Wählen Sie zuerst aus zwei Themen ein Thema aus. Entscheiden Sie schnell, denn die zur Verfügung
stehende Zeit ist begrenzt auf 30 Minuten!
1. Thema: Bewerbung für ein soziales oder ökologisches Jahr (Seite 21)
oder:
4 Schriftlicher Ausdruck
Situation: Sie möchten in Deutschland ein Freiwilliges Soziales Jahr oder ein Freiwilliges Ökolo-
gisches Jahr machen. Bewerben Sie sich auf eine der folgenden Anzeigen:
Du willst ...
FÖJ
• dich im sozialen Bereich engagieren, Freiwilliges Ökologisches Jahr
• praktische Erfahrungen sammeln,
Wenn du dich für ein Freiwilliges Öko-
• dich persönlich weiterentwickeln?
logisches Jahr entscheidest, ist das ein
... dann bist du bei uns richtig! bewusster Entschluss, etwas für die Erhaltung
Der Verein zur Förderung freiwilliger einer lebenswerten Umwelt zu tun.
sozialer Dienste bietet dir mit dem Bei einem Freiwilligen Ökologischen
Projekt Freiwilliges Soziales Jahr viele Jahr hast du alle Möglichkeiten, dich und
Möglichkeiten, Erfahrungen im sozialen deine Fähigkeiten in einem neuen Umfeld
Bereich zu sammeln. kennenzulernen.
Das Freiwillige Ökologische Jahr gibt
Bewerbungen bitte an: dir die Zeit, deine Berufswahl vorzubereiten.
Verein zur Förderung freiwilliger
Bewirb dich bei:
sozialer Dienste
Stefanie Hummer Freiwilliges Ökologisches Jahr
Käthe-Kollwitz-Platz 3 Zentrale Vermittlung
Grzimekplatz 7
10435 Berlin
14527 Berlin
Schreiben Sie einen Bewerbungsbrief für ein Freiwilliges Soziales Jahr oder Freiwilliges Ökologisches
Jahr.
Ihr Brief sollte mindestens zwei der folgenden Punkte und einen weiteren Aspekt enthalten:
Bevor Sie den Brief schreiben, überlegen Sie sich eine passende Reihenfolge der Punkte, eine
passende Einleitung und einen passenden Schluss. Vergessen Sie nicht Absender, Anschrift,
Datum, Betreffzeile, Anrede und Schlussformel.
Sie haben 30 Minuten Zeit, den Brief zu schreiben.
Schreiben Sie 150–200 Wörter.
4 Schriftlicher Ausdruck
Lesen Sie folgende Kursausschreibung:
Sie haben an dem Kurs teilgenommen. Leider waren Sie überhaupt nicht zufrieden: Statt von einem
erfahrenen Zweierteam wurde der Kurs jeweils allein von ständig wechselnden unerfahrenen Prakti-
kantinnen und Praktikanten geleitet. Außer einem Kinobesuch gab es keinerlei kulturelle oder sport-
liche Aktivitäten, die Gruppe saß meistens nur im Gruppenraum des Stadtteilzentrums zusammen.
Von den anderen Teilnehmenden war nur die Hälfte in dem angegebenen Alter, zwei waren jünger
und fünf zum Teil sogar deutlich älter. Und auch die Vorträge fanden nicht statt.
Schreiben Sie einen Brief an die Leitung des Stadtteilzentrums, in dem Sie sich über den unerfreu-
lichen Kursverlauf beschweren. Ihr Brief sollte mindestens zwei der folgenden Punkte und einen
weiteren Aspekt enthalten:
Bevor Sie den Brief schreiben, überlegen Sie sich eine passende Reihenfolge der Punkte, eine
passende Einleitung und einen passenden Schluss. Vergessen Sie nicht Absender, Anschrift, Da-
tum, Betreffzeile, Anrede und Schlussformel.
Sie haben 30 Minuten Zeit, den Brief zu schreiben.
Schreiben Sie 150–200 Wörter.