Instituto de filosofía
Curso de Alemán I
Arbeitsblatt Eins.
1) Sich vorstellen.
● Verb sein
SINGULAR: PLURAL:
ich bin wir
du ihr
er/sie/es sie
● Regelmäßige Verben
Verb
wohnen
SINGULAR: PLURAL:
ich wohn
e wir wohn
en
du wohn
st ihr wohn
t
er/sie/es wohn
t sie wohn
en
Verb
heißen
SINGULAR: PLURAL:
ich heiß
e wir heiß
__
du* heiß
t ihr heiß
__
er/sie/es heiß
t sie heiß
__
Verb
kommen
SINGULAR: PLURAL:
ich komm
e wir komm
_
du komm
st ihr komm
_
er/sie/es komm
t sie komm
_
Verb
studieren
SINGULAR: PLURAL:
ich studier
e wir studier
_
du studier
st ihr studier
_
er/sie/es studier
t sie studier
_
Verb
leben
SINGULAR: PLURAL:
ich leb
e wir
du ihr
er/sie/es sie
Weitere regelmäßige Verben : lieben, machen, suchen, lernen, hören, schreiben, fliegen,
denken, trinken, singen, sagen, fragen.
“Verbfamilien”
* Diese Verben variieren den Stamm in der zweiten und dritten Person des Singulars.
● “Umlautsverben”.
Verb
schlafen
SINGULAR: PLURAL:
ich schlaf
e wir schlaf
en
du* ä
schlf
st ihr schlaf
t
er/sie/es* ä
schlf
t sie schlaf
en
Verb
laufen
SINGULAR: PLURAL:
ich lauf
e wir lauf
en
du* ä
luf
st ihr lauf
t
er/sie/es* ä
luf
t sie lauf
en
Verb
Fahren
SINGULAR: PLURAL:
ich wir
du* ihr
er/sie/es* sie
● “i-Verben”
Verb
sprechen
SINGULAR: PLURAL:
ich sprech
e wir sprech
en
du* i
sprch
st ihr sprech
t
er/sie/es* i
sprch
t sie sprech
en
Verb
lesen
SINGULAR: PLURAL:
ich les
e wir
du* i
le
st ihr
er/sie/es* i
le
st sie
Verb
sehen
SINGULAR: PLURAL:
ich wir
du* i
seh
st ihr
er/sie/es* i
seh
t sie
Weitere “i-Verben”:
essen, nehmen, geben, helfen.
Verb
arbeiten
SINGULAR: PLURAL:
ich arbeit
e wir arbeit
en
du* e
arbeitst ihr e
arbeitt
er/sie/es* e
arbeitt sie arbeit
en
Verb
finden
SINGULAR: PLURAL:
ich wir
du* find
est ihr
er/sie/es* find
et sie
A) Charakteristika erwähnen:
Der Adjektiv als Komplement eines Verbes wird nicht dekliniert, bleibt in seiner originellen
Form:
Wenn der Adkejtiv als Bezeichnung eines Substantives steht, muss er mit dem in Genus und
Numerus übereinstimmen:
C) Artikeln
Es gibt bestimmte ( ,
der ,
diedas
, die) und unbestimmte ( ,
ein ,
eineein
, --) Artikeln. Darauf hängt
die Deklination der Adjektive ab:
der e
klein Bär -
ein er
klein Bär.
dieschöneFrau -
eineschöne
Frau
dassüßeKind .
einsüßes
Kind.
e
die reich Länder - reicheLänder.
● wie
Mit den folgenden Adjektive und Substantive und das Wort
schreibe 10
Vergleichungen:
Beispiele:
die Nacht ist wie ein stilles Meer. Die Einsamkeit ist wie ein Regen
Substantive: Adjektive:
der Mann schön
die Frau glücklich
das Kind frei
die Leute (immer Plural) kostenlos
die Universität unglaublich
der Bus wirklich
die U-Bahn ruhig
der Schriftsteller klein
der Mond groß
die Erde hoch
die Sonne lang
der Mensch traurig
die Menschen (Plural) lebendig
die Menschheit alt
das Buch uralt
das Auto zufrieden
das Mädchen langweilig
die Freude leicht
das Glück schwer
die Traurigkeit böse
die Freiheit gut
die Einheit schlecht