Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Benutzen Sie die Wörter aus 1 und arbeiten sie erneut zu zweit.
Beispiel: A: „Schule“ B „aus der Schule“
3. Wohin fährst/gehst du?
Benutzen Sie die Wörter aus 1 und arbeiten sie erneut zu zweit.
b
Wo bist du? Woher kommst du? Wohin fährst/ gehst du?
in der/ auf der Arbeit von/aus der Arbeit zur/in die Arbeit
im Büro aus dem/vom Büro ins Büro
am Schreibtisch vom Schreibtisch zurück zum Schreibtisch
bei einem Temin von einem Temin zu einem Temin
bei Firma Mayer von Firma Mayer zu Firma Mayer
auf der Messe von der Messe auf die Messe
in der Konferenz von einer Konferenz auf eine Konferenz
bei den Kunden(Pl.) von den Kunden zu den Kunden
beim Kunden vom Kunden zum Kunden
beim Chef vom Chef zum Chef
auf Geschäftsreise von einer Geschäftsreise auf Geschäftsreise
in der Kantine aus der Kantine in die Kantine
c
Wo bist du? Woher kommst du? Wohin fährst/ gehst du?
bei Aldi (Müller, Ikea) von Aldi (Müller, Ikea) zu Aldi (Müller, Ikea)
auf dem Mark vom Mark auf den Mark
an der Kasse von der Kasse zur/an die Kasse
beim Einkaufen vom Einkaufen zum Einkaufen
im Geschäft aus dem/vom Geschäft zum Geschäft
in der Umkleidekabine aus der Umkleidekabine in die Umkleidekabine
auf der Rolltreppe von der Rolltreppe zur Rolltreppe
im Aufzug (=im Lift, im Fahrstuhl) aus dem Aufzug in den Aufzug
Dieses Arbeitsblatt ist urheberrechtlich geschützt. Quelle: www.claudia-boeschel.de
d
Wo bist du? Woher kommst du? Wohin fährst/ gehst du?
e
Wo bist du? Woher kommst du? Wohin fährst/ gehst du?
f
Wo bist du? Woher kommst du? Wohin fährst/ gehst du?
g
Wo bist du? Woher kommst du? Wohin fährst/ gehst du?
i
Wo bist du? Woher kommst du? Wohin fährst/ gehst du?
j
Wo bist du? Woher kommst du? Wohin fährst/ gehst du?