maXYmos PC ist ein direkt ausführbares Programm. Ein Installationsprozess findet nicht statt,
Adminrechte sind nicht erforderlich. Das Programm kann auch vom USB-Stick gestartet werden
1. Kopieren Sie die maXYmos.exe in ein vorbereitetes Verzeichnis, z.B. F:\maXYmos PC\
2. Wenn Sie im gleichen Verzeichnis ein Unterverzeichnis F:\maXYmos PC\Data anlegen, wird
dieses automatisch für die Datenablage verwendet.
3. Nach Doppelklick auf die exe erscheint das Hauptmenü des Tabs „Geräte“. Tasten und
Infofelder sind noch inaktiv solange kein Gerät in die Geräteliste aufgenommen und
selektiert ist.
• Geräte
• Prozess
• Explorer
• Programm-Info+Basissetup
1
2.1 Tab „Geräte“
Der Tab „Geräte“ stellt folgende Funktionen zur Verfügung:
• Firmwareupdate
• Backup-Restore
• Setup
• Bearbeiten
• Instantanzeige
Wechseln Sie auf den Tab „Geräte“. Wenn noch keine Verbindung zu einem maXYmos
besteht, sind die meisten Buttons und Felder inaktiv und deshalb gedimmt dargestellt.
Zunächst muss Verbindung zu mindestens einem maXYmos hergestellt werden. Dieses
erscheint dann in der Geräteliste.
Aufgabe
Zum Zwecke der direkten Kommunikation mit einem maXYmos muss das Gerät in der
Liste „Geräte“ stehen, sich als „aktiv“ melden (grüner Punkt im maXYmos Symbol)
und per Mausklick selektiert sein
Ablauf
1.
2. 3.
5.
4.
Geräteliste
2
2.1.2 Funktion „Backup“
Aufgabe
Mittels Backup wird eine komplette Geräteeinstellung in einer Datei gesichert. Diese
kann, mittels Restore, wieder in das ursprüngliche oder auch in ein anderes Gerät
übertragen werden.
Ablauf
3. 4.
1.
2.
3
2.1.3 Funktion „Restore“
Aufgabe
Mittels Restore wird eine durch die Backup-Funktion gesicherte Geräteeinstellung in ein
maXYmos übertragen. Ziel des Backupfiles muss nicht zwangsläufig das Ursprungsgerät
sein. Das Backupfile kann in jedes beliebige Gerät übertragen werden.
Ablauf
9.
10
4
2.1.4 Funktion „Firmware Update“
Aufgabe
Mittels Firmwareupdate wird Ihr maXYmos auf den neusten Stand gebracht. Das jeweils
aktuelle Firmwarefile beziehen Sie von der Kistler Homepage. Siehe Gerätehandbuch
Kapitel „Funktion Firmwareupdate“.
Ablauf
1. 2. 3. 4.
5.
6. Über „Update starten“ wird die Updateprozedur ausgelöst. Dieser Vorgang kann bis
zu 10 Minuten dauern!
7. Wichtig! Nachdem das Update erfolgreich übertragen wurde, muss der Restart des
betreffenden maXYmos ausgelöst werden. Erst danach ist die neue Firmware aktiv.
6. 7.
5
2.1.5 Setup
Aufgabe
Hinweis! Funktion „Setup“ bis Version 1.0.0.2840 noch nicht 100% verwendbar!
Ermöglicht das Öffnen, „Hineinschauen“ und Editieren bereits bestehende Setup- oder
Backup-Dateien.
Ablauf
1.
2.
3.
6
4. Wählen Sie nun den anzuschauenden bzw. den zu bearbeitenden Parameterbereich
aus, z.B. GLOBAL
5. Im Screenshot unten rechts wird z.B. das Setup von Kanal-X dargestellt
5.
4.
Hinweis! Funktion „Bearbeiten“ bis Version 1.0.0.2840 noch nicht 100% verwendbar!
Die Prozessinfoseiten sämtlicher aktiven, in der Geräteliste gezeigten maXYmos sind hier
darstellbar. Sind mehrere aktive Geräte in der Liste, werden die Infoseiten dieser
maXYmos gleichzeitig dargestellt
7
2.3 Tab „Explorer“
Aufgaben
Ablauf
2.
3.
1.
4.
8
Über den Tab „Analyse“ werden die folgenden Funktionen angeboten:
9
2.3.2 Prozesswerte aus den Messprotokollen in einer XLS-Datei zusammenfassen
Aufgabe
Ablauf
1.
2.
10
2.3.3 Messprotokolle sortieren
Aufgabe
Ablauf
2.
1.
3.
11
2.3.4 Messprotokolle aus maXYmos auslesen
Aufgabe
Ablauf
1.
2.
3.
4
5.
12