaten
gegenüber
privat: agiert wie ein sonstiger Privater, alle Fälle der Privatwirtschaftsverwaltung

2 wichtige Privatrechtsmaterialien & ihre Rechtsquellen


2.1 Bürgerliches Recht (Allgemeines Zivilrecht)
= Grundlage des Privatrechts
Zivilrecht (allgemeines bürgerliches Recht): erfasst Rechtsmaterien, die jeden Bürger betreffen
können
Sonderprivatrechte: Rechtsmaterien, die für bestimmte Personen (zB Unternehmensrecht,
Gesellschaftsrecht (Aktienrecht), Arbeitsrecht, Verbraucherschutzrecht)

ABGB - Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch VKrG - Verbraucherkreditgesetz


WEG - Wohnungseigentumsgesetz FAGG - Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz
EheG – Ehegesetz
MRG – Mietrechtsgesetz AngG – Angestelltengesetz

UGB – Unternehmensgesetzbuch PHG – Produkthaftungsgesetz (fehlerhaftes Produkt


KSchG - Konsumentenschutzgesetz fügt jemandem Schaden zu)

1
Befugnis des Staates und sonstiger öffentlich-rechtlicher Körperschaften
6
DHG - Diensthafthaftpflichtgesetz

2.1.1 Unternehmensrecht (UGB)


Regelungen für Unternehmer & dessen getätigten unternehmensbezogenen Geschäfte
im engeren Sinn: gesellschafts- & vertragsrechtlichen Beziehungen
im weiteren Sinne: + Steuerrecht & Wirtschaftsverwaltungsrecht

2.1.2 Gesellschaftsrecht (AktienG, GmbHG, UBG)


regelt Fragen, die sich aus dem Zusammenschluss mehrerer Personen zu einem
gemeinschaftlichen Zweck ergeben
à rechtliches Verhältnis der Gesellschafter untereinander – Innenverhältnis
à Rechtsbeziehungen der Gesellschaft gegenüber außenstehenden Dritten – Außenverhältnis

2.1.3 Versicherungsrecht
das Privatversicherungsrecht (Versicherungsvertragsrecht) gemeint
regelt Probleme, die beim Anschluss & Durchführung eines Versicherungsvertrags entstehen
können

2.1.4 Arbeitsrecht (u.a. AngG, DHG)


liegt im Schnittbereich öffentliches & privates Recht
es gibt noch kein allgemeines Arbeitsrechtsgesetz

2.1.5 Transportrecht
Rechtsnormen bei Lagerung & Verbringung von Wirtschaftsgütern an den Bestimmungsort
Tendenz zu internationalen Regelungen

2.1.6 Wettbewerbsrecht
Mitbewerber müssen sich an bestimmte Regeln halten
zB: Zusammenschluss, um Konkurrenten zu verdrängen verboten

2.1.7 gewerblicher Rechtsschutz & Urheberrecht


Eigentum an körperlichen Sachen durch allgemeine Zivilrechtsregeln geschützt
Schutz geistiger Schöpfungen: Marken-, Muster-, Patent-, Urheberrecht

3 juristische Tätigkeit
Hauptaufgabe Jurist: Konfliktvermeidung & Konfliktregelung

Sachverhalt: was sich in der Wirklichkeit ereignet hat, was geschehen ist + Beweisproblematik
ob Begehren gerechtfertigt ist, hängt ab, ob die Rechtsordnung eine Anspruchsgrundlage
bereithält à gesetzlicher Tatbestand, in den sich der zu beurteilende Sachverhalt einordnen
lässt - 1. Teil einer Rechtsnorm
Rechtsfolge: 2. Teil einer Rechtsnorm

Auslegung / Interpretation: Vorgang, um Sinngehalt einer Vorschrift zu ermitteln


grammatisch, historisch, systematisch, teleologisch

Lückenfüllung
Gesetzgeber trifft bewusst keine Regelung zu einem Sachverhalt à Umkehrschluss –
Rechtsfolge für geregelten Fall nicht auf ungeregelten Fall anwenden
unbeabsichtigte Lücke à Analogieschluss – Rechtsfolge für ungeregelten Fall anwendbar
7
4 objektives & subjektives Recht
4.1 objektives Recht
4.1.1 zwingendes & nachgiebiges (dispositives) Recht
zwingendes: schützt übergeordnete Allgemeininteressen – absolutes zwingendes Recht
zB: Verbot mit Rauschgift zu handeln kann nicht durch Vereinbarung beseitigt werden

oder Personengruppen– relativ (halb) zwingendes R.


Schutz wirtschaftlich schwacher Personengruppe, zum Vorteil des Schwächeren (Arbeitnehmer,
Mieter, Konsumenten, etc.)

nachgiebiges (dispositives): trifft eine den Parteiinteressen typischerweise gerecht werdende,


ausgewogene Regelung
wichtig, wenn gewisse Fragen im Vertrag nicht geregelt
(Vertragspartner können auch davon abgehen, solang es in den Grenzen des Gesetz- &
Sittengemäßen liegt)

Normenkonkurrenz: folgendes Problem


mehrere gesetzliche Regelungen auf einen Sachverhalt anwendbar (unschädlich, wenn sie sich
einander ergänzen oder parallel laufen), à wenn Widerspruch – Welche Regelung Vorzug?
kumulative Anwendung bei miteinander vereinbaren Rechtsfolgen:
Anspruchshäufung: mehrere Ansprüche auf einen Sachverhalt
Bsp: Dieb stiehlt Auto, verursacht Unfall – Eigentümer hat Anspruch auf
• Schadenersatz wegen Beschädigung
• Benützungsentgelt auf bereicherungsrechtlicher Grundlage
• Herausgabe des Fahrzeugs
• Schadenersatz
• Eigentumsrecht (Sachenrecht)

Gesetzeskonkurrenz bei unvereinbaren Rechtsfolgen:


mehrere Normen miteinander unvereinbar à eine muss vorgehen
2 Grundsätze:
1. speziellere Norm verdrängt allgemeine
2. jüngere (später erlassene) Norm verdrängt ältere, wenn beide Vorschriften denselben
Anwendungsbereich hätten

4.2 subjektives Recht


wird dem einzelnen von der Rechtsordnung verliehen, um eigene Interessen aus eigenem Antrieb
verfolgen zu können – muss nicht warten bis Staat fürsorgerisch tätig wird
subjektiv Berechtigter muss bei Durchsetzung seiner Rechte regelmäßig die Hilfe der zuständigen
staatlichen Organe (Gerichte, Verwaltungsbehörden) in Anspruch nehmen

4.2.1 Recht / Pflicht / Obliegenheit


subjektive Berechtigungen des einen steht die Rechtspflicht des anderen gegenüber
Bsp: darf keinen verletzen – objektives Recht
subjektives Recht auf Ersatz seiner Schäden

Verstoß gegen Obliegenheiten – keine Rechtsverletzung, nur Nachteile in eigener Sphäre (zB:
Unterlassung Mängelrüge)

8
4.2.2 absolute / relativ (obligatorische) Rechte
absolut: stehen jedem zu, umfassender Schutz, jede Beeinträchtigung kann gerichtlich belangt
werden
Bsp Eigentumsrecht

relative (obligatorisch): wirken nur gegen bestimmte Personen


Bsp Verkäufer kann nur vom Käufer den Kaufpreis / Bezahlung fordern

4.2.3 Herrschaftsrecht – Anspruch – Gestaltungsrecht


Herrschaftsrecht: gewähren unmittelbare Einwirkungsmöglichkeit auf bestimmte Objekte –
Eigentümer kann mit Sache machen was er will

Anspruch: geben das Recht, von einem anderen eine bestimmte Handlung / Unterlassung zu
fordern; kann gerichtlich durchgesetzt werden
wirtschaftlich wichtig: Zahlungsansprüche (Kaufpreis) & Lieferungsansprüche
Forderungsberechtigter à Gläubiger
Leistungspflichtiger à Schuldner

Gestaltungsrecht: Möglichkeit, unmittelbar durch eigenes Handeln (dh. ohne Mitwirkung des
Vertragspartners & ohne gerichtliche Hilfe) die Rechtslage zu ändern / gestalten

4.2.4 Vermögens- & Nichtvermögensrechte


Vermögensrechte: alle Befugnisse, die einen wirtschaftlichen Wert haben
stehen Familienrecht, Patentrechte, Erbrechte, usw. gegenüber
Bsp Eigentum

4.2.5 dingliche (immaterielle) Rechte


à beziehen sich unmittelbar auf körperliche Sache – Sachenrecht ist ein dingliches Recht
auch obligatorische Rechte, die mit unmittelbarer Sachherrschaft verbunden sind (zB Mietrecht)
Forderungsrechte: ohne Sachbezug (Bsp Kaufpreisforderung)
Immaterialgüterrechte: Vermögenswerte an geistigen Produkten

4.2.6 unbefristete & befristete Rechte


befristet: viele Rechte erlöschen durch Zeitablauf
insbesondere für Forderungsrechte & Gestaltungsrechte
unbefristet: dingliche Herrschaftsrechte – Erlöschen unter zusätzlichen Voraussetzungen
zB Eigentum

4.2.7 subjektives Recht & Zeitablauf


1. Verjährungsfristen: Vermeidung von Beweisschwierigkeiten & Gewährleistung von
Rechtssicherheit
Beklagte kann sich auf die Verjährung berufen, Richter muss sie aber nicht beachten von sich
aus

gesetzliche Fristen
keine konsistenten Verjährungsvorschriften – jedes Sondergesetz hat eigene Regelungen
! Beginn & Dauer der Verjährung
wenn keine Sonderregelungen etc. à 30-jährige Verjährungsfrist
Verjährung von Schadenersatzansprüchen: §1489 ABGB
jede Entschädigungsklage in 3 Jahren verjährt, zu welcher der Schaden & den
Beschädiger dem Beschädigten bekannt wurde
9
Ausnahme: Beschädigten ist der Schaden oder dem Beschädiger nicht bewusst
oder
Schaden ist eine gerichtlich strafbare Handlung, die nur vorsätzlich begangen
werden könnte & mit 1+ Jahren Freiheitsstrafe bedroht ist
à 30 Jahre Klagerecht

Hemmung & Unterbrechung


Rechtsverlust allein durch Zeitablauf ist aus Sicht des Gläubigers nur gerechtfertigt, weil man
ihm zumindest objektiv ein Versäumnis vorwerfen kann – hätte sich um seine Rechte früher
kümmern können. à Konstellationen, wo dieser Vorwurf ins Leere geht à Verjährungsfrist
läuft nicht ab – Hemmung / Unterbrechung
Unterbrechung: Frist beginnt zur Gänze neu zu laufen nach Wegfall des
Unterbrechungsgrundes
Bsp: Anerkennung einer Forderung durch den Schuldner 2 Jahre nach Fälligkeit

Hemmung: Frist läuft weiter nach Wegfall eines Hemmungsgrundes


Bsp: Stundung2 einer schon fälligen Forderung

Wirkungen der Verjährung


Eintritt der Verjährung – Klagbarkeit des Rechts erlischt bloß à gerichtliche Durchsetzung
gegen den Willen des Schuldners nicht mehr möglich – wenn Schuldner trotz Verjährung an
Gläubiger zahlt, kann er die Zahlung nicht zurückfordern
Forderung bleibt nach Verjährung als Naturalobligation erhalten

2. Ersitzung: Eigentumserwerb durch langen Besitz - Rechtsverlust mit Zeitablauf, aber


zusätzliche Voraussetzungen nötig, weil Rechtserwerb durch einen bisher nicht Berechtigten
verbunden ist
• gehört zum Sachenrecht
• kann zum Eigentumserwerb führen
• qualifizierter Besitz
• häufig bei Servituten: verhindern, dass ein ersessenes (oder sonst eingeräumtes) Recht
wieder verlorengeht – bei Liegenschaften im Grundbuch eintragen
Voraussetzung: Man muss im guten Glauben sein, der Eigentümer einer (fremden) Sache zu
sein.
Ersitzungsfrist: bewegliche Sachen – 3 Jahre
unbeweglichen Sachen – 30 Jahre (zB Grundstück)
Bsp: A benützt Sache von B seit langer Zeit im guten Glauben, er sei der Eigentümer – Sache
war Nachlass seines Vaters – A wird nach Fristablauf wirklicher Eigentümer & B verliert sein
Recht

2
Fälligkeit oder der tatsächliche Zahlungszeitpunkt einer Forderung durch nachträgliche Vereinbarung mit dem
Gläubiger verschoben
10
Zivilrecht & Unternehmensrecht im engeren
Sinn
1 Grundbegriffe
1.1 Rechtssubjekt – Rechtsobjekte
im österreichischen Privatrecht nur Unterscheidung zwischen Personen & Sachen
Rechtssubjekte: Personen (können Träger von Rechten & Pflichten sein, jede lebende Person)
Menschen à natürliche Personen
künstliche Gebilden (zB AG, GmbH; Vereine, Genossenschaften, Stiftungen, Gebietskörperschaften)
haben auch Rechtsfähigkeit à juristische Personen

Rechtsobjekte: Sachen (alles, was von der Person unterschieden ist & zum Gebrauche des Menschen
dient – was nicht Person ist, ist Sache)
Forderungs-, Urheber-, Patentrechte
(Tiere: ausdrücklich von Sachen unterschieden, sind aber auch keine Person)

1.2 Rechtsfähigkeit – Handlungsfähigkeit


Rechtsfähigkeit: Vermögen, Träger von Rechten & Pflichten sein (natürliche & juristische Person)
Voraussetzung für die Bedenkung in einem Testament oder Eigentümer von Sachen zu sein

Handlungsfähigkeit: Vermögen, durch eigenes Tätigwerden Rechte & Pflichten zu begründen


Fähigkeit, sich im jeweiligen rechtlichen Zusammenhang durch eigenes Handeln zu berechtigen &
verpflichten
Voraussetzung: Entscheidungsfähigkeit (bei Volljährigkeit) – Person muss Bedeutung & Folgen
ihres Handelns im jeweiligen Zusammenhang verstehen, ihren Willen danach bestimmen & sich
dementsprechend verhalten können
Schutz von Personen, die die Tragweite ihres Handelns nicht (vollständig) überblicken
können – Handlungsfähigkeit von mehreren Faktoren abhängig gemacht à bei Fehlen
einzelner Voraussetzungen à keine / mildere Rechtsfolgen (! Alter & (geistiger)
Gesundheitszustand)
Recht & Pflichten regelmäßig durch (rechtsgeschäftliches) Handeln begründet – Bsp Produzent
verkauft Erzeugnisse & erhält dafür einen Geldanspruch

Deliktsfähigkeit: Handlungen können bloß tatsächlicher Natur sein (Zerstörung / Wegwerfen einer
Sache, Schaffung eines Kunstwerks) - wenn Tätigwerden Schädigungen Dritter zu Folge hat à
Handlungsfähigkeit in Gestalt der Deliktsfähigkeit zu untersuchen (ab 14. Gb)
bloß in der eigenen Sphäre à kein besonderer Schutz (Kind kann durch Realakte Eigentum am
gemalten Bild erwerben)

Geschäftsfähigkeit: schützt unerfahrene / nicht voll entscheidungsfähige Personen vor ungünstige


Geschäftsabschlüsse à Rechtsfolge: Ungültigkeit des Vertrags
(Wirtschaft: Rechte & Pflichten oft durch Verträge begründet)

2 Personen
2.1 natürliche Personen (Menschen)
2.1.1 Rechtsfähigkeit
jeder lebende Mensch ist rechtsfähig (3-jähriger kann Unternehmen erben – Frage der
Handlungsfähigkeit) – beginnt mit vollendeter Geburt & endet mit Tod

11
2.1.2 Handlungsfähigkeit
Wie wird Unternehmen geleitet, das der 3-jährige geerbt hat?
Auf welche Weise ist Vermögen einer dementen / psychisch kranken Person zu verwalten?
Bestehen gegen die Wirksamkeit von kleinen Geschäften von Minderjährigen Bedenken?

Rechtsquellen
Erwachsenenschutz: für geistig beeinträchtigte Volljährige, die in ihrer Entscheidungsfähigkeit
eingeschränkt sind

Geschäftsfähigkeit
Fähigkeit, sich durch eigenes Handeln rechtsgeschäftlich zu berechtigen & verpflichten
verlangt ebenfalls die Entscheidungsfähigkeit

volle Geschäftsfähigkeit: volle Verantwortung für sein Handeln tragen, uneingeschränkt


geschäftsfähig = ab Vollendung des 18. Lebensjahres

Minderjährige:
unter 7: vollkommen geschäftsunfähig – können nicht durch eigenes Tun Rechte & Pflichten
begründen
alltagstypische Geschäfte sind rückwirkend rechtswirksam – von Seiten des Kindes nicht erfüllte
Geschäfte bleiben unwirksam, alle anderen sind nichtig
gesetzlicher Vertreter kann Mangel der Geschäftsfähigkeit nicht durch nachträgliche Zustimmung
heilen
Ausnahmen:
• alterstypische kleine Geschäfte (werden durch Erfüllung durch das Kind wirksam)
• rechtlich bloß begünstigende Geschäfte (Annahme von Schenkungen)

7-13 - unmündige Minderjährige: beschränkte Geschäftsfähigkeit


alterstypische Geschäfte – darüber hinaus: schwebend unwirksam (Vertragspartner zunächst an
seine Erklärungen gebunden – Klärung/Genehmigung über gesetzlichen Vertreter)
Annahme bloß begünstigender Schenkungen

14-17 - mündige Minderjährige: erweiterte beschränkte Geschäftsfähigkeit


können sich über ihnen frei zur Verfügung überlassene Sachen verpflichten & darüber verfügen
Vertretungsrecht ¹ Erziehungsrecht
kann auch ein Motorrad kaufen
keine wirksame Verpflichtung, wenn Geschäft die Befriedigung seiner Lebensbedürfnisse
gefährdet
können sich Dienstleistungen verpflichten – Abschluss von Lehrverhältnissen /
Ausbildungsverträgen nur durch gesetzlichen Vertreter möglich
à für Geschäfte, die über Eigengeschäftsfähigkeit des Minderjährigen gehen, ist gesetzlicher
Vertreter zuständig – Offenlegung der Stellvertretung, damit Stellvertreter nicht für sich selbst
handelt
Können mit Erreichung der Volljährigkeit schwebend unwirksame Geschäfte selbst
zustimmen (Gültigkeit im Nachhinein)

geistig beeinträchtigte Erwachsene: Erwachsenenschutz


so viel Eigenständigkeit wie möglich
Wann ist eine Willenserklärung des Betroffenen selbst wirksam & daher verbindlich?
(betrunkener Zustand gehört auch dazu)
rechtsgeschäftliches Handeln von Volljährigen, die nicht geschäftsfähig sind & keine Vertreter
haben sind zur Gänze unwirksam – mit Vertreter: mit dessen Genehmigung rechtswirksam
12
Ausnahme: Alltagsgeschäfte

Vertretung: 4-stufiges Konzept – 4-Säulen-Modell


1. Vorsorgevollmacht: führt Bevollmächtigten mit eigenhändiger Unterschrift an, für den Fall
den (teilweisen) Verlust der Entscheidungsfähigkeit
wirksam, bei Verlust der Entscheidungsfähigkeit &, wenn Eintritt in das Österreichische
Zentrale Vertretungsverzeichnis (ÖZVV) eingetragen ist
2. gewählte Erwachsenenvertretung: nicht mehr entscheidungsfähige Person schließt eine
Vereinbarung, in der Befugnisse festgelegt werden
3. gesetzliche Erwachsenenvertretung: keinen Vertreter gewählt & kein Widerspruch dagegen
bestimmte Geschäfte & Rechtshandlungen durch nächsten Angehörigen/nächste
Angehörige
muss im ÖZVV eingetragen sein
4. gerichtliche Erwachsenenvertretung: unter individueller Berücksichtigung & zu
besorgender Angelegenheiten wird ein Sachwalter zugeordnet

Deliktsfähigkeit:
nur der Deliktfähige kann für von ihm verursachte Schaden zur Verantwortung gezogen werden
(ab 14. Lebensjahr)
Eltern haften prinzipiell nicht für von ihren Kindern angerichtete Schäden! Sie können nur zum
Ersatz herangezogen werden, wenn sie ihre Aufsichtspflichten schuldhaft vernachlässigt haben.
Unmündige kann selbst ersatzpflichtig werden:
• wenn vom Aufsichtspflichtigen kein Ersatz erlangt werden kann (zB vermögenslos)
• Einsicht in Unrechtmäßigkeit des Tuns
• Vermögensverhältnisse des Schädigers & Geschädigten (Berücksichtigung
Haftpflichtversicherung)

2.2 Persönlichkeitsschutz
Bereiche, die die Individualität einer Persönlichkeit ausmachen, sollen besonders respektiert
werden
Zuerkennung Ersatzanspruches aufgrund massiver Verletzung der Privatsphäre
Unterlassungsanspruch: Rechtsanspruch auf Unterlassung einer Handlung – bei Verletzung:
Schadenersatzansprüche & Beseitigungsansprüche (Störer muss durch Eingriff verursachten
Zustand beseitigen)

Persönlichkeitsverletzungen in qualifizierter Öffentlichkeit:


zB: Beschimpfen in der Öffentlichkeit
Verspottung, Nachrede in der Zeitung / TV: auch wenn Anschuldigung sich als falsch herausstellt,
ist der Image vom Betroffenen geschädigt à MedienG: Verleger verpflichtet, dem Betroffenen
einen Entschädigungsbeitrag bis 20 000/50 000 zu zahlen

2.2.1 Namensrecht §43 ABGB


verletzt, wenn dem Berechtigten das Recht zur Führung seines Namens bestritten wird oder,
wenn er durch unbefugten Gebrauch seines Namens beeinträchtigt wird
à Unterlassung, bei Verschulden Schadenersatz

2.2.2 Bildnisschutz
darf fotografiert werden, jedoch dürfen die gemachten Bilder nicht verbreitet werden (wenn
Interessen der Abgebildeten verletzt werden würden)

13
2.2.3 Geheimnisschutz
à Datenschutz / Bankgeheimnis
jede natürliche Person hat Anspruch auf Geheimhaltung der sie betreffenden personenbezogenen
Daten – Achtung seines Privat- & Familienlebens

2.3 juristische Personen


juristische Personen sind rechtliche Gebilde, denen das Gesetz Rechtspersönlichkeit
zuerkennt (=Rechtssubjekt)
à wirtschaftliche, soziale, politische Zwecke (zB: nicht genug Vermögen, möchte nicht so ein
hohes Risiko)

2.3.1 Arten
Personenverbände & Vermögensgesamtheiten
Personenverbände: Zusammenschlüsse natürlicher (u.U. juristischer) Personen
• weisen eigene Organisation auf
• Interessen des Verbands sind von denen der einzelnen Mitglieder abgrenzbar
à Gesellschaften & Korporationen
Bsp: AG, GmbH, Vereine, politische Parteien

Vermögensgesamtheiten: bestehen aus größerem Vermögen, das von bestimmten Personen


gemäß vorgesehenem Zweck verwaltet wird – keine Mitglieder – Nutznießer: Destinatäre
à Sachgesamtheiten
Bsp: Stiftung: Anordnung des Stifters dauernd gewidmetes Vermögen, dessen Erträgnisse der
Erfüllung gemeinnütziger / mildtätiger Zwecke dienen
Privatstiftung, Fonds, Anstalten

juristische Personen des öffentlichen Rechts & Privatrechts


des öffentlichen Rechts: entstehen durch Gesetz
• Zwangsmitgliedschaft
• gewisse hoheitliche Befugnisse
Bsp: Arbeiterkammer, ÖH, klassische Gebietskörperschaften (Länder, Gemeinden)

des Privatrechts: Entstehen vom Willen der Gründer abhängig


Erlangung der Mitgliedschaft durch Vertrag

2.3.2 Rechtsfähigkeit
juristische Personen sind definitionsgemäß rechtsfähig
Teilrechtsfähigkeit (für Verwaltungsangelegenheiten): Wohnungseigentümergemeinschaft

2.3.3 Geschäfts- & Deliktsfähigkeit


Problem: nur natürliche Personen können agieren – klären, wessen Handlung die juristische
Person rechtgeschäftlich bindet & wessen Handlung sie selbst schadenersatzpflichtig macht

Geschäftsfähigkeit
Handlung durch organschaftliche Vertreter (Organe)

Deliktsfähigkeit
Schädigungen Dritter
Haftung der juristischen Person für ihre Organe
juristische Person muss für Machthaber einstehen
Bsp: bei AG angestellter Fahrer verschuldet einen Unfall à prüfen, ob Gehilfenhaftung möglich
14
Bsp: GmbH errichtet Gebäude & hält sich nicht an Bauvorschriften – Passant wird dadurch
verletzt à juristische Person (GmbH haftet)

2.4 Personen des Wirtschaftslebens


im Mittelpunkt wirtschaftlicher Vorgänge: Unternehmer (natürliche oder juristische Person)

2.4.1 Unternehmer & sein Unternehmen


Unternehmen: auf Dauer angelegte Organisation selbstständiger wirtschaftlicher Tätigkeit (meist
auf Gewinn ausgerichtet) oder selbstständige organisierte Erwerbsgelegenheit
• dauerhaft aufrecht (dauerhaft Fahrräder verkaufen)

Unternehmer: der, der das Unternehmen betreibt

2.4.2 Auftreten des Unternehmens im Rechtsverkehr


Anwendbarkeit des UBG
Vorschriften des UGB gelten für alle Unternehmer & deren Rechtsgeschäfte
Teilausnahmen für kleinere Einzelunternehmer & Freiberufler, Land-, Forstwirte

Arten von Unternehmen


Unternehmer kraft Betreibens eines Unternehmens: aktiver Betreiber eines Unternehmens, das
sich selbst erhält
kraft Rechtsform: Unternehmereigenschaft hängt nicht von der unternehmerischen Tätigkeit,
sondern rein von der gewählten Rechtsform ab à Formunternehmen (alle außer OG, KG)
von Gesetzes wegen Unternehmer: AG, GmbH, Genossenschaft
kraft Eintragung: jeder, der im Firmenbuch eingetragen ist, ist als Unternehmer zu behandeln
Scheinunternehmer: jemand tritt im Rechtsverkehr wie ein Unternehmer auf, ist aber keiner à
Rechtsscheinhaftung

Name des Unternehmens (Firma)


Firma eines U ist, der im Firmenbuch eingetragener, Name (unter dem er Geschäfte betreibt &
Unterschrift abgibt)
Bezeichnung des Unternehmensträgers
Zweck der Individualisierung

Recht & Pflicht zur Firmenführung: nur wer im Firmenbuch eingetragen ist, kann eine Firma im
Rechtsinn führen & ist auch dazu verpflichtet

Arten von Firmen:


• Personenfirma: Hairshop Petra Kauth e.U.
• Sachfirma: enthält Unternehmensgegenstand – Mobil Oil Austria AG
• gemischte Firma: setzen sich aus Sach- & Personenbestandteilen zusammen –
Bauunternehmen Walter Weiß KG
• abgeleitete Firma: Veräußerung / Vererbung eins U kann Firma beibehalten werden, auch
wenn neuer Unternehmensträger anders heißt
• Fantasiefirma: Sexyhexi GmbH

Grundsätze des Firmenrechts:


• Firma muss zur Kennzeichnung des U geeignet sein & Unterscheidungskraft besitzen (nicht
erfüllt bei: ManagementKompetenz, karriere.at GmbH, Sun Services GmbH)
Entscheidungskraft soll sie haben (Firma Gruber mit Vornamen)
• nur Schriftzeichen, die es in Ö gibt

15
Firmenbildung
• Firmenausschließlichkeit: Kennzeichnungseignung & Unterscheidungskraft - Verhinderung
von Verwechselungen
geografische Unterscheidbarkeit: kann mehrere Firmen mit dem selben Namen geben,
wichtig, dass in der selben Gemeinde / Ort keine doppelten Firmen
• Firmenwahrheit: Irreführungsverbot – keine Angaben enthalten, die über wesentliche
geschäftliche Verhältnisse täuschen (Größe, Herkunft der Produkte, der erste/beste) –
keine falschen Behauptungen
+ Rechtsformzusatz: OG, e.U.
• Firmeneinheit: 1 Unternehmer darf nur eine Firma führen
• Firmenkontinuität: Beibehalten des Namens bei Änderung des bürgerlichen Namens /
Ausscheiden von Gesellschafter (Rechtsformzusatz muss ggf. angepasst werden)
• Firmenöffentlichkeit: Anmeldung zum Firmenbuch

Schutz der Firma:


• § 24 Abs 1 FBG • § 43 ABGB • § 12 MSchG
• § 37 UGB • § 9 Abs 1 UWG

öffentlich-rechtliche Pflichten
Anmeldung zum Firmenbuch: Kapitalgesellschaften, Privatstiftungen, OG, KG
Anmeldung für den Geschäftsverkehr wichtige Tatsachen: zB: Bestellung Prokurist
Firmenbuch ist ein Verzeichnis von Rechtstatsachen & öffentlich

2.4.3 Firmenbuch
= öffentliches Register, in dem Unternehmen eingetragen werden
verpflichtend ab jährlichem Umsatzerlös von 400.000€

Rechtsgrundlagen
Firmenbuchgesetz (FBG), §7ff UGB

Führung & Zuständigkeit


vom Landesgericht für einen Gerichtssprengel
Gerichtssprengel, in dem das Unternehmen seine Hauptniederlassung / seinen Sitz hat

einzutragende Rechtsträger
• Einzelunternehmer: ab 700 000€ Umsatz/Jahr (2 Jahre nacheinander)
• Unternehmer kraft Rechtsform • KG
• Privatstiftungen • Zweigniederlassungen ausländischer
• OG Rechtsträger
nicht einzutragen:
• GesbR • Vereine
• stille Gesellschaft • Freiberufler

allgemeine Eintragungen: Pflichtangaben


• Firmenbuchnummer • vertretungsbefugte Personen,
• Firma Prokuristen (Beginn & Art)
• Rechtsform • e.U.: +Name & Geburtsdatum
• Sitz & Geschäftsanschrift • Datum vom Abschluss des
• Firmenbuchgericht Gesellschaftsvertrags
• Kurzbezeichnung des • Vereinbarungen nach §38 Abs 4 UGB
Geschäftszweigs • Dauer des Unternehmens
• Zweigniederlassungen
16
besondere Eintragungen:
• Bestellung eines Sachwalters
• Haftsummen für Kommanditisten
• Höhe & Aufbringung von Grund- / Stammkapital
• Bilanzstichtag
• Umgründungsvorgänge, Unternehmensübertragungen

Formen der Anmeldung


• grundsätzlich persönlich
• ggf. durch Bevollmächtigte
• vereinfachte Anmeldung

Wirkungen von Eintragungen


konstitutive Wirkung: rechtsbegründend à Eingetragenes gilt erst ab der Eintragung
deklarative: rechtsbeurkundend à Eingetragenes gilt bereits vor der Eintragung

Vertrauensschutz (§15 UGB)


positive Publizität: kann darauf vertrauen was im Firmenbuch steht, gilt
Rechtsscheinhaftung für unrichtige Eintragungen

2.4.4 Verbraucher (Konsumenten)


= Teilnahme als Privater am Wirtschaftsleben (als Nachfrager) – wer nicht Unternehmer ist, ist
Verbraucher
wirtschaftlich & rechtlich unterlegen, daher besonderer Schutz durch KonsumentenschutzG
(KSchG – sehr schützende Sondergesetze: VerbraucherkreditG (VKrG) & Fern- &
Auswärtsgeschäfte-G (FAGG)

Verbrauchergeschäft: einseitig unternehmensbezogenes Geschäft – Geschäfte, die von einem


Unternehmer mit einem Nicht-Unternehmer (Verbraucher) geschlossen werden

2.4.5 Verbraucherschutz
Ungleichgewichtslage zwischen Unternehmer & Verbraucher (da Unternehmer wirtschaftlich &
rechtlich überlegen) à (einseitig) zwingende Rechtsvorschriften zum Schutz von Verbraucher
(Unternehmer kann über den Verbraucherschutz hinausgehen)

Haustürgeschäft (§3 KSchG): schützt vor Überrumpelung, Vertragsabschluss außerhalb der


geschäftlichen Räumlichkeiten
Verbraucher hat Rücktrittsrecht, wenn er seine auf den Vertragsabschluss gerichtete Erklärungen
nicht in den vom Unternehmer für seine geschäftlichen Zwecke dauernd benutzten Räumen
abgegeben hat. (nicht selbst angebahnt)
Frist: 14 Tage ab Vertragsschluss & Belehrung (bei Kaufvertrag ab Erhalt), sonst (wenn keine
Belehrung) 12 Monate
Belehrung: zu wesentlichen Angaben zur Person des Unternehmens & Vertragsinhalt durch
Ausfolgung einer Urkunde
Bsp Verkaufsparty, Ansprechen auf Straße, Werbefahrt
Ausnahmen:
• Verbraucher selbst die geschäftliche Bindung angebahnt (auf Verkäufer zugegangen)
• keine Besprechungen vor Zustandekommen des Vertrags
• geringfügige Geschäfte, die üblicherweise außerhalb der Geschäftsräumlichkeiten
geschlossen werden
• FAGG

17
Rücktrittsrecht wegen Nichteintritts maßgeblicher Umstände (§3a KSchG)
Verbraucher kann von seiner Offerte / Vertrag zurücktreten, wenn (bestimmte) maßgebliche
Umstände, die der Unternehmer als wahrscheinlich dargestellt hat, nicht eintreten.
Frist: 1 Woche ab Erkennbarkeit, dass Umstand nicht eintritt / nicht so wie erwartet eintritt
Rücktrittsrecht erlischt 1 Monat nach vollständiger Erfüllung des Vertrags
maßgebliche Umstände:
• Aussicht auf steuerrechtliche Vorteile
• Aussicht auf öffentliche Förderung
• Aussicht auf Kredit
• Erwartung der Mitwirkung / Zustimmung eines Dritten, die erforderlich ist, damit die
Leistung eines Unternehmens erbracht werden kann (zB Baubewilligung)
Rücktrittsrecht erlischt, wenn:
• bei Vertragsverhandlungen wusste / wissen müsste, dass die Umstände nicht (in dem
Ausmaß) eintreten werden
• Ausschluss dieses Rücktrittsrechts im einzelnen ausgehandelt
• Unternehmer erklärt sich zu einer Anpassung des Vertrags
• Vertrag unterliegt dem Versicherungsvertragsgesetz

Kostenvoranschläge (§5 KSchG)


für Kostenvoranschlag hat der Verbraucher nur ein Entgelt zu leisten, wenn er vorher darauf
hingewiesen wurde
wird dem Vertrag ein Kostenvoranschlag des Unternehmers zu Grunde gelegt, so gilt dessen
Richtigkeit als gewährleistet, wenn nicht ausdrücklich das Gegenteil erklärt ist (zB dieser
Kostenvoranschlag ist nicht bindend)

Allgemeine Informationspflichten des Unternehmers (§5a KSchG): vor Vertragsabschluss


1. wesentliche Eigenschaften der Ware / DL
2. Namen / Firma, Telefonnummer, Anschrift
3. Gesamtpreis der Ware inkl. Steuern & Abgaben (außer sie können nicht im Vorhinein
berechnet werden)
ggf.:
4. Zahlungs-, Liefer- & Leistungsbedingungen; Zeitraum, in dem die Ware geliefert wird
5. gesetzliche Gewährleistungspflicht
6. Laufzeit des Vertrags / Bedingungen für Kündigung
7. Funktionsweise digitaler Inhalte
gelten nicht für Verträge: (§5a Abs. 2 KSchG)
• Geschäfte des täglichen Lebens, die sofort erfüllt werden
• die, die dem FAGG unterliegen
• soziale DL (Bsp Kinderbetreuung)
• Gesundheits-DL • Begründung / Erwerb / Übertragung
• Glücksspiele von Eigentum
• Finanz-DL • uvm.

Verbindlichkeit von Gewinnzusagen (§5c KSchG)


Unternehmer, die Gewinnzusagen an bestimmte Verbraucher senden & (durch Gestaltung dieser)
den Eindruck erwecken, dass der Verbraucher diesen Preis gewonnen hat, müssen diesen Preis
dann tatsächlich leisten

unzulässige Vertragsbestandteile (§6 KSchG)


in Abs 1 aufgelistete Vertragsbestimmungen sind laut §879 ABGB nicht verbindlich
in Abs 2 aufgelistete Bestimmungen sind nicht in AGB verbindlich
18
Leistungsfrist bei Verträgen über Waren (§7a KSchG)
Wenn nicht anders vertraglich vereinbart, hat der Unternehmer die Ware nach spätestens 30
Tagen nach Vertragsabschluss bereitzustellen
bei Bringschuld: in 30 Tagen beim Verbraucher abzuliefern

Exkurs: Verbraucherschutz & Kreditgeschäfte von Ehegatten


§ 25a ff KSchG: Aufklärungspflichten,
Möglichkeit der Beschränkung auf Ausfallsbürgschaft im Scheidungsfall
§ 25d KSchG: richterliches Mäßigungsrecht gegenüber dem Bürgen (besondere
Berücksichtigung der Situation des Bürgen wie dessen Abhängigkeit vom Schuldner, Leichtsinn,
Zwangslage, Unerfahrenheit, Verschulden am Schlagendwerden der Bürgschaft, etc.)

2.5 Stellvertretung
Stellvertretungsrecht entscheidet primär, wann das Handeln einer Person (Stellvertreter,
Bevollmächtigter) unmittelbar einer anderen (Vertretenen, Vollmachtgeber) zugerechnet werden
kann.
Verhalten des Stellvertreters führt unmittelbare Rechtswirkungen in der Person des
Vertretenen herbei.

Vollmacht: Rechtsmacht, rechtliches Können im Außenverhältnis


Vollmachterteilung (das Dürfen/Müssen) ein Innenverhältnis zwischen 2 Personen (Verkäuferin bei
Billa hat Vollmacht von REWE)

direkte (unmittelbare) SV: Handeln im fremden Namen


indirekte (mittelbare) SV: Handeln im Auftrag eines anderen

Vertreter muss bei Abgabe der Willenserklärung dem Geschäftspartner offenlegen, dass er im
fremden Namen handelt. (Ausnahme: Kenntnis für Dritten unbedeutend, Lebensmitteleinkauf)
Probleme:
• Missachtung der Vertretung: Einschränkung des Innenverhältnisses werden nicht
beachtet (Überschreitung des Budgets)
• falsus procurator: Vertretung ohne Vertretungsmacht (zB Prokura – missachtet im
Innenverhältnis Einschränkungen)

2.5.1 Arten der SV


aktive SV: SV kann für Vollmachtgeber wirksame Willenserklärungen abgeben
zB Rechtsmacht, für anderen Verträge abzuschließen
passive: SV kann für Vollmachtgeber Willenserklärungen entgegennehmen
zB Entgegennahme einer Erklärung (zB Angebot) – dh. SV kann Angebot annehmen

Einzelvertretung: Regelfall, Risiken für Vollmachtgeber (nur 1 Person entscheidet)


Gesamtvertretung: weniger Risiko für Vollmachtgeber, Vier-Augen-Prinzip (gemeinsam wirksam
handeln)

gesetzliche Vertretung: durch das Gesetz selbst Vollmacht (Eltern)


pflichtgebunden – Ausübung nur unter Berücksichtigung der Interessen der
Schutzbedürftigen
organschaftliche Vertretung: juristische Personen sind handlungsunfähig & werden von
natürlichen Personen vertreten
rechtsgeschäftliche Bevollmächtigung: Bevollmächtigung durch an sich selbst
handlungsfähige Person
19
Bsp Geld geben, um für ihn essen zu kaufen – wenn keine Offenlegung der Vollmacht von Käufer
à Kaufvertrag zwischen Verkäufer und Käufer – bei Offenlegung: Kaufvertrag zwischen
Geldleiher und Verkäufer

Ist ein Vertrag zustande gekommen?


Wurde (ausdrücklich / schlüssig) Vollmacht erteilt?
Liegt eine gesetzlich vermutete Vollmacht (Anscheinens-/ Duldungsvollmacht) vor?
Wirkt eine bereits entzogene Vollmacht gegenüber dem gutgläubigen Dritten nach?
Wurde das Geschäft nachträglich genehmigt?

2.5.2 Abweichungen von allgemeinen Vertretungsregeln


Prokura
= eine nach außen hin unbeschränkte Vollmacht zur Vornahme aller Geschäfte & sonstiger
Rechtshandlungen, die der Betrieb irgendeines Unternehmens mit sich bringt
Ausnahme:
• Veräußerung (Verkauf) & Belastung von Grundstücken – dürfen Liegenschaften erwerben
• Erteilung & Übertragung der Prokura
• Anmeldung zum Firmenbuch
• Unterzeichnung Jahresabschluss
• Gesellschafterangelegenheiten

Sonderform der rechtsgeschäftlich eingeräumten Vollmacht


Verletzungen interner Vereinbarungen führen lediglich zur Schadenersatzpflicht (zB
bestimmte Geschäfte sind dem Inhaber (Prinzipal) vorbehalten

Unbeschränktbarkeit der Prokura: Umfang der Prokura kann nicht wirksam beschränkt werden –
zeitliche, örtliche, gewisse Geschäfte ausschließende Einschränkung hat Dritten gegenüber keine
Rechtswirkungen (Ausnahme: Filialprokura)

Erteilung der Prokura


nur von einem im Firmenbuch eingetragenen Unternehmer
formlos, aber ausdrücklich
rechtliches Können im Außenverhältnis (freiwillig)

Arten der Prokura


Einzelprokura: Rechtsmacht, den Unternehmer allein zu vertreten
Gesamtprokura: Gesamtprokurist kann nur mit einem 2. Gesamtprokurist (/Geschäftsführer)
handeln
Filialprokura: Beschränkung auf eine Niederlassung, wenn andere Firma

Beendigung der Prokura


Widerruf, Kündigung, Tod des Prokuristen, Konkurs (des Prokuristen / Unternehmers),
Übernahme einer Organfunktion
solange Eintragung im Register nicht gelöscht – Prokurist bevollmächtigt (§49 UBG) à interner
Widerruf unwirksam allen gegenüber, die weiterhin auf die Richtigkeit der Eintragung vertrauen
frei widerruflich (erlischt nicht durch Tod)

ist Außenvollmacht: im Firmenbuch eingetragen (deklarativ) + Hinterlegung Unterschriftsprobe


beim Gericht

bei Handlung als Prokurist: bei Unterschrift auf Prokura andeutenden Zusatz beifügen, sonst
Eigengeschäft
20
Handlungsvollmacht
Handlungsbevollmächtigter: ohne Einräumung von Prokura eine Vollmacht zur Vornahme von
unternehmensbezogenen Geschäften
nicht im Firmenbuch eingetragen
abgeschwächte Form der unternehmerischen Stellvertretung

Vollmachtgeber: Unternehmer, Prokurist, Handlungsbevollmächtiger

Umfang der Handlungsvollmacht


Generalhandlungsvollmacht (allgemeine Generalhandlungsvollmacht): alle Geschäfte &
Rechtshandlungen, die der Betrieb eines derartigen Unternehmens gewöhnlich mit sich bringt
Art- & Einzelhandlungsvollmacht: auf konkreten Geschäftsbereich
Filialhandlungsvollmacht: Beschränkung auf eine Niederlassung, wenn andere Firma

Unterschied Prokura: Prokura immer gleiche Reichweite & weiter reichend


nicht von Handlungsvollmacht umfasst:
• Eingehen von Wechselverbindlichkeiten
• Aufnahme Darlehen
• Prozessführung

interne Beschränkungen wirken im Außenverhältnis nur dann, wenn der dritte Geschäftspartner
diese Beschränkungen kannte

Duldungs- oder Anscheinsvollmacht ist möglich


Sonderfälle der Vertretung
• Duldungsvollmacht: wenn es zu keiner Vollmachtübertragung kam, die Rechtshandlungen
jedoch geduldet werden
• Anscheinsvollmacht: wenn der „Hintermann“ zurechenbar den Anschein einer
Bevollmächtigung gesetzt hat (z.B. Laden-& Lagervollmacht)
• Verwaltervollmacht: wird jemandem eine Verwaltung anvertraut, so darf dieser alles tun,
was die Verwaltung erfordert oder was gewöhnlich damit verbunden ist
• Laden-& Lagervollmacht: wer in einem Laden angestellt ist, ist berechtigt, übliche
Geschäfte abzuschließen, z.B. Verkäufer sind ermächtigt, Quittungen zu stellen

3 Sachen
= alles, was von der Person unterschieden ist & zum Gebrauch der Menschen dient
(auch immaterielle Güter – Urheberrechte, Geldforderungen)

3.1 Arten
• öffentliche Sachen: gehört dem Staat (zB Gewässer – darf drin schwimmen)
Veräußerung nur durch Zustimmung Behörden möglich
private: gehört Privaten

• körperliche Sachen: materiell (zB Energie, Stuhl)


unkörperliche: immateriell – Geldforderungen, Urheberrechte

• bewegliche Sachen: auch Rechte (Forderungen) & Überbauten (Superädifikate3)

3
Bauwerk, das auf fremden Grund in der Absicht errichtet wird, nicht dauerhaft zu bleiben (z.B. Marktstand) à
Grundsatz durchbrochen, dass Bauwerke zu unselbstständigen Bestandteilen der Liegenschaft werden
21
unbeweglich: Liegenschaften - Grundstücke & ihr Zubehör (Vieh, landwirtschaftliche Geräte)

• teilbare Sachen (real): Zerlegung in Einzelteile ohne wesentliche Wertminderung möglich


Gattungssachen, Geld
unteilbare: Zerlegung in Einzelteile ohne wesentliche Wertminderung nicht möglich
Auto

• vertretbare Sachen: üblicherweise nach Maß, Zahl, Gewicht bestimmt – (Lebensmittel,


Neuwagen)
unvertretbare: durch individuelle Merkmale bestimmte Gegenstände – (Oldtimer,
Antiquitäten, Kunstwerke)

• herrenlose Sachen: in niemandes Eigentum – ob & wie jemand das Eigentum erwerben
kann – Aneignung - (Vögel in der Luft, Weggeworfenes)
nicht herrenlose: in jemandes Eigentum

• verbrauchbar: typische Verwendung besteht nicht im Gebrauch sondern Verbrauch


(Lebensmittel, Energie)
unverbrauchbar: durch Verwendung wird Substanz nicht vernichtet (Grundstücke, Bücher)

3.2 Sachenrecht
= Recht der Güterzuordnung – bestimmt, wem eine Sache zusteht & begrenzt den Umfang der
Zugehörigkeit, absolut & dinglich
gibt Möglichkeit gegen nicht berechtigte Personen vorzugehen, die in irgendeiner Weise auf die
Sache einwirken
Eigentum: wichtigstes & umfassendstes Sachenrecht
Eigentümer hat Recht anderen die Benützung / Beeinträchtigung seiner Sache zu verwehren

1. Inhaber: nur körperliche Nahbeziehung (Besitzobjekt im Einflussbereich), kein Besitzwille


2. Besitzer: kein Recht, sondern Faktum
Voraussetzung: körperliche Nahbeziehung; Wille, die Sache für sich zu haben
Bsp: Auto auf Parkplatz ist in meinem Gewahrsam, lasse ich es bewusst zurück nicht mehr
3. Eigentümer: Recht an einer Sache

Unterscheidung zum Schuldrecht


Schuldrecht: hat Beziehungen zwischen Rechtssubjekten zum Inhalt – Beziehungsnormen
Sachenrecht: regeln Beziehungen eines Rechtssubjektes zum Rechtsobjekt – Zuordnungsnormen

3.3 Eigentum
=umfassendes Herrschaftsrecht an einer körperlichen Sache (für unkörperliche eigene Rechte)

3.3.1 Eigentumsbeschränkungen
privatrechtliche Schranken: Eigentümer darf mit der Sache „nach seiner Willkür“ verfahren &
jeden anderen ausschließen à schrankenlose Freiheit bedeutet zugleich Einschränkungen
anderer – Freiheit des Eigentums hört dann auf, wenn das Eigentum anderer beschädigt wird
Nachbarrecht = Eigentumsrecht endet, wenn ich in das Eigentumsrecht eines anderen eingreife
• Duldung ortüblicher Immissionen (Baustellen) / von Immissionen behördlich genehmigter
Anlagen (Flughafen)
• Grenzbaum
z.B. ich darf andere Grundstücke durch Umgrabung nicht gefährden

22
öffentlich-rechtliche Beschränkungen im Interesse der Allgemeinheit: Liegenschaftseigentum –
Bauwerk muss der Bauordnung entsprechen, als Grünland gewidmete Grünflächen dürfen nicht
bebaut werden

Dienstbarkeiten (Servituten): beschränkte dingliche Nutzungsrechte an fremden Sachen


Eigentümer ist verpflichtet, zum Vorteil des Servitutsberechtigten etwas zu dulden / unterlassen
Grunddienstbarkeiten: Servitutsrecht steht dem Eigentümer einer bestimmten Liegenschaft zu
(Wegerechte, Schiabfahrten, Recht auf Aussicht)
Personaldienstbarkeiten: Fruchtgenussrecht (Sache unter Schonung der Substanz nutzen),
Nießbrauch, Wohnungsrecht

3.3.2 Arten des Eigentums


Alleineigentum: Sache steht im Eigentum einer (natürlichen / juristische) Person & damit kann sie
grundsätzlich machen, was sie will

Miteigentum: keine exklusiven Rechte – mehrere Personen sind an einer Sache als
Miteigentümer quotenmäßig berechtigt, kann über seinen Anteil frei verfügen (zB verkaufen) à
Eigentum nach Bruchteilen

Gesamthandeigentum: wie Miteigentum, aber niemand kann über seinen Anteil frei verfügen –
alle Miteigentümer müssen zustimmen

(Teileigentum: mehrere Personen sind an real abgrenzbaren Teilen einer einheitlichen Sache berechtigt,
z.B. bei selbstständigen Bestandteilen)

3.3.3 Eigentumserwerb
derivativ: abgeleiteter Erwerb - Recht wird unmittelbar vom Veräußerer abgeleitet (klassischer
Kauf, jemand überträgt mir das Eigentum, auch mit Veräußerungs-/Verfügungsermächtigung
möglich)
zweiaktig: erfordert Titel (Vertrag, Rechtsgeschäft, Erbrecht – letztwillige Verfügung) & modus
(Übergabe) à Kaufvertrag durch Willenseinigung
Titel: Vertrag, Rechtsgeschäft
Erbrecht: letztwillige Verfügung
modus:
• Erbfall: Einantwortungsbeschluss sonst:
• bewegliche Sachen: Übergabe – körperlich (evtl. langer Hand4), durch Zeichen (Ausnahme),
Erklärung (Besitzkonstitut5, Übergabe kurzer Hand, Besitzanweisung6)
• Eintragung ins Grundbuch bei Liegenschaften / unbeweglichen Sachen
Übereignung wirksam, wenn Veräußerer Eigentümer der Sache ist bzw. zur Veräußerung
ermächtigt ist – niemand kann mehr Rechte übertragen als er Eigentum hat

originär: ursprünglicher Erwerb – Recht entsteht beim Erwerber völlig neu (es hat keinen
Eigentümer an der Sache gegeben – alles, was nicht derivativ ist)
• Zueignung: Tierfang, Bodenschätze
• (Schatz)fund: Finderlohn (5-10%), bei Schatz: 50% Eigentümer, 50% Finder – nach 1 Jahr
Eigentümer, wenn sich niemand meldet
• Zuwachs: Fruchterwerb (Milch einer Kuh)
• Verarbeitung & Vereinigung

4
Veräußerer hat zwar den Besitz an der verkauften Sache, nicht aber den tatsächlichen Gewahrsam über die Sache
5
Eigentümer wird zum Inhaber (verkaufe Wohnung, wohne darin aber noch 1 Jahr)
6
Dritter hat die Sache (Sache in Lager, wird verkauft, bleibt aber noch im Lager)
23
• Bauen

Veräußerung durch Nichtberechtigte (Sonderfall)


Veräußerer (noch) nicht Eigentümer: gestohlene Sache, unter Eigentumsvorbehalt erworben &
nicht voll bezahlt
à Eigentümer verliert sein Recht nicht ohne seine Zustimmung

kumulative Voraussetzungen:
1. Titel 2. bewegliche Sache
3. Redlichkeit (Gutgläubigkeit) des Erwerbers: davon ausgehen dürfen, dass er vom wahren
Berechtigten erwirbt
4. entgeltliches Geschäft

alternative Voraussetzungen:
1. öffentliche Versteigerung
2. Erwerb von einem Unternehmer im gewöhnlichen Betrieb seines Unternehmens
3. Erwerb von der Vertrauensperson des Eigentümers

3.3.4 Wohnungseigentum (WEG)


Sonderform des Miteigentums
jedem Wohnungseigentümer steht Miteigentum an Grundstück & Haus zu + exklusives
dingliches Nutzungsrecht, Wohnung ausschließlich zu nutzen & über sie allein verfügen
• in Verwaltungsangelegenheiten: eigene Rechtspersönlichkeit (gemeinsam klagen/geklagt
werden)
• begründet durch schriftliche Vereinbarung der Miteigentümer
• Eintragung im Grundbuch (zu Quoten)
• Eigentümerpartnerschaft möglich

3.3.5 Eigentumsvorbehalt
= Vereinbarung einer zusätzlichen Bedingung zu Titel & modus im Schuldrecht – Bsp Verkäufer
übergibt die Ware, der (volle) Kaufpreis wird vom Käufer aber erst in der Zukunft bezahlt –
Eigentum wird erst bei Bezahlung des vollen Kaufpreises übertragen
Hauptanwendungsbereich: Kreditkauf – Kreditsicherung durch Eigentumsvorbehalt

Aussonderung bei der Insolvenz: bei Insolvenz kann die Sache wieder zurückgeholt werden

verlängerter Eigentumsvorbehalt: Verkäufer gestattet die Weiterveräußerung gegen


Vorausabtretung des Weiterverkaufspreis (ursprünglicher Verkäufer erhält das Geld)
erweiterter Eigentumsvorbehalt: erwirbt Eigentum erst, wenn Kaufpreis bezahlt & andere offene
Zahlungen begleichst - ! unzulässig

3.4 Grundbuch
Grundbuchseintragung: begründen & ändern Rechtsverhältnisse an Liegenschaften
für jede flächenmäßige Einheit eine Grundbuchseinlage mit eigener Einlagezahl – jede Einlage ein
A-Blatt: Gutsbestandsblatt – Blatt mit Grundstücksnummer
B-Blatt: Eigentumsblatt - Eigentümer
C-Blatt: Lastenblatt – Belastungen (Verpflichtungen, Pfandrechte)

3.4.1 Prinzipien des Grundbuchsrechtes


Öffentlichkeitsgrundsatz: jedem zugänglich
es gilt positives Publizitätsprinzip (Vertrauensgrundsatz): was eingetragen ist, gilt
24
(negatives Publizitätsprinzip: was nicht eingetragen ist, gilt nicht)

3.4.2 verdinglich obligatorische Rechte


Veräußerungs- & Belastungsverbote (§364a ABGB): bei Miteigentümern einsetzbar; Einräumung
von Veräußerung & Belastung nur bei Zustimmung (zwischen Ehegatten, Eltern & Kindern)

Vorverkaufsrecht (§1073 ABGB): bevor Liegenschaft an jemanden verkauft wird, muss diese
jemandem unter gleichen Bedingungen angeboten werden à absolute Wirkung durch Eintragung
im Grundbuch

Bestandsrechte (§1095 ABGB): Überbegriff für Miete & Pacht à Liegenschaftsverkauf bricht Miete
- absolute Wirkung

25
3.5 Pfandrecht als dingliches Sicherungsrecht
= beschränktes dingliches Recht an einer fremden Sache
à gewährt Gläubiger die Möglichkeit, sich bei Nichterfüllung der Forderung durch Verwertung
der Pfandsache zu befriedigen
unzulässige Verfallsklausel

Verpfändung: rechtsgeschäftlich begründetes Pfandrecht, Pfandbestellungsvertrag


bei Verpfändung geht der Versteigerungserlös (über den Wert) an vormaligen Eigentümer
Faust-Pfand-Prinzip: Pfand muss übereignet werden (übergeben)
Hypothek: Pfandrecht an unbeweglichen Sachen – nicht übergeben, nur im C-Blatt eingetragen

Pfandgläubiger: kann gegen jeden, der Pfandsache schädigt, gerichtlich vorgehen


Pflicht: Forderung bezahlt à Rückstellung der Sache mit Ersatz für verursachte Schäden

Unternehmerisches Zurückbehaltungsrecht:
Grundsatz: Zug-um-Zug Prinzip (Service gegen Bezahlung; keine Bezahlung → Sache behalten)
• AGBG: Voraussetzung der Zurückbehaltung ist ein Anspruch iZm der zurückbehaltenen
Sache
• UGB: Voraussetzungen sind zweiseitiges unternehmensbezogenes Geschäft, fällige
Förderung & die zurückgehaltene Sache muss beweglich sein, die mit Willen des Schuldners
in die Innehabung des Gläubigers gelangt ist

4 Verträge
= 2+ seitige Vereinbarungen, die für die Beteiligten rechtlich verbindliche Regelungen
aufstellen
• wichtigstes Instrument des Wirtschaftsverkehrs – ermöglicht Güter- & DL-Austausch
auf bindender Grundlage
• Kompromiss zwischen Idealvorstellungen
• Meistens bekommen beide Vertragspartner neben ihren Rechten auch Pflichten, wird nur
einer verpflichtet, eine Leistung zu erbringen: Bürgschaft, Schenkung

Prinzip der Selbstbestimmung (Privatautonomie): beliebiger Inhalt, solange er nicht gegen


zwingende Rechtsnormen verstößt – Vertragsfreiheit – liberale Wirtschaftsordnung

4.1 Vertrag & Rechtsgeschäft


Rechtsgeschäft = Tatbestand, der eine oder mehrere Willenserklärungen enthält und aufgrund
des Parteiwillens Rechtsfolgen auslöst (nicht immer nur Verträge, sondern auch Tatbestände mit
nur einer Willenserklärung z.B. Auslobung, Kündigung, Angebot)
Willenserklärungen
• auf Herbeiführung von Rechtsfolgen gerichtet
• Kundgabezweck: an 1+ Erklärungsempfänger gerichtet
• zugangsbedürftig (wirken dann, wenn sie den Empfänger erreicht haben)
• Willensbestätigung: rechtsgeschäftlicher Erfolgswille genügt, kein Kundgabezweck

4.1.1 Vertrag & Schuldverhältnis


vertragliche Schuldverhältnisse: durch rechtsgeschäftliche Akte begründet
gesetzliche Schuldverhältnisse: ergeben sich unmittelbar aus dem Gesetz

Berechtigungen & Verpflichtungen


Hauptleistungspflichten: wechselseitiges Verhältnis - Käufer muss Kaufpreis zahlen & hat Recht
auf Produkt
26
Nebenleistungspflichten: Verwahrung des im Hotel abgegebene Jacke
Schutz-, Sorgfalts-, Aufklärungspflichten
Gläubiger – Schuldner

4.1.2 Arten der Rechtsgeschäfte


• einseitig: Schenkung, Leihe, Auslobung – an nicht bestimmte Person gerichtete
öffentliche Zusage einer Belohnung für eine Leistung Bsp: verlorene Katze - Finderlohn
zweiseitig: 2 Personen beteiligt, zweiseitige verbindlicher Vertrag
mehrseitig: mehrere Personen, zB: Gesellschaftsvertrag – x Personen gründen eine
GmbH

• entgeltlich: beide leisten etwas (muss nicht Geld sein), zB Kaufvertrag


Sonderfälle: Maklervertrag (zunächst keine Verpflichtung, bei Erfolg allerdings Provision)
Versicherungsvertrag (Versicherter muss pünktlich und regelmäßig Prämie einzahlen,
Leistung der Versicherung ist aber nur im Schadensfall vorhanden)
unentgeltlich: wenn ein Teil aus Freigiebigkeit handelt – „ich tu dir was Gutes, ohne, dass
ich dasselbe von dir verlange“
Ausleihe, Schenkung, letztwillige Verfügung

• Privatgeschäft: Geschäft zwischen 2 Privaten (Verbraucher) à ABGB


Unternehmergeschäft: mind. 1 Vertragsteil ist Unternehmer & Geschäft ist
unternehmensbezogen (gehört zum Betrieb seines U) à UGB
unternehmensbezogene Geschäfte: Geschäfte eines U, im Betrieb eines U
Ausnahme: Vorbereitungsgeschäfte (kann sich noch auf KSchG stützen) gilt nur für
natürliche Personen!
Unternehmer zu Verbraucher: einseitig unternehmensbezogenes Geschäft
Unternehmer zu Unternehmer: beidseitig unternehmensbezogenes Geschäft
Verbrauchergeschäfte: zwischen Unternehmer & Nichtunternehmer (Verbraucher) à
KSchG
Einzelunternehmer: hat Privatsphäre, kann auch als Einzelperson dienen

Erwerb dinglicher Rechte: zweiaktig


• Verpflichtungsgeschäft: Geschäfte, mit denen Pflichten begründet werden - jemand
verpflichtet sich zur Leistung (zB Kaufvertrag)
Verfügungsgeschäft: dingliche (=gegenständlich) Geschäfte, dabei wirkt es sich unmittelbar
auf ein bestehendes Recht aus oder begründet es neu – Übergabe des Kaufgegenstandes
damit man Eigentümer wird

• Zielschuldverhältnis: auf einmalige Leistung gerichtet – bei Eintritt Zweck erfüllt & Vertrag
abgeschlossen
Kaufvertrag, Tausch, Schenkung, Werkvertrag
Dauerschuldverhältnis: laufend Leistung & Gegenleistung (Schuld auf beiden Seiten),
- Regelmäßigkeit & Dauerhaftigkeit (keine einmalige, einheitliche Leistung, sondern
wiederkehrende Leistungen werden geschuldet)
à Kündigungsrecht – Beendigung durch Ablauf vereinbarter Zeit /
Auflösungsvereinbarung / Kündigung
Kündigung: ordentlich (vorzeitig) & ohne Grund bei auf unbestimmte Zeit geschlossene
Verträge
außerordentlich bei Vorliegen eines wichtigen Grundes (Unzumutbarkeit, sofortige Entlassung,..)
Kündigungstermin: Zeitpunkt zu der Kündigung möglich ist
Kündigungsfrist: Zeitraum, zwischen dem Ausspruch der Kündigung und dem Ende des
Arbeitsverhältnisses
27
§15 Abs 1 & 4 KSchG
Bsp: Mietvertrag (un/befristet), Pacht, Dienstvertrag, Gesellschaftsvertrag,
Bestandsverhältnis (nicht. Ratenkauf)

• abstrakte Rechtsgeschäfte / Schuldverhältnisse: Abschluss eines Vertrags / Schuld hat


keinen Grund à idR ungütig, außer in 3+ dimensionalen Verhältnissen (Bürgschaft)
kausale Rechtsgeschäfte: Vertragsabschluss / Schuld hat einen wirtschaftlichen Grund
Austauschgeschäfte, Testament, Schenkung

4.2 Vertragsfreiheit
Abschlussfreiheit: Verträge können nach beliebigem Ort & Willen abgeschlossen werden à es
muss jedoch eine triftige Causa7 (keine Diskriminierungen) geben

Gestaltungsfreiheit (Privatautonomie): Vertrag kann inhaltlich nach Belieben ausgestaltet


werden, sofern nicht gegen gesetzliche Einschränkungen & Verbote verstoßen wird

Formfreiheit: Verträge können verbal, schriftlich, etc. vereinbart werden, sofern keine anderen
gesetzlichen Richtlinien vorgesehen sind à schriftliche Urkunde ist nicht zwingend

4.3 Vertragsabschluss
= Angebot des Offerenten (Anbietende) + Annahme des Oblaten (Angebotsempfänger)

4.3.1 Angebot (Offert)


eine Willenserklärung (5 Stadien: Willensbildung, Willensäußerung, Willensübermittlung, Zugang,
Kenntnisnahme) muss 3 Voraussetzungen erfüllen, damit sie als bindendes Angebot gilt
1. ausreichende inhaltliche Bestimmtheit: enthält die Mindestbestandteile des
angestrebten Vertragstyps - Festlegung der Hauptleistung
2. Bindungswille: Erklärender legt sich aus Sicht des Erklärungsempfängers fest & lädt nicht
unverbindlich zu Vertragsverhandlungen ein
(Versendung von Katalogen – kein Offert - Einladung zur Stellung eines Angebots)
3. Stellung des Angebots: ausdrücklich (ich offeriere Ihnen)
stillschweigend (schlüssig)

4.3.2 Annahme
Voraussetzungen für Annahme eines Angebots:
1. Übereinstimmung mit Offert: Vergleich der abgegebenen Erklärungen à wenn sich die
abgegeben Erklärungen decken kommt es zu einem Konsens, wird es abgelehnt zu einem
Dissens (Meinungsverschiedenheit) à Ablehnung & Erlöschen des Offerts
2. Rechtzeitigkeit & Zugang: Annahme ist empfangsbedürftige Willenserklärung – damit sie
wirksam wird, muss Annahmeerklärung während der Bindungsfrist beim Offerenten
eingehen
Gebundenheit des Offerenten tritt ein, sobald der Oblate vom Offert erfährt – Offerent kann
nicht mehr einseitig widerrufen
Zugang der Annahmeerklärung wird als Gelangen in den Machtbereich des Empfängers
definiert (damit Offerent sie nicht einfach ignorieren kann)
3. Arten der Annahme:
Willenserklärung: ausdrücklich / stillschweigend
Willensbestätigung
Schweigen: kein Vertragsabschluss

7
Grund, Ursache
28
4. Abschlusszwang (Kontrahierungszwang): Verpflichtung für monopolartige U (Leistungen,
auf die man üblicherweise / in Notfällen angewiesen ist), Verträge zu üblichen
Bedingungen mit jedermann abzuschließen

4.3.3 Willenserklärung
nicht immer eindeutig – dahintersteckenden Willen erschließen mithilfe der
Auslegung (Achtung auf):
• Wortlaut als Indiz • hypothetischer Parteiwille
• Wille der Vertragsparteien
• im Zweifel/Lücken: so verstehen, wie es der redlichen Verkehrsübung entspricht
(branchentypisch)
• ergänzende Vertragsauslegung: unvollständige Vertragsvereinbarungen zu Ende denken
bei beidseitig unternehmensbezogenen Geschäften: Gebräuche im Geschäftsverkehr
Unklarheitsregeln:
undeutliche Formulierung fällt zu Lasten des Verfassers
im Zweifel geringere Last bei einseitig verbindlichen (unentgeltlichen) Geschäften: zB Schenkung –
weniger herschenken
endgültige Unbestimmtheit à Dissens à Unwirksamkeit des Vertrags

4.3.4 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


= Vertragsschablonen, die grundsätzliche Konditionen festlegen (damit man sie nicht bei jedem
einzelnen Vertrag neu vereinbaren muss)

Geltungskontrolle: Vereinbarung der AGB entsteht durch ausdrücklichen Hinweis darauf


offline: Hinweis nicht ausreichend, Aushang im Geschäftslokal
online: Email mit Link, kommentarloses Übersenden, Verweis in Email

Inhaltskontrolle: inhaltliche Unangemessenheit à Klauselkatalog des §6 KSchG


unzulässig: Bestimmungen, die einen Vertragspartner gröblich benachteiligt (bei U-V, zB: 1 Tag
Frist für Mängelrüge)
Kopplungsverbot: Verbot Verbindung zweier Vertragsleistungen

4.4 Gültigkeitsvoraussetzungen, Vertragsmängel & Bindungsintensitäten


4.4.1 Willensmängel
Irrtum
unzutreffende Vorstellung von der Wirklichkeit – Aufhebung / Anpassung des Vertrags ist
abhängig ob der Irrtum wesentlich, unwesentlich, unerheblich war
wesentlich: wenn Geschäft ohne Irrtum überhaupt nicht zustande gekommen wäre (Irrtum bei
Hauptsache / wesentliche Beschaffenheit der Willenserklärung) à Beseitigung des gesamten Vertrags
unwesentlich: hypothetische Prüfung – beide Parteien hätten den Vertrag ohne Irrtum mit
anderem Inhalt abgeschlossen (wollten Vertrag schon, aber zu anderen Konditionen) à
Vertragsanpassung
unerheblich: für den konkreten Geschäftsabschluss in keiner Weise kausal (hätten den Vertrag so
oder so abgeschlossen)

Erklärungsirrtum: das Gewollte stimmt nicht mit dem Erklärten überein


Geschäftsirrtum: Irrtum über Gegenstand des Geschäfts (bedeutende Eigenschaft, Person des
Geschäftspartners, Inhalt)
Motivirrtum: Irrtum über Punkte, die außerhalb des Geschäftsinhalts liegen (Irrtum über Motiv –
gefällt mir doch nicht, zB Leihwagen – eig. Mietwagen)
Wertirrtum: gemeiner Wert einer Sache gehört nicht zu ihren Eigenschaften

29
Irrtumsanfechtung
Voraussetzungen:
• Irrtumsveranlassung durch den Partner: Irrtum vom Vertragspartner (des Irrenden)
verursacht
oder
• Erkennbarkeit des Irrtums für den Partner: der Irrtum hätte man erkennen können – für
Erklärungsirrtum relevant – muss erkennbar sein für Gegenüber, dass man sich zB
versprochen hat
1. gerichtliche Geltendmachung des Irrtums binnen 3 Jahren nach Vertragsabschluss
2. Vertragsaufhebung ex tunc bei Zielschuldverhältnissen (im Nachinein)
Vertragsaufhebung ex nunc bei Dauerschuldverhältnissen, wenn Rückabwicklung
schwierig (Aufhebung ab jetzt)
Anfechtungsverzicht für Verbraucher unwirksam (§6 Abs 1 Z14 KSchG)

List = zivilrechtlicher Betrug, Sonderfall des Irrtums


Erklärender wird vorsätzlich durch die Vorspiegelung falscher Tatsachen zur Willensäußerung
bewogen
Anfechtung 30 Jahre nach Vertragsabschluss möglich - Anfechtungsverzicht für Verbraucher
unwirksam (auch bei Drohung, Zwang, Furcht)

Wegfall der Geschäftsgrundlage


= Rückgängigmachen des Vertrags bei unerwarteten Ereignissen
Voraussetzungen:
1. beide Parteien gehen mit Selbstverständlichkeit vom Bestehen bestimmter Umstände aus
2. diese Umstände gehören zu den geschäftstypischen Voraussetzungen (die man mit
solchem Geschäft verbindet)
à Anfechtungsgrundlage bei unerwarteten Krisen: Kriegsausbruch, Hyperinflation, etc.
Bsp: Fotograf mietet Zimmer mit Balkon auf Hochzeit (Vermieter weiß davon), Hochzeit wird
abgesagt à Geschäftsgrundlage kann wegfallen
Anfechtungsverzicht für Verbraucher unwirksam (§6 Abs 1 Z14 KSchG)

Verkürzung über die Hälfte des wahren Wertes – Anfechtungsrecht wegen laesio enormis
bei Wertirrtümern bei zweiseitig verbindlichen Geschäften, wenn ein Teil weniger als die Hälfte
dessen, was er dem anderen gegeben hat, von diesem an dem gemeinen Wert erhalten à Recht,
Aufhebung & Herstellung in den vorigen Stand zu fordern
• beruht auf Grundgedanken der objektiven Äquivalenz von Leistung & Gegenleistung
• praktischer Rechtsbehelf: rechtliches Mittel der Anfechtung einer behördlichen /
gerichtlichen Entscheidung)
facultas alternativa: Möglichkeit der Aufzahlung - Vertragspartner des Verkürzten kann Aufhebung
des Vertrags abwenden, wenn er dem Verkürzten die Differenz zwischen dem gemeinen Wert &
der von ihm erbrachten Leistung erbringt
Bsp: Autoverkauf um 30 000 – gemeiner Wert: 10 000 à Vertragsanfechtung möglich
Gutachter stellt fest: Liegenschaft ist nicht so viel Wert
ausgehen von objektiver Disparität – Leistung & Gegenleistung werden gegenübergestellt

§ 934 ABGB: Kein Anfechtungsverzicht möglich für Verbraucher


§ 935 ABGB findet keine Anwendung, wenn der Erwerber erklärt, die Sache zum vereinbarten Entgelt aus
besonderer Vorliebe übernommen zu haben, wenn er den wahren Wert gekannt hat, oder wenn die Parteien
eine gemischte Schenkung schließen wollten - Käufer muss erklären, dass er den wahren Wert kennt, aber es
trotzdem haben möchte
§ 351 UGB: Anfechtungsverzicht ist für den Unternehmer möglich

30
4.4.2 besondere rechtsgeschäftlich festgelegte Bindungsintensitäten (Exkurs)
sonstige Nebenabreden zu rechtsgeschäftlichen Pflichten
Angeld (§908 ABGB): als Zeichen des Vertragsabschlusses & zur Sicherung der Erfüllung eigener
Vertragspflichten
bei Nichterfüllung des Gebers à Empfänger darf Angeld behalten
bei Nichterfüllung des Empfängers à Empfänger muss doppelten Betrag zurückgeben

Reugeld (§909ff ABGB): Entgelt für die Einräumung eines vertraglichen Rücktrittsrechts
=Stornogebühr

Konventionalstrafe (§1336 ABGB): Vertragsstrafe, Pönale


• vereinbarter pauschalierter Schadenersatz (zulässig bis zu 6 Monatsgehälter)
• grundsätzlich verschuldensabhängig
• richterliches Mäßigungsrecht (zwingend)
• grundsätzlich kein Recht, sich durch Zahlung von der Schuld zu befreien (dh neben
Erfüllungsanspruch zahlbar)
• übersteigender Schaden kann geltend gemacht werden
• kein Reugeld

4.5 Leistungsstörungen
= Fehler in der Durchführung eines an sich mangelfrei zustande gekommenen Vertrags

4.5.1 Unmöglichkeit
Erfüllung des Vertrags auf einer Seite unmöglich à angestrebter Vertragszweck kann nicht mehr
erreicht werden

• ursprüngliche Unmöglichkeit: verhindert schon das Zustandekommen eines wirksamen


Vertrags
nachträgliche: Leistungshindernis tritt erst nach Vertragsabschluss ein

• objektive Unmöglichkeit: Leistung kann faktisch von niemanden erbracht werden –


dauerndes Hindernis
subjektive: Unvermögen, Leistung kann von anderen, aber nicht vom Vertragspartner,
erbracht werden – unzumutbar, wirtschaftlich unerschwinglich à gleiche Behandlung

• geradezu Unmögliches: das rechtlich Unmögliche & faktisch Absurde à kein Vertrag –
Ersatz des Vertrauensschadens durch denjenigen, der die Unmöglichkeit kannte / kennen
musste
schlichte: Vertrag kommt zu Stande, Leistung ist nicht unmöglich, kann aber nicht vom
Vertragspartner erbracht werden à Schadenersatz

4.5.2 höhere Gewalt – Vertragsklausel force majeure


Fälle höherer Gewalt: unabwendbare Ereignisse – Naturkatastrophen, Krieg, Blockade,
Sabotage, Sanktionen, Streiks, usw. à häufige Vereinbarung in internationalen Verträgen: bei
force majeure entfallen die wechselseitigen Leistungspflichten

4.5.3 Unzumutbarkeit – Vertragsklausel hardship


zielt darauf ab, dass Leistungsfreiheit eintritt, wenn Leistungserfüllung wirtschaftlich unzumutbar
ist

31
4.5.4 Verzug
Schuldner bietet seine Leistung bei Fälligkeit (in gehöriger Art) nicht an & Gläubiger nimmt sie
deshalb nicht an - Schuldnerverzug
Bsp: Anbieten am falschen Ort, in anderer Qualität/Quantität

objektiver (unverschuldeter) Verzug: objektiver Schuldnerverzug begründet Wahlrecht des


Gläubigers: kann weiter auf Erfüllung bestehen oder unter Setzung einer Nachfrist vom Vertrag
zurücktreten
subjektiver (verschuldeter): Schuldner ist schadenersatzpflichtig
Gläubiger tritt zurück à Nichterfüllungsschadenersatz
tritt nicht zurück à Verspätungsschaden
bei Rücktritt müssen nach dem Zug-Um-Zug Prinzip erbrachte Leistungen zurückgestellt werden

Teilverzug: Leistung ist teilbar & ihr kann ein entsprechender Teil der Gegenleistung zugeordnet
werden – Gläubiger hat Recht auf Teilrücktritt
zB Rohstoffhandel
muss nicht 100% bezahlen, wenn man nur 90% bekommt – kann nicht sagen, man zahlt
nichts, weil man 2% nicht bekommen hat - faires Druckmittel

Fixgeschäft: Vertrag, in dem die Erfüllung zu einer bestimmten Zeit oder binnen einer fest
bestimmten Frist festgelegt ist – geht davon aus, dass Gläubiger zu späterem Zeitpunkt kein
Interesse mehr hat
absolut: bei Fristversäumung à Vertragsauflösung / Schadenersatz durch Schuldner
relativ: Gläubiger noch interessiert à Mitteilung dessen soll zur Erfüllung führen

Gläubigerverzug: Gläubiger verwehrt vertragsmäßig angebotene Leistung - widrigen Folgen


selbst tragen & muss seine Leistungen voll erbringen

Zahlungsverzug – Verzugszinsen:
• Änderung des Basiszinssatzes: immer ab 01.01. / 01.07. in Kraft
• Höhe der Verzugszinsen: 4% p.a. ab dem 1. Tag des Verzugs
0.04 ∗ 𝑃𝑟𝑒𝑖𝑠
𝑉𝑒𝑟𝑧𝑢𝑔𝑠𝑧𝑖𝑛𝑠𝑒𝑛 =
365
• 9,2 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz als Aufschlag zwischen Unternehmern
• Geldschulden = Bringschulden - müssen am Tag der Fälligkeit am Konto sein
• Verbot „ultra alterum tantum“ ( = Summe der aufgelaufenen Zinsen darf Hauptschuld nicht
übersteigen) - gilt nicht für Geldforderungen zwischen Unternehmen
• Zinseszinsen ( = Zinsen auf den jeweiligen Betrag, der durch vorhergehende Zinsen
gesteigert wurde) nur im Kontokorrent

4.5.5 Gewährleistung
= verschuldensabhängige Haftung des Schuldners für Mängel, welche die Leistung bei ihrer
Erbringung aufweist
bereits geliefert / geleistet aber mangelhaft – negative Abweichung der tatsächlichen erbrachten
von der vertraglich geschuldeten Leistung
Gewährleistungsrechte setzen nie Verschulden des Veräußerers voraus
Gewähr nur zu leisten für die bei der Übergabe von Waren vorhandene Mängel – wird auch
vermutet, dass ein Mangel schon bei der Übergabe vorhanden war, wenn er innerhalb von 6
Monaten nach der Übergabe hervorkommt (Vermutungsregel)
keine Gewährleistung für offenkundige Mängel (außer es wurde vertuscht)

Gewährleistungsfrist (wenn nicht anders vereinbart):


32
beweglichen Sachen: 2 Jahre ab Übergabe
unbeweglichen: 3 Jahre
Viehmängel: 6 Wochen

Möglichkeiten zur Mängelbehebung: weitgehend dispositives Recht


1. primäre Gewährleistungsbehelfe: Erwerber auf Verbesserung / Austausch berechtigt
2. sekundäre: wenn dies nicht geschieht, dann ist eine Preisminderung / Wandlung
(Vertragsaufhebung – Erstattung des Kaufpreises) fällig

Schadenersatz
nur bei vom Veräußerer verschuldeten Mängeln (Mangel vorlässig verschwiegen) kann der Erwerber
auch Schadenersatz verlangen (für Mangelfolgeschäden) – auch, wenn die Gewährleistungsfrist
abgelaufen ist
Bsp Mangelschaden: Bügeleisen
Mangelfolgeschaden: verbrannte Kleidung, Schaden verursacht von mangelhaftem Produkt

Untersuchungs- & Rügeobliegenheit – Mängelrüge §377 UGB


= Obliegenheit, Mängel der Ware binnen angemessener Frist anzuzeigen, nachdem er sie nach
Ablieferung durch Untersuchung festgestellt hat / feststellen hätten müssen à offener Mangel
angemessene Frist: meist 14 Tage (außer Verderbliches, technische Geräte)
geheimer Mangel: angemessen Frist läuft ab Entdeckung

Untersuchung hat zu erfolgen, sobald der Käufer die faktische Möglichkeit zur Untersuchung hat
(ausreichende) Stichprobe bei originalverpackter Ware
Problematik bei Streckengeschäft (Versendungskauf): vom Lieferanten direkt zum Kunden, wenn
Kunde = Endverbraucher à Gewährleistung

bei beiderseitig unternehmensbezogener Warenkauf (U-U)


dispositives Recht
Voraussetzungen:
1. Ware wurde geliefert
2. Ware ist mangelhaft
3. keine genehmigungsunfähige Lieferung
4. Mangel wurde nicht vorsätzlich / grob fahrlässig verursacht
à rügen: Verkäufer mitteilen, dass Ware fehlerhaft ist
nicht (rechtzeitig) rügen: Rechtsfolge der unterlassenen (korrekten) Anzeige: Verlust vieler Rechte -
auf Gewährleistung, Schadenersatz wegen des Mangels, wegen eines Irrtums über Mangelfreiheit
der Sache, laesio enormis (Rechte bleiben aufrecht, wenn Verkäufer Mängel kannte / aus grober
Sorglosigkeit sie übersehen hat) à Schutzvorschrift vor Gunsten des Verkäufers
muss nicht rügen bei Aliudlieferung (Falschlieferung): Lieferung einer anderen als der verkauften
Sache
• formfrei
• binnen angemessener Frist
• hinreichend substantiiert
• Absendung ausreichend (Beweis)
Käufer trägt Beweislast dafür, dass Mängelrüge rechtzeitig erhoben wurde und
dass Verkäufer den Mangel vorsätzlich / grob fahrlässig verursacht / verschwiegen hat
bei versteckten Mängeln: Beweislast der Verstecktheit
Verkäufer trägt Verlust- & Verspätungsrisiko hinsichtlich ordnungsgemäß abgesendeter Rüge
(Rüge ist nicht empfangsbedürftig)

33
4.6 gesetzliche Formgebote
Formfreiheit: Verträge bedürfen zu ihrer Gültigkeit keiner besonderen Form (mündlicher Vertrag
ohne Zeugen à wirksam)
Wirksamkeitsfrage ¹ Beweisfrage
Schriftform: je nach Vertrag unterschiedlich (z.B. letztwillige Verfügung muss handschriftlich sein, bei
einer Bürgschaft reicht Unterschrift)
Schriftlichkeit: eigenhändige Unterschrift / notariell beglaubigte Unterschrift
Notariatsakt: Vertrag wird vorgelesen, Gewährleistung fachkundige objektive Beratung (bei
Errichtung GmbH, Übertragung GmbH-Anteile, Schenkungsverträge ohne Übergabe)
notarielle Beurkundung: protokolliert einen Vorgang (HV-Protokoll)

4.7 Vertragsänderung
4.7.1 Zession (Forderungsabtretung)
= Gläubigerwechsel, Übertragung einer Forderung vom bisherigen Gläubiger (Zedenten) auf einen
neuen Gläubiger (Zessionar) unter Aufrechthaltung ihres Inhalts
Zustimmung des Schuldners (Zessus) bedarf es nicht (da meist kein Nachteil gegenüber Schuldner)
stille Zession: Schuldner weiß nichts davon
Gegenteil von Verzicht

Legalzession: Forderungsübergang kraft Gesetzes (Schuldner zahlt nicht à Bürge zahlt)

vertraglicher Forderungserwerb
Inkassozession: zum Zweck der Einziehung der Forderung erfolgende Abtretung
Factoring: Ankauf von Forderungen, Factoring-Banken kaufen Forderungen ab
Kreditfunktion: Forderungen werden an Factoring-Bank zediert, sodass Zedent schon jetzt
einen Teil seines Geldes erhält, Forderung wird erst später beim Zessionar fällig
Delkrederefunktion: Bank übernimmt auch Ausfallrisiko, dass Zessionar nicht zahlt

Zessionsverbot: vertragliches Abtretungsverbot


vertragliche Vereinbarung zwischen Gläubiger & Schuldner, dass eine Forderung nicht abgetreten
werden darf, sofern keine gröbliche Benachteiligung des Schuldners besteht – nicht in AGB
möglich

4.7.2 Schuldübernahme & Schuldbetritt


Schuldübernahme
Schuldnerwechsel: private Schuldübernahme – alte Schuldner wird entlassen & neuer Schuldner
tritt an seine Stelle – Zustimmung des Gläubigers erforderlich

Schuldbeitritt – kumulative Schuldübernahme: neuer Schuldner tritt neben den alten – beide
schulden solidarisch – Zustimmung des Gläubigers nicht erforderlich
bei Unternehmenskauf findet gesetzlicher Schuldbeitritt an bisherigen Schulden statt - Haftung
nur für betragliche Schulden & jene, die ich kannte / kennen musste

Teilschuld: Teilschuldverhältnis: mehrere Personen verpflichten sich vertraglich gemeinschaftlich


zu einer teilbaren Leistung
Solidarschuld: mehrere Unternehmer verpflichten sich vertraglich gemeinschaftlich zu einer
teilbaren Leistung (eine Person kann für die gesamte Leistung verantwortlich gemacht werden)
solidarische Gesellschafterhaftung im Recht der Personengesellschaften

4.7.3 Vertragsübernahme
= Übertragung der gesamten Vertragspartnerposition (Wechsel des Vertragspartners)
34
verlangt Zustimmung des Vertragspartners, da Schuldnerwechsel
Unternehmensverkauf Widerspruchsrechtsfrist: 3 Monate; kein Widerspruch à tritt in Kraft

Sonderfälle
Mietrecht: der Vermieter muss Mieter akzeptieren, wenn er ein neues U übernimmt – zulässig,
(niedrigen, alten) Mietzins auf anzuheben
erlaubt Mietzins anzuheben, wenn sich die Umsätze erheblich ändern
Arbeitsrecht: Erwerber muss alle Arbeitsnehmer übernehmen

4.7.4 Vergleich
= unter beiderseitigem Nachgeben werden streitige / zweifelhafte Rechte neu festgelegt

4.7.5 Anerkenntnis
= unter einseitigem Nachgeben werden streitige / zweifelhafte Rechte neu festgelegt

4.8 Vertragsbeendingung
4.8.1 Erfüllung
= Leistung des Geschuldeten

4.8.2 Hinterlegung
= mangels Mitwirkung des Gläubigers kommt es nicht zur Erfüllung – Schuldner kann seine
Verpflichtung auch begleichen, indem er das Geschuldete hinterlegt

4.8.3 Kündigung
befristete Verträge müssen voll abgewickelt werden
Dauerschuldverhältnisse auf unbestimmte Zeit: ordentlicher Kündigung durch eine
Kündigungserklärung aufgelöst
unbefristete Konsumentengeschäfte: 2 Monate Kündigungsfrist.

4.8.4 Aufrechnung (Kompensation)


= Aufhebung einer Forderung durch eine Gegenforderung
(einseitige) Aufrechnungserklärung ist erforderlich: Anerkennung der Forderung
Aufrechnungsverbot: muss vereinbart werden
unzulässig, wenn
• es im Fall der Zahlungsunfähigkeit des Unternehmers gelten soll
• gerichtlich festgestellte Forderungen
• vom Unternehmer anerkannte Forderungen

4.8.5 Verzicht
= Schuldner verzichtet auf sein Recht zu Gunsten des Schuldners
entgeltlich / unentgeltlich
bedarf als Vertrag einer Einigung zwischen Gläubiger & Schuldner

4.8.6 Verjährung
Forderungen des Alltags: 3 Jahren (zB Kaufpreisforderung verjährt)
Schadenersatz: 30 Jahre – 3 Jahre nach Kenntnis des Schadens auf beiden Seiten

35
4.9 Veräußerungsverträge
4.9.1 Kaufvertrag
= Vertragsteil verspricht dem anderen die Bezahlung einer Summe Geld gegen Übereignung einer
Sache
(auch Kauf von Forderungen und andere unkörperliche Sachen)
Gegenleistung immer Geld

Zustandekommen
1. Willenseinigung
2. Mindestbestandteile Kaufgegenstand & Kaufpreis muss bestimmbar sein

Pflichten des Käufers Pflichten des Verkäufers


Haupt- Zahlung des vereinbarten Kaufpreises Ware zum vereinbarten Zeitpunkt mangelfrei
pflicht übergeben
Neben- (allgemeine Schutz- & Sorgfaltspflichten unterschiedlich nach Art der Ware &
pflicht eines Vertragspartners) Vereinbarungen (vor Gefahren warnen,
Gebrauchsanweisungen)

Sonderformen des Kaufvertrags


(1.Kreditkauf: voller Kaufpreis wird kreditiert & schrittweise abbezahlt
• Kauf unter Eigentumsvorbehalt: Verkäufer bleibt Eigentümer bis der Kaufpreis getilgt ist
• Ratenkauf: Abzahlungsgeschäft
2.Drittfinanzierter Kauf: Hier kreditiert nicht der Verkäufer, sondern ein Dritter ( = Finanzierer)
3. Versendungskauf: Verkäufer übernimmt Pflicht, die Ware dem Käufer zu übersenden. Das Eigentum
geht bereits mit Übergabe der Kaufsache an Transportanstalt auf den Käufer über, sodass Mängel&
Schäden nicht der Schuld des Verkäufers unterliegen
4.Spezifikationskauf: Vorbehalten der näheren Bestimmungen beim Kauf einer beweglichen Sache
5.Factoring: Ankauf von Forderungen
6. Ratenkauf)

Kauf:
• auf Probe: steht unter der Bedingung der Genehmigung der Ware durch Käufer
Probezeit (wenn keine Vereinbarung): beweglichen Sachen – unbeweglich (Grundstück): 1
Jahr
probiere es & kaufe erst später (wenn überhaupt) à kein fixer Kaufvertrag
• nach Probe: Qualität der Ware muss einem früher begutachteten oder gekauften
Probeexemplar entsprechen
Probe bekommen – Kauf mit bestimmter Qualitätszusage – Kauf muss der Probe entsprechen
(sonst zurücktretbar)
• zur Probe: Käufer erklärt dem Verkäufer ohne rechtliche Konsequenz, dass er einen Kauf
bedenkt
normaler Kauf

Kauf mit Umtauschvorbehalt: Umtauschrecht besteht nur, wenn es vereinbart wurde – Ohne Vereinbarung
gilt es 3 Tage. Der Umtauschvorbehalt berechtigt den Käufer, die erstandene Ware
gegen wertgleiche Ware auszutauschen. Bei mangelhafter Ware geht es allerdings um Gewährleistung
(z.B. Gutschein), nicht Umtausch

Vorkaufs-, Wiederkaufs-& Rückverkaufsrechte

36
• Vorkaufsrecht: Recht einer Sache vor einem anderen zu kaufen
der Eigentümer muss dem Vorkaufsberechtigten die Einlösung der Sache anbieten
Fristen: Käufer muss innerhalb von 24h (beweglich) / 30 Tage (unbeweglich) entscheiden
!umgehungssichere Ausgestaltung
• Wiederkaufsrecht: Verkäufer kann Sache zu bestimmten Preis zurückkaufen
• Rückverkaufsrecht: Käufer kann die Sache dem Verkäufer wieder zu verkaufen

Internationaler Warenkauf
Regelungen dafür im Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den
Internationalen Warenkauf (UNK / CISG / Wiener Kaufrecht)
• Niederlassungen der Parteien in verschiedenen Staaten
• formfrei, kann aber bis zur Absendung widerrufen werden
• Käufer abnahmeverpflichtet
• bei Vertragsverletzung kann Käufer Ersatzlieferung verlangen / Aufhebung des Vertrages
erklären

4.9.2 Tauschvertrag
klassischer Tausch: Sache gegen Sache

Mischformen: klassischer Tausch mit Geld auf einer Seite

4.9.3 Schenkungsvertrag
Schenkung: zweiseitiges Rechtsgeschäft – einseitig verpflichtendes Rechtsgeschäft

Zustandekommen: durch Vereinbarung


besondere Formvorschriften schützen vor Übereilung
nur klagbare Ansprüche, wenn Schenkungsvertrag als Notariatsakt errichtet wurde

Schenkungswiderruf: Motivsirrtum
Widerruf wegen groben Undankes – Beschenkte vollbringt gerichtliche strafbare Handlungen
gegen Schenker
Widerruf aufgrund finanzieller Notlage

4.9.4 Erfüllungsort
• Holschuld: Schuldner muss Leistung nur abholbereit machen à gilt, wenn nichts
vereinbart
• Bringschuld: Schuldner hat am Sitz des Gläubigers zu erfüllen à wird vereinbart
Frist: Ware muss zur Frist angekommen/erbracht sein
• Schickschuld (bei Versendungskauf): Sitz des Schuldners ist Erfüllungsort, doch der
Schuldner ist verpflichtet, die Leistung an den Gläubiger auf dessen Gefahr zusenden
Frist: Ware muss zur Frist versendet werden
• qualifizierte Schickschuld: Sitz des Schuldners ist Erfüllungsort, doch der Schuldner ist
verpflichtet, die Leistung an den Gläubiger auf eigene Gefahr& Kosten zu übermitteln

4.9.5 Incoterms
= regeln den Punkt der Übergabe von Kosten & Risiko beim Versendungskauf
definieren & vereinheitlichen handelsübliche Vertragsklauseln des internationalen Handels
von ICC in Paris entwickelt
keine Gesetzeskraft, nie Eigentumsübertragung

Lieferklauseln: regeln wer Haftung für Lieferung übernimmt


37
• EXW ( = ex works): gleichbedeutend mit Holschuld (Abholklausel)
• F-Klauseln: mit Übergabe am benannten Ort geht Kosten-& Gefahrübertragung an Käufer
über
Einpunktklausel: Kosten-& Risikoübertragung bleiben vereint
• C-Klauseln: Verkäufer hat Beförderungsvertrag auf eigene Kosten abzuschließen, die
Gefahr für die Ware geht allerdings bereits mit Übergabe an den Frachtführer auf den
Käufer über
Zweipunktklausel: Kosten- & Risikoübertragung auseinander
• D-Klausel: gleichbedeutend mit Bringschuld (Ankunftsklauseln)

4.10 Fern- & Auswärtsgeschäfte (kein Prüfungsfokus)


Abschluss von Verbrauchergeschäften im Fernabsatz: FAGG
Umsetzung der Verbraucherrechte-Richtlinie der EU
gilt für Fernabsatzgeschäfte & außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge zwischen
Unternehmer & Verbraucher
à von großer Bedeutung für U, die ihre Leistungen über Internet (Webshop) / telefonisch
vertreiben

4.10.1 vorvertragliche Informationspflichten (§4 Abs 1 FAGG)


möglichst genaue Beschreibung von:
• Leistung • Zahlungs- & • Rücktrittsrecht des
• Gesamtpreis Lieferbedingungen Verbrauchers
• uvm.

4.10.2 Rücktrittsrecht des Verbrauchers


Frist: 14 Tage ab Einlangen der Ware
Verpflichtung zur Aufklärung über das Rücktrittsrecht, sonst Frist + 1 Jahr
kein bestimmter Rücktrittsgrund erforderlich (Ausnahmen: §18 KSchG)

38
Rücktritt beseitigt den Vertrag (kann formlos sein) à Folge der Vertragsaufhebung: Rückgabe
des Erhaltenen

4.11 E-Commerce (Exkurs)


Informationspflicht des Dienstanbieters: allgemeine Informationen (§5 ECG)
Sonderregelungen zur Abgabe von Vertragserklärungen: zB Berichtigen von Eingabefehlern
Pflichten zur Ausgestaltung der Website: Vertragsbestimmungen & AGB – speicher- &
abdruckbar

4.12 Verbraucherkreditrecht (VKrG)


4.12.1 Verbraucherschutzbestimmungen
• Informationspflichten gegenüber privaten Kreditnehmern
• Rücktrittsrecht: 14 Tage nach Vertragsabschluss
• Recht zur vorzeitigen Rückzahlung als Verbraucher (bei U nicht)
• Sonderbestimmungen in Zusammenhang mit Terminverlust: 6-wöchiger Verzug (dann
ganzer Kredit sofort fällig), 2-wöchige Nachfristsetzung
Terminverlust oft vereinbart bei Ratenzahlung

4.13 Gebrauchsüberlassungsverträge / Bestandsverträge


kein Prüfungsfokus
Gebrauchsüberlassung gegen Entgelt

4.13.1 Miete
= entgeltliche Überlassung einer Sache zum bloßen Gebrauch (kann auch eine bewegliche Sache sein)
wenn kein Entgelt: Leihe
unterliegen Mietrechtsgesetz

Mietrechtsgesetz (MRG)
Anwendungsbereich:
• Wohnungen & Geschäftsräumlichkeiten
• Vollausnahme für Gebäude mit unter 2 Wohnungen / Geschäftsräumlichkeiten,
Studentenheime, Beherbergungsbetriebe – Kündigung nur außerordentlich (Nichtbezahlen
des Mietzinses)
• Teilanwendungsbereich für Neubauten
Besonderheiten:
• Schriftform bei befristeten Mietverträgen über Wohnungen (Mindestfrist: 3 Jahre)
• Beschränkungen des Mietzinses
• Kündigung durch Vermieter nur aus wichtigem Grund
• Ersatz von Aufwendungen für eine Wohnung
• Bestimmungen zur Wartung & Instandhaltung
• Eintrittsrechte in Mietverträge durch Ehegatten & nahe Verwandte (dort gelebt / gemeldet,
§12 & 14)
• Eintrittsrecht bei Veräußerung des im Mietgegenstand betriebenen Unternehmens (§12a)

4.13.2 Pacht
= entgeltliche Überlassung einer Sache zu Gebrauch & Fruchtbezug (Nutzung)
zB Landwirt pachtet Feld à Fruchtbezug (macht damit Gewinn)
Vorliegen eines Pachtvertrags bei:
• Überlassung von Betriebsmitteln, Kundenstock, Warenlager
• Betriebspflicht
• Übernahme Personal
39
• umsatzabhängiger Bestandszins
unterliegen nicht dem Mietrechtsgesetz
im ABGB: Miete / Pacht gleich behandelt

4.13.3 Leasing
Operating Leasing: Miete
Finanzierungsleasing: Kauf auf Kredit (Ratenkauf mit Eigentumsvorbehalt – mit Bezahlung
letzter Rate à Eigentümer)

4.13.4 Leihe
unentgeltlich Überlassung des Gebrauches einer unvertretbaren (unverbrauchbaren) Sache
Bittleihe (Prekarium): Verleiher jederzeit berechtigt, Sache zurückzufordern

4.13.5 Darlehen
= Erhalt vertretbarer Sachen zur freien Verfügung
Darlehen ist in gleicher Menge & Gattung zurückzuzahlen + meistens Zinsen (bei entgeltlich)

entgeltlich: Prozentsatz der Darlehenssumme als Zinsen


unentgeltlich: Familienkreis, Nachbarschaftshilfe (Borgen von Milch)

Sonderregelungen für Verbraucherkredite im VKrG

4.14 Dienstleistungsverträge
kein Prüfungsfokus
Dienstvertrag: jemand verpflichtet sich einem anderen gegenüber auf un/bestimmte Zeit zu
Arbeitsleistungen

persönliche Abhängigkeit: Weisungsgebundenheit des Dienstnehmers, Arbeitsort & -zeit;


arbeitsbezogenes Verhalten nicht frei bestimmbar
arbeitsrechtliche Sondervorschriften zum Schutz des Dienstnehmers

4.14.1 freier Dienstvertrag (Exkurs)


Zurverfügungstellung der Arbeitskraft ohne persönliche Abhängigkeit
• freie Wahl von Arbeitsort & -zeit
• nicht in Betrieb eingebunden
• jederzeit kündbar
• bei Sozialversicherung, aber kein Anspruch auf Urlaubsgeld

4.14.2 Werkvertrag
Werkunternehmer verpflichtet sich dem Werkbesteller gegenüber zur Herstellung eines
bestimmten Erfolgs
• Zielschuldverhältnis
• persönliche Verantwortung des Werkunternehmers
• Bezahlung nach Erfolg (nicht nach Zeit)
• Vertretung erlaubt
• eigene Betriebsmittel
• keine Weisungsgebundenheit
zB: Friseur

4.15 Vertriebsrecht
selbständige Absatzvermittler des Unternehmers
40
typische Bestandteile:
• Handelsvertreter, Vertragshändler oder Kommissionär?
• Vergütung
• exklusives Vertragsgebiet?: Wettbewerbsverbote
A produziere gewisse Ware & B ist Handelsvertreter – B will das Gebiet NÖ haben - A
kann versprechen, dass er sonst niemanden für NÖ anstellt
à mit Exklusivität meist Mindestumsätze
gesetzlich: Gebietsschutz
• Laufzeit des Vertrags

Investitionsersatz nach §454 UGB: bei Beendigung des Vertragsverhältnisses hat der
„gebundene Unternehmer“ Anspruch auf Ersatz von Investitionen – zu diesen er aufgrund des
einheitlichen Vertriebssystems zu tätigen verpflichtet war – wenn diese Investitionen bei
Vertragsbeendigung nicht amortisiert / angemessen verwertbar sind
besteht nicht bei Kündigung seitens des gebundenen Unternehmers ohne wichtigen Grund /
Kündigung des gebundenen Unternehmers durch den zB Franchisegeber aus wichtigem Grund

Rechtsgrundlagen
• Handelsvertretergesetz (HVertrG)
• EU-Handelsvertreterrichtlinie
• Art 101 AEUV (Vertrag über die Arbeitsweise der EU)
• GVO (Gruppenfreistellungsverordnung) für vertikale Vertriebsvereinbarungen

4.15.1 Handelsvertreter
ständig mit der Vermittlung / dem Abschluss von Geschäften betraut
im fremden Namen: vermittelt nur
& auf fremde Rechnung: trägt kein wirtschaftliches Risiko

zB: von Haustüre zu Haustüre Staubsauger verkaufen


kann Abschlussvollmacht haben, sonst sammelt er nur Angebote
kann Inkassovollmacht haben: er kassiert auch gleich die Kaufpreis-Provision
zwingender Ausgleichsanspruch: wenn er gekündigt wird, für den Kundenstock, den der
Handelsvertreter gebracht hat

4.15.2 Vertragshändler
Vertrieb von Waren – erwirbt Sachen, um sie weiterzuverkaufen
Teil einer einheitlichen Vertriebsorganisation
im eigenen Namen & auf eigene Rechnung
• Gebiets- &/oder Kundenschutz
• freie Preisgestaltung (lediglich Höchstverkaufspreise & unverbindliche Preisempfehlungen
sind zulässig!)
• Ausgleichsanspruch & Rechtswahl
Bsp Autohändler

4.15.3 Franchisenehmer
Vertrieb von Waren – erwirbt Sachen, um sie weiterzuverkaufen
Teil einer einheitlichen Vertriebsorganisation (unter einheitlicher Marke): genau konkretisiert & vom
Franchisegeber laufend weiterentwickelt, mehr gebunden, mehr Vorgaben, Franchisehandbuch
¬ Unterschied zu Vertragshändlern
im eigenen Namen & auf eigene Rechnung
41

Gebiets- &/oder Kundenschutz

freie Preisgestaltung (lediglich Höchstverkaufspreise & unverbindliche Preisempfehlungen
sind zulässig!)
• Ausgleichsanspruch & Rechtswahl
Bsp Tankstellenpächter: vermittelt meistens Treibstoff (da Erwerb zu teuer)
Shopgeschäft (Snacks) im eigenen Namen / Oursourcing (REWE) – auf eigene Rechnung
à 2 Kassasysteme

4.15.4 Kommissionär
„Mittelstellung“ zwischen Handelsvertreter & Vertragshändler
im eigenen Namen & auf fremde Rechnung

Bsp Trafikant – Vertragspartner: Trafikant, aber er trägt nicht das wirtschaftliche Risiko – hat
Kommissionsware à alles, was er nicht verkauft, wird zurückgeschickt – von dem, was er
verkauft hat, bekommt er einen Anteil

4.15.5 Makler
mit der Vermittlung / Abschluss von einzelnen Geschäften vertraut
agiert im fremden Namen: Kaufvertrag nicht mit Makler – Kaufvertrag zwischen Käufer &
Verkäufer
& auf fremde Rechnung: Makler trägt nicht das wirtschaftliche Risiko, ob Interessent bezahlt /
nicht bezahlt

4.16 Sicherungsverträge
4.16.1 Bürgschaft
= Vertrag zwischen Gläubiger & Bürgen, in welchem der Bürge verpflichtet, den Gläubiger zu
befriedigen, wenn der Schuldner nicht zahlt
Bsp Sicherung von Privatkrediten
• Schriftform: zur Warnung des Bürgen
• Akzessorietät8 der Bürgschaft: jede Bürgschaft vom Bestehen der Hauptschuld abhängig
• Einreden des Bürgen: dem Bürgen eingeräumtes Recht, die Befriedigung des Gläubigers
so lange zu verweigern, bis dieser nicht die Zwangsvollstreckung gegen den
Hauptschuldner ohne Erfolg versucht hat (subsidiär)
• Warnpflichten gegenüber Verbrauchern

Arten:
• einfacher (gemeiner, gewöhnlicher) Bürge: Bürgschaft ohne besondere Vereinbarungen
(Hauptschuldner gemahnt)
• Bürge & Zahler: Bürgschaft ohne vorhergehende Mahnung des Hauptschuldners
• Ausfallbürgschaft (Schadlosbürge): Bürge haftet erst, wenn Gläubiger klagt – Bürge für den
verbleibenden Rest
• Nachbürgschaft (Überbürge): Bürge für den Bürgen (Hauptschuldner& Hauptbürge zahlen
nicht)
• Rückbürgschaft (Entschädigungsbürge): Rückbürge muss Nachteile ersetzen

4.16.2 Garantievertrag
Garant übernimmt gegenüber Begünstigten die Haftung für einen noch ungewissen Erfolg (inkl.
möglicher Schaden)
vor allem als Bankgarantie im internationalen Handel

8
Abhängigkeit des Bestehens eines Rechtes von dem Bestehen eines anderen Rechts
42
nicht akzessorisch, sondern abstrakt: vom bestehenden Grundverhältnis unabhängig – Garant
haftet allein auf Grund seiner Garantieerklärung

5 gesetzliche Schuldverhältnisse
5.1 Schadenersatz
Ausgleichsfunktion: jemand hat eine Sache zerstört – Eigentümer muss entschädigt werden, um
den Wert der Sache
Naturalersatz: gestohlenes Gemälde zurückgeben + Schadenersatz

Präventivfunktion: so verhalten, sodass niemandem Schaden hinzugefügt wird


(Geschwindigkeitsgrenze)

Schadenersatz ist keine Straffunktion: Strafen gehen an den Staat, Schadenersatz geht als
Ausgleich an den Geschädigten

5.1.1 Verschuldenshaftung
Voraussetzungen: wichtig, immer prüfen bei Fällen
1. Schaden
Vermögensschäden: positiver Schaden an vorhandenen Vermögen
entgangener Schaden: Vernichtung der Erwerbschance
immaterielle (idelle) Schäden: in Ausnahmefällen schadenersatzpflichtig (sexueller
Missbrauch)

2. Kausalität: Schädiger nur schadenersatzpflichtig, wenn er den Schaden verursacht hat


(wenn man den Schädiger wegdenkt, wäre der Schaden entstanden? Wie weit geht der zu ersetzende
Schaden? beschädigtes Stromkabel löst Stromausfall in der ganzen Stadt aus – Bauarbeiter muss nicht
den ganzen Schaden bezahlen)
Äquivalenz: wenn man den Schädiger wegdenkt, wäre der Schaden entstanden?
Adäquanz: Einstehen nur für Handlungen, die adäquat zum Verursachungshandlung sind -
Wie weit geht der zu ersetzende Schaden? beschädigtes Stromkabel löst Stromausfall in der ganzen
Stadt aus – Bauarbeiter muss nicht den ganzen Schaden bezahlen

Nichterfüllungsschaden: muss den Zustand herstellen, der im Vermögen des Gläubigers


bei gehöriger Erfüllung des Vertrags bestünde – Erfüllungsinteresse
Vertrauensschaden: (unrichtig) auf Gültigkeit einer abgegebenen Erklärung vertraut – muss
den anderen so stellen, wie er ohne das Vertrauen (ohne den Irrtum) stünde

3. Rechtswidrigkeit: Verstoß gegen Gesetz / Vertrag (durch falsches Verhalten)


rechtskonformer Schaden: keine Haftung (durch gutes Verhalten unabsichtlich Schaden)

4. Verschulden: subjektive Vorwerfbarkeit (Kann man es ihm vorwerfen? geistig


beeinträchtigt, ...)
Vorsatz: beabsichtigtes Handeln (konkret die Handlung, die Schaden verursacht hat)
Fahrlässigkeit: außer Acht lassen gehöriger Sorgfalt

Ersatz des entgangenen Gewinns: volle Genugtuung (Ersatz des positiven Schadens &
entgangenen Gewinns) nur bei grobem Verschulden gewährt
bei Unternehmern umfasst der zu ersetzende Schaden schon bei leichter Fahrlässigkeit auch den
entgangenen Gewinn

43
Sachverständigenhaftung
Unternehmer schulden objektiven Sorgfaltsmaßstab: Unternehmer muss nicht nur das
notwendige Maß an Fleiß & Aufmerksamkeit aufbringen, sondern auch über die betreffenden
Fähigkeiten & Kenntnisse für seine unternehmerische Tätigkeit verfügen
business judgement rule: Geschäftsführer handeln sorgfaltsgemäß, wenn sie sich bei
unternehmerischen Entscheidungen nicht von sachfremden Interessen leiten lassen & auf der
Grundlage angemessener Information annehmen dürfen, zum Wohl der Gesellschaft zu handeln

Sonderfälle:
Rechtfertigungsgründe: rechtswidriges Verhalten gerechtfertigt à schadenersatzrechtlich
unerheblich (Bsp Notwehr)
Rechtswidrigkeitszusammenhang: Schutzzweck der Verhaltensnorm
X springt vor das Auto von Y in Wien– Y kommt aus Klosterneuburg, ist zu schnell gefahren –
wäre eigentlich nicht in Wien gewesen, wenn er sich nach den Gesetzen gefahren hätte à kein
rechtswidriger Zusammenhang
rechtmäßiges Alternativverhalten: jemand verhält sich rechtswidrig – dadurch verursachte
Schaden wäre auch bei völlig korrektem Verhalten eingetreten – Schuldner trägt Beweislast
Mitverschulden: eine Mitverantwortlichkeit des Geschädigten liegt vor - Schädiger nicht für den
gesamten Schaden haften à quotenmäßige Schadensteilung entsprechend dem Ausmaß des
Verschuldens der Beteiligten

Dienstnehmerhaftung – Dienstnehmerhaftpflichtgesetz (DHG):


Ersatz von Schäden, die ein Dienstnehmer bei Ausführung seiner Arbeitsleistung dem
Dienstgeber / Dritten zufügt
Schaden an Dienstgeber: Haftung nur bei fahrlässigen Schäden
Schaden an Dritte: schadenersatzpflichtig
à richterliches Mäßigungsrecht: nicht vorsätzlich à Mäßigung
leichte Fährlässigkeit à Minderung
grobe Fahrlässigkeit à keine Minderung
kein Schadenersatz bei: entschuldbare Fehlleistung

Gehilfenhaftung
von einem Gehilfen verursachte Schaden soll dem Geschäftsherrn grundsätzlich zugerechnet
werden, weil der Geschäftsherr auch den Vorteil aus der Gehilfentätigkeit trägt

Erfüllungsgehilfe: einem anderen zu einer Leistung verpflichten à haftet für Verschulden der
Personen, derer er sich zur Erfüllung bedient
Besorgungsgehilfe: untüchtige (unqualifizierte) / wissentlich einer gefährlichen Person zur
Leistungserbringung bedient, haftet für den Schaden, den sie einem Dritten zufügt

5.1.2 Gefährdungshaftung
= Schadenersatz alleine in Folge eines Schadenseintritts durch den „Betrieb einer gefährlichen
Sache“
(rechtswidriges & schuldhaftes Verhalten ist nicht Voraussetzung der Gefährdungshaftung)

Produkthaftungsgesetz: wenn ein Fehler eines Produkts selber einen Schaden verursacht an
Personen / Sachen – Haftung des Herstellers, Importeurs (wenn keiner oder mehrere: jeder
Unternehmer, der das Produkt in Verkehr gebracht hat)
Bsp Maschine explodiert

Eisenbahn- & Kraftfahrzeughaftpflichtgesetz


Atomhaftpflichtgesetz
44
Luftfahrtgesetz

6 Internationale Aspekte
6.1 Gerichtsstand
Sitz des Beklagten, außer anders vereinbart
EuGVVO – europäische Gerichtsstand- & Vollstreckungsverordnung
jedes Urteil eines Gerichts mit Sitz in der EU kann im gesamten EU-Raum vollstreckt werden - zu
klagen ist im Sitz-Land des Beklagten
EuGVÜ – europäische Gerichsstands- & Vollstreckungsübereinkommen
LGVÜ – Übereinkommen von Lugano: über die gerichtliche Zuständigkeit & Vollstreckung
gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- & Handelssachen

6.2 anwendbares Recht


internationales Privatrechtsgesetz: welche staatlichen Rechtsordnungen angewendet werden
im Zuge von Verweisungsnormen (jeder Staat eigene)

UN-Kaufrecht / CISG / Wiener Kaufrecht: völkerrechtlicher Vertrag über das für den
internationalen Warenkauf maßgebliche Recht zwischen Unternehmern – Anwendung bei
Niederlassungen in verschiedenen Staaten

EVÜ / EU-Verordnungen
Rom I: Leistungserbringung
Rom II: Schadenersatz

6.3 internationale Aspekte des Gesellschaftsrechts


im EU-Vertrag verankerte Niederlassungsfreiheit gilt auch für Gesellschaften à im EU-Ausland
gegründete Gesellschaften können über Zweigniederlassungen ihren faktischen Verwaltungssitz
nach Österreich verlegen

45
Gesellschaftsrecht
1 allgemeiner Teil
1.1 Begriff der Gesellschaft
= rechtsgeschäftlicher Zusammenschluss 2+ Personen zur Erreichung eines gemeinsamen
Zwecks durch organisiertes Zusammenwirken
Merkmale:
• Rechtsgemeinschaft
• Entstehung durch Vertrag: Begründung durch Rechtsgeschäft
• bestimmter gemeinsamer Zweck: Zweckverband
• organisiertes Zusammenwirken der Gesellschafter
• Personenvereinigung: außer Einmann-GmbH / -AG

1.2 wesentliche Prinzipien


1.2.1 geschlossene Zahl der Gesellschaftsformen
numerus clausus (beschränkte Anzahl) der Gesellschaftsformen: grundsätzliche Wahlfreiheit im
Rahmen eines geschlossenen Kreises an Rechtsformen (Typenzwang)
atypische Ausgestaltungsmöglichkeiten

1.2.2 Gläubigerschutz
Hauptgrund für Typenzwang

1.3 Kriterien der Rechtsformwahl


• betriebswirtschaftliche Kriterien
• steuerrechtliche Kriterien
• arbeits- und sozialrechtliche Kriterien
• gesellschaftsrechtliche Kriterien

1.4 Arten von Gesellschaften


1.4.1 Innen- & Außengesellschaften
Innengesellschaft: reine Innengesellschaft selten (Bsp stille Gesellschaft)
Außengesellschaft: Gesellschaft tritt als solche nach außen in Erscheinung

1.4.2 Personen- & Kapitalgesellschaften


Personengesellschaften: zentrale rechtliche Bedeutung à Mitgliedschaft ohne
Vermögensbeteiligung möglich – OG, KG, GesbR, StG
à haften mit ihrem Privatvermögen unbeschränkt für die Gesellschaftsverbindlichkeiten
(Ausnahme: KG)
Selbstorganschaft: alle persönlich unbeschränkt haftenden Gesellschafter sind zur Vertretung der
Gesellschaft im Außenverhältnis berufen (nur diese)
Gesellschaftererstellung / Mitgliedschaft: nicht übertragbar & unvererblich
Ausscheiden eines Gesellschafters: à Auflösung der Gesellschaft (Ausnahmen: Tod bei StG, KG)
im Vertrag anders festlegbar

Kapitalgesellschaften: Gesellschaftsvermögen steht im Vordergrund – Mitgliedschaft durch


Vermögensbeteiligung – GmbH, AG
immer juristische Personen

46
Drittorganschaft: Nichtgesellschafter, die die Geschäfte der Gesellschaft führen und diese
vertreten
Gesellschafterwechsel: ohne Zustimmung der Mitgesellschafter möglich (andere Regelung
möglich)

Genossenschaft: Elemente beider Gruppen

2 Gesellschaftsformen
Gesellschaft ≠ Unternehmen

Konzern: Zusammenschluss mehrerer (rechtlich selbstständige) Gesellschafter zu


wirtschaftlichen Zwecken unter einheitlicher Leitung des herrschenden Unternehmens, wobei
jedes Unternehmen weiterhin allein bestehen bleibt (Tochter- & Muttergesellschaften)
Holding: ausschließlicher Betriebszweck besteht darin, Kapitalbeteiligungen an anderen
Unternehmen zu halten = Konzernspitze

Unterschiede:
Rechtsnatur/form: Umgründungsmöglichkeiten
Vermögens- & Haftungsordnung: Wem gehört das Gesellschaftsvermögen? – Wer soll
(un)beschränkt haften?
Organisationsstruktur: alle Mitglieder gleichzeitig Geschäftsführer? Einzel-/Gesamtvertretung?
Weisungsbefugnisse? Minderheitsrechte?
Möglichkeit eines Mitgliederwechsels: Bindungsintensität der Mitgliedschaft

2.1 Einzelunternehmer
= einzelne Person für das Unternehmen verantwortlich
unbeschränkte Haftung
keine Errichtungsurkunde
keine Umgründungsmöglichkeiten (kann nicht zu zB GmbH werden)

2.2 GesbR – Gesellschaft bürgerlichen Rechts


= durch Vertrag begründete Gesellschaft zu einem gemeinschaftlichen Erwerb, bei der 2+
Personen ihre Mühe/Sachen zum gemeinsamen Nutzen vereinigen
Personengesellschaft
Außengesellschaft
solidarische Haftung
Gesellschaftsvertrag zweckmäßig
kein Rechtssubjekt/persönlichkeit à keine juristische Person à nicht im Firmenbuch
eingetragen à nicht selbst rechtsfähig (Gesellschafter tragen Rechte & Pflichten, die Gesellschaft
nicht) – kann als Gesellschaft nicht klagen / geklagt werden – nicht ins Grundbuch eingetragen
werden
weder juristische Person noch Gesamthandschaft
2.2.1 Gründung
durch den Abschluss des Gesellschaftsvertrags – formfrei – keine Eintragung im Firmenbuch

2.2.2 Anwendungsbereich (Bsp)


Arbeitsgemeinschaften
Syndikate: Kartell, bei dem die Mitglieder ihre Erzeugnisse über eine gemeinsame
Verkaufsorganisation absetzen
Erbengemeinschaften

47
2.2.3 Geschäftsführung & Vertretung
Geschäftsführung:
gewöhnliche Geschäfte: Einzelgeschäftsführung mit Widerspruchsrecht der anderen
Geschäftsführer
außergewöhnliche Geschäfte: einstimmiger Beschluss aller Gesellschafter

Vertretung
richtet sich nach Geschäftsführungsbefugnis im Innenverhältnis

2.2.4 Haftung
solidarischen Haftung für gesellschaftsbezogene Verbindlichkeiten gegenüber Dritten

2.3 OG – offene Gesellschaft


= unter eigener Firma geführte Gesellschaft, bei der die Gesellschafter gesamthandschaftlich
verbunden sind
Personengesellschaften
unbeschränkte Solidarhaftung
Rechtssubjekt à rechtsfähig: kann unter ihrer Firma klagen / geklagt werden, grundbuchsfähig,
konkursfähig
Eintragung ins Firmenbuch
Selbstorganschaft
hohe Bindungsintensität der Mitgliedschaft
kaum Formvorschriften
Zweckoffenheit: kann zu jedem Zweck gegründet werden
keine juristische Person, sondern Gesamthandschaft: im Rechtsverkehr wie juristische Personen
in Erscheinung treten & darf mit ihren Gesellschaftern nicht identifiziert werden

Treuepflichten: (v.a. bei Personengesellschaften) wechselseitige Rücksichtnahme unter den


Gesellschaftern & Gleichbehandlungsgrundsatz

Gesellschafterbeschlüsse: grundsätzlich einstimmig – Gesellschaftsvertrag kann


Mehrheitsbeschlüsse vorsehen

2.3.1 Gründung
• mind. 2 Gesellschafter
• formfreier Gesellschaftsvertrag
Beitrag: Einlage, Arbeitsleistungen zählen auch als Einlage
Stadium der Vorgesellschaft zwischen Vertragserrichtung & Eintragung im Firmenbuch

Innenverhältnis: durch den Abschluss des Gesellschaftsvertrags – formfrei à intern (zwischen


den Gesellschaftern) sind die Rechtsbeziehungen am Inhalt des Gesellschaftsvertrags zu messen
(keine Besonderheit: jeder wirksame Vertragsabschluss lässt die im Vertrag vorgesehene Rechte & Pflichten
der Vertragspartner entstehen)
Regelung des Innenverhältnisses: dispositiv, außer Kontrollrechte & Kündigungsmöglichkeiten

Außenverhältnis: (erst, wenn gegenüber außenstehenden Dritten besondere Rechte & Pflichten entstehen,
liegt eine selbst rechtsfähige Personengesellschaft vor) entstehen mit Eintragung ins Firmenbuch

2.3.2 Geschäftsführung (Innenverhältnis) & Vertretung (Außenverhältnis)


Prinzip der Selbstorganschaft
Geschäftsführung

48
gewöhnliche Geschäfte: Einzelgeschäftsführung (mit Widerspruchsrecht der übrigen
Gesellschafter)
außergewöhnliche Geschäfte: (einstimmiger) Zustimmungsbeschluss sämtlicher Gesellschafter –
inkl., die die durch Gesellschaftsvertrag von der Geschäftsführung ausgeschlossen sind

Ausschluss einzelner Gesellschafter von der Geschäftsführung möglich


Bestellung von Prokuristen: einstimmigen Beschluss aller geschäftsführenden Gesellschafter

Vertretung (Außenverhältnis): jeder Gesellschafter einzelvertretungsbefugt für außer/gewöhnliche


Geschäfte
keine Vertretungsbefugnis für Grundlagengeschäfte9
inhaltliche Beschränkung der Vertretungsmacht ist Dritten gegenüber unwirksam

vertraglich Abweichungen:
• einzelne Gesellschafter können von Vertretung ausgeschlossen
• Vereinbarung einer Gesamtvertretung möglich

2.3.3 Vermögen & Haftung


Vermögen
steht im Gesamthandeigentum der Gesellschafter (Gesamthandgemeinschaft) – kein
Gesellschafter kann über seinen Anteil am Gesellschaftsvermögen alleine verfügen

unbeschränkte Haftung der Gesellschafter

Prinzip der Selbstorganschaft: Organfunktionen können ausschließlich von Gesellschaftern


wahrgenommen werden – Leitung (Geschäftsführung & Vertretung) steht bei Personengesellschaften
nur den (unbeschränkt haftenden) Gesellschaftern zu

grundsätzliche Unübertragbarkeit der Gesellschaftsanteile

Beitragspflicht der Gesellschafter: Beiträge & Einlagen (einvernehmlich) frei bewertbar


• Bar-/Sacheinlagen: Sacheinlagen unterliegen einer Sacheinlagenprüfung
• Forderungen
• Rechte
• Dienstleistungen

Haftung
Gesellschafter haften für die Verbindlichkeiten der Gesellschaft:
• persönlich
• unbeschränkt & unbeschränkbar
• primär: wenn von Gesellschaft nichts mehr zu holen ist, haften Gesellschafter selbst
• unmittelbar
• solidarisch

2.3.4 Gewinn- & Verlustverteilung


Verteilung von Gewinn & Verlust erfolgt nach den Beteiligungsquoten
Gewinnverteilung: dispositiv
1. bloße Arbeitsgesellschafter ohne Kapitalanteil: vorab angemessenen Anteil am
Jahresgewinn

9
Änderung des Gesellschaftsvertrages / Gesellschaftszwecks, Erhöhung / Herabsetzung der Beiträge, Übertragung /
Entziehung der Geschäftsführungsbefugnis / Vertretungsmacht, Aufnahme / Ausschluss von Gesellschaftern
49
2. kapitalbeteiligte Gesellschafter: Verteilung im Verhältnis der Kapitalanteile
Verlustverteilung: im Verhältnis der Beteiligung (Kapitalanteile)

Beteiligung am Vermögen: dispositiv (kann vertraglich davon abweichen)


Beteiligung im Verhältnis des Wertes der vereinbarten Einlagen
im Zweifel zu gleichen Teilen
falls Arbeitsleistung = einziger Beitrag à im Zweifel keine Beteiligung am Gesellschaftsvermögen

Konten der Gesellschafter:


Kapitalanteil à am Kapitalkonto verbucht
Gewinne, Verluste, Entnahmen à Verrechnungskonto (Privatkonto) verbucht

2.3.5 Kontrollrecht
für die von der Geschäftsführung ausgeschlossene Gesellschafter
• von allen Angelegenheiten Informationen verlangen
• Bücher & Geschäftspapiere einsehen
• Bilanz & sonstige Abrechnungen anfertigen lassen
à Kontrollrecht kann vertraglich nicht eingeschränkt / ausgeschlossen werden

2.3.6 Wettbewerbsverbot / Konkurrenzverbot


ohne Einwilligung der anderen Gesellschafter darf kein Mitglied der OG eigenverantwortlich tätig
werden /
sich bei einer gleichartigen Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter beteiligen

2.3.7 Mitgliederwechsel
Eintritt eines Gesellschafters: einstimmig, Eintragung im Firmenbuch hat grundsätzlich
deklarative Wirkung
Haftung: unbeschränkt, auch für bisherige Altschulden (im Außenverhältnis zwingend)

Ausscheiden eines Gesellschafters:


Austritt bedarf Einstimmigkeit: Austrittskündigung – Kündigung der Mitgliedschaft
keine Einstimmigkeit: Auflösungskündigung – Kündigung der Gesellschaft (Mitgesellschafter
können die Fortsetzung der Gesellschaft beschließen)
Haftung: nur für die bis zum Ausscheiden entstandenen Verbindlichkeiten
Dauerschuldverhältnisse: Nachhaftungsbegrenzung 5 Jahre (+3 Jahre Verjährung, §160 UGB)

Ausschluss eines Gesellschafters: Ausschlussklage


bei Vorliegen eines wichtigen Grundes
auf Antrag aller übrigen Gesellschafter

Gesellschafterwechsel
kombinierter Ein- & Austritt
Übertragung der Gesellschafterstellung (Mitgliedschaft)
à möglich bei Einstimmigkeit

2.4 KG – Kommanditgesellschaft
= unter eigener Firma geführte Gesellschaft, bei der zumindest ein Gesellschafter gegenüber den
Gesellschaftsgläubigern unbeschränkt (Komplementär) und zumindest ein Gesellschafter
beschränkt (Kommanditist) haftet
mind. 1 unbeschränkt haftender Gesellschafter (Komplementär)
Kommanditist haftet nur bis zur Hafteinlage
50
„Widerspruchsrecht“ des Kommanditisten
Abart der OG: Unterschied: Haftung eines Teils der Gesellschafter gegenüber den
Gesellschaftsgläubigern ist auf einen bestimmten Betrag (Haftsumme) beschränkt.
2 Arten von Gesellschaftern: Kommanditisten (Haftung beschränkt auf bestimmter Haftsumme) +
Komplementär (unbeschränkt persönlich haftend, wie OG-Gesellschafter)

Treuepflicht

2.4.1 Gründung
Innenverhältnis: durch den Abschluss des Gesellschaftsvertrags – formfrei à intern (zwischen
den Gesellschaftern) sind die Rechtsbeziehungen am Inhalt des Gesellschaftsvertrags zu messen
(keine Besonderheit: jeder wirksame Vertragsabschluss lässt die im Vertrag vorgesehene Rechte & Pflichten
der Vertragspartner entstehen)

Außenverhältnis: (erst, wenn gegenüber außenstehenden Dritten besondere Rechte & Pflichten entstehen,
liegt eine selbst rechtsfähige Personengesellschaft vor) entstehen mit Eintragung ins Firmenbuch

2.4.2 Geschäftsführung (Innenverhältnis) & Vertretung (Außenverhältnis)


Geschäftsführung
gewöhnliche Geschäfte: ausschließlich Komplementäre
außergewöhnliche Geschäfte: Zustimmung aller Gesellschafter

Vertretung
Kommanditisten: von Vertretung ausgeschlossen (zwingend) – als Prokurist möglich

2.4.3 Vermögen & Haftung


Beitragspflicht des Kommanditisten:
• Pflichteinlage: bedungene Einlage – Leistung zu der sich der Kommanditist verpflichtet
• Hafteinlage: Haftsumme, Vermögenseinlage – Summe, zu der der Kommanditist Dritten
gegenüber maximal haftet

2.4.4 Kontrollrecht
für Kommanditisten: wenige
• Bilanz & sonstige Abrechnungen anfertigen lassen
• ihre Richtigkeit anhand Bücher & Geschäftspapiere prüfen

• ordentliches Kontrollrecht: dispositiv


• außerordentliches Kontrollrecht: zwingend (gerichtliche Anordnung)
2.4.5 Gewinn- & Verlustverteilung
Gewinnverteilung:
1. Haftungsvergütung für Komplementäre
2. Verteilung Restbetrags im Verhältnis der Beteiligungen
Verlustverteilung: im Verhältnis der Beteiligungen

Entnahmerecht: Anspruch auf Gewinnauszahlung, wenn Pflichteinlage geleistet & diese nicht
durch Verlustzuweisungen herabgemindert ist

2.4.6 Wettbewerbsverbot
für Komplementäre (gilt nicht für Kommanditisten: dispositiv)

51
2.4.7 Sonderformen
Publikums-KG: zahlreiche Kommanditisten (unter Abbedingung der Geschäftsführung- &
Kontrollrechte) – Motiv: Anlagegesellschaft
Treuhand-KG
Anlegerschutz (Prospektpflicht)

Kapitalgesellschaft & Co KG
Komplementär = eine GmbH
GmbH & Co KG: Personengesellschaft – Sonderform: verbindet (steuerliche) Vorteile einer
Kapitalgesellschaft mit denen einer Personengesellschaft
im weiteren Sinn: mehrere Komplementäre
im engeren Sinn: die einzige Komplementärin der Kommanditgesellschaft ist eine GmbH
im engsten Sinn: Kommanditisten sind auch an der Komplementär-GmbH beteiligt

Gründungsmotive:
• Haftungsbeschränkung
• steuerliche Gründe
• Drittorganschaft möglich
• Personengesellschaft mit einer (einzigen) natürlichen Person möglich
• sozialrechtliche Gründe

Personengesellschaftenn ohne natürliche Person als unbeschränkt haftender Gesellschafter


werden (in vielen Rechtsbereichen zum Gläubigerschutz) wie Kapitalgesellschaften behandelt.

2.5 StG – stille Gesellschaft


= Beteiligung an einem Unternehmen (oder Vermögen eines anderen)
reine Innengesellschaft
Personengesellschaft
keine Rechtsfähigkeit
kein Gesellschaftsvermögen

typische stille Gesellschaft: leistet Einlage, die in das Vermögen des Unternehmensinhaber
übergeht – Stiller am Ergebnis des Unternehmensinhabers beteiligt

atypische stille Gesellschaft: gesetzliche Bestimmungen weitgehend dispositiv – Praxis: häufig


abweichende Vereinbarungen
• Beteiligung des Stillen an der Geschäftsführung des Unternehmensinhabers
• (schuldrechtliche) Beteiligung des Stillen am Vermögen des Unternehmensinhabers
• üblich: steuerliche Mitunternehmerschaft

2.5.1 Gründung
durch den Abschluss des Gesellschaftsvertrags – formfrei – keine Eintragung im Firmenbuch

2.5.2 Geschäftsführung & Vertretung


Geschäftsführung: im Innenverhältnis obliegt dem Geschäftsinhaber
bedarf als reine Innengesellschaft keine Vertretung

2.5.3 Gewinn- & Verlustverteilung


„angemessener“ Anteil am Gewinn / Verlust
nur Verlustbeteiligung kann vertraglich ausgeschlossen werden

52
2.6 GmbH – Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Kapitalgesellschaft
Unternehmer kraft Rechtsform à Formunternehmen
Formvorschriften: Gesellschaftsvertrag durch Notariatsakt
Mindestkapital
Einmanngesellschaft möglich, Drittorganschaft möglich: Nicht-Gesellschafter können
Geschäftsführer sein
Weisungsrecht der Generalversammlung
Übertragung der Mitgliedschaft
juristische Person à eigene Rechtspersönlichkeit à einzelne Gesellschafter haften den
Gesellschaftsgläubigern grundsätzlich nicht (Gläubiger können sich das Vermögens ihres
Schuldners (also GmbH) halten)

2.6.1 Gründung
Gesellschaftsvertrag in Form eines Notariatsakts geschlossen
Zwingender Inhalt: Firma, Sitz, Unternehmensgegenstand, Höhe des Stammkapitals (mind. 35
000€), Höhe des Betrags der von jedem Gesellschafter zu leistender Einlage (mind. 70€)

jeder Gesellschafter übernimmt einen Geschäftsanteil, mit dem eine Stammeinlage verbunden ist
Stammkapital: mind. 35 000 – aus Stammeinagen der einzelnen Gesellschafter (mind. 70€)
zusammen
jedes Mitglied besitzt einen Geschäftsanteil

Sachgründungen: (teilweise) Aufbringung des Stammkapitals in Form von Sacheinlagen sind


lediglich unter gewissen Voraussetzungen zulässig
Kapitalaufbringungs & -erhaltungsvorschriften:
• Verbot der Einlagenrückgewähr: Gesellschafter darf außer Gewinnausschüttung keine
sonstigen Zahlungen von der Gesellschaft (ohne entsprechende Gegenleistung) erhalten

Erwerb der Gesellschaftererstellung:


originär: Gesellschaftsgründung, Kapitalerhöhung
derivativ: durch Übertragung, im Erbweg / unter Lebenden

2.6.2 Geschäftsführung & Vertretung


Organe der GmbH:
• Vorstand: dem die Geschäftsführung & Vertretung unterliegt
• Generalversammlung: oberste willensbildende Organ der GmbH – bestellt Geschäftsführer
& ist denen gegenüber weisungsbefugt
• Aufsichtsrat: zwingend bei „großen“ Gesellschaften, ansonsten freiwillig
à Überwachung der Geschäftsführung
kein gesetzliches Recht, Geschäftsführer zu bestellen / abzuberufen zu dürfen
• Abschlussprüfer: Kontrolle der Rechnungslegung & Erteilung des Bestätigungsvermerks

Geschäftsführung / Vorstand
im Zweifel: Gesamtgeschäftsführung
• handels- bzw. unternehmensrechtlicher Geschäftsführer: geschäftsführungs- &
vertretungsbefugte Organ der GmbH
• gewerberechtlicher Geschäftsführer: für Einhaltung der gewerberechtlichen Vorschriften &
fachlich einwandfreie Gewerbeausübung verantwortlich
• „arbeitsrechtlicher" Geschäftsführer

53
Bestellung & Abberufung
in der Regel durch Gesellschafterbeschluss
Rücktritt möglich: wirkt nach Ablauf 14 Tage – außer Rücktritt aus wichtigem Grund mit sofortiger
Wirkung
Bestellung von Gesellschafter-Geschäftsführern möglich

Treuepflichten
Wettbewerbsverbot
Verschwiegenheit gegenüber Dritten
Informationspflicht gegenüber der Gesellschaft
Verbot von Insichgeschäften: jemand als Vertragspartner auf der einen Seite mit sich selbst und für eine andere
Seite als Vertreter eines Dritten oder als Stellvertreter zweier oder mehrerer Parteien abschließt

Vertretung
im Zweifel: Gesamtgeschäftsvertretung
Vertretungsmacht Dritten gegenüber nicht beschränkbar (sehr wohl aber im Innenverhältnis!)
Vertretungsmonopol der Geschäftsführer
Bindung an (rechtmäßige) Weisungen der Generalversammlung
Grundsatz der Gesamtvertretung

2.6.3 Vermögen & Haftung


Haftung
Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsmannes (objektiver Sorgfaltsmaßstab!)
Überwachungspflichten bei Ressortverteilung
Geschäftsführer haften bei verursachten Schäden solidarisch

Vermögen
GmbH ist vollwertige juristische Person = Eigentümerin des Gesellschaftsvermögen
Keine dinglichen Rechte der Gesellschafter
Gesellschaftsvermögen = Eigenkapital = Stammeinlagen der Gesellschafter – Geldeinlagen &
Sacheinlagen

2.6.4 Gesellschafterrechte
• Gewinnanspruch
• Anteil am Liquidationserlös
• Teilnahme- und Stimmrecht in der Generalversammlung
• Bucheinsichtsrecht, lfd Auskunftsrecht
• Bezugsrecht bei Kapitalerhöhung
Minderheitenrechte:
• negative Minderheitenrechte (Sperrminoritäten; Satzungsänderungen bedürfen zB
grundsätzlich einer Mehrheit von 75 %)
• 1/3 des Stammkapitals: Entsendung Aufsichtsratsmitglied nach § 30 b GmbHG
• 10% des Stammkapitals: Einberufung Generalversammlung & Aufnahme von
Tagesordnungspunkten
Verbot der Einlagenrückgewähr (Verbot verdeckter Gewinnausschüttungen)
GmbH-Gesellschafteer dürfen von der Gesellschaft nur Gewinne (& keine sonstigen Zahlungen /
Leistungen) erhalten.

2.6.5 Gesellschafterpflichten
Leistung der übernommenen Einlage (sonst Kaduzierungsverfahren)
Leistung von Nachschüssen (nur wenn im Gesellschaftsvertrag vereinbart)
Treuepflichten
54
eigenkapitalersetzende Gesellschaftsdarlehen
Kredite, die ein Gesellschafter (mit einem Anteil von mind. 25% am Stammkapital) der GmbH in
der Krise gewährt, werden in der Insolvenz wie Eigenkapital behandelt

2.6.6 Gesellschafterwechsel
(Wh: Erwerb der Gesellschaftererstellung:
originär: Gesellschaftsgründung, Kapitalerhöhung
derivativ: durch Übertragung, im Erbweg / unter Lebenden)

Erwerb eines Geschäftsanteils führt zum Erwerb der Mitgliedschaft - Vertragsübernahme


Übertragung der Geschäftsanteile:
• grundsätzlich frei, aber Notariatsakt
• Anteile grundsätzlich ohne Zustimmung Dritter übertragbar à Vinkulierung10 möglich,
wenn im Gesellschaftsvertrag vereinbart: absolute Wirkung, wenn im Gesellschaftsvertrag

Vinkulierung von Geschäftsanteilen (Möglichkeit, die Übertragung im Gesellschaftsvertrag von weiteren


Voraussetzungen - insbesondere von der Zustimmung der Gesellschaft - abhängig zu machen („Vinkulierung“)
• Vorverkaufsrecht: Recht, in einen Kaufvertrag durch einseitige empfangsbedürftige
Willenserklärung gegenüber dem Verkäufer als Käufer eintreten zu dürfen
• Aufgriffsrecht: Satzungsbestimmung, die es einem oder mehreren Gesellschaftern erlaubt,
bei Eintreten bestimmter Bedingungen von einem anderen Gesellschafter die Übertragung
seines Geschäftsanteiles zu verlangen
• Mitverkaufspflichten: drag along - Mehrheitsgesellschafter, der seine Anteile veräußern
möchte, kann den Minderheitsgesellschafter zwingen, sich dem Verkauf anzuschließen
• Mitverkaufsreche: tag along - Minderheitsgesellschafter kann sich einer Anteilsveräußerung
durch den Mehrheitsgesellschafter anzuschließen

Beendigung der Gesellschaftererstellung


• Übertragung des Geschäftsanteils
• Kapitalherabsetzung
• Liquidation der Gesellschaft
• Ausschluss im Kaduzierungsverfahren (Ausschluss eines Gesellschafters) bei
Umgründungsvorgängen)
• Ausschluss aus wichtigem Grund

Ausschluss von Gesellschaftern & Kündigung der Gesellschaft


möglich, aus wichtigem Grund (analog Bestimmungen bei Personengesellschaften), wenn es der
Gesellschaftsvertrag zulässt

2.6.7 Auflösung – Umgründungen


Umgründung = Übertragungen von Vermögen von einer Gesellschaft auf eine andere

Gesamtrechtsnachfolge nach §143 UGB – Anwachsung


Übertragung aller Gesellschaftsanteile einer Personengesellschaft auf eine (einzige)
Kapitalgesellschaft / natürliche Person
„Umwandlung einer Personengesellschaft in eine Kapitalgesellschaft (bzw. in einen
Einzelunternehmer)

Verschmelzung (Fusion)

10
an Zustimmung des anderen gebunden
55
Übertragung des (gesamten) Gesellschaftsvermögens einer Kapitalgesellschaft auf eine andere
Kapitalgesellschaft (gegen Geschäftsanteile)
• durch Aufnahme
• Neugründung

down-stream Merger: Verschmelzung der Muttergesellschaft auf die Tochtergesellschaft


up-stream Merger: Verschmelzung der Tochtergesellschaft auf die Muttergesellschaft
side-stream Merger: Verschmelzung von Schwestergesellschaften

Umwandlung
formändernde Umwandlung
Änderung der Rechtsform von AG à GmbH bzw. umgekehrt ohne Vermögensübertragung
(Identität des Rechtsträgers bleibt erhalten, evtl. Kapitalerhöhung, Aufsichtsrat, etc.)

übertragende Umwandlung
Umwandlung einer Kapitalgesellschaft à Personengesellschaft – im Wege der
Gesamtrechtsnachfolge11 (Firmenbucheintrag deklarativ, ...) möglich

Spaltung
Übertragung eines Teiles des Vermögens einer Kapitalgesellschaft à eine / mehrere andere
Kapitalgesellschaften - im Wege der Gesamtrechtsnachfolge
Aufspaltung zur
• Neugründung
• Aufnahme
ein übertragender Rechtsträger teilt unter
Auflösung ohne Abwicklung sein gesamtes
Vermögen auf und überträgt dieses - im Wege der
Sonderrechtsnachfolge - auf mind. 2 andere,
entweder schon bestehende oder neu gegründete
Rechtsträger

Abspaltung zur
• Neugründung: neue GmbH extra
gegründet, um einen Teil einer anderen
Gesellschaft aufzunehmen
• Aufnahme
der übertragende Rechtsträger bleibt bestehen
und überträgt nur einen Teil seines Vermögens -
im Wege der Sonderrechtsnachfolge - auf 1+,
bereits bestehende / neue Rechtsträger gegen
Gewährung von Anteilen der übernehmenden /
neuen Rechtsträger an die Anteilseigner des
übertragenden Rechtsträgers

squeeze-out
zwangsweiser Ausschluss von Minderheitsaktionären aus einer Aktiengesellschaft durch den
Mehrheitsaktionär

Einbringung = Sacheinlage

11
sämtliche Rechte & Pflichten gehen über
56
Übertragung von Vermögen auf eine Kapitalgesellschaft - im Wege der Einzelrechtsnachfolge -
gegen Gewährung von Anteilen an der übernehmenden Gesellschaft

2.7 AG – Aktiengesellschaft
Kapitalgesellschaft
Unternehmer kraft Rechtsform à Formunternehmen
erhöhter Verwaltungsaufwand
Anteilsübertragung einfach
weisungsfreier Vorstand
Einpersonengesellschaft möglich
juristische Person à eigene Rechtspersönlichkeit

• Prinzip der Drittorganschaft


• erhöhtes Mindestkapital: 70 000
• können, müssen nicht börsenotiert sein – wenn: viele Spezialgesetze

Kapitalaufbringungs & -erhaltungsvorschriften:


• Verbot der Einlagenrückgewähr: Gesellschafter darf außer Gewinnausschüttung keine
sonstigen Zahlungen von der Gesellschaft (ohne entsprechende Gegenleistung) erhalten

2.7.1 Aktien
= kausale Wertpapiere
grundsätzlich als Namensaktien auszugeben: Führung eines Aktienbuches
Vinkulierung von Namensaktien: Übertragung nur mit Zustimmung der Gesellschaft
Inhaberaktien: auf den Inhaber lautende Aktie, nur zulässig, wenn AG börsenotiert ist

Nennbetragsaktie: lauten auf einen bestimmten Nennbetrag12 (mind. 1€, ganze Zahl)
Stückaktie: nennwertlos – erkennbar machen, wie viele Aktien insgesamt ausgegeben wurden
(da jede Aktie gleich viel wert)

Stammaktie: jede Aktie – gleiche Rechte der Aktionäre


Vorzugsaktie: für reine Anlagezwecke – gewähren Vorteile bei der Gewinnverteilung (kein
Stimmrecht in Hauptversammlung)

junge Aktien = "neue" Aktien, die im Rahmen einer Gründung oder bei einer Kapitalerhöhung
ausgegeben werden

eigene Aktien: Erwerb eigener Aktien durch die AG nur unter besonderen Voraussetzungen
möglich (zB Vorbereitung eines Stock Options Programm)

2.7.2 Gründung
Registrierung auf Basis einer gesetzeskonformen Anmeldung durch alle Gründer & Mitglieder à
anschließend Veröffentlichung

• Gesellschaftsvertrag:
- Firma - Inhaber-, Namens-, Nenn- oder
- Sitz Stückaktien
- Unternehmensgegenstand - Zusammensetzung des
- Höhe des Grundkapitals Vorstandes

12
auf der Aktie vermerkte Betrag
57
- Form der Veröffentlichung der AG
- Namen der Gründer + Nennbetrag & Ausgabebetrag für jede Aktie
• Übernahme der Aktien: die Gründer müssen alle Aktien übernehmen
• Bestellung von Aufsichtsrat, Abschlussprüfer, Vorstand
• Gründungsbericht & Gründungsprüfung
• Leistung der Bareinlagen: ein Viertel als Bareinlage auf das Grundkapital ist zu errichten;
sind Zahlungen noch ausständig dürfen bloß Namensaktien ausgegeben werden
• Steuerliche Unbedenklichkeitserklärung

2.7.3 Geschäftsführung & Vertretung


Organe der AG:
• Vorstand: dem die Geschäftsführung & Vertretung unterliegt
- Geschäftsführungsmonopol
- weisungsfrei
- Geschäftsführung im engeren Sinn: Dirimierungsrecht13 des Vorstandsvorsitzenden
- Vertretung: Gesamtvertretung (wenn nichts vereinbart)
- objektiver Sorgfaltsmaßstab für Vorstandsmitglieder
• Aufsichtsrat: bestellt & abberuft Vorstand, keine Weisungsbefugnisse gegenüber dem
Vorstand - §86 AktG
- 3-20 Mitglieder
- Wahl durch Hauptversammlung
- Entsendung weiterer Mitglieder durch den Betriebsrat
Aufgaben:
- Bestellung & Abberufung des Vorstands
- Überwachung des Vorstands
- Zustimmung zu bestimmten Geschäften
- Vertretung der Gesellschaft gegenüber dem Vorstand
• Hauptversammlung: Versammlung aller Eigentümer (Aktionäre) – teilnahmeberechtigt
stimmberechtigt: alle Aktionäre im Ausmaß des Nennbetrags (bei Nennbetragsaktien) /
Anzahl der Aktien (bei Stückaktien) – Ausnahme: stimmrechtslose Vorzugsaktien, eigene
Aktien
- keine Weisungsbefugnisse gegenüber dem Vorstand
- Einberufung durch Vorstand / Aufsichtsrat / Aktionärsminderheit von mind. 5% des
Grundkapitals – Veröffentlichung der Einberufung in den Bekanntmachungsblättern
• Abschlussprüfer: prüfpflichtig, Kontrolle der Rechnungslegung & Erteilung des
Bestätigungsvermerks (wie Privatstiftung)

2.7.4 Aktionärspflichten
Leistung der übernommenen Einlage: Agio-Zahlung14 bei überpari-Emission15 ist zulässig
(Disagio / unterpari-Emission nicht)

Treuepflichten: in sehr eingeschränktem Ausmaß

keine Nachschusspflichten

2.7.5 Aktionärsrechte
• Anspruch auf Bilanzgewinn (Dividende)

13
Recht, bei Stimmengleichheit eine Entscheidung herbeizuführen
14
Aufschlag, Aufgeld
15
Aktien werden zu einem Betrag ausgegeben, der über dem Nennbetrag liegt
58
• Anspruch auf Liquidationserlös
• Einsichtnahme Jahresabschluss
• Antrags-, Rede- und Stimmrecht bei HV
• Auskunftsrecht in HV
• Bezugsrecht bei Kapitalerhöhung

2.8 weitere Rechtsformen


Genossenschaften
Vereine
Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VAG)
EWIV (EWIVG und EWIV-VO)
Europäische Gesellschaft (SEG, SE-VO)
Europäische Genossenschaft (SCEG, SCE-VO)
Sparkassen (SpG)
Privatstiftung (PSG)
GmbH (AG) & Co KG
Einmanngesellschaft möglich
„Personengesellschaft mbH“ – Alternative: GmbH (AG) & still

59

Das könnte Ihnen auch gefallen