Sie sind auf Seite 1von 2

B2 Sprechen Teil 1 Format

Das Thema meines Vortrags lautet “….” / Heute möchte ich zum Thema „......“ Stellung nehmen. Es
ist ein hochaktuelles Thema, worüber heutzutage viel diskutiert wird.

Mein Vortrag ist folgendermaßen gegliedert:

1. Als erstes stelle ich verschiedene Möglichkeiten zu diesem dar und gebe einen kurzen
Überblick über meine persönliche Erfahrung/OR/ die Situation in meinem Heimatland.
2. Dann bringe ich einige Vor- und Nachteile ans Licht.
3. Zum Schluss beschreibe ich eine dieser Möglichkeiten genauer.

----------Introductory line about the topic---------------------

---------Jetzt bringe ich verschiedene Alternativen zum Ausdruck------------------------

1.

2.

3.

(Here, use Konnektoren:

 Nicht nur, sondern auch


 Einerseits, andererseits
 Sowohl, als auch
 Außerdem)

---------------------persönliche Erfahrung/ Situation in deinem Heimatland)---------------------

------Jede Münze hat zwei Seiten. Nun nenne ich die Vorteile und Nachteile.------

Redemittel for Vorteile:

 Ich bin davon überzeugt, dass....


 Es wird als positiv angesehen, dass...
 Ein weiterer Aspekt, der dafür spricht, ist, dass...

Redemittel for Nachteile:

 Es stört mich, dass...


 Es wird als negativ angesehen, dass...
 Ein weiterer Aspekt, der dagegen spricht, ist, dass...

-----Jetzt möchte ich „......“ genauer beschreiben------------

------Schlusssatz (Ending sentence)------------


 Abschließend möchte ich hervorheben, dass...
 Zusammenfassend ist festzustellen, dass....
 Die Geister scheiden sich an der Frage, ob...

Hiermit komme ich zum Schluss. Ich hoffe, dass ich Sie für das Thema interessieren
konnte. Wenn Sie Fragen haben, stehe ich Ihnen zur Verfügung.

Das könnte Ihnen auch gefallen