Sie sind auf Seite 1von 29

VCDS-Codierübersicht 2016

VCDS-Codierübersicht
(Ein spezielles Merci an die User alex82 und djduese)

Stand: 16.03.2016

Autor: silver

Disclaimer: 1. Alle Codierungen erfolgen auf eigene Gefahr!


2. Ergänzungen, Korrekturen etc. bitte per PN an den Nutzer silver

Zugriffsberechtigungen:
STG09: 31347

STG44: 19249

STGA5: 20103

STG17: 20103
VCDS-Codierübersicht 2016

Inhaltsverzeichnis
Seite

1. Lichtfunktionen 1
1.1 Coming Home (CH) / Leaving Home (LH) Funktionen 1
1.1.1 CH/LH auf Nebelscheinwerfer 1
1.1.2 CH/LV nur über Tagfahrlicht (TFL) 1
1.1.3 CH/LH innere Bremsleuchten immer aktiviert 1
1.1.4 CH/LH inkl. 3 Bremsleuchte 2
1.1.5 CH/LH automatisch aktiviert 2
1.1.6 CH Einschaltereignis anpassen 2

1.2 Abbiegelicht 2
1.2.1 Abbiegelicht zusätzlich über NSW: (Serienabbiegelicht + NSW) 2
1.2.2 Kurvenlicht/Abbiegelicht Geschwindigkeitsschwelle anpassen 2
1.2.3 Abdimmgeschwindigkeit anpassen 3

1.3 Tagfahrlicht 3
1.3.1 US-Tagfahrlicht Blinker dauerhaft gedimmt bei TFL 3
1.3.2 Standlichtpunkt bei TFL aktiv 4
1.3.3 TFL deaktivierbar im Discover Pro 4
1.3.4 TFL mit Rückleuchten aktiv 4
1.3.5 TFL bei Schalterstellung „Auto“ aktiv 4
1.3.6 TFL nur bei Schalterstellung „Auto“ aktiv 4
1.3.7 TFL bei Handbremse inaktiv 4
1.3.8 TFL-Dimmung beim Blinken 5

1.4 Fernlichtassistent 5
1.4.1 Fernlichtassistent anpassen 5
1.4.2 Fernlichtassistent aktiviert lassen 5
VCDS-Codierübersicht 2016

1.5 US-Standlicht 6
1.5.1 Blinker dauerhaft gedimmt bei Standlicht / Abb.Licht 6
1.5.2 Dimmung mit der Fußraumbeleuchtung / roten Streifen 6

1.6 Komfortblinken 7
1.6.1 Blinkzyklen anpassen 7
1.6.2 Komfortblinkten deaktivieren 7

1.7 Nebelscheinwerfer (NSW) 8


1.7.1 Aktivierung zum Fernlicht 8
1.7.2 NSW aktiv bei Lichthupe 8

1.8 Schlusslicht (SL) 9


1.8.1 SL als Bremslicht 9
1.8.2 SL als Bremslicht (Abschaltung bei NSL) 9
1.8.3 SL aktiv bei geöffneter Heckklappe 9
1.8.4 SL aktiv bei geöffneter Heckklappe (3. Bremsleuchte) 9

1.9 Sonstige Lichtcodierungen 10


1.9.1 LED-Kennzeichenbeleuchtung 10
1.9.2 Lichtsensor Empfindlichkeit anpassen 10
1.9.3 Rückfahrlicht Leuchtkraft anpassen 10
1.9.4 Umfeldbeleuchtung bei angeklappten Spiegeln aktiv 10
1.9.5 Lichthupe möglich bei Zündung aus 10
1.9.6 Allwetterlicht Geschwindigkeitsschweller anpassen 11
VCDS-Codierübersicht 2016

2. Radio / MFA 11
2.1 Empfangsverstärkung 11
2.2 Mikrofonempfindlichkeit anpassen 11
2.3 MFA-Skin ändern 12
2.4 Zylinderabschaltung in MFA anzeigen/deaktivieren 12
2.5 Zündung aktiv Meldung anpassen 12
2.6 Verbrauchsanzeige anpassen 12
2.7 Staging aktivieren 12
2.8 Rundenzähler aktivieren 12
2.9 Öltemperaturanzeige aktivieren 13
2.10 Nachzutankendes Volumen aktivieren 13
2.11 Fahrschulmodus aktivieren 13

3. Einparkhilfe / Anfahrassistent / Auto Hold 14


3.1 Anfahrassistent anpassen 14
3.2 Berganfahrassistent anpassen 14
3.3 Auto Hold Einstellungen 14
3.4 Einparkhilfe Aktivierungston deaktivieren 14
3.5 Einparkhilfe Audioabsenkung dauerhaft deaktivieren 14
3.6 Einparkhilfe Bordsteinabstand anpassen 15
3.7 Einparkhilfe Abschaltschwelle für optische Darstellung anpassen 15

4. SWRA / Wischer 15
4.1 Tränenwischen Frontscheibe 15
4.2 Tränenwischen Heckscheibe 15
4.3 Wischer abparken bei Öffnung der Motorhaube 15
4.4 SWRA Intervall ändern 15
4.5 SWRA – Verzögertes Ansprechen der Frontwaschanlage 16
4.6 SWRA Waschzeit ändern 16
4.7 Komfortwischen Heckwischer dauerhaft deaktivieren 16
VCDS-Codierübersicht 2016

5. Spurhalteassistent (SHA) 16
5.1 SHA aktivieren 16
5.2 SHA anpassen 17

6. Klima, Heizung, Sitzheizung 18


6.1 Sitzheizungsstufe speichern 18
6.2 Klimaanlage Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen 18
6.3 Heckscheibenheizung Heizdauer anpassen7. 18

7. Spiegel, Fensterheber, Schiebedach 18


7.1 Beifahrerspiegelabsenkung 18
7.2 Fensterheber Freigabenachlauf bei Türöffnung 18
7.3 Komfortöffnen Schiebedach 19
7.4 Komfort Spiegelanklappen bei Funk-Modus anpassen 19
7.5 Regenschließen 19

8. Sonstige Codierungen 20
8.1 Automatisches Verschließen 20
8.2 Bremsscheibentrocknung anpassen 20
8.3 DWA-Quittung akustisch 20
8.4 Front-/Vorfeldkamera anpassen nach Tieferlegung 21
8.5 Gurtwarner deaktivieren 21
8.6 Soundaktuator deaktivieren 21
8.7 Verkehrszeichenerkennung - Aufhebungszeichen anzeigen 21
8.8 Verkehrszeichenerkennung - aktivieren bei DiscoverPro + FrontAssist 21
8.9 Dauerton bei Zündung ein deaktivieren 22
8.10 Taster Fahrprofil/ASR/ESP Helligkeit wenn Aktiv ändern 22
8.11 Boot-Logo des Discover Pro ändern 22
VCDS-Codierübersicht 2016
VCDS-Codierübersicht 2016

1. Lichtfunktionen
1.1 Coming Home (CH) / Leaving Home (LH) Funktionen
1.1.1 CH/LH auf Nebelscheinwerfer
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung > Kanal "(4)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Leuchten" > auf „NSW“ setzen
(default: Abblendlicht)

1.1.2 CH/LV nur über Tagfahrlicht (TFL)


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung > Kanal "(4)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Leuchten" > auf „Abblendlicht“
lassen

TFL links:
Kanal "(8)-Leuchte6 ABL LC5-Lichtfunktion C6"
auf „Coming Home oder Leaving Home“ setzen (default: nicht aktiv)
Kanal "(10)-Leuchte6 ABL LC5-Dimmwert CD6" > auf „0“ lassen
Kanal "(11)-Leuchte6 ABL LC5-Dimming Direction CD6" auf „minimize“ setzen
(default: maximize)

TFL rechts:
Kanal "(8)-Leuchte7 ABL RB1-Lichtfunktion C7"
auf „Coming Home oder Leaving Home“ setzen (default: nicht aktiv)
Kanal "(10)-Leuchte7 ABL RB1-Dimmwert CD7" auf „0“ lassen
Kanal "(11)-Leuchte7 ABL RB1-Dimming Direction CD7" auf „minimize“ setzen
(default: maximize)

1.1.3 CH/LH innere Bremsleuchten immer aktiviert


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung > Kanal "(5)-Leuchte27 NSL RC6-Lichtfunktion B27" auf „Coming/Leaving Home“
setzen (default: nicht aktiv)

~1~
VCDS-Codierübersicht 2016

1.1.4 CH/LH inkl. 3 Bremsleuchte


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung > Kanal "(5)-Leuchte22 BR MA57-Lichtfunktion B22" auf „Coming/Leaving Home“
setzen (default: nicht aktiv)

1.1.5 CH/LH automatisch aktiviert


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Verbaustatus" auf
„automatisch“ setzen (default: manuell)

1.1.6 CH Einschaltereignis anpassen


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis"
1. Driver door (default)
2. Ignition

1.2 Abbiegelicht
1.2.1 Abbiegelicht zusätzlich über NSW: (Serienabbiegelicht + NSW)
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung >
Kanal "(5)-Leuchte 12NL LB45-Lichtfunktion B12" auf „Abbiegelicht links“ setzen (default:
nicht aktiv)

Kanal "(5)-Leuchte 13NL RB5-Lichtfunktion B13" auf „Abbiegelicht rechts“ setzen (default:
nicht aktiv)

1.2.2 Kurvenlicht/Abbiegelicht Geschwindigkeitsschwelle anpassen


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung > Kanal "(4)-statisches Kurvenlicht-Obere Geschwindigkeitsschwelle"
> Wert setzen (default: 40km/h)

~2~
VCDS-Codierübersicht 2016

1.2.3 Abdimmgeschwindigkeit anpassen


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung > Statisches Kurvenlicht > Adimmgeschwindigkeit
> Wert / Sekunde setzen (Werkseinstellung: 50% pro Sekunde)

1.3 Tagfahrlicht
1.3.1 US-Tagfahrlicht Blinker dauerhaft gedimmt bei TFL
Blinker links:
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Kanal "(8)-Leuchte0 BLK VL B36-Lichtfunktion C 0" auf „Tagfahrlicht“ setzen
(default: nicht aktiv)

Kanal "(10)-Leuchte0 BLK VL B36-Dimmwert CD 0" > Wert anpassen (default: 0)

Blinker rechts:
Kanal "(8)-Leuchte1 BLK VR B20-Lichtfunktion C 1" auf „Tagfahrlicht“ setzen
(default: nicht aktiv)

Kanal "(10)-Leuchte1 BLK VR B20-Dimmwert CD 1" > Wert anpassen (default: 0)

Aufhebung der Dimmung beim Blinken: (muss nicht gesetzt werden)


Blinker links:
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung
Kanal "(12)-Leuchte0 BLK VL B36-Lichtfunktion E 0" > auf „Blinken links Dunkelphase“ setzen

Kanal "(15)-Leuchte0 BLK VL B36-Dimming Direction EF 0" auf „minimize“ setzen


(default: maximize)

Blinker rechts:
Kanal "(12)-Leuchte1 BLK VR B20-Lichtfunktion E 1" > auf „Blinken rechts Dunkelphase“
setzen
Kanal "(15)-Leuchte1 BLK VR B20-Dimming Direction EF 1" auf „minimize“ setzen
(default: maximize)

~3~
VCDS-Codierübersicht 2016

1.3.2 Standlichtpunkt bei TFL aktiv


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(8)-Leuchte8FL LB39-
Lichtfunktion C8" auf „Tagfahrlicht“ setzen (default: nicht aktiv)

Kanal "(10)-Leuchte8FL LB39-Dimmwert CD8" auf „100“ setzen (default: 0)

Kanal "(8)-Leuchte9FL RB2-Lichtfunktion C9" auf „Tagfahrlicht“ setzen (default: nicht aktiv)

Kanal "(10)-Leuchte9FL RB2-Dimmwert CD9" auf „100“ setzen (default:0)

1.3.3 TFL deaktivierbar im Discover Pro


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAD oder Bedienfolge
möglich" auf „aktiv“ setzen

1.3.4 TFL mit Rückleuchten aktiv


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung > Kanal "(6)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Dauerfahrlicht aktiviert zusätzlich
Standlicht" > auf „aktiv“ setzen

1.3.5 TFL bei Schalterstellung „Auto“ aktiv


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung > Kanal "(4)-Tagfahrlicht-Standlicht aktiviert zusätzlich Tagfahrlicht" auf „aktiv“
setzen

1.3.6 TFL nur bei Schalterstellung „Auto“ aktiv


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" auf „aktiv“
setzen

1.3.7 TFL bei Handbremse inaktiv


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung > Kanal "(5)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Dauerfahrlicht bei Handbremse abschalten"
auf „aktiv“ setzen

~4~
VCDS-Codierübersicht 2016

1.3.8 TFL-Dimmung beim Blinken


Blinker links:
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung > Kanal "(12)-Leuchte2SL VL B10-Lichtfunnktion E 2" auf „Blinken links aktiv
(beide Phasen)“ setzen (default: nicht aktiv)

Kanal "(14)-Leuchte2SL VL B10-Dimmwert EF 2" auf 25 (default: 0)

Kanal "(15)-Leuchte2SL VL B10-Dimming Direction EF 2" auf „minimize“ setzen


(default: maximize)

Blinker rechts:
Kanal "(12)-Leuchte3SL VR B21-Lichtfunnktion E 3" auf „Blinken rechts aktiv (beide Phasen)“
setzen (default: nicht aktiv)

Kanal "(14)-Leuchte3SL VR B21-Dimmwert EF 3" auf 25 (default: 0)

Kanal "(15)-Leuchte3SL VR B21-Dimming Direction EF 3" auf „minimize“ setzen (default:


maximize)

1.4 Fernlichtassistent
1.4.1 Fernlichtassistent anpassen
STGA5 > Zugriffsberechtigung: 20103
Anpassung > Kanal "Aktivierungsgeschwindigkeit für Fernlichtassistent" Wert anpassen
(default: 57km/h)

Kanal "Geschwindigkeitsschwelle für Fernlichtempfehlung" Wert anpassen


(default: 27km/h)

1.4.2 Fernlichtassistent aktiviert lassen


STG 09 Zentralelektrik > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung > Assistenzlichtfunktionen > Fernlichtassistent Reset
Wert anpassen: "nicht aktiv" [Standard = "aktiv", d.h. Fernlichtassistent bei "Zündung aus"
deaktiviert]

~5~
VCDS-Codierübersicht 2016

1.5 US-Standlicht
1.5.1 (Codierung für Standlicht/Abblendlicht) Blinker dauerhaft gedimmt bei
Standlicht/Abblendlicht:

Blinker links:
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Kanal "(8)-Leuchte0 BLK VL B36-Lichtfunktion C 0" > auf „Standlicht allgemein“ setzen
(default: nicht aktiv)

Kanal "(10)-Leuchte0 BLK VL B36-Dimmwert CD 0" > Wert anpassen (default: 0)

Blinker rechts:
Kanal "(8)-Leuchte1 BLK VR B20-Lichtfunktion C 1" auf „Standlicht allgemein“ setzen
(default: nicht aktiv)

Kanal "(10)-Leuchte1 BLK VR B20-Dimmwert CD 1" > Wert anpassen (default: 0)

Aufhebung der Dimmung beim Blinken: (muss nicht gesetzt werden)


Blinker links:
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Kanal "(12)-Leuchte0 BLK VL B36-Lichtfunktion E 0" auf „Blinken links Dunkelphase“ setzen

Kanal "(15)-Leuchte0 BLK VL B36-Dimming Direction EF 0" > auf „minimize“ setzen
(default: maximize)

Blinker rechts:
Kanal "(12)-Leuchte1 BLK VR B20-Lichtfunktion E 1" > auf „Blinken rechts Dunkelphase“
setzen

Kanal "(15)-Leuchte1 BLK VR B20-Dimming Direction EF 1" auf „minimize“ setzen


(default: maximize)

1.5.2 Dimmung bzw. Ein/Aus über das Comp. Media mit der Fußraumbeleuchtung oder
dem roten Streifen in der Türe gekoppelt

~6~
VCDS-Codierübersicht 2016

Leuchte 1BLK VRB20 Lichtfunktion C1-->Ambientelicht 3 oder Fußraumbeleuchtung


Leuchte 1BLK VRB20 Dimmwert CD1--> je nach Wunsch
Leuchte 1BLK VRB20 Dimming Direction CD1-->maximize
Leuchte 1BLK VRB20 Lichtfunktion E1-->Innenlicht
Leuchte 1BLK VRB20 Lichtfunktion F1-->Blinker rechts Dunkelphase
Leuchte 1BLK VRB20 Dimmwert EF1-->0
Leuchte 1BLK VRB20 Dimming Direction EF1-->minimize
Leuchte 1BLK VRB20 Lichtfunktion G1-->Blinker rechts Hellphase
Leuchte 1BLK VRB20 Dimmwert GH1-->100
Leuchte 1BLK VRB20 Dimming Direction GH1-->maximize

Leuchte 0BLK VL B36 Lichtfunktion C0-->Ambientelicht 3 oder Fußraumbeleuchtung


Leuchte 0BLK VL B36 Dimmwert CD0-->je nach Wunsch
Leuchte 0BLK VL B36 Dimming Direction CD0-->maximize
Leuchte 0BLK VL B36 Lichtfunktion E0-->Innenlicht
Leuchte 0BLK VL B36 Lichtfunktion F0-->Blinker links Dunkelphase
Leuchte 0BLK VL B36 Dimmwert EF0-->0
Leuchte 0BLK VL B36 Dimming Direction EF0-->minimize
Leuchte 0BLK VL B36 Lichtfunktion G0-->Blinker links Hellphase
Leuchte 0BLK VL B36 Dimmwert GH0-->100
Leuchte 0BLK VL B36 DimmingDirection GH0-->maximize

1.6 Komfortblinken
1.6.1 Blinkzyklen anpassen
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Kanal "(2)-Blinkersteuerung-Komfortblinken Blinkzyklen" > auf 1-5 setzen

Muss evtl. im "CarMenü > Licht" auf Werkseinstellung zurückgesetzt werden.


Anschließend ist der geänderte Wert verfügbar.

1.6.2 Komfortblinkten deaktivieren


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Kanal "(7)-Blinkersteuerung-Komfortblinken" auf „nicht aktiv“ setzen

~7~
VCDS-Codierübersicht 2016

1.7 Nebelscheinwerfer (NSW)


1.7.1 Aktivierung zum Fernlicht
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Kanal "(9)-Leuchte 12NL LB45-Lichtfunktion D12" auf „Fernlicht links“ setzen
(default: nicht aktiv)

Kanal "(10)-Leuchte 12NL LB45-Dimmwert CD12" auf „127%“ setzen (default: 0)

Kanal "(9)-Leuchte 13NL RB5-Lichtfunktion D13" auf „Fernlicht rechts“ setzen


(default: nicht aktiv)

Kanal "(10)-Leuchte 13NL RB5-Dimmwert CD13“ auf „127%“ setzen (default: 0)

1.7.2 NSW aktiv bei Lichthupe


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Kanal "(8)-Leuchte 12NL LB45-Lichtfunktion C12" auf „Lichthupe generell“ setzen
(default: nicht aktiv)

Kanal "(10)-Leuchte 12NL LB45-Dimmwert CD12" auf „127%“ setzen (default: 0)

Kanal "(8)-Leuchte 13NL RB5-Lichtfunktion C13" auf „Lichthupe generell“ setzen


(default: nicht aktiv)

Kanal "(10)-Leuchte 13NL RB5-Dimmwert CD13" auf „127%“ setzen (default: 0)

~8~
VCDS-Codierübersicht 2016

1.8 Schlusslicht (SL)


1.8.1 SL als Bremslicht
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Kanal "(8)-Leuchte27 NSL RC6-Lichtfunktion C27" auf „Bremslicht“ setzen
(default: nicht aktiv)
Kanal "(10)-Leuchte27 NSL RC6-Dimmwert CD27 auf „100“ setzen (default: 0)

1.8.2 SL als Bremslicht (Abschaltung bei NSL)


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung Kanal "(12)-Leuchte27 NSL RC6-Lichtfunktion E27" auf „Nebelschlusslicht“ setzen;
Anhänger beachten!!! (default: nicht aktiv)

Kanal "(14)-Leuchte27 NSL RC6-Dimmwert EF27" auf „10 (Standlichthelligkeit)“ setzen


(default: 0/nicht aktiv)

Kanal "(15)-Leuchte27 NSL RC6-Dimming Direction EF27" auf „minimize“ setzen (default: 0)

1.8.3 SL aktiv bei geöffneter Heckklappe


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Kanal Kanal "(7)-Leuchte26 NSL LA72-Lichtansteuerung HD AB 26" auf „Always“ setzen
(default: only_if-closed)

Kanal Kanal "(7)-Leuchte27 NSL RC6-Lichtansteuerung HD AB 27" auf „Always“ setzen


(default: only_if-closed)

1.8.4 SL aktiv bei geöffneter Heckklappe (3. Bremsleuchte)


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung >
Kanal Kanal "(8)-Leuchte22 BR MA57-Lichtfunktion C22" auf „Heckdeckel offen“ setzen
(default: nicht aktiv)> Kanal Kanal "(10)-Leuchte22 BR MA57-Dimmwert CD22" > auf „100%“
setzen (default: 0%)

~9~
VCDS-Codierübersicht 2016

1.9 Sonstige Lichtcodierungen


1.9.1 LED-Kennzeichenbeleuchtung
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Kanal "(1)-Leuchte 25KZL HA59-Lasttyp 25" auf „43“ setzen

Kanal "(6)-Leuchte 25KZL HA59-Dimmwert AB25" auf „127“ setzen


Anmerkung: Beim Händler durch Maßnahmencode: 381AA freischalten lassen

1.9.2 Lichtsensor Empfindlichkeit anpassen


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Kanal "(8)-Assistenzlichtfunktion-Lichtsensorempfindlichkeit" auf „Sensitive“ setzen
(default: Normal)

1.9.3 Rückfahrlicht Leuchtkraft anpassen


STG09
Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Kanal "(6)-Leuchte28RFL LC11-Dimmwert AB28" Wert anpassen (default: 86)

Kanal "(6)-Leuchte29RFL RA64-Dimmwert AB29" Wert anpassen (default: 86)

1.9.4 Umfeldbeleuchtung bei angeklappten Spiegeln aktiv


STG42 > Byte01, bit 5 deaktivieren
STG52 > Byte01, bit 5 deaktivieren

1.9.5 Lichthupe möglich bei Zündung aus


STG 09 (Zentralelektrik) > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Fahrlicht und Parklicht
Lichthupe bei Zündung aus möglich > Auf "Aktiv" setzen (Werkseinstellung "Nicht aktiv")

~ 10 ~
VCDS-Codierübersicht 2016

1.9.6 Allwetterlicht Geschwindigkeitsschweller anpassen


STG 09 Zentralelektrik > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung 
Fahrlicht und Standlicht
Allwetterlicht Einschaltgrenze 
Standardwert "50 km/h"

Allwetterlicht Ausschaltgrenze 
Standardwert "50 km/h" 

2 Radio / MFA
2.1 Empfangsverstärkung
STG5F > Zugriffsberechtigung: 20103
Anpassung
Kanal "(2)-Audio Management Eingangsverstärkung-Radio(FM)" auf „127 dB/Max Wert“
setzen (default: -127 dB)

Kanal "(3)-Audio Management Eingangsverstärkung-Radio(AM)" auf „127 dB/Max Wert“


setzen (default: -127 dB)

Kanal "(4)-Audio Management Eingangsverstärkung-Digitalradio(DAB)" auf „127 dB/Max


Wert“ setzen (default: -127 dB)

2.2 Mikrofonempfindlichkeit anpassen


STG5F > Zugriffsberechtigung: 20103
Anpassung
Kanal "Mikrofonempfindlichkeit" > Wert anpassen

~ 11 ~
VCDS-Codierübersicht 2016

2.3 MFA-Skin ändern


STG17
Anpassung
Kanal "Displaydarstellung"
1. Variante 1 (Normaler Golf)

2. Variante 2 (Golf GTI)

3. Variante 3 (nicht verfügbar)

2.4 Zylinderabschaltung in MFA anzeigen/deaktivieren


STG17
Anpassung
Kanal "Zylinderabschaltung"> auf „aktiviert“ oder „nicht aktiviert“ setzen

2.5 Zündung aktiv Meldung anpassen


STG17
Anpassung
Kanal "Zündung aktiv Meldung; Auslöser"
1. Keine Anzeige
2. Fahrertür
3. alle Türen

2.6 Verbrauchsanzeige anpassen


STG17
Anpassung
Kanal "Anzeigekorrektur Verbräuche und Reichweite;..." > Wert anpassen (85-115%)

2.7 Staging aktivieren


STG17 > Byte01, bit 0 aktivieren

2.8 Rundenzähler aktivieren


STG17 > Byte01, bit 3 aktivieren

~ 12 ~
VCDS-Codierübersicht 2016

2.9 Öltemperaturanzeige aktivieren


STG17 > Byte10, bit 1 aktivieren

2.10 Nachzutankendes Volumen aktivieren


STG17 > Byte10, bit 4 aktivieren

2.11 Aktuelles Fahrprofil der Fahrprofilauswahl in der MFA anzeigen


STG 19 Diagnoseinterface > Codierung > Byte 8 Bit 4 aktivieren
(Funktioniert definitiv bei MJ2014)

2.12 Fahrschulmodus aktivieren


STG5F
Anpassung
Kanal "(11)-Fahrzeug Funktionsliste CAN-driving school" auf „verfügbar“ setzen

Kanal "(171)-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_driving_school" auf „aktiviert“


setzen (default: nicht aktiviert)

Kanal "(173)-Fahrzeug Menü Bedienung-


menu_display_driving_school_over_threshold_high" auf „aktiviert“ setzen
(default: nicht aktiviert)

~ 13 ~
VCDS-Codierübersicht 2016

3 Einparkhilfe / Anfahrassistent / Auto Hold


3.1 Anfahrassistent anpassen
STG03
Anpassung
Kanal "Dynamischer Anfahrassistent" > Wert setzen (normal,früh,spät)

3.2 Berganfahrassistent anpassen


STG03
Anpassung
Kanal "Berganfahrassistent"
1. Normal (default)
2. Früh
3. Spät

3.3 Auto Hold Einstellungen


STG03
Anpassung
Kanal "AUTO HOLD Funktionszustand"
1. Letzte Einstellung (default)
2. Nie aktiv
3. Immer aktiv

3.4 Einparkhilfe Aktivierungston deaktivieren


STG10
Anpassung
Kanal "Aktivierungston für Einparkhilfe" > auf „aus“ setzen

3.5 Einparkhilfe Audioabsenkung dauerhaft deaktivieren


STG10
Anpassung
Kanal "Anforderung Audioabsenkung" > auf „aus“ setzen

~ 14 ~
VCDS-Codierübersicht 2016

3.6 Einparkhilfe Bordsteinabstand anpassen


STG10
Anpassung
Kanal "Abstand zum Bordstein" > Wert setzen (default: 15cm)

3.7 Einparkhilfe Abschaltschwelle für optische Darstellung anpassen


STG10
Anpassung
Kanal "Abschaltgeschwindigkeit für Einparkhilfe" > Wert setzen (default: 15km/h)

4 SWRA / Wischer
4.1 Tränenwischen Frontscheibe
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Tränenwischen Front Status" auf „aktiv“ setzen

4.2 Tränenwischen Heckscheibe


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347 >
Anpassung
Kanal "(4)-Heckscheibenwischer-Tränenwischen Heck" > Wert setzen

4.3 Wischer abparken bei Öffnung der Motorhaube


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Kanal "(11)-Frontscheibenwischer-Wischer abparken bei Öffnen der Motorhaube" auf
„aktiv“ setzen

4.4 SWRA Intervall ändern


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung

~ 15 ~
VCDS-Codierübersicht 2016

Kanal "(1)-Frontscheibenwischer-Anzahl Betätigungen Frontwaschanlage pro SRA


Aktivierung“ > Wert anpassen

4.5 SWRA – Verzögertes Ansprechen der Frontwaschanlage


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung > Kanal "(2)-Frontscheibenwischer-SRA Verzögerungszeit"
> Wert in ms anpassen; zB 1500 ms (default: 0)

4.6 SWRA Waschzeit ändern


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung > Kanal "(3)-Frontscheibenwischer-SRA Waschzeit" > Wert anpassen

4.7 Komfortwischen Heckwischer dauerhaft deaktivieren


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Kanal "(1)-Heckscheibenwischer-Komfortwischen Heck" > auf „inaktiv“ setzen

5 Spurhalteassistent (SHA)
5.1 SHA aktivieren
STG17
Byte04, bit 6 aktivieren
Byte11, bit 1 aktivieren

STG44
Zugriffsberechtigung: 19249 > Byte00, bit 0 (oder 4? - Spurhalteassistent HCA verbaut)

STGA5 > Zugriffsberechtigung: 20103


Byte00, bit 0-7 aktivieren

Anpassung
Kanal "HCA_On_State" > auf „Menü“ setzen

Kanal "HCA_Warning_Intensity" > auf „Menü“ setzen

~ 16 ~
VCDS-Codierübersicht 2016

Kanal "BAP_Personalisierung" > auf „nicht aktiviert“ setzen

Kanal "Eingriffszeitpunkt" > auf „spät (Einstellung über Menü)“ setzen

Kanal "Personalisierung Spurhalteassistent bei Kl.15 ein" > auf „letzte Einstellung“ setzen

STG5F
Anpassung
Kanal "(21)-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_Lane_Departure_Warning"
> auf „aktiviert“ setzen

Kanal "(23)-Fahrzeug Menü Bedienung


menu_display_Lane_Departure_Warning_over_threshold_high" > auf „aktiviert“ setzen

Kanal "(49)-Fahrzeug Funktionsliste BAP; Erweiterung_LDW_HCA_0x19" > auf „aktiviert“


setzen

Kanal "(50)-Fahrzeug Funktionsliste BAP; Erweiterung_LDW_HCA_0x19_msg_bus" > auf


„Datenbus Extended“ setzen

Kanal "(49)-Fahrzeug Funktionsliste BAP_LDW_HCA_0x19" > auf „aktiviert“ setzen

Außerdem muss im CarMenü und im MFA der Spurhalteassistent aktiviert werden.

5.2 SHA anpassen


Intensität Lenkradvibration:
STGA5
Zugriffsberechtigung: 20103
Anpassung
Kanal "Intensität Lenkradvibration" > Wert anpassen (früh / mittel / spät)

Fahrerinaktivität Deaktivierungsschwelle:
STGA5
Zugriffsberechtigung: 20103
Anpassung > Kanal "Deaktivierungsschwelle Fahrerinaktivität" > Wert anpassen
(früh / mittel / spät)

~ 17 ~
VCDS-Codierübersicht 2016

Intensität Lenkradunterstützung:
STGA5
Zugriffsberechtigung: 20103
Anpassung
Kanal "Intensität Lenkradunterstützung" > Wert anpassen (früh / mittel / spät)

6 Klima, Heizung, Sitzheizung


6.1 Sitzheizungsstufe speichern
STG08
Anpassung
Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > auf „aktiv“ oder „aktiv für 10 Minuten“
setzen

Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer"> auf „aktiv“ oder „aktiv für 10 Minuten“
setzen

6.2 Klimaanlage Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen


STG08
Byte11, bit 6 aktivieren (Blower Status Display in AUTO-mode active)

6.3 Heckscheibenheizung Heizdauer anpassen


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Kanal "(3)-Scheibenheizung-Heckscheibenheizung Zeitwert" > Wert setzen (default: 600s)

7 Spiegel, Fensterheber, Schiebedach


7.1 Beifahrerspiegelabsenkung
STG52 > Byte04, bit 2+3 aktivieren

7.2 Fensterheber Freigabenachlauf bei Türöffnung


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Kanal "(14)-Freigabenachlauf FH bei Türöffnen abbrechen" > auf „inaktiv“ setzen

~ 18 ~
VCDS-Codierübersicht 2016

7.3 Komfortöffnen Schiebedach


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortöffnen" > auf „open“ setzen
(default: tilting)

7.4 Komfort Spiegelanklappen bei Funk-Modus anpassen


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Kanal "(24)-Zugangskontrolle2-Funk Spiegelanklappen Modus"

1. by convenience operation via remote control key


(FFB muss lange gedrückt bleiben zum Anklappen)

2. by look command via remote control key


(FFB muss kurz gedrückt bleiben zum Anklappen)

7.5 Regenschließen
STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Kanal "(15)-Zugangskontrolle 2-Regenschließen_ein_aus" > auf „aktiv“ setzen

Kanal "(16)-Zugangskontrolle 2-Regenschließen_art" > auf „once“ oder „permanent“ setzen

Kanal "(28)-Zugangskontrolle 2-Menüsteuerung Regenschließen" > auf „aktiv“ setzen

STG09 > STG RLS > Byte00, bit 2 aktivieren

~ 19 ~
VCDS-Codierübersicht 2016

8 Sonstige Codierungen
8.1 Automatisches Verschließen
(getestet mit Kessy, Tank schließt nicht mit ab; Spiegel klappen nicht an)
STG05 > Byte02, bit 4 aktivieren

8.2 Bremsscheibentrocknung anpassen


STG03
Anpassung
Kanal "Bremsscheibentrocknung" > Wert anpassen (nicht aktiviert / schwach / mittel / stark)

8.3 DWA-Quittung akustisch


STG 09 Zentralelektrik > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Rückmeldungssignale

Akustische Rueckmeldung entriegeln auf "ja"


Akustische Rueckmeldung verriegeln auf "ja"

Dauer der Akustischen Rueckmeldung vom Einfachhorn auf "kurz"


Menuesteuerung akustische Rueckmeldung auf "aktiv"

Akustische Rueckmeldung global auf "aktiv" (für Autos mit DWA)


Akustische Rueckmeldung Signalhorn auf "aktiv" (für Autos ohne DWA)

Auf Wunsch
Rückmeldungssignale
Dauer der Akustischen Rueckmeldung vom Einfachhorn" > Wert auf "normal" oder "kurz"
setzen

~ 20 ~
VCDS-Codierübersicht 2016

8.4 Front-/Vorfeldkamera anpassen nach Tieferlegung


STGA5 > Zugriffsberechtigung: 20103
Anpassung
Kanal "Karosseriehöhe Radhauskante vorn links"
Kanal "Karosseriehöhe Radhauskante hinten links"
Kanal "Karosseriehöhe Radhauskante vorn rechts"
Kanal "Karosseriehöhe Radhauskante hinten rechts"

> alle Werte anpassen

8.5 Gurtwarner deaktivieren


STG17
Anpassung
Kanal "( )-Gurtwarnung deaktivieren" > auf „ja“ setzen

8.6 Soundaktuator deaktivieren


STGA9
Anpassung
Kanal "Lautstärke des Aktuator für Körperschall" > Wert anpassen (default: 100%)

8.7 Verkehrszeichenerkennung - Aufhebungszeichen anzeigen


STGA5
Zugriffsberechtigung: 20103
Kanal "Zeichen Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung" > auf „aktiv“ setzen

8.8 Verkehrszeichenerkennung - aktivieren bei DiscoverPro + FrontAssist


STG5F
Anpassung
Kanal "(151)-Fahrzeug Menü Bedienung-Menu_display_road_sign_identification"
> auf „aktiv“ setzen

STGA5 > Byte01 aktivieren


STG17 > Byte05, bit 2 aktivieren

~ 21 ~
VCDS-Codierübersicht 2016

8.9 Dauerton bei Zündung ein deaktivieren


STG 17 (Schalttafeleinsatz) > Zugriffsberechtigung 20103
Anpassung
Zündung aktiv Meldung;
Auslöser ändern auf "Keine Anzeige"
(Default Wert: Fahrertür)

8.10 Taster Fahrprofil/ASR/ESP Helligkeit wenn Aktiv ändern


STG09 > Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Innenbeleuchtung KL 58xd PWM-Y3 > %Wert setzen (Werkseinstellung 10%)

8.11 Bootlogo des Discover Pro ändern


STG 5F (Infotainment)
STG Lange Codierung
Funktion 07
Byte 18
Wert entsprechend anpassen:

02 = GTD (nur Bit 1 aktivieren)


03 = GTI (Bit 0 und Bit 1 aktivieren)
06 = R Line (Bit 1 und Bit 2 aktivieren)

~ 22 ~
VCDS-Codierübersicht 2016

Korrekturen zur Oktober-Version:

 PaceCar-Blinken entfernt

Neue Kapitel:

 1.5.2
 2.11
 8.11

~ 23 ~

Das könnte Ihnen auch gefallen