Sie sind auf Seite 1von 43

Andreas G.

Heiss

Speisen, Holz und Räucherwerk


Die verkohlten Pflanzenreste aus dem jüngereisenzeitlichen Heiligtum von Ulten,
St. Walburg, im Vergleich mit weiteren alpinen Brandopferplätzen
Speisen, Holz und Räucherwerk
Die verkohlten Pflanzenreste aus dem jüngereisenzeitlichen Heiligtum
von Ulten, St. Walburg

Die Biologie hat sich, wie auch andere Naturwissenschaften, in den letzten Andreas G. Heiss
Jahrzehnten als wichtige Hilfs- und Schwesterdisziplin der Archäologie etab-
liert. Botanische und zoologische Untersuchungen begleiten heute meist als
Selbstverständlichkeit die archäologische Forschungsarbeit, um ergänzende
Informationen zu Kultur und Umwelt vergangener Epochen zu gewinnen. Die
für naturwissenschaftliche Analysen am Brandopferplatz von St. Walburg op-
timalen Rahmenbedingungen wurden maßgeblich vom Amt für Bodendenk-
mäler in Bozen gestaltet, wofür insbesondere Dr. Hans Nothdurfter und Mag.
Dr. Hubert Steiner sehr zu danken ist. Die Durchführung der botanischen Un-
tersuchungen erfolgte im Rahmen eines durch Prof. Dr. Walter Leitner (Uni-
versität Innsbruck) geleiteten Projekts, finanziert durch den Österreichischen
Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)1.
Zu Beginn der archäobotanischen Analysen in St. Walburg stand die Frage
im Vordergrund, welche Bedeutung pflanzlichen Materialien im Brandopferri-
tus zugekommen war. Eine Vielzahl von Materialien und Verwendungsmöglich-
keiten war zunächst denkbar. Für alpine Brandopferplätze wurden etwa, unter
anderem unter Heranziehung schriftlicher und ikonographischer Quellen der
griechischen Antike, folgende mögliche Opfergaben zur Diskussion gestellt:
Getreide (in Form von Garben, Körnern oder Gebäck), Öle, vergorene Geträn-
ke, Obst und Nüsse, Blüten, oder auch vegetative Pflanzenteile wie Blätter und
Wurzeln2. Auch der Gebrauch hölzerner Kultgegenstände und das Darbringen
von Räucherwerk, Heil- oder Schmuckpflanzen war anzudenken.
Neben dem eigentlichen Opfergut stand auch die Frage nach einer dauern-
den oder einer saisonalen Nutzung alpiner Brandopferplätze im Mittelpunkt
der Untersuchungen. Dies konnte von archäologischer Seite bisher nur teilwei-
se beantwortet werden3. Es war zu überprüfen, ob die pflanzlichen Opfergaben
(oder auch deren zufällige Beimischungen) zur Klärung einer ggf. periodi-
schen Nutzung beitragen könnten.
Besonderes Augenmerk wurde auch auf die zum Befeuern der Altäre ver-
wendeten Hölzer gelegt. Denn in anderen (außeralpinen) kultischen Kontex-
ten ist die Selektion von Brennholz ein durchaus bekanntes Phänomen. So
berichtet etwa Pausanias in seiner „Beschreibung Griechenlands”4, dass der
1
FWF Proj.-Nr. P16714: „Der Brandopferplatz von Ulten/St. Walburg (Südtirol)“
2
Vergleiche hierzu die Texte zu alpinen Brandopferplätzen von Zanier (1999), Metzger (2002)
und Walde (2002) sowie Steiner in diesem Band, die grundsätzlichen Überlegungen zu Brand-
opfern bei Braun (1995), Brumfield (1997), Eberhart (2004), McClymond (2004), Naiden
(2006) und Watts (2006), ebenso aber auch die entsprechenden Passagen bei Pausanias (Jones
& Ormerod 1926).
3
Siehe dazu Steiner (2005), bzw. Steiner in diesem Band.
4
‘Eλλάδος Περιήγησις: Jones & Ormerod (1926)

Speisen, Holz und Räucherwerk. Die verkohlten Pflanzenreste aus dem jüngereisenzeitlichen Heiligtum von Ulten, St. Walburg 787
0 km 114

Abb. 1 Lage von St.Walburg (U) olympische Zeusaltar ausschließlich mit Holz der Silberpappel beschickt wer-
im Gebiet der Gesamtuntersu- den durfte. Für Leichenkremationen der römischen Kaiserzeit ist durch ar-
chung. chäobotanische Daten dokumentiert, dass fast ausschließlich Eichen- Buchen-
und Hainbuchenholz zur Befeuerung der Scheiterhaufen verwendet wurde5.
: archäobotanisch neu Auch in den vorrömischen alpinen Brandopferplätzen musste deshalb damit
bearbeitete alpine Brandopfer- gerechnet werden, dass selektive Vorgänge stattgefunden haben könnten. Die
plätze (s. Heiss 2008). Holzkohlenspektren wurden daraufhin überprüft.
: bereits früher publizierte Eine umfassende Bearbeitung dieser Fragestellungen wurde im Rahmen
Funde pflanzlicher Opfergaben einer Dissertation an der Universität Innsbruck6 durchgeführt und liegt in-
aus alpinen Brandopferplätzen zwischen vor7. Neben der Kultstätte von Ulten, St. Walburg wurden darin acht
und zirkumalpinen Kultstätten mit weitere alpine Brandopferplätze archäobotanisch untersucht und ausgewertet,
Brandopferungen (letztere werden unter Einbeziehung bereits veröffentlichter Analysen inner- und zirkumalpi-
im aktuellen Artikel nicht behan- ner Kultstätten mit Brandopferungen |Abb. 1|. Der vorliegende Bericht stellt
delt). einen Auszug dieser Arbeit dar.

Abkürzungen: s. Tab. 1.
Rezente Umweltbedingungen am Opferplatz von St. Walburg
Farbsignaturen
Rot: Kupferzeit Die Lage des Ultentals8 in den Zentralalpen spiegelt sich zunächst in der
Orange: Spätbronzezeit aussschließlich kristallin geprägten Geologie wider. Die nördlich liegenden
Gelb: La Tène- bis Römische Ausläufer des Ortlermassivs setzten sich überwiegend aus Quarzphylliten
Kaiserzeit.. und Orthogneisen zusammen, während die Nonsberggruppe im Süden von
Paragneisen und Glimmerschiefern dominiert wird9 |Abb. 2 |. Dies schafft die
Literaturangaben zu den Kultstät- Ausgangsbedingungen für die Bildung „saurer“ Bodentypen im Untersu-
ten s. Tab. 7 und Tab. 8 sowie in chungsgebiet, je nach Bodenentwicklung und Lage etwa Ranker, karbonatfreie
Heiss (2008, S. 7). Kartengrundla- Braunerden oder Podsole10.
ge: Google (2007), verändert.
5
Kreuz (2000), Heiss et alii (2008)
6
Betreuer: Prof. Mag. Dr. Klaus Oeggl, Institut für Botanik
7
Heiss (2008)
8
Zur Topographie des Kultplatzes von St. Walburg siehe Steiner in diesem Band.
9
Beck-Mannagetta & Braumüller (1986), Autonome Provinz Bozen-Südtirol (2006)
10
vgl. Nestroy et alii (2000)

Andreas G. Heiss 788


Kartengrundlage: Autonome Provinz Bozen-Südtirol (2006), verändert.
0 km 5

Die mittleren monatlichen Temperaturen in St. Walburg |Abb. 3 | unter- Abb. 2 Geologie im Bereich des
schreiten trotz der Höhenlage auch in den Wintermonaten nur selten die 0°C- Ultentals. Die Positionen des
Grenze und bezeugen dadurch die klimatische Nähe zum Vinschgau. Ganz Brandopferplatzes (St. Walburg)
anders die Niederschlagsverhältnisse: die Summe der Jahresniederschläge fällt und des zur Rekonstruktion der
in St. Walburg deutlich höher aus als in den nördlich angrenzenden Trocken- Vegetationsgeschichte genutzten
gebieten des Eisacktals. Zwei Niederschlagsmaxima in Mai und Oktober stehen Pollenprofils (Totenmoos, siehe
einem Minimum im Januar gegenüber, bei einer Niederschlagssumme von 848 Oeggl & Kofler in diesem Band).
mm11. Aus historischer Zeit sind häufige Überschwemmungen aufgrund som- Kartengrundlage: Autonome
merlicher Gewitterregen dokumentiert12. Provinz Bozen-Südtirol (2006),
Der Talboden des Ultentals wird heute von landwirtschaftlichen Flächen verändert.
eingenommen, während die umgebenden Hänge fast ausschließlich von mon-
tanen Fichten- und Fichtenmischwäldern dominiert sind13 |Abb. 4 |. Diese sind
in den niedrigeren Lagen vor allem der orographisch rechten Talseite stel-
lenweise als Fichten-Tannenwälder ausgeprägt. Die in die Falschauer entwäs-
sernden Bäche werden von Grauerlenbeständen begleitet. Im subalpinen Be-
reich geht der Fichtenwald schließlich in Grünerlenbestände und subalpine
Fichten-Zirben- sowie Lärchen-Zirbenwälder über. Oberhalb der Waldgrenzen
sind silikatisch geprägte Zwergstrauchheiden vorherrschend. Das Areal des
Brandopferplatzes ist heute teils durch Wohngebäude überbaut, teils anthro-
pogen überprägte Sukzessions- bzw. Brachfläche14. Entsprechend den Angaben
zur potenziellen natürlichen Vegetation würden auf der Höhe des Kirchhügels
(1.190 m ü. NN) heute montane Fichten- und Fichten-Lärchenwälder dominie-
ren, unterbrochen durch die erwähnten gewässerbegleitenden Erlengehölze15.
Die potenzielle Vegetation der oberhalb anschließenden Höhenstufen deckt
sich im Wesentlichen mit den aktuellen Verhältnissen (s.o.).
Die Vegetationsgeschichte des Ultentals im Raum St. Walburg wurde an-
hand des Pollenprofils aus dem nahe gelegenen Moor Totenmoos (46°38‘08“N,

11
Institut für Geographie (2007)
12
etwa bei Fischer (1985)
13
Peer (1991)
14
Vergleiche hierzu die Abbildungen bei Steiner (2003) sowie in diesem Band.
15
Schiechtl (1987)

Speisen, Holz und Räucherwerk. Die verkohlten Pflanzenreste aus dem jüngereisenzeitlichen Heiligtum von Ulten, St. Walburg 789
Zoggler Sta usee, Ultental / Val d’Ultimo (I)
46°32'N/10°59‘E (1144 m)

Abb. 3 Klimadiagramm vom


Zoggler Stausee bei St. Walburg.
Daten aus Institut für Geographie
2007; Diagrammerstellung mittels
GeoKLIMA 2.1 (Hanisch & Schulz
1998).

Abb. 4 Die aktuelle Vegetation


im Bereich des Ultentals.
Karte: Peer (1991), verändert.

0 km 5

Andreas G. Heiss 790


11°01‘37“O; 1.718 m ü. NN) detailliert erarbeitet16. Kurz zusammengefasst zei-
gen sich in den Ergebnissen erste Hinweise zur menschlichen Einflussnahme
auf die Vegetation um ca. 4.000 cal. BC, die stetig zunimmt. Brandrodungen
zeichnen sich vor allem während des Bestehens des St. Walburger Heiligtums
in der jüngeren Eisenzeit ab. Nach einer Erholungsphase während der Römi-
schen Kaiserzeit liegen Hinweise auf intensive landwirtschaftliche Nutzung wie-
der ab dem Mittelalter vor.

Material und Methoden

Erhaltungsbedingungen
Pflanzliche Gewebe können bei unvollständigen Verbrennungsvorgängen
verkohlt erhalten bleiben17. Diese Erhaltung fällt umso besser aus, je weniger
Luftsauerstoff verfügbar ist und je niedriger und konstanter die Temperaturen
sind. Bei optimalen Bedingungen bleibt die Gestalt der Zellwände trotz dras-
tischer chemischer Veränderungen nahezu unverändert erhalten und erlaubt
die Identifizierug von Pflanzenresten anhand ihrere Mikroanatomie. Bei zu
hohen Temperaturen kann es hingegen zu destruktiven Gewebeveränderun-
gen kommen, eine zu hohe Sauerstoffzufuhr führt zur vollständigen Verbren-
nung zu Asche.
Eines der Grundprinzipien eines Brandopfers liegt nun aber in der Zerstö-
rung der Opfergaben18, weshalb die Opfernden vermutlich für optimale Ver-
brennungsbedingungen (s.o.) sorgten. Archäozoologische Untersuchungen
konnten aus dem Erhaltungszustand von Knochenfunden zumindest punktu-
ell sehr hohe Temperaturen (bis 1.000°C und darüber) und wiederholte Ver-
brennungsvorgänge ableiten19. Es war somit bereits von konzeptioneller Seite
mit schlechten Ausgangsbedingungen für die Erhaltung verkohlter Reste zu
rechnen, bzw. nur mit der Erhaltung einzelner „verunglückter“ Opfergaben,
die z.B. durch den Scheiterhaufen fielen und somit unterhalb des Feuers zu lie-
gen kamen. Die Ergebnisse der Voruntersuchungen am Brandopferplatz von
St. Walburg20 bestätigten bereits das Vorliegen dieser ungünstigen Rahmenbe-
dingungen.

Probenentnahme und -aufbereitung


Aufgrund der klimatischen und bodenbedingten Erhaltungsbedingungen21,
sowie unter dem Aspekt der Auswertung pflanzlicher Bestandteile der Brand-
opferungen, wurden an allen untersuchten Kultstätten ausschließlich verkohl-
te Pflanzengroßreste ausgewertet. Zum Zeitpunkt der botanischen Analysen
waren die jeweiligen Ausgrabungen bereits abgeschlossen, der archäobotani-
sche Bearbeiter hatte deshalb keinen Einfluss auf die Strategie der Probenent-
nahme.
Die Erdproben von St. Walburg wurden in den ersten Grabungskampagnen
überwiegend aus den Brandschichten im Bereich der Altäre e und f entnom-
men |Abb. 5 |. Weitere Proben stammen aus dem Nord-Süd-Schnitt, der im Jahr
2000 quer durch den Opferplatz angelegt wurde, und der auch die übrigen
Strukturen erfasst |Abb. 6 |. 31 Erdproben im Umfang von knapp 100 kg bzw.
45,83 l wurden archäobotanisch untersucht. Von einigen der umfangreicheren
Erdproben wurden Teilproben gezogen |Tab. 4 |. Mit Hilfe eines Riffelteilers
(Retsch RT 25, Rasterweite 25 mm) wurden jeweils etwa ¼ des Materials für
botanische und zoologische Untersuchungen abgetrennt, 50% wurden als Re-

16
Heiss et alii (2005), sowie ausführlich bei Oeggl & Kofler in diesem Band
17
Zu den Rahmenbedingungen der hier stattfindenden Pyrolyse siehe etwa Jacomet & Kreuz
(1999), aber auch Heiss (2008, S. 15f).
18
Vergleiche hierzu die ausführlichen Diskussionen bei Gleirscher (2002), Lang (2002), Schwa-
ger (2002) und Walde (2002), außerdem auch Steiner in diesem Band.
19
Becker et alii (2005), Zohmann (2006) sowie Zohmann in diesem Band; vergleiche dazu auch
die Experimente bei Mäder (2002)
20
durch Oeggl (1992) und Rösch (2002)
21
siehe hierzu Heiss (2008, S. 15f)

Speisen, Holz und Räucherwerk. Die verkohlten Pflanzenreste aus dem jüngereisenzeitlichen Heiligtum von Ulten, St. Walburg
791
10
m
0

Abb. 5 Beprobungsschema des Brandopferplatzes von St. Walburg (Teil 1: Flächenplan). I-X Lehmtennen, a-f gemauerte Altäre,
S Steinkreis. Quadrate: Probennahmen für 14C-Datierungen. Nummerierte Kreise: Entnahme von Erdproben für die botanische
Bearbeitung (1: U-000C, 2: U-M001, 3: U-N39a, U-N39b, 4: U-N43a, 5: U-N46a, U-N46b, 6: U-000R, 7: U-000B, U-1244, U-1250, 8:
U-1225, U-1226, U-1235, U-1251, 9: U-S20a, 10: U-000A). Grabungsskizze: Steiner (unpubl.), verändert.

Andreas G. Heiss 792


ferenzproben an den archäologischen Bearbeiter Mag. Dr. Hubert Steiner re-
tourniert. Im Rahmen der Gesamtuntersuchung wurden zusätzlich 60 Proben
aus weiteren acht alpinen Brandopferplätzen analysiert |Tab. 2, Tab. 3 |.
Gewicht und Verdrängungsvolumen der lufttrockenen Bodenproben wur-
den erfasst, die enthaltenen verkohlten Pflanzenreste mittels Dichtetrennung
(Flotation) vom mineralischen Bodenmaterial abgetrennt und mittels gestaf-
felter Siebsätze in mehrere Fraktionen (2 mm, 1 mm, 500 µm, 250 µm) geteilt.
Sowohl die leichten (v. a. verkohltes organisches Material) als auch die schwe-
ren Fraktionen (v. a. Steine, Knochen) wurden getrocknet und vollständig ver-
lesen22. Holzkohlen sowie die AOV23 wurden nur aus der Fraktion > 2 mm ent-
nommen und analysiert, da beide Materialgruppen sehr leicht fragmentieren
und keine sinnvollen Zähldaten für die kleineren Fraktionen erwarten ließen.
Von den Holzkohlenfragmenten der 2 mm-Fraktion wurden je untersuchter
Probe 50 Stück zufällig entnommen und bestimmt.

Bestimmung der Pflanzenreste


Die Identifikation der verkohlten pflanzlichen Großreste wurde überwiegend
am Auflichtmikroskop bei Vergrößerungen bis zu 40 x durchgeführt, unter
Nutzung von Bestimmungsliteratur24 sowie der Rezentsammlung am Institut
für Botanik der Universität Innsbruck.
Im Fundgut sowohl von St. Walburg als auch der anderen untersuchten
Brandopferplätze trat eine große Zahl von amorphen Klumpen verkohlten
organischen Materials auf 25. Solche Funde werden in der archäobotanischen
Literatur oft als Fruchtfleisch/Gebäck oder allgemein als AOV („Amorphe Ob-
jekte verkohlt“)26 angesprochen. Zu deren näherer Analyse wurden chemische
Aufschlüsse27 sowie rasterelektronenmikroskopische Aufnahmen (am Philips
XL 20) eingesetzt, außerdem Spezialliteratur zur Analyse von Getreidegewe-
ben28.
Taxonomie und Nomenklatur der nachgewiesenen Pflanzen richten sich
nach der 2. Auflage der Exkursionsflora von Österreich, Südtirol und Liech-
tenstein29.
Fotos wurden am Wild Photomakroskop M400 mittels angeschlossener Ka-
mera (Canon Powershot A95 sowie A540) angefertigt30. Zur Umgehung der
begrenzten Tiefenschärfe am Mikroskop wurden bei Bedarf mehrere Einzel-
aufnahmen (image stack) zu einem durchgehend scharfen Bild kombiniert31.
Holzkohlen wurden am Zeiss Axioskop unter Nutzung von Standardlitera-
tur32 und eines interaktiven Bestimmungsschlüssels33 identifiziert. Zusätzlich
wurden mehrere dendrologische und taphonomische Kenndaten erhoben,
um Rückschlüsse auf die genutzten Holzqualitäten zu ziehen34.

22
Die Erdproben aus der Grabung Feldkirch, Altenstadt, gelangten bereits vorverarbeitet zur Be-
arbeitung (sie waren bereits vom archäologischen Bearbeiter B. Heeb nass gesiebt worden).
23
AOV = „Amorphe Objekte verkohlt“; siehe „Bestimmung der Pflanzenreste“, sowie bei Heiss
(2008, S. 26 -30 und S. 131-137)
24
Bei der Bestimmung der Samen und Früchte wurden vor allem die Bücher von Anderberg
(1994) bzw. Berggren (1969, 1981) verwendet, zur Identifikation der Getreidekörner und
Druschreste wurden hauptsächlich die Arbeiten von Jacomet (1987, 2006) und Knörzer (1971)
herangezogen.
25
Alleine am Fundplatz St. Walburg erbrachte die Fraktion > 2mm 4.025 Stück; zu den übrigen
Opferplätzen siehe Tab. 2 sowie Heiss (2008, S. 131).
26
Jacomet et alii (2006)
27
nach Hansson & Isaksson (1994)
28
Körber-Grohne & Piening (1980), Dickson (1987), Gassner et alii (1989), Hansson (1994),
Hahn & Michaelsen (1996)
29
Fischer et alii (2005)
30
Großer Dank ergeht an dieser Stelle an Herrn Rainer Mehnert, Weil der Stadt, für die Anferti-
gung des verwendeten Okularadapters!
31
mittels der Software Helicon Focus (Kozub et alii 2003-2007)
32
Grosser (1977), Schweingruber (1978, 1990)
33
Heiss (2000-2006)
34
Siehe hierzu etwa die Zusammenfassung bei Marguerie & Hunot (2007) bzw. den Methodikteil
bei Heiss (2008, S. 20-26). Es wurden Parameter wie Durchmesser und Breite der Jahreszu-
wächse (vgl. Ludemann 1996), die durch das Verkohlen teils aufgetretenen Gewebsschädi-
gungen, das Auftreten von Druckholz bei Nadelhölzern sowie Spuren holzzersetzender Pilze
festgehalten.

Speisen, Holz und Räucherwerk. Die verkohlten Pflanzenreste aus dem jüngereisenzeitlichen Heiligtum von Ulten, St. Walburg
793
5
m
0

Abb. 6 Beprobungsschema des Brandopferplatzes von St. Walburg (Teil 2: Ostprofil). Brandhorizonte sind dunkel dargestellt, darin
liegende Steinsetzungen weiß hervorgehoben. Quadrate: Probennahmen für 14C-Datierungen. Nummerierte Kreise: Entnahme von
Erdproben für die botanische Bearbeitung (1: U-C002, 2: U-B002, 3: U-A002, 4: U-000D, 5: U-000E, 6: U-U-000G, 7: U-000F, 8:
U-000I, U-000K, U-K002, 9: U-000H, 10: U-000L). Grabungsskizze: Steiner (unpubl.), verändert.

Andreas G. Heiss 794


Ergebnisse

Pflanzliche Großreste (ohne Holzkohlen)


In den untersuchten Proben aus dem Opferplatz von St. Walburg wurden insge-
samt 90 Körner und ein Spelzenfragment von Kulturgetreiden nachgewiesen,
die sich auf insgesamt 14 Taxa/Sippen35 verteilen |vgl. Tab. 5 |. Diese scheinbar
hohe Diversität resultiert aus der Schwierigkeit, einige der schlechter erhalte-
nen Funde eindeutig einer Gattung oder Art von Getreide zuzuweisen36. Bei
den identifizierten Getreidekörnern (Karyopsen) handelt es sich vor allem um
Rispenhirse (Panicum miliaceum), Spelzweizenarten (Einkorn, Triticum monococ-
cum, und Emmer, T. dicoccon) und Spelzgerste (Hordeum vulgare). Vereinzelt
wurden auch Kolbenhirse (Setaria italica) und Nacktweizen (Triticum aestivum/
durum/turgidum) nachgewiesen. Aus den übrigen archäobotanisch untersuch-
ten Brandopferplätzen sind vergleichsweise geringere Mengen an Getreiden
belegt |Tab. 7, Tab. 8 |.
Die in St. Walburg sehr häufige Materialgruppe der AOV (amorphen Ob-
jekte verkohlt) konnte als Reste eines Getreideerzeugnisses bestimmt werden.
Dessen nähere Klassifizierung war nicht eindeutig möglich37, doch es fanden
sich einige Hinweise sowohl auf Brei38 als auch auf Brot39. Für die Zutaten des
Getreideprodukts konnten nur wenige direkte Nachweise erbracht werden: ne-
ben Kleieresten von Weizen (Triticum sp.) wurden in der Brei-/Brotmasse von
St. Walburg auch Spelzenreste und Aleuronzellen eines nicht näher differen-
zierbaren Getreides nachgewiesen, darüber hinaus auch ein vollständiges Korn
der Kolbenhirse (Setaria italica). Aus acht weiteren untersuchten Kultstätten
liegen Fragmente von Brei/Brot vor40 |Tab. 7, Tab. 8 |, in den meisten Fällen ist
Weizen als Zutat belegt. Am Brandopferplatz in Altenstadt bei Feldkirch konn-
te Gerste als Komponente nachgewiesen werden41.
In Ulten sind die Funde von Getreidekörnern und -erzeugnis über die ein-
zelnen Grabungsbereiche hinweg annähernd gleichmäßig verteilt. Die deut-
lich geringeren Fundmengen aus dem Ostprofil im Bereich der Altarreihe sind
wohl am ehesten durch das geringere von dort entnommene Probenvolumen
zu erklären. Getreidespreu ist nur anhand einer einzelnen Hüllspelzenbasis
von Emmer (Triticum dicoccon) belegt. Sie stammt aus Probe U- N46a, die nörd-
lich der Altäre e und f entnommen wurde |Abb. 5, Kreis Nr. 5|. Spreureste fin-
den sich auch an den übrigen Brandopferplätzen nur sehr spärlich. Einzige
Ausnahme ist eine Einzelprobe aus dem Brandopferplatz Feldkirch, Altenstadt,
die mehrere Dutzend Ährchengabeln von Emmer und Einkorn enthielt42.
An Hülsenfrüchten konnten in geringer Zahl Erbse (Pisum sativum), Acker-
bohne (Vicia faba) und Linse (Lens culinaris) nachgewiesen werden |Tab. 5 |.
Mehrere Samen (bzw. deren Fragmente) kultivierter Leguminosen waren
nicht näher bestimmbar43, es handelt sich aber aufgrund von Größe und äu-
ßerem Umriss vermutlich ebenfalls um Erbse oder Ackerbohne. Die größten

35
entsprechend mindestens 8 verschiedenen Arten
36
Einige Körner mussten erhaltungsbedingt unbestimmt bleiben.
37
Es existieren mehrere unterschiedliche Klassifizierungssysteme für Getreideerzeugnisse, die
auch für archäologische Funde angewandt werden (etwa: roher Brei – gekochter Brei – Fladen-
brot – gegangenes Brot – Bier); siehe hierzu etwa Hansson (1994) oder Lannoy et alii (2002).
38
In viele der Brei-/Brot-Fragmente vom Brandopferplatz St. Walburg sind kleine Ästchen ein-
geschlossen, während die AOV vom Burgstall am Schlern fast durchgehend eine große Anzahl
kleiner Knochensplitter enthalten; beides wird als Hinweis auf eine ursprünglich flüssige bis
halbflüssige Konsistenz gewertet, da dadurch die Vermischung der Getreidemasse mit auf dem
Altar befindlichem Knochengrus (Burgstall am Schlern) bzw. Reisig (St. Walburg) möglich
war; siehe hierzu auch die entsprechenden Abschnitte bei Heiss (2008).
39
Ein einzelnes Fragment zeigte die Differenzierung in (dichte) Kruste und (lockere) Krume,
was für gegangenes Brot spricht; vergleiche hierzu etwa die Kriterien von Lannoy et alii (2002)
sowie die Diskussion bei Heiss (2008, S. 137).
40
Die pro Fundplatz nachgewiesene Menge reicht von Einzelfunden bis zu mehreren Hundert
Fragmenten.
41
Der Nachweis der Gerste (Hordeum vulgare) erfolgte dort anhand des charakteristischen mehr-
schichtigen Aleurongewebes (s. Heiss 2008, S. 131f.).
42
Heiss (2008, S. 44, 47)
43
Sie sind in den Fundtabellen als „Fabaceae cultae“ bezeichnet, entsprechend dem Typ „Legu-
minosae sativae indeterminatae“ bei Kroll (1997) sowie Pasternak (2005).

Speisen, Holz und Räucherwerk. Die verkohlten Pflanzenreste aus dem jüngereisenzeitlichen Heiligtum von Ulten, St. Walburg 795
Fundzahlen stammen unmittelbar aus dem Bereich der Altäre. Neben St. Wal-
burg konnten Samen von Hülsenfrüchten auch an einigen anderen alpinen
Brandopferplätzen nachgewiesen werden |s. Tab. 7, Tab. 8 |.
Als bislang erst zweiter der bisher bekannten alpinen Brandopferplätze er-
brachte der Kultplatz von St. Walburg Belege für Ölsaaten. Sowohl Lein (Linum
usitatissimum) als auch Schlafmohn (Papaver somniferum) wurden im Proben-
material gefunden. Der bislang einzige weitere existierende Nachweis einer
Ölpflanze (Lein) aus einem alpinen Brandopferplatz stammt aus der kupfer-
zeitlichen Kultstätte am Pigloner Kopf bei Pfatten44.
Verkohlte Belege von Pflanzen, die möglicherweise als wild gesammeltes
Obst den Speiseplan bereicherten, sind nur in geringer Anzahl vorhanden.
Insgesamt erbrachten die Erdproben aus St. Walburg nur 12 Reste von essba-
ren Wildfrüchten: Hasel (Corylus avellana), Wald-Erdbeere (cf. Fragaria vesca),
Rose/Hagebutte (Rosa sp.), Himbeere (Rubus idaeus) und Holunder (Sambucus
sp. und S. nigra) sind anhand einzelner Funde belegt. Mit Ausnahme von Ulten
und des Pigloner Kopfes bei Pfatten sind wild gesammelte Früchte an alpinen
Brandopferplätzen generell nur in geringen Mengen und niedriger Diversität
nachgewiesen |s. Tab. 7, Tab. 8 |.
Sogenannte Störungszeigerpflanzen stellen mit insgesamt 97 Belegen aus
12 Taxa die in St. Walburg am häufigsten nachgewiesene Gruppe von Wild-
pflanzen dar. Diese Gewächse kommen an nährstoffreichen Standorten vor, an
denen Pflanzen häufiger Störung45 ausgesetzt sind, wie etwa an Wegrändern (=
Ruderalstandorte) oder in Äckern (= Segetalstandorte). Beide Gruppen von
Lebensräumen sind eng mit dem Wirken des Menschen verknüpft. In St. Wal-
burg wurden Störungszeigerpflanzen vor allem der Familien der Gänsefußge-
wächse (Amaranthaceae s.lat.), der Knöterichgewächse (Polygonaceae) und
der Rötegewächse (Rubiaceae) nachgewiesen. Die Belege stammen aus sämtli-
chen beprobten Bereichen des Brandopferplatzes und lassen keine auffälligen
Konzentrationen erkennen. Im Vergleich zu Ulten erbrachten die übrigen al-
pinen Brandopferplätze entweder gar keine Nachweise von Störungszeigern
oder zumindest weit geringere Mengen, so etwa die Kultstätte von Feldkirch
Altenstadt mit 16 Belegen aus 8 Taxa46 oder die Pillerhöhe bei Fließ mit einem
Einzelfund von Weiß-Gänsefuß (Chenopodium album)47.
Nur wenige der an der Kultstätte von St. Walburg nachgewiesenen Pflan-
zenreste stammen weder von Nahrungspflanzen noch von Vertretern der o.
g. Segetal- und Ruderalflora. Zu nennen ist etwa ein kurzes Sprossfragment
von Wacholder (Juniperus communis) aus Probe U-N46a nördlich der östlichen
Altarreihe (Altäre e und f). In derselben Probe wurde Furchen-Feldsalat (Va-
lerianella rimosa) anhand eines Nüsschens nachgewiesen. Unmittelbar aus der
Verfüllung von Altar f stammt die Frucht einer Seggenart aus der Artengruppe
der Stachel-Seggen (Carex muricata agg.). Im Ostprofil der Grabung sind Fin-
gerkraut (Potentilla sp.), Hahnenfuß (cf. Ranunculus sp.), Borstenhirse (Setaria
non glauca) und Klee (Trifolium sp.) anhand schlecht erhaltener Einzelfunde
belegt. Unbestimmt blieben einige Sämereien von Schmetterlingsblütlern
(Fabaceae) und Süßgräsern (Poaceae), die aus mehreren Bereichen des Kult-
platzes stammen. Häufig finden sich auch Sprossabschnitte von Süßgräsern.
Diese bis zu 3 cm langen Fragmente des Rhizoms48 wurden in mehreren Berei-
chen des Brandopferplatzes nachgewiesen, gehäuft jedoch außerhalb der Altä-
re. Einzelne Belege für verkohlte Kriechsprosse von Gräsern liegen auch von
den Brandopferplätzen Pillerhöhe (bei Fließ im Kaunertal)49 und Grubensee
(Maneidtal) vor50.

44
Gattringer (2006)
45
„Störung” ist im pflanzenökologischen Sprachgebrauch gleichbedeutend mit „Zerstörung“
(von Biomasse).
46
Heiss (2008, S. 44f., 141)
47
Heiss (2008, S. 55, 141)
48
Rhizom = der unterirdisch wachsende horizontale Kriechspross vieler mehrjähriger krautiger
Pflanzen
49
Heiss (2008, S. 55)
50
Heiss (2008, S. 87f)

Andreas G. Heiss 796


Holzkohlen
Aus vier Bereichen des Brandopferplatzes von St. Walburg wurden Holzkoh-
len analysiert: zum einen die Verfüllungen der Altäre c (Probe U-000C), e (U-
1244) und f (U-1235, U-1251), zum anderen der Bereich südwestlich von Altar
e (U-000R). Die Ergebnisse zeigen eine klare Dominanz von Nadelhölzern (je
97%). Der Hauptanteil liegt insgesamt beim Fichte-Lärche-Typ (Picea/Larix,
79-85%51) und Lärche (cf. Larix, 6-10%). Die übrigen Holzarten wie Tanne
(Abies), Birke (Betula alba agg.), Hasel (Corylus) und Holunder (Sambucus) sind
nur in geringen Prozentwerten vorhanden. Aus weiteren 13 alpinen Brandopf-
erplätzen |Tab. 7, Tab. 8 | liegen ebenso Holzkohlenananylsen vor.
Der Erhaltungszustand der Holzkohlen aus St. Walburg ist durch starke
Fragmentierung (mittleres Fragmentgewicht bei nur 0,024 g) und das häufi-
ge Vorkommen von Verkohlungsschäden wie Schwelrissen oder kollabierten
Gewebspartien52 gekennzeichnet. Trotzdem bleibt der Anteil unbestimmter
Fragmente mit unter 5% sehr niedrig. Die ermittelten maximalen Durchmes-
ser der Holzkohlenfragmente liegen in 86% der Fälle unter 10 cm, mit einem
Schwerpunkt (33%) bei Hölzern mittlerer Stärke |5-10 cm; Abb. 7 |. Die mittle-
ren gemessenen Zuwachszonenbreiten bleiben ebenfalls deutlich im unteren
Bereich, etwa 68% der gemessenen Fragmente weisen mittlere jährliche Zu-
wächse von unter 1 mm auf. Reaktionsholz (Druckholz) wurde in etwas we-
niger als der der Hälfte (44%) der untersuchten Fälle beobachtet. 59% der
untersuchten Holzkohlenfragmente zeigten Spuren von Pilzgewebe |Abb. 8 |,
was als Indikator für Zersetzung gewertet wird53.
Die Daten aus den übrigen alpinen Brandopferplätzen entsprechen dem
Bild in Ulten insofern, als geringe Durchmesser und Zuwachszonenbreiten
im Allgemeinen überwiegen. Spuren holzzersetzender Pilze wurden ebenfalls
häufig nachgewiesen54.

Diskussion

Nahrungspflanzen
Das bisher für den zentralen Teil der Ostalpen während der Eisenzeit belegte
Spektrum an Getreiden und Hülsenfrüchten55 konnte nahezu vollständig auch
im Brandopferplatz von St. Walburg nachgewiesen werden. Unter den Getrei-
den sind Spelzgerste (Hordeum vulgare) und Rispenhirse (Panicum miliaceum)
die am häufigsten vertretenen Arten. Geringere Mengen von Spelz- und Nackt-
weizen sowie von Kolbenhirse wurden ebenso nachgewiesen. Unter Berück-
sichtigung der bekannt schlechten Erhaltungsfähigkeit von Hirsen56 kann ver-
mutet werden, dass sowohl Rispen- als auch Kolbenhirse im Verhältnis zu den
übrigen Getreiden stärker in den Opfergaben vertreten gewesen sein könnten.
Ein lokaler Anbau im Ultental ist für alle nachgewiesenen Kulturgetreide prin-
zipiell möglich. Jedoch stellen die beiden nachgewiesenen Hirsen, dabei insbe-
sondere Setaria italica, höhere Ansprüche an das Klima als die übrigen Getrei-
dearten. Sie sind aufgrund ihrer Frostempfindlichkeit nur als Sommergetreide
kultivierbar57 und reagieren auf kühle Sommer schnell mit Ernteausfällen.
Ob also der Hirseanbau trotz unsicherer Erträge im eisenzeitlichen Ultental
tatsächlich praktiziert wurde, wäre zumindest zu diskutieren, vor allem unter
Berücksichtigung der eisenzeitlichen Klimaverschlechterung58. Bei Gerste und
51
Die Mengenverhältnisse der Holzkohlen wurden sowohl nach Stückzahl als auch nach Gewicht
ermittelt, die Prozentwerte der Taxa weisen durch diese doppelte Quantifizierung meist eine
gewisse Schwankungsbreite auf.
52
Vergleiche dazu etwa Marguerie & Hunot (2007).
53
Siehe hierzu Schweingruber (1976) und den Methodikteil bei Heiss (2008, S. 20-26).
54
Der Anteil untersuchter Holzkohlen mit Pilzspuren reicht von 40% (Wartau, Ochsenberg) bis
78% (Hahnehütterbödele, Ganglegg).
55
Schmidl et alii (2007)
56
dazu etwa Jacomet & Kreuz (1999), Märkle & Rösch (2004)
57
Franke (1997)
58
Die Veränderung des Klimas in Mitteleuropa am Übergang der Spätbronzezeit zur frühen
Eisenzeit hin zu feuchteren und kühleren Bedingungen wird u. a. bei Haas et alii (1998), Berg-

Speisen, Holz und Räucherwerk. Die verkohlten Pflanzenreste aus dem jüngereisenzeitlichen Heiligtum von Ulten, St. Walburg 797
Abb. 7 Ermittelte Holzstärken
der verfeuerten Hölzer (gruppiert
in Durchmesserklassen nach
Ludemann 1996). N=84.

den nachgewiesenen Weizenarten kann mit großer Sicherheit vom Anbau im


Ultental ausgegangen werden.
In der Gesamtbetrachtung botanischer Analysen alpiner Brandopferplät-
ze zeigt sich, dass das Fundgut nur an den spätbronzezeitlichen Kultstätten
Abweichungen vom aus Siedlungsbefunden bekannten regionalen Nahrungs-
pflanzenspektrum59 zeigt: die Gerste als eigentliches Hauptgetreide liegt an
Opferplätzen dieser Epoche nur in wenigen Einzelfunden vor, während Hirsen
überwiegen60.
Knapp 98% der Getreidefunde in St. Walburg entfallen auf die als Getreide-
erzeugnis identifizieren AOV (Amorphen Objekte verkohlt), also auf Brei oder
Brot. Der Schluss liegt deshalb nahe, dass der Großteil der pflanzlichen Opfer-
gaben nicht von „rohem“ Erntegut stammt (das beispielsweise direkt vom Feld
oder aus Vorräten zu den Altären gebracht wurde) sondern vielmehr aus ver-
arbeiteten Nahrungsmitteln bestand. Dieses Bild konnte inzwischen auch für
weitere alpine Brandopferplätze bestätigt werden61 |vgl. auch Tab. 7, Tab. 8 |.
Der Nachweis von Hülsenfrüchten stellt den Brandopferplatz von St. Wal-
burg in die Nähe weiterer norditalienischer Kultstätten, wie dem Hahnehüt-
terbödele (Ganglegg bei Schluderns), dem Grubensee (Maneidtal), Prati del
Putia und dem Monte S. Martino62. Es besteht die Möglichkeit, dass die Opfe-
rung von Hülsenfrüchten ein lokales Spezifikum darstellt, das diese Kultstätten
verbindet63.
Der ungewöhnliche Nachweis der Ölsaaten Schlafmohn (Papaver somnife-
rum) und Lein (Linum usitatissimum) steht vermutlich in Zusammenhang mit
der großen Probenmenge, die aus dem Opferplatzareal von St. Walburg analy-
siert wurde. Denn die Samen beider Arten werden bei starker Hitzeeinwirkung
sehr schnell zerstört und bleiben deshalb in archäologischen Kontexten nur
selten verkohlt erhalten64. Ein lokaler eisenzeitlicher Anbau von Flachs und
Schlafmohn ist im Ultental denkbar, zumindest für die Neuzeit ist er dokumen-
tiert65.
Die Fundzahlen von als Wildobst nutzbaren Pflanzen sind generell sehr ge-
ring. In St. Walburg etwa liegen außer der Hasel (Corylus avellana) sämtliche

lund (2003), Tinner et alii (2003) sowie Zolitschka et alii (2003) anhand umfangreicher Daten
dokumentiert.
59
Swidrak & Oeggl (1996), Jacomet et alii (1999), Schmidl & Oeggl (2007)
60
Heiss (2008, S. 158)
61
Heiss (2008)
62
siehe Tab. 7, Tab. 8
63
Heiss (2008, S. 138, 158, 161)
64
Jacomet & Kreuz (1999)
65
Fischer (1985)

Andreas G. Heiss 798


Abb. 8 Spuren von Pilzgewebe
in den verkohlten Hölzern als
Indikator für den Zersetzungsgrad.
N=247.

Taxa nur als Einzelfunde in den einzelnen Fundbereichen vor. Das Überwiegen
kultivierter Pflanzen über wild gesammelte Früchte kann auch an den meisten
anderen botanisch analysierten Brandopferplätzen beobachtet werden, mit
Ausnahme der kupferzeitlichen Kultstätte am Pigloner Kopf |Tab. 7, Tab. 8 |.
Anders als etwa bei Ölsaaten ist seltenes Auftreten der Belege von Wildfrüch-
ten nicht durch deren mangelnde Erhaltungswahrscheinlichkeit begründbar66.
Wildobst spielte im Ritus alpiner Brandopferplätze folglich wohl nur eine Ne-
benrolle. Gemeinsam mit den umfangreichen archäozoologischen Daten, die
die Dominanz domestizierter Tiere über gejagtes Wild dokumentieren, stellt
das Nahrungspflanzenspektrum alpiner Brandopferplätze somit einen deutli-
chen Hinweis auf „agrarische Tendenzen“ des Opferkultes dar. Diese waren
bereits mehrmals postuliert worden, Belege dafür fehlten jedoch lange67.

Störungszeiger
Die für den Brandopferplatz von St. Walburg nachgewiesenen Störungszeiger
stammen aus unterschiedlichen ökologischen Gruppen. Gegliedert nach den
Kriterien der Pflanzensoziologie68 sind „Unkräuter“ aus den Klassen der Cheno-
podietea (Hackfrucht- und Ruderalgesellschaften), der Secalietea (Halmfrucht-
gesellschaften) und der Plantaginetea (Trittpflanzengesellschaften) vertreten.
Ihr Einbringen in die Brandschichten des eisenzeitlichen Brandopferplatzes
ist nicht zufriedenstellend erklärbar, wenn sie rein als Getreideunkräuter ge-
sehen werden. Denn wie schon bei den Nahrungspflanzen erwähnt (s.o.) liegt
am Opferplatz von St. Walburg der Großteil des Getreides in verarbeitetem Zu-
stand vor. Durch die hierzu notwendigen Verarbeitungsschritte69 sollten Verun-
reinigungen durch Sämereien der Ackerbegleitflora entweder fast vollständig
entfernt oder stark zerkleinert worden sein.
Eine alternative Hypothese für die Herkunft der Störungszeiger im Brand-
opferplatz von St. Walburg ist, dass diese Pflanzen als Teil der Ruderalflora in
situ wuchsen. Der Nachweis über ihre Sämereien erfordert dabei eine ausrei-
chende Zeitspanne70, um den Lebenszyklus der Einjährigen bis zur Fruchtreife
ablaufen zu lassen. Ein Brachliegen des Opferplatzes über mehrere Monate
hinweg wäre demnach erforderlich. Nach Ablauf dieser Frist wären die Pflan-
zen dann entweder durch die Nähe zu den Opferfeuern unabsichtlich verkohlt
66
Deren Sämereien sind vorwiegend hartschalige Nüsse/Nüsschen oder Steinkerne, die sehr gut
verkohlt erhaltungsfähig sind (dazu etwa Jacomet & Kreuz 1999).
67
vgl. die Kritik bei Weiss (1997)
68
Oberdorfer (1994)
69
Dreschen, (bei Spelzgetreide ggf. zusätzliches Darren und Entspelzen), Worfeln, Sieben, Mah-
len, erneutes Sieben – etwa bei Hillman (1984a, b)
70
zumindest zwischen Spätfrühling und Spätsommer , s. Heiss (2008, S. 143-145)

Speisen, Holz und Räucherwerk. Die verkohlten Pflanzenreste aus dem jüngereisenzeitlichen Heiligtum von Ulten, St. Walburg 799
oder im Zuge der Vorbereitungen des Platzes absichtlich verbrannt worden.
Dies würde die Hypothese stützen, dass der Opferplatz nur während punktuel-
ler Ereignisse im Jahr genutzt wurde, wie etwa zu Herbstbeginn71.
Zwei weitere Erklärungsmodelle für die Herkunft der Sämereien von Stö-
rungszeigerpflanzen werden vom Autor an anderer Stelle vorgeschlagen: zum
einen die intentionelle Opferung der entsprechenden Unkräuter72 sowie zum
anderen deren Eintrag durch die Opfertiere73.

Weitere Wildpflanzen
Unter den weiteren Funden aus Ulten ist eine einzelne Sprossspitze des Wa-
cholders (Juniperus communis) hervorzuheben, die nördlich der Altarreihe e/f
gefunden wurde. Der Strauch konnte in den Holzkohlen (s. dort) nicht nach-
gewiesen werden, weshalb er wohl keine wesentliche Rolle als Feuerholz für
die Brandopfer gespielt hat. Er könnte aber auch im Rahmen des Ritus in die
Opferfeuer gelangt sein. Denn als Pflanze von medizinischer und mythologi-
scher Bedeutung sind Wacholderarten seit der Antike dokumentiert74, unter
anderem auch für Räucherzwecke. In Mitteleuropa hat sich die Bedeutung von
Juniperus in Volksglauben und -medizin bis in die Neuzeit erhalten75. Die Ver-
wendung als Räucherwerk in vorrömischer Zeit im Ultental erscheint dadurch
vorstellbar. Funde verkohlter Wacholdernadeln liegen auch vom Brandopfer-
platz Grubensee (Maneidtal) vor76.
Weitere nachgewiesene Pflanzenreste sind nur von begrenzter Aussagekraft:
Furchen-Feldsalat (Valerianella rimosa) kommt sowohl in Trockenrasen als auch
an Ruderalstellen vor und könnte deshalb bei den Störungszeigern genannt
werden. Weitere, nicht näher bestimmbare Einzelfunde aus Ulten (cf. Ranun-
culus, Potentilla sp., Polygonum sp. s.lat. und Carex muricata agg.) können zur
sinnvollen Charakterisierung ihrer Standorte nicht herangezogen werden. Die
meisten Arten, die diesen Gruppen zuordenbar sind, kommen jedoch an offe-
nen bis gestörten Standorten vor. Auch hier besteht also zumindest die Mög-
lichkeit, dass es sich um Reste lokal am Opferplatz wachsender Pflanzen han-
delt. Den vereinzelten Sämereien unbestimmter Gräser (Poaceae indet.) und
Schmetterlingsblütler (Fabaceae indet.) kommt keinerlei Aussagekraft zu. Aus
den übrigen archäobotanisch untersuchten alpinen Brandopferplätzen liegen
Wildpflanzen in ähnlich geringen Mengen vor. Daraus hervorzuheben sind die
vergleichsweise großen Mengen vegetativer Reste der Gämsheide (Loiseleuria
procumbens), die aus einer latènezeitlichen Probe am Grubensee (Maneidtal)
geborgen wurden77, gemeinsam mit der Sporenkapsel (Sporogon) eines Stern-
mooses (cf. Polytrichaceae). Die verkohlte Erhaltung solcher Pflanzenteile ist
an sich selten, ihr Vorhandensein deutet deshalb auf zumindest punktuell sehr
gute Erhaltungsbedingungen hin, wie sie beispielsweise unterhalb eines Feuers
herrschen. Dort konnten Vertreter der lokalen Vegetation verkohlt erhalten
bleiben78.
Die Interpretation der in Ulten häufig nachgewiesenen Rhizomabschnitte
von Süßgräsern bietet einige interessante Aspekte, vor allem unter Einbezie-
hung A. von den Drieschs Hypothese zur Selektion von Köpfen und Füßen79.
Die dort beschriebene Praxis des Ausstopfens der Tiere mit Stroh würde ne-
ben einzelnen Getreidekörnern wohl auch massenweise vegetative Getreide-

71
Steiner (2005) sowie in diesem Band
72
Heiss (2008, S. 145f)
73
Heiss (2008, S. 146)
74
etwa bei Hippokrates (Adams 1886), Dioskurides (Berendes 1902) oder Plinius dem Älteren
(naturalis historia, liber XXIV, Von Jan & Mayhoff 1859)
75
vgl. Grimm (1844), Zoller (1981)
76
Heiss (2008, S. 87)
77
Insgesamt liegen aus dem Steinkreis 85 Blätter und 8 Sprossfragmente vor.
78
Vergleiche dazu die Diskussion bei Heiss (2008, S. 91).
79
Diese nicht unumstrittene Hypothese erklärt die an alpinen Brandopferplätzen häufig beob-
achtete Selektion der Tierteile dadurch, dass diese Körperteile (Köpfe und Füße) für die Op-
ferung im Fellverband belassen worden wären. Das gesamte Gebilde wäre anschließend mit
Stroh ausgestopft worden, um im Ritus das vollständige Tier zu repräsentieren. Siehe dazu von
den Driesch (1993), bzw. später Riedel & Tecchiati (2005).

Andreas G. Heiss 800


reste im Fundmaterial erbringen. Eine Ernteweise vorausgesetzt, bei der die
gesamte Pflanze aus der Erde gerissen wird80, wären dann wohl auch Sprossstü-
cke zu finden. Gegen dieses Erklärungsmodell sprechen allerdings zwei Grün-
de: a) außer den Rhizomfragmenten liegen vegetative Reste von Gräsern in
St. Walburg nur ausgesprochen spärlich vor 81 – selbst unter den gegebenen
schlechten Erhaltungsbedingungen eines Brandopferplatzes82 wäre ein deut-
licher Nachweis dieser Pflanzenteile zu erwarten. Und b) sind Kulturgetreide
annuell und bilden keine Kriechsprosse (Rhizome) aus, sondern nur ein ein-
faches Wurzelsystem. Die nachgewiesenen Sprossstücke stellen somit keinen
Nachweis für Getreide dar.
Eine zweite Hypothese stützt sich auf Schriftquellen, die die römische Opf-
erpraxis beschreiben. Darin wird zum einen die Errichtung von Altären aus
Steinen erwähnt (arae temporales, arae gramineae) und zum anderen das Abde-
cken gemauerter Altäre mit Grassoden oder Lehmpackungen83. Sinn dieser
Abdeckung war der Schutz der Steine vor allzu großer Hitzeeinwirkung. Eine
vergleichbare Vorgangsweise an vorrömischen Kultstätten wäre durchaus nach-
vollziehbar. Denn bei den erreichten Temperaturen von teils über 1.000°C84
kommt es zur Fragmentierung und auch chemischen Veränderung von Ge-
steinen85, die beide die Haltbarkeit der Opferaltäre beeinträchtigen können.
Das Aufbringen einer schützenden Schicht aus Rasensoden kann diese Aus-
wirkungen verhindern. Innerhalb der Soden würden dann auch – zumindest
punktuell – optimale Verkohlungsbedingungen für die Rhizome der darin ge-
wachsenen Gräser herrschen.

Feuerholz
Wie sich bereits in Vorberichten als vorläufiges Ergebnis abzeichnete86 wird
das Holzkohlenspektrum des Opferplatzes von St. Walburg klar vom Fichte/
Lärche-Typ dominiert |Tab. 6 |. Dies entspricht sowohl der heutigen Situation
innerhalb der Waldbestände rund um Ulten als auch dem Bild, das sich im
Pollenprofil vom Totenmoos87 für die jüngere Eisenzeit abzeichnet, nämlich
dem Vorherrschen von Fichtenwäldern bzw. Fichtenmischwäldern, unter Bei-
mischung von Tanne und Lärche. Dies deckt sich ebenso mit den Literaturan-
gaben zur potenziellen88 und zur aktuellen89 Vegetation. Geringe Anteile der
Holzkohlen (insgesamt nur knapp 2-3%) entfallen auf Lichtzeiger bzw. Gehöl-
ze von Sukzessionsstandorten, die an Waldrändern stets zu erwarten sind. Sie
können auf punktuelle Auflichtungen des Waldes hindeuten, die aber für das
gesamte prähistorische Waldbild wohl keine Bedeutung haben. Die Artenzu-
sammensetzung der Holzkohlen in Ulten repräsentiert somit im Wesentlichen
das Bild eines Klimaxwaldes der oberen montanen Stufe und lässt keine spezi-
fische Selektion des genutzten Brennholzes erkennen.
Überhaupt weichen die Ergebnisse der Holzkohlenanalysen nur bei zwei
von insgesamt 13 alpinen Brandopferplätzen deutlich von der rekonstruierten
umgebenden Waldvegetation ab |Tab. 7, Tab. 8 |. Zum einen das mittel- bis spät-
bronzezeitliche Hahnehütterbödele am Ganglegg bei Schluderns: während
dort die Ergebnisse aus dem Gebäudebereich auf Überreste von Bauholz hin-
deuten90, geben die Holzkohlen aus der Brandschuttdeponie des Opferplatzes

80
Beispiele finden sich bei Hillman (1984a, b) sowie bei Hillman & Davies (1990).
81
Sie sind dort durch den singulären Fund einer Deckspelze repräsentiert. Ährchengabeln, Rha-
chis- oder Halmstücke fehlen vollständig.
82
Vergleiche die Anmerkungen zu den Erhaltungsbedingungen im Methodikteil.
83
Dräger (1994), zitiert in Siebert (1999)
84
Experimentalarchäologisch konnte dies beispielsweise durch Becker et alii (2005) und Mäder
(2002) dokumentiert werden.
85
Tropper et alii (2006)
86
Steiner & Heiss (2005)
87
Heiss et alii (2005), dazu ausführlich auch Oeggl & Kofler in diesem Band
88
Schiechtl (1987)
89
Peer (1991)
90
Die großen Ähnlichkeiten in Artenzusammensetzung (vorwiegend Fichte und Lärche) und
Holzqualitäten (mächtige Äste oder Stämme) zwischen dem Gebäudebereich des Opferplatzes
und der Siedlung am Ganglegg (Oberhuber & Swidrak 2002, 2007) stützen diese Hypothese.

Speisen, Holz und Räucherwerk. Die verkohlten Pflanzenreste aus dem jüngereisenzeitlichen Heiligtum von Ulten, St. Walburg 801
Hinweise auf starke Walddegradation91. Zum anderen die latènezeitliche Kult-
stätte Trappeleacker (in Pfaffenhofen im Inntal): obwohl die lokale Waldve-
getation mit einiger Gewissheit zahlreiche Laubgehölze enthielt, wurden am
Opferplatz ausschließlich Holzkohlen von Nadelgehölzen nachgewiesen92.
Allgemein scheint der Art des Feuerholzes im alpinen Brandopferritus also
keine große Wichtigkeit zugekommen zu sein. Dies stellt eine scharfe Abgren-
zung alpiner Brandopferplätze beispielsweise vom Ritus der griechischen An-
tike dar93.
Interessant auch das Bild der untersuchten Holzqualitäten: Anhand der re-
lativ häufig beobachteten Abdrücke von Pilzhyphen in den Zellwänden scheint
an der Kultstätte von St. Walburg ein Großteil des Feuerholzbedarfes mit (be-
reits in Zersetzung begriffenem) Leseholz gedeckt worden zu sein. Die ermit-
telten Holzstärken weisen darauf hin, dass die Opferfeuer wohl überwiegend
mit Astholz beschickt wurden. Ähnliche Ergebnisse zeigen sich auch an ande-
ren alpinen Brandopferplätzen: zwar schwankt die Dominanz der genutzten
Holzstärken (Astholz gegenüber Stammholz) zwischen den einzelnen Fund-
stellen, doch für die meisten der alpinen Brandopferplätze zeichnet sich eine
überwiegende Nutzung von Lese- bzw. Totholz ab94 |Tab. 7, Tab. 8 |.

91
Im untersuchten Material überwiegen dünne Äste lichtliebender Folgegehölze wie Hasel, Wei-
de und Birke. Dies ist in Anbetracht der unmittelbaren Nähe des Heiligtums am Hahnehüt-
terbödele zur Siedlung am Ganglegg wohl weniger auf Artenselektion als vielmehr auf die im
Siedlungsbereich zu erwartenden Rodungen zurückzuführen, vgl. dazu auch Heiss (2008, S.
79f, 149).
92
In den Proben sind Lärche (cf. Larix), Fichte/Lärche (Picea/Larix) und Kiefer (Pinus Subsect.
Pinus) belegt, während die vegetationsgeschichtlichen Daten das Vorliegen montaner Misch-
wälder mit Buche, Fichte und Tanne während der jüngeren Eisenzeit dokumentieren. Es ist
deshalb von einer intentionellen Auswahl der zur Befeuerung verwendeten Gehölze auszuge-
hen.
93
Vergleiche hierzu auch die Anmerkungen in der Einleitung.
94
Heiss (2008, S. 148-150).

Andreas G. Heiss 802


Kartensignatur Lokalität Land, Seehöhe Zeitstellung
(Abb. 1) Region/Provinz [m ü. NN]

Alpine Brandopferplätze

F Feldkirch, Altenstadt A, Vorarlberg 444/445 SBZ

FoS Schwangau, Forggensee D, Bayern 773 LT-RKZ


Ganglegg, Hahnehütter-
G I, Bozen/Bolzano 1.100 MBZ-SBZ
bödele
L St. Nikolai, Sölkpass A, Steiermark 1.788 SBZ
Seeberg, Schwarzsee/
LaN I, Bozen/Bolzano 2.035 SBZ
Lago Nero
M-G Maneidtal, Grubensee I, Bozen/Bolzano 2.435 SBZ-LT; LT-RKZ

MSM Campi, Monte S. Martino I, Veneto 1.450 LT

O Wartau, Ochsenberg CH, St. Gallen 660 LT

P Fließ, Pillerhöhe A, Tirol 1.559 SBZ-LT; RKZ


Prati del Putia bei St.
PdP I, Bozen/Bolzano 2.170 LT
Martin/S. Martino
Pigloner Kopf bei Pfatten/
PiK I, Bozen/Bolzano 1.200 KuZ
Vadena
S Schlern, Burgstall I, Bozen/Bolzano 2.510 SBZ; RKZ
Pfaffenhofen, Trappelea-
T A, Tirol 700 LT
cker
U Ulten, St. Walburg I, Bozen/Bolzano 1.200 LT

Zirkumalpine Kultstättenmit Brandopferungen (im aktuellen Artikel nicht behandelt)

Custoza,
VCS I, Verona 124 SBZ
Sommacampagna
EM Este, Meggiaro I, Padova 15 LT

EFB Este, Fondo Baratella I, Padova 15 LT

RoS Roseldorf, Sandberg A, Niederösterreich 340 LT

VdV Cordignano, Villa di Villa I, Treviso 160 LT-RKZ

FB Leibnitz, Frauenberg A, Steiermark 380 LT-RKZ

KuZ… Kupferzeit, MBZ… Mittlere Bronzezeit, SBZ… Spätbronzezeit


LT… La Tène-Zeit, RKZ… Römische Kaiserzeit

Tab. 1 Alpine Brandopferplätze sowie zirkumalpine Kultstätten mit Brandopferungen im Untersuchungsgebiet (entsprechend Abb. 1).

Andreas G. Heiss 804


Ganglegg, Hahnehütterbödele

Schluderns (I, Bozen-Südtirol)

Schlanders (I, Bozen-Südtirol)

Schlern (I, Bozen-Südtirol)

St. Nikolai (A, Steiermark)


Ulten (I, Bozen-Südtirol)
Feldirch (A, Vorarlberg)
Wartau (CH, St Gallen)

Maneidtal, Grubensee
Pfaffenhofen (A, Tirol)
Altenstadt, „Grütze“

Fließ (A, Tirol)

Trappeleacker
Ochsenberg

St. Walburg
Pillerhöhe

Sölkpass
Burgstall
Anzahl Proben 2 18 2 7 17 10 31 1 3

Gesamtgewicht [g] 4.956 –* 3.447 12.417 36.666 26.379 100.191 7.448 –*

Gesamtvolumen [ml] 2.250 96.933** 1.720 6.830 17.530 15.000 45.830 3.920 –*

Gehalt karpolog.
48,44 10,37** 249,42 1,32 23,84 29,00 95,61 61,73 –*
Reste [Stück/l]

Gehalt Holzkohle <


–* 0,58% 1,04% 0,04% 1,05% 0,45% 0,04% –*
> 2mm [Gew.%] 0,01%

Gehalt AOV*** <


0,02% –* 0,10% < 0,01% 0,02% 0,04% 0,06% –*
> 2mm [Gew.%] 0,01%
Gehalt AOV***
105 898 418 1 395 311 4.025 237 2
> 2mm [Stück]

Summe Taxa
15 (3) 33 (14) 17 (6) 10 (4) 27 (9) 16 (5) 61 (31) 7 (1) 4 (2)
(Summe Arten)

* Umfang der ursprünglichen Probe(n) unbekannt


** Volumen wurde anhand der Angaben des archäol. Bearbeiters näherungsweise abgeschätzt - siehe Heiss (2008),
Abschnitt „Material und Methoden“ auf S. 16f
*** Amorphe Objekte verkohlt (Jacomet et al. 2006)

Tab. 2 Aufstellung der aktuell archäobotanisch untersuchten Proben aus alpinen Brandopferplätzen (vgl. auch Heiss 2008).

Speisen, Holz und Räucherwerk. Die verkohlten Pflanzenreste aus dem jüngereisenzeitlichen Heiligtum von Ulten, St. Walburg 805
Probe Position Beschreibung Datum Gewicht [g] Volumen [ml]

Altar c
U-000C Altar c (von Nothdurfter zuvor als Altar D beschriftet) 17.04.1997 4.170 1.500
Altar e
U-000B Altar e 19.07.1989 8.547 3.620
Westaltar; oberstes Füllgut Altar im W-Sektor
U-1244 01.09.1989 5.736 2.100
(Altar e), 104-1, Fl. S
Westaltar; allerunterste Füllung auf Steinen
U-1250 01.08.1989 4.310 1.800
im W-Sektor (Altar e), 104-1, Fl. S
Altar f
U-1225 aus Ostteil des Altars (Altar f), 104-1, Fl. S – 5.048 2.030
Altar Ost; schwarze Erde Ostteil obenauf (Altar f),
U-1226 – 3.819 1.670
104-1, Fl. S
U-1235 aus Ostteil des Altars (Altar f), 104-1, Fl. S – 2.763 1.300
Altar Ost; Knochen/Erde Ostteil;
U-1251 04.09.1989 4.446 1.900
oberster Altarbereich Südseite (Altar f)
Altarreihe (Profil)
U-000I Ostprofil 2000, Probe I 09.03.2000 470 220
U-000K Ostprofil 2000, Umfeld Lehmtennen, Probe K 09.03.2000 5.476 2.600
U-K002 Ostprofil 2000, Umfeld Lehmtennen, Probe K (Teil 2) 09.03.2000 4.530 1.900
nördl. v. Altar e, f
U-M001 Quadrant M, nördl. Altar e, Steg Abbau 30.09.1996 3.331 1.710
U-N39a 104-1, Quadrant N, Sektor 39, unter Planum 2 – 3.640 1.730
U-N39b 104-1, Quadrant N, Sektor 39, unter Planum 2 – 4.736 2.280
U-N43a 104-1, Quadrant N, Sektor 43, unter Planum 2 – 5.906 2.440
U-N46a 104-1, Quadrant N, Sektor 46 (Inhalt Plastikwanne) – 2.544 1.460
U-N46b 104-1, Quadrant N, Sektor 46, unter Planum 2 – 5.052 2.390
südll. v. Altar e, f
U-000R Quadrant R, Abbau Steg oberhalb von ? 30.09.1996 2.669 1.590
104-1, Quadrant S, Sektor 20, unter Planum 2,
U-S20a 13.07.1989 626 260
dicht an der südl. Altarmauer (etwa 30-50 cm entfernt)
Knochen südseitig Altar f, entlang Ost-Profil -
U-000A 28.07.1989 7.160 3.050
älter als Kieswall (unterhalb der Mauer)
nördl. v. Altarreihe (Profil)
U-000L Ostprofil 2000, Probe L 09.03.2000 3.954 2.460
südl. v. Altarreihe (Profil)
U-A002 Ostprofil 2000, Probe A 09.03.2000 170 80
U-B002 Ostprofil 2000, Probe B 09.03.2000 334 240
U-C002 Ostprofil 2000, Probe C 09.03.2000 346 190
U-000D Ostprofil 2000, Probe D 09.03.2000 280 210
U-000E Ostprofil 2000, Probe E 09.03.2000 362 180
U-000F Ostprofil 2000, Probe F 09.03.2000 295 160
U-000G Ostprofil 2000, Probe G 09.03.2000 355 160
U-000H Ostprofil 2000, Probe H 09.03.2000 413 250
Ostprofil 2000, Probe J, Steg Abbau, Ausläufer, keine
U-000J 09.03.2000 4.315 2.080
Opferplatzstruktur
U-J002 Ostprofil 2000, Probe J 09.03.2000 4.388 2.270
SUMME 100.191 45.830

Tab. 3 Archäobotanisch untersuchte Proben vom Brandopferplatz St. Walburg, gegliedert nach Grabungsbereichen
(vgl. die Beprobungsschemata in Abb. 5 und Abb. 6).

Andreas G. Heiss 806


Gesamtgewicht bot. Teilprobe zool. Teilprobe Referenzprobe
Probe Nr.
100% [g] ca. 25% [g] ca. 25% [g] ca. 50% [g]
U-000A 28.252 6.820 7.035 14.397
U-000B 33.847 8.547 8.449 16.851
U-1225 20.468 5.048 4.939 10.481
U-1226 15.959 3.819 4.277 7.863
U-1235 11.076 2.763 2.826 5.487
U-1244 23.731 5.736 5.841 12.154
U-1250 17.107 4.310 4.520 8.277
U-1251 18.108 4.446 4.240 9.422
U-N46a 10.964 2.544 3.068 5.352

Summe 179.512 44.033 45.195 90.284

Tab. 4 Mittels Probenteiler hergestellte Teilproben.

Speisen, Holz und Räucherwerk. Die verkohlten Pflanzenreste aus dem jüngereisenzeitlichen Heiligtum von Ulten, St. Walburg 807
Grabungsbereich Altar c Altar e

Taxon / Beleg

Anzahl Proben 1 3

Kultivierte Pflanzen
Getreide
Spelzgerste (Hordeum vulgare) Körner – 1
Rispenhirse (Panicum [cf.] miliaceum) Körner 3 9
Kolbenhirse (Setaria italica) Körner – –
Emmer (Triticum [cf.] dicoccon) Körner 1 1
Hüllspelzenbasen – –
Einkorn (Triticum cf. monococcum) Körner – –
Spelzweizen, unbest. (Triticum monococcum/dicoccon/spelta) Körner – 1
Nacktweizen, unbest. (Triticum aestivum/durum/turgidum) Körner – –
Weizen, unbest. (Triticum sp.) Körner 1 –
Getreide, unbest. (Cerealia indet.) AOV (Brei/Brot) 235 662
Körner 1 7
Hülsenfrüchte
Linse (Lens culinaris) Same – –
Saat-Erbse ( [cf.] Pisum sativum) Samen 2 2
Ackerbohne ( [cf.] Vicia faba) Samen – –
kultivierte Hülsenfrüchte, unbest. (Fabaceae cultae indet.) Samen – 11
Ölsaaten
Echter Lein (Linum usitatissimum) Samen – 1
Schlaf-Mohn (Papaver somniferum) Same – –
Wildobst
Haselnuss (Corylus avellana) Nüsse – 1
Erdbeere (cf. Fragaria sp.) Nüsschen – –
Rose (Rosa sp.) Nüsschen – –
Himbeere (Rubus idaeus) Steinkerne 1 –
Holunder (Sambucus nigra, Sambucus sp.) Steinkerne 1 –
Störungszeigerpflanzen
Acker-Meier (Asperula arvensis) Nüsschen – –
Melde (Atriplex sp.) Nüsschen – 1
Roggen-Trespe (Bromus secalinus) Körner – –
Gänsefuß-Arten (Chenopodium spp.) Nüsschen 2 6
Hühnerhirse ( [cf.] Echinochloa crus-galli) Körner – 1
Großer Windenknöterich (Fallopia convolvulus) Nüsschen – 3
Großes Kletten-Labkraut (Galium aparine) Nüsschen – –
Rundblatt-Storchschnabel (Geranium rotundifolium) Samen – –
Mäuse-Gerste (Hordeum cf. murinum) Körner – –
Vogelknöterich (Polygonum aviculare s.lat.) Nüsschen – 1
Acker-Röte (Sherardia arvensis) Nüsschen – –
Vogel-Sternmiere (Stellaria media agg.) Samen – –
Weitere ausgewählte Pflanzen
Stachel-Segge i.w.S. (Carex muricata agg.) Nüsschen – –
Echter Wacholder (Juniperus communis) Sprossfragmente – –
Furchen-Feldsalat (Valerianella rimosa) Nüsschen – –
Poaceae indet. Sprossfragmente – 1

SUMME 247 709

Tab. 5 Verkohlte Pflanzengroßreste aus den Brandschichten von Ulten, St. Walburg (ohne Holzkohlen), gegliedert nach
Grabungsbereichen.

Andreas G. Heiss 808


Altar f Altarreihe nördlich v. nördl. v. südlich v. südl. v.
(Profil) Altar e, f Altarreihe Altar e, f Altarreihe SUMME
(Profil) (Profil)
4 3 6 1 3 10 31

– 6 1 – – – 8
17 1 6 2 1 6 45
1 – – – – – 1
1 – 2 – – 1 6
– – 1 – – – 1
1 1 – – – – 2
2 – – – – – 3
2 – – – – – 2
3 – – – – 1 5
952 29 501 89 506 1.051 4.025
2 3 4 – – 1 18

– – 1 – – – 1
– – – – – 1 5
4 – – – – – 4
13 – 7 – 4 2 37

4 1 – – – – 6
– – 1 – – – 1

1 – 2 – – 1 5
– – 1 – – – 1
1 – – – – – 1
– – 1 – – – 2
– – – – – 2 3

– – 1 – 1 1 3
– – – – – – 1
– 1 – – – – 1
8 4 8 – 4 29 61
– – 4 – – 4 9
2 – 4 1 – 1 11
– – 1 – – – 1
– – – – 1 – 1
– – – – 1 – 1
1 1 1 – – – 4
1 – – – – – 1
1 – 2 – – – 3

1 – – – – – 1
– – 1 – – – 1
– – 1 – – – 1
1 1 17 – 2 22
44

1.019 48 568 92 520 1.123 4.326

Speisen, Holz und Räucherwerk. Die verkohlten Pflanzenreste aus dem jüngereisenzeitlichen Heiligtum von Ulten, St. Walburg 809
Stückzahl Gewicht [g]
Taxon
absolut Prozent absolut Prozent

Nadelhölzer

Tanne (Abies) 5 2% 0,05 1%

Lärche (cf. Larix) 15 6% 0,58 10%

Fichte/Lärche (Picea/Larix) 212 85% 4,67 79%

Nadelholz, unbestimmt 10 4% 0,43 7%


Laubhölzer
baumförmige Birken (Betula alba agg.) 2 1% 0,05 1%

Hasel (Corylus) 2 1% 0,04 1%

Holunder (Sambucus) 1 <1% 0,07 1%

Laubholz, unbestimmt 2 1% 0,04 1%

Summe 249 100% 5,92 100%

Tab. 6 Holzkohlen aus den Brandschichten von Ulten, St. Walburg.

Andreas G. Heiss 810


Ganglegg, Feldkirch, Schwarzsee/ St. Nikolai, Fließ, Maneidtal, Schlern,
Grabung: Pigloner Kopf Hahnehütterbödele Altenstadt Lago Nero, Sölkpass Pillerhöhe Grubensee Burgstall
Seeberg
(Deponie) (Gebäude) (frühe Phase)
Land, Region/Provinz: I, Bozen/ I, Bozen/ A, I, Bozen/ A, A, Tirol I, Bozen/ I, Bozen/
Bolzano Bolzano Vorarlberg Bolzano Steiermark Bolzano Bolzano
Zeitstellung: KuZ MBZ-SBZ SBZ SBZ SBZ SBZ-LT SBZ-LT SBZ (+RKZ?)
MBZ-SBZ
Getreide
Spelzgerste (Hordeum vulgare) + • – • – – • – –

Rispenhirse (Panicum [cf.] miliaceum) ++ – + + + – – • –

Kolbenhirse (Setaria italica) + – – • – – – – –


Weizen-Arten (Triticum spp.) – – – – + – • – –
Getreide, unbest. (Cerealia indet.) + • – + – – • – –
Brei/Brot – +++ – ++++ – + +++ +++ +++
Hülsenfrüchte
Ackerbohne (Vicia faba) – – – – – – – • –
Sonstige / unbest. – • – – – – – + –
Ölsaaten
Echter Lein (Linum usitatissimum) + – – – – – – – –
Sammelobst
Kornelkirsche (Cornus mas) + – – – – – – – –
Hasel (Corylus avellana) ++ – – + + – ++ – –
Schlehe (Prunus spinosa) + – – – – – • – –
Eiche (Quercus sp.) + – – – – – – – –
Brombeere/Himbeeere u.a.
– – – • – – – – –
(Rubus spp.)
Holunder-Arten (Sambucus spp.) ++ – – ++ – – – – –
Weinrebe (Vitis vinifera s.lat.) + – – – – – – – –
Sonstige ++ – – – – – – – •
Feuerholz
(vorwiegende Eigenschaften)

Speisen, Holz und Räucherwerk. Die verkohlten Pflanzenreste aus dem jüngereisenzeitlichen Heiligtum von Ulten, St. Walburg
Selektion nach Arten n n j n n n n n n
Holzstärken o o O! o O! O! o O! o

811
Leseholz überwiegend j j n j n j j j j
Literatur Gattringer (2006), Heiss (2008) Heiss (2008) Heiss (2008) Castiglioni & Cottini Heiss (2008) Heiss (2008), Heiss (2008) Heiss (2008)
Gattringer & Oeggl (2000), Oeggl in Oeggl (1993)
(2005) Niederwanger &
Tecchiati (2000)

• Einzelfund
+ < 10 j …ja KuZ… Kupferzeit, SBZ… Spätbronzezeit, LT… La Tène-Zeit, RKZ… Römische Kaiserzeit
++ < 100 n …nein
+++ < 500 o …dünn (Zweige)
++++ 500+ O! …dick (Äste, Stämme)

Tab. 7 Übersicht über die wichtigsten botanischen Funde aus alpinen Brandopferplätzen. Teil 1: ältere Phase (Kupferzeit bis Spätbronzezeit).
Wartau, Pfaffenhofen, Ulten, Monte Forggensee Maneidtal, Grubensee
Grabung: Prati del Putia
Ochsenberg Trappeleacker St.Walburg** S. Martino bei Schwangau (späte Phase)
I, Bozen/
Land, Region/ Provinz: CH, St. Gallen A, Tirol I, Bozen/ Bolzano I, Trentino D, Bayern I, Bozen/ Bolzano
Bolzano
Zeitstellung: LT LT LT LT LT LT-RKZ LT-RKZ

Getreide
Spelzgerste (Hordeum vulgare) • – + + + + –
Rispenhirse (Panicum [cf.] miliaceum) – – ++ – ++ – –
Kolbenhirse (Setaria italica) – – • – – – –

Andreas G. Heiss
Weizen-Arten (Triticum spp.) • – ++ + +++ – –
Getreide, unbest. (Cerealia indet.) – – ++ + +++ – –
Brei/Brot +++ • ++++ – – – ++

812
Hülsenfrüchte
Linse (Lens culinaris) – – • + – – –
Saat-Erbse (Pisum sativum) – – + ++ – + –
Ackerbohne (Vicia faba) – – + + • + –
Sonstige / unbest. – – ++ + + ++ +
Ölsaaten
Echter Lein (Linum usitatissimum) – – + – – – –
Schlaf-Mohn (Papaver somniferum) – – • – – – –
Sammelobst
Hasel (Corylus avellana) – + + ++ – – –
Brombeere/Himbeeere u.a. (Rubus spp.) – – + – – – –
Holunder-Arten (Sambucus spp.) – – + – – – –
Sonstige – – + ++ + – –
Feuerholz (vorwiegende Eigenschaften)
Selektion nach Arten n j n n n n –
Holzstärken o O! o o/O! o – –
Leseholz überwiegend j n j j j j –
Literatur Heiss (2008) Heiss (2008) Heiss (2008), Oeggl Cottini et alii (2007) Castiglioni (2007) Küster (1999), Tegel (1999) Heiss (2008)
(1992), Rösch
(2002)

• Einzelfund j …ja LT… La Tène-Zeit, RKZ… Römische Kaiserzeit


+ < 10 n …nein
++ < 100 o …dünn (Zweige)
+++ < 500 O! …dick (Äste, Stämme)
++++ 500+

Tab. 8 Übersicht über die wichtigsten botanischen Funde aus alpinen Brandopferplätzen. Teil 2: jüngere Phase (La Tène-Zeit und Römische Kaiserzeit).
Speisen, Holz und Räucherwerk. Die verkohlten Pflanzenreste aus dem jüngereisenzeitlichen Heiligtum von Ulten, St. Walburg 813
Taf. 1 Verkohlte Pflanzenfunde aus Ulten, St. Walburg (jüngere Eisenzeit). Maßstabslänge: 1 mm. (a) Korn der Spelzgerste (Hordeum
vulgare), (b) Korn der Rispenhirse (Panicum miliaceum), (c) Korn des Emmer (Triticum dicoccon), (d) Amorphe Objekte verkohlt (AOV)
bzw. Getreideerzeugnis, (e) REM-Aufnahme von d (Querzellenfelder einer Weizenart, Triticum sp.), (f) REM-Aufnahme von
d (einschichtige Aleuronzellen eines unbestimmten Getreides, Cerealia indet.), (g) Same der Linse (Lens culinaris), (h) Same der
Erbse (Pisum sativum), (i) Same der Ackerbohne (Vicia faba), (j) Lein (Linum usitatissimum), (k) Same des Schlaf-Mohns (Papaver
somniferum), (l) Steinkern der Himbeere (Rubus idaeus), (m) Steinkern des Schwarz-Holunders (Sambucus nigra), (n) Nüsschen des
Sautod-Gänsefußes (Chenopodium hybridum), (o) Nüsschen des Großen Kletten-Labkrauts (Galium aparine), (p) Nüsschen der Ackerröte
(Sherardia arvensis), (q) Same der Vogel-Sternmiere i.w.S. (Stellaria media agg.), (r) Sprossspitze des Gewöhnlichen Wacholders
(Juniperus communis), (s) Nüsschen des Furchen-Feldsalats (Valerianella rimosa).

Speisen, Holz und Räucherwerk. Die verkohlten Pflanzenreste aus dem jüngereisenzeitlichen Heiligtum von Ulten, St. Walburg 815
Taf. 2 Verkohlte Pflanzenfunde aus Feldkirch, Altenstadt (Spätbronzezeit). Maßstabslänge: 1 mm. (a) Amorphe Objekte verkohlt
(AOV) bzw. Getreideerzeugnis, (b) REM-Aufnahme von a (Querzellenfelder einer Weizenart, Triticum sp.), (c) REM-Aufnahme von a
(mehrschichtige Aleuronzellen der Gerste, Hordeum vulgare), (d, e, f) Ährchengabeln des Emmer (Triticum cf. dicoccon),
(g) Ährchengabel des Einkorn (Triticum cf. monococcum), (h) Grannenfragmente einer Haferart (Avena sp.), (i) Nüsschen des Feigenblatt-
Gänsefußes (Chenopodium ficifolium), (j) Same des Schwarz-Nachtschattens (Solanum Sect. Solanum), (k) Steinkern des Schwarz-
Holunders (Sambucus nigra), (l) Steinkern einer Brombeer-/Himbeerart (Rubus sp.).

Andreas G. Heiss 816


Taf. 3 Oben: verkohlte Pflanzenfunde aus Maneidtal, Grubensee (Spätbronzezeit bis jüngere Eisenzeit). Maßstabslänge: 1 mm.
(a) Amorphe Objekte verkohlt (AOV) bzw. Getreideerzeugnis, (b) REM-Aufnahme von a (Querzellenfelder einer Weizenart, Triticum sp.),
(c) REM-Aufnahme von a (einschichtige Aleuronzellen eines unbestimmten Getreides, Cerealia indet.), (d) Same der Ackerbohne
(Vicia faba), (e) Blätter der Gämsheide (Loiseleuria procumbens), (f) Nadeln des Gewöhnlichen Wacholder (Juniperus communis),
(g) Kurztriebe der Zirbel-Kiefer (Pinus cf. cembra), (h) Sporogon eines Sternmooses (cf. Polytrichaceae). Mitte: verkohlte Pflanzenreste
aus Wartau, Ochsenberg (jüngere Eisenzeit): (i) Amorphes Objekt verkohlt (AOV) bzw. Getreideerzeugnis, (j) REM-Aufnahme von i
(Querzellenfelder einer Weizenart, Triticum sp.), (k) REM-Aufnahme von i (einschichtige Aleuronzellen eines unbestimmten Getreides,
Cerealia indet.), (l) Korn der Spelzgerste (Hordeum vulgare). Unten: verkohlte Pflanzenreste vom Burgstall, Schlern (Spätbronzezeit):
(m) Amorphes Objekt verkohlt (AOV) bzw. Getreideerzeugnis, (n) REM-Aufnahme von m (Querzellenfelder einer Weizenart, Triticum sp.),
(o) Same einer Kiefernart (Pinus Subsect. Pinus), (p) Nüsschen der Erdbeere (Fragaria vesca).

Speisen, Holz und Räucherwerk. Die verkohlten Pflanzenreste aus dem jüngereisenzeitlichen Heiligtum von Ulten, St. Walburg 817
Zusammenfassung

Die archäobotanische Analyse verkohlter Pflanzengroßreste aus der latenezeit-


lichen Kultstätte von St. Walburg im Ultental erbrachte das größte Spektrum
an Nutz- und Wildpflanzen, das bislang für alpine Brandopferplätze (roghi
votivi) vorliegt. Neben Getreiden (vornehmlich Spelzweizenarten, Spelzgers-
te und Rispenhirse) sind Hülsenfrüchte und Ölsaaten Teil der Opfergaben.
Dominiert wird das pflanzliche Fundmaterial von Fragmenten eines Getrei-
deerzeugnisses (Brei/Brot). Von dessen Bestandteilen konnten Weizen und
Kolbenhirse nachgewiesen werden. Wild gesammelte Früchte sind im Opfer-
gut von untergeordneter Bedeutung. Zahlreiche Belege von Störungszeiger-
pflanzen können als Hinweis auf deren lokales Vorkommen interpretiert wer-
den und können somit auf Phasen hindeuten, in denen der Opferplatz nicht
genutzt wurde. Mit Wacholder wurde ein möglicher Hinweis auf Räucherwerk
gefunden. Trotz der komplexen baulichen Struktur der Kultstätte zeigen die
botanischen Funde keine klare räumliche Differenzierung zwischen den ein-
zelnen Bereichen. Die analysierten Holzkohlen deuten darauf hin, dass das
Feuerholz für die Opferaltäre wahllos den umgebenden Fichtenmischwäldern
entnommen wurde. Aufgelesenes Totholz, darunter vor allem dünne Zweige,
bildet einen Großteil des Brennmaterials.
Die Synopsis bisheriger archäobotanischer Untersuchungen an alpinen
Brandopferplätzen der Bronze- und 'Eisenzeit zeigt, dass Elemente der tägli-
chen Ernährung in den Opfergaben repräsentiert sind. Kultivierte Pflanzen
dominieren dabei über wild gesammelte Früchte, und verarbeitete Lebensmit-
tel über "rohes" Erntegut. Der Artenzusammensetzung des Feuerholzes kam
im alpinen Brandopferritus wohl keine besondere Bedeutung zu, denn über-
wiegend wurde wahllos den Wäldern entnommenes Holz genutzt, mit einem
hohen Anteil an Totholz.

Riassunto

Le analisi archeobotaniche condotte su resti vegetali carbonizzati rinvenuti


nelluogo di culto lateniano di Santa Valpurga in Val d 'Ultimo hanno restitui-
to il piu vasto spettro di piante alimentari eselvatiehe sinora nota in un rogo
votivo alpino. Accanto ai cereali (principalmente varieta di farro, orzo selva-
tico e miglio) sono parte delle offerte votive legumi e semi di piante oleose.
11 materiale botanico piu significativo e eostituito dai resti di un impasto di
cereali (zuppa/ pane). Tra gli ingredienti principali di tale alimento sono stati
riconoseiuti frumento e panieo. Nel repertorio delle offerte i frutti selvatiei
hanno un significato solo secondario. Numerose testimonianze di infestanti
possono venire interpretate eome prova di una presenza di tale speeie in situ
eindieare fasi in cui il rogo votivo non veniva utilizzato. 11 ginepro e un possi-
bile indieatore di pi an ta per suffumigi. Nonostante la eomplessa struttura eo-
struttiva delluogo di eulto i reperti botanici non mostrano una distribuzione
spaziale ehiaramente differenziata. I carboni analizzati indieano ehe la legna
da ardere per gli altar i votivi veniva reeuperata easualmente nei eireostanti
bosehi di aghifoglie. Caseami 0 legnami di risulta, tra eui in primo luogo tenui
germogli, formano la parte prineipale "del eombustibile.
La totalita delle indagini areheobotaniehe sinora eondotte nei roghi votivi
alpini dell'eta del bronzo e deI ferro mostra ehe nelle offerte sono rappresen-
tati elementi delI 'alimentazione quotidiana. Le piante coltivate dominano sui
frutti selvatiei e le vivande elaborate sui cibi "grezzi". La eomposizione delle
specie impiegate eome legna da ardere non ha aIcun signifieato partieolare
nel rituale visto ehe domina legna raeeolta easualmente dai bosehi eon un'alta
pereentuale di easeame 0 materiale di risulta.

Speisen, Holz und Räucherwerk. Die verkohlten Pflanzenreste aus dem jüngereisenzeitlichen Heiligtum von Ulten, St. Walburg 819
Summary

Archaeobotanical analysis of charred plant maroremains from the La Tene


cult site at St. Valburga in Val Ultimo resulted in the largest spectrum of cul-
tivated and wild plants ever documented for an Alpine burnt-offering site
(BrandopJerplatz; rogo votivo). Apart from cereals (mainly hulled wheat species,
hulled barley and broom corn millet) also legumes/ pulses and oilseeds are
part of the offerings. The plant material is however dominated by fragments
of a cereal product (porridge/ bread). From its components, wheat and foxtail
millet could be identified. Fruits gathered in the wild are of minor impor-
tance in the offerings. Numerous finds of disturbance-indicator plants can
be interpreted as resulting from their local occurrence and thus indicating
phases during which the offering site was not in use. A find of juniper may
represent incense remains. Despite of the complexity of the site the botanical
finds show no clear differentiation between the different areas of the sanctu-
ary. The charcoal remains point to indiscriminate gathering of fuelwood from
the surrounding mixed spruce woods. A major part of this fuelwood consists
of deadwood and/ or twigs.
The synopsis of archaeobotanical investigations at Bronze Age and Iron
Age Alpine burnt-offering sites demonstrates the representation of everyday
foodstuff in the offerings. Domesticated plants outweigh fruits gathered in
the wild, and processed food outweights "raw" crops. The species composi-
tion of firewood seems not to have played any significant role in the Alpine
burnt-offering rites, as in most cases wood was randomly gathered from the
surrounding forests, with high proportions of deadwood.

Andreas G. Heiss 820


Speisen, Holz und Räucherwerk. Die verkohlten Pflanzenreste aus dem jüngereisenzeitlichen Heiligtum von Ulten, St. Walburg 821
Literaturverzeichnis Grosser D. (1977), Die Hölzer Mitteleuropas – Ein mikroskopischer Lehratlas.
Springer-Verlag, Berlin [u. a.]: 208.
Adams F. (Übers.) (1886), The Genuine Work of Hippocrates. The Sy- Haas J.N., Richoz I., Tinner W. & Wick L. (1998), Synchronous Holocene
denham Society, London. In: eBooks@Adelaide. The University of climatic oscillations recorded on the Swiss Plateau and at timberline in the Alps.
Adelaide (Hrsg.) (2007). Website. URL: http://ebooks.adelaide.edu. The Holocene 8 (3): 301-309.
au/h/hippocrates/ Hahn H. & Michaelsen I. (1996), Mikroskopische Diagnostik pflanzlicher
Anderberg A.-L. (1994), Atlas of seeds. Part 4, Resedaceae – Umbellife- Nahrungs-, Genuß- und Futtermittel, einschließlich Gewürze. Springer, Ber-
rae. Swedish Museum of Natural History. Stockholm. lin/Heidelberg/New York: 174.
Autonome Provinz Bozen-Südtirol, Amt für überörtliche Raumord- Hanisch W. & Schulz C. (1998), GeoKLIMA 2.1 für Windows ab Windows
nung (Hrsg.) (2006), GeoBrowser. Website. URL: http://www.provinz. 95, 98, NT und XP zum Erstellen von Klimadiagrammen
bz.it/raumordnung/geodaten/ nach Walter/Lieth. Software und Anleitung: 12.
Beck-Mannagetta P. & Braumüller E. (1986), Geologische Übersichtskarte Hansson A.-M. (1994), Grain-paste, porridge and bread: Ancient cereal-based
der Republik Österreich mit tektonischer Gliederung 1:1.000.000 (revidierter food. Laborativ Arkeologi 7: 5-20.
Nachdruck). Geologische Bundesanstalt, Wien. Hansson A.-M. & Isaksson S. (1994), Analyses of charred organic remains.
Becker M., Döhle H.-J., Hellmund M., Leineweber R. & Schafberg R. (2005), Laborativ arkeologi 7: 21-29.
Nach dem großen Brand. Verbrennung auf dem Scheiterhaufen – ein interdis- Heiss A.G. (2000-2006), Anatomie europäischer und nordamerikanischer
ziplinärer Ansatz. Berichte der Römisch-Germanischen Kommission 86: Hölzer – ein interaktiver Bestimmungsschlüssel. Version 2006-08-22. URL:
61-195. http://www.holzanatomie.at/
Berendes J. (Übers.) (1902), Des Pedanios Dioskurides aus Anazarbos Arz- Heiss A.G. (2008), Weizen, Linsen, Opferbrote – Archäobotanische Analysen
neimittellehre in fünf Büchern. Übersetzt und Mit Erklärungen versehen. bronze- und eisenzeitlicher Brandopferplätze im mittleren Alpenraum. Disser-
Verlag Ferdinand Enke, Stuttgart: 572. tation Universität Innsbruck. Südwestdeutscher Verlag für Hochschul-
Berglund B. E. (2003), Human impact and climate changes – synchronous schriften, Saarbrücken: 214.
events and a causal link? Quaternary International 105 (1): 7-12. Heiss A.G., Kofler W. & Oeggl K. (2005), The Ulten Valley in South Tyrol,
Berggren G. (1969), Atlas of seeds. Part 2, Cyperaceae. Swedish Museum Italy: Vegetation and Settlement History of the Area, and Macrofossil Record
of Natural History, Stockholm. from the Iron Age Cult Site of St. Walburg. Palyno-Bulletin 1 (1-2): 63-73.
Berggren G. (1981), Atlas of seeds. Part 3, Salicaceae – Cruciferae. Swe- Heiss A.G. & Oeggl K. (2008), Analysis of the fuel wood used in Late Bronze
dish Museum of Natural History, Stockholm. Age and Early Iron Age copper mining sites of the Schwaz and Brixlegg area
Braun T. (1995), Barley Cakes and Emmer Bread. In: Wilkins J., Harvey (Tyrol, Austria). Vegetation History and Archaeobotany 17(2): 211-221.
D., Dobson M. (Hrsg.) Food in Antiquity. Univer-sity of Exeter Press, Heiss A.G., Thanheiser U., Scherrer P. & Risy R. (2008), Bau und Brand –
Exeter: 25-37. Aspekte der Holznutzung im römischen Aelium Cetium (St. Pölten). Römisches
Brumfield A. (1997), Cakes in the Liknon: Votives from the sanctuary of Österreich 31: 11-32.
Demeter and Kore on Acrocorinth. Hesperia 66 (1): 147-172. Hillman G.C. (1984a), Traditional husbandry and processing of archaic cere-
Castiglioni E. (2007), Resti botanici dai contesti dell’età del Ferro. In: Ciurlet- als in recent times: the operations, products and equipment that might feature in
ti G. (Hrsg.) Monte S. Martino: Fra il Garda e le Alpi di Ledro; il luogo Sumerian texts. I. The glume wheats. Bulletin on Sumerian Agriculture
di culto (ricerche e scavi 1969-1979). Provincia Autonoma di Trento, 1: 114-152.
Soprintendenza per i Beni Archeologici: 195-207. Hillman G.C. (1984b), Traditional husbandry and processing of archaic ce-
Castiglioni E. & Cottini M. (2000), Die pflanzlichen Makroreste am Schwarz- reals in recent times: the operations, products and equipment that might feature
see, Seeberg. In: Niederwanger G. & Tecchiati U. (Hrsg.) Wasser – Feu- in Sumerian texts. II. The free-threshing cereals. Bulletin on Sumerian
er – Himmel. Ein Brandopferplatz spätbronzezeitlicher Bergknappen. Agriculture 2: 1-31.
Folio, Bozen: 36-37 Hillman G.C. & Davies M.S. (1990), Measured Domestication Rates in Wild
Cottini M., Mascino Murphy C., Pilli A. & Tecchiati U. (2007), Un luogo Wheats and Barley Under Primitive Cultivation, and Their Archaeological Im-
di culto dell’età del Ferro in Val Badia, località Prati del Putia (Comune di plications. Journal of World Prehistory 4 (2): 157-222.
San Martino – BZ). Ladinia 31: 7-44. Institut für Geographie (2007), Tirol Atlas. Interreg III A Projekt an der
Dickson C. (1987), The identification of cereals from ancient bran fragments. Universität Innsbruck. Website. URL: http://tirolatlas.uibk.ac.at/
Circaea 4(2): 95-102. Jacomet S. (1987), Prähistorische Getreidefunde. Eine Anleitung zur Be-
Eberhart C.A. (2004), A neglected feature of sacrifice in the Hebrew bible: stimmung prähistorischer Gersten- und Weizenfunde. Basel: 70.
Remarks on the burning rite on the altar. Harvard Theological Review 97 Jacomet S. (2006), Bestimmung von Getreidefunden aus archäologischen Aus-
(4): 485-493. grabungen. 2. Auflage. Archäobotaniklabor IPNA, Universität Basel: 61.
Fischer K. (1985), Das Ultental – Beitrag zur Geographie eines Südtiroler Jacomet S., Brombacher C., Schraner E. (1999), Ackerbau und Sammel-
Hochtales. Der Schlern 59 (1): 203-253. wirtschaft während der Bronze- und Eisenzeit in den östlichen Schweizer Alpen
Fischer M.A., Adler W. & Oswald K. (Hrsg.) (2005), Exkursionsflora für – vorläufige Ergebnisse. In: Della Casa P. (Hrsg.) Prehistoric alpine envi-
Österreich, Liechtenstein und Südtirol. 2. Auflage. Biologiezentrum der OÖ ronment, society, and economy. Papers of the international colloquium
Landesmuseen, Linz: 1392. PAESE ‚97 in Zürich. Dr. Rudolf Habelt GmbH, Bonn: 231-244.
Franke W. (1997), Nutzpflanzenkunde. Nutzbare Gewächse der gemäßig- Jacomet S. & Kreuz A. (1999), Archäobotanik. Verlag Eugen Ulmer, Stutt-
ten Breiten, Subtropen und Tropen. Thieme, Stuttgart: 509. gart: 368.
Gassner G., Hohmann B. & Deutschmann F. (1989), Mikroskopische Jacomet S., Petrucci-Bavaud M. & Kühn M. (2006), Samen und Früchte.
Untersuchung pflanzlicher Lebensmittel. 5th edition. Gustav Fischer, In: Schucany C. (Hrsg.) Die römische Villa von Biberist-Spitalhof/SO
Stuttgart: 414. (Grabungen 1982, 1983, 1986-1989). Untersuchungen im Wirtschafts-
Gattringer J. (2006), Paläoethnobotanische und anthrakologische Untersu- teil und Überlegungen zum Umland. Verlag Bernhard Albert Greiner,
chungen am kupferzeitlichen Brandopferplatz „Pigloner Kopf“, Mitterberg – Remshalden: 579-624.
Südtirol. Unveröff. Dipl.arb., Universität Innsbruck: 79. Jones W.H.S. & Ormerod H.A. (1926), Pausanias: Description of Greece.
Gattringer J. & Oeggl K. (2005), Die verkohlten Pflanzenreste des kupfer- Volume II, Books 3-5 (Laconia, Messenia, Elis 1). Loeb Classical Library
zeitlichen Brandopferplatzes auf dem Pigloner Kopf. Palyno-Bulletin 1 (3-4): 188: 560.
47-51 Knörzer K.-H. (1971), Eisenzeitliche Pflanzenfunde im Rheinland.
Gleirscher P. (2002), Alpine Brandopferplätze. In: Zemmer-Plank L. Bonner Jahrbücher 171: 40-58.
(Hrsg.) Kult der Vorzeit in den Alpen. Opfergaben – Opferplätze – Op- Körber-Grohne U. & Piening U. (1980), Microstructures of the surfaces of
ferbrauchtum. Schriftenreihe der ARGE ALP. Athesia, Bozen: 591-634 carbonized and non-carbonized grains of cereals as observed in scanning electron
Google (2007) Google Earth 4. Software. URL: http://earth.google. and light microscopes as an additional aid in determining prehistoric findings.
com/ Flora 170: 189-228.
Grimm J. (1844), Deutsche Mythologie. Band 2. 2. Auflage. Dieterichsche Kozub D., Khmelik V., Shapoval J., Chentsov V. & Yatsenko S. (2003-
Buchhandlung, Göttingen: 1246. 2007), Helicon Focus 4.21 Lite. Software. URL: http://heliconfocus.com

Speisen, Holz und Räucherwerk. Die verkohlten Pflanzenreste aus dem jüngereisenzeitlichen Heiligtum von Ulten, St. Walburg 823
Kreuz A. (2000), Functional and conceptual archaeobotanical data from Ro- Riedel A. & Tecchiati U. (2005), Die Fauna des kupferzeitlichen Opferplatzes
man cremations. In: Pearce J., Millet M., Struck M. (Hrsg.) Burial, society am Pigloner Kopf. Der Schlern 79 (2): 4-23.
and context in the Roman world [Roman Burial Archaeology Confe- Rösch M. (2002), Botanische Untersuchung einer Bodenprobe des eisenzeitli-
rence, Durham], Oxford. Oxbow Books: 45-51. chen Brandopferplatzes von St. Walburg im Ultental, Südtirol. In: Zemmer-
Kroll H. (1997), Zur eisenzeitlichen Wintergetreide-Unkrautflora von Mittel- Plank L. (Hrsg.) Kult der Vorzeit in den Alpen. Opfergaben – Opf-
europa. Mit Analysenbeispielen archäologischer pflanzlicher Großreste erplätze – Opfer-brauchtum. Schriftenreihe der ARGE ALP. Athesia,
aus Feudvar in der Vojvodina, aus Greding in Bayern und aus Dudelan- Bozen: 957-959.
ge in Luxemburg. Praehistorische Zeitschrift 72 (1): 106-114. Schiechtl H.M. (1987), Potentielle natürliche Vegetation. In: Universität
Küster H. (1999), Pflanzenreste vom Brandopferplatz im Forggensee, Gemein- Innsbruck, Institut für Geographie (Hrsg.) Tirol-Atlas. Universitätsver-
de Schwangau. In: Zanier W., Der spätlatène- und römerzeitliche Brand- lag Wagner, Innsbruck.
opferplatz im Forggensee (Gde. Schwangau). Münchner Beiträge zur Schmidl A. & Oeggl K. (2007), Ernährung und Wirtschaftsweise der Siedler
Vor- und Frühgeschichte 52: 159-161. am Ganglegg währende der Bronze- und Eisenzeit. In: Steiner H., Die befes-
Lang A. (2002), Speise- und Trankopfer. In: Zemmer-Plank L. (Hrsg.) Kult tigte Siedlung am Ganglegg im Vinschgau – Südtirol. Ergebnisse der
der Vorzeit in den Alpen. Opfergaben – Opfer-plätze – Opferbrauch- Ausgrabungen 1997-2001 (Bronze-/Urnenfelderzeit) und naturwissen-
tum. Schriftenreihe der ARGE ALP. Athesia, Bozen: 917-934. schaftliche Beiträge. Forschungen zur Denkmalpflege in Südtirol 3.
Lannoy S., Marinval P., Buleon A., Chiron H., Mejanelle P., Pin S., Rech TEMI Editrice, Trento: 509-589.
J. & Tchapla A. (2002), Etudes de „pains et galettes“ archéologiques français. Schmidl A., Jacomet S. & Oeggl K. (2007), Distribution patterns of culti-
Civilisations 49 (1-2): 119-160. vated plants in the Eastern Alps (Central Europe) during Iron Age. Journal of
Ludemann T. (1996), Die Wälder im Sulzbachtal (Südwest-Schwarzwald) und Archaeological Science 34: 243-254.
ihre Nutzung durch Bergbau und Köhlerei. Mitt. Ver. Forstl. Standortskunde Schwager R. (2002), Gottheit/Gott und Opfer. In: Zemmer-Plank L.
u Forstpflanzenzüchtung 38 (1996): 87-118. (Hrsg.) Kult der Vorzeit in den Alpen. Opfergaben – Opferplätze – Op-
Mäder A. (2002), Die spätbronzezeitlichen und spätlatènezeitlichen Brandstel- ferbrauchtum. Schriftenreihe der ARGE ALP. Athesia, Bozen: 43-59.
len und Brandbestattungen in Elgg (Kanton Zürich). Untersuchungen zu Schweingruber F. H. (1976), Die Bedeutung von Holzfunden aus Mitteleuro-
Kremation und Bestattungsbrauchtum. Zürcher Archäologie 8: 208. pa für die Lösung archäologischer und vegetationskundlicher Probleme. Acade-
Marguerie D. & Hunot J.-Y. (2007), Charcoal analysis and dendrology: data mica Helvetica 2. Verlag Paul Haupt, Bern u. Stuttgart: 132.
from archaeological sites in north-western France. Journal of Archaeological Schweingruber F. H. (1978), Mikroskopische Holzanatomie. Eidgenössi-
Science 34: 1417-1433. sche Anstalt für das forstliche Versuchswesen, Birmensdorf (Hrsg.).
Märkle T. & Rösch M. (2004), Verkohlungsversuche an Kulturpflanzen. Ex- Kommissionsverlag Zürcher AG, Zug: 226.
perimentelle Archäologie in Europa. Bilanz 2003(2): 73-80. Schweingruber F.H. (1990), Anatomie europäischer Hölzer. Eidgenössi-
McClymond K. (2004), The nature and Elements of sacrificial ritual. Me- sche Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft, Birmensdorf
thod & Theory in the Study of Religion 16: 337-366. (Hrsg.). Verlag Paul Haupt, Bern u. Stuttgart: 800.
Metzger I.R. (2002), Opferdarstellungen auf griechischen Vasen. In: Zem- Siebert A.V. (1999), Instrumenta Sacra. Untersuchungen zu römischen
mer-Plank L. (Hrsg.) Kult der Vorzeit in den Alpen. Opfergaben – Opf- Opfer-, Kult- und Priestergeräten. Religionsgeschichtliche Versuche
erplätze – Opferbrauchtum. Schriftenreihe der ARGE ALP. Athesia, und Vorarbeiten 44. Walter de Gruyter, Berlin/New York: 369.
Bozen: 113-136. Steiner H. (2005), Ulten in der Urgeschichte. Südtirol in Wort und Bild
Naiden F.S. (2006), Rejected sacrifice in Greek and Hebrew religion. Journal 49: 37-43.
of Ancient Near Eastern Religions 6: 189-223. Steiner H. & Heiss A.G. (2005), Forschungen am Brandopferplatz von
Nestroy O., Danneberg O.H., Englisch M., Gessl A., Hager H., Herz- St. Walburg/UIten (Südtir ol). Archäologie Österreichs 16(2): 27-29.
berg E., Kilian W., Nelhiebel P., Pecina E., Pehamberger A., Schnei- Swidrak I. & Oeggl K. (1996), Palaeoethnobotanische Untersuchungen von
der W. & Wagner J. (2000), Systematische Gliederung der Böden Österreichs Bodenproben aus der bronzezeitlichen Siedlung von Sotciastel. In: Tecchiati
(Österreichische Bodensystematik 2000). Mitteilungen der Österreichischen U. (Hrsg.) Sotćiastel – Un abitato fortificato dell’età del Bronzo in Val
Bodenkundlichen Gesellschaft 60: 123. Badia (Bolzano). Istitut Cultural Ladin „Micurá de Rü“, Bozen/Bolza-
Niederwanger G. & Tecchiati U. (2000), Wasser – Feuer – Himmel. Ein no: 335-346.
Brandopferplatz spätbronzezeitlicher Bergknappen. Folio, Bozen: 48. Tegel W. (1999), Holzkohlenreste vom Brandopferplatz im Forggensee, Gemein-
Oberdorfer E. (1994), Pflanzensoziologische Exkursionsflora. 7. Aufla- de Schwangau. In: Zanier W., Der spätlatène- und römerzeitliche Brand-
ge. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart: 1050. opferplatz im Forggensee (Gde. Schwangau). Münchner Beiträge zur
Oberhuber W. & Swidrak I. (2002), Holzkohlefunde am Ganglegg – Vor- und Frühgeschichte 52: 163-164.
Dendrologische Auswertung der Funde aus der bronzezeitlichen Sied- Tinner W., Lotter A.F., Ammann B., Conedera M., Hubschmied P., van
lung bei Schluderns (Vinschgau, Südtirol). Der Schlern 76 (3): 34 -44. Leeuwen J.F.N. & Wehrli M. (2003), Climatic change and contemporaneous
Oberhuber W. & Swidrak I. (2007), Dendrologische Auswertung von Holz- landuse phases north and south of the Alps 2300 BC to 800 AD. Quaternary
kohlefunden. In: Steiner H., Die befestigte Siedlung am Ganglegg im Science Reviews 22: 1447-1460.
Vinschgau – Südtirol. Ergebnisse der Ausgrabungen 1997-2001 (Bron- Tropper P., Konzett J. & Recheis A. (2006), Experimental investigations
ze-/Urnenfelderzeit) und naturwissenschaftliche Beiträge. Forschun- on the pyrometamorphic formation of phosphorous-bearing olivines in partially
gen zur Denkmalpflege in Südtirol 3. TEMI Editrice, Trento: 591-616. molten metapelitic gneiss. Mittteilungen der Österreischischen Mineralo-
Oeggl K. (1992), Zur Besiedlung des mittleren Alpenraumes während der gischen Gesellschaft 152: 47-56.
Bronze- und Eisenzeit: Die Vegetationsverhältnisse. In: Kovar-Eder J (Hrsg.) von den Driesch A. (1993), Haustierhaltung und Jagd bei den Kelten in
Palaeovegetational Development in Europe and Regions Relevant To Süddeutschland. In: Dannheimer H. (Hrsg.), Das keltische Jahrtausend.
Its Palaeofloristic Evolution. Proceedings of the Pan-European Palaeo- Ausstellungskataloge der Prähistorischen Staatssammlung München,
botanical Conference (PEPC), Vienna, 19-23 September 1991. Natur- Museum für Vor- und Frühgeschichte, 133.
historisches Museum, Wien: 47-57. Von Jan L. & Mayhoff K.F.T. (Übers.) (1859), C. Plini Secundi Natura-
Oeggl K. (1993), Pflanzenreste der Grabung Piller Sattel. Unveröff. lis historiae libri XXXVII. Libb. XXIII-XXXII. Teubner, Leipzig. In: Thay-
Projektber. er W.P. (Hrsg.) LacusCurtius: Into the Roman World. Website. URL:
Pasternak R. (2005), Archäobotanische Untersuchungen der Aschenaltäre aus http://penelope.uchicago.edu/Thayer/L/Roman/Texts/Pliny_the_
dem Reitia-Heiligtum von Este, Venetien (Este IV, 4./3. Jh. v. Chr.). In: Riemer Elder/24*.html
H., Die Aschenaltäre aus dem Reitia-Heiligtum von Este im mitteleuro- Walde E. (2002), Weihegaben im zentralen Alpenraum. In: Zemmer-Plank L.
päischen und mediterranen Vergleich / Gli altari di ceneri del santua- (Hrsg.) Kult der Vorzeit in den Alpen. Opfergaben – Opferplätze – Op-
rio di Reitia a Este nel contesto centro-Europeo e mediterraneo. Verlag ferbrauchtum. Schriftenreihe der ARGE ALP. Athesia, Bozen: 895-915.
Philipp von Zabern, Mainz: 425-427. Watts J.W. (2006)‚ òlàh: The rhetoric of burnt offerings. Vetus Testamentum
Peer T. (1991), Karte der aktuellen Vegetation Südtirols 1:200.000 / Carta 56 (1): 125-137.
della vegetazione attuale dell’Alto Adige 1:200.000. Amt für Naturparke, Na- Weiss R.-M. (1997), Prähistorische Brandopferplätze in Bayern. Internatio-
turschutz und Landschaftspflege / Ufficio Parchi Naturali. nale Archäologie 35: 214.

Andreas G. Heiss 824


Zanier W. (1999), Der spätlatène- und römerzeitliche Brandopferplatz im Forg-
gensee (Gde. Schwangau). Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschich-
te 52: 202.
Zohmann S. (2006), Archäozoologische Untersuchungen am Brandopferplatz
St. Walburg im Ultental. Unveröff. Pro-jektber.: 53.
Zolitschka B., Behre K.-E. & Schneider J. (2003), Human and climatic
impact on the environment as derived from colluvial, fluvial and lacustrine
archives – examples from the Bronze Age to the Migration period, Germany.
Quaternary Science Reviews 22: 81-100.
Zoller H. (1981), Abteilung Gymnospermae. In: Markgraf F. (Hrsg.) Gustav
Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa. Band I, Teil 2: Gymnosper-
mae, Angiospermae, Monocotyledones 1. 3. Auflage. Paul Parey Verlag,
Berlin/Hamburg: 269.

Speisen, Holz und Räucherwerk. Die verkohlten Pflanzenreste aus dem jüngereisenzeitlichen Heiligtum von Ulten, St. Walburg 825
Hrsg./A cura di
Hubert Steiner

Alpine
Archäologische und naturwissenschaftliche
Untersuchungen

Votivi
Archeologia e scienze naturali

Fo rschungen zur DenkmalpFlege in süDtirol – Ba nD V


B eni cultur a l i i n alto aDige – stuDi e ricerche – Volume V

Das könnte Ihnen auch gefallen