Kassenheft
Erfolgreich durch deine erste Schicht.
Agenda
Einführung Artikel stornieren
Seite 03 Seite 17
EDEKA Kassenheft 2
Einführung
2. Apropos Kolleg*innen: Du wirst von deinem neuen Team geduldig ins System eingearbeitet und hast jederzeit die Möglichkeit,
dich vertrauensvoll an jede einzelne Person aus deinem Team zu wenden. Das heißt vor allem: Arbeiten auf Augenhöhe! Solltest du trotzdem zwischendurch
Fragen haben, wende dich gerne an
deine Kolleg*innen. Das geht oft ein
3. Sicher, das Kassieren braucht anfänglich ein wenig Übung. Ob PLU-Nummern (PLU = Price Look Up = Artikelnummern für bisschen schneller.
Obst und Gemüse), Back- oder Stückwaren – mit unserem Kassenheft und deinen Kolleg*innen lernst du das alles ganz leicht.
EDEKA Kassenheft 3
Das richtige Vokabular immer zur Hand
Routine ist alles, heißt es. Aber zur Routine gehören auch die richtigen Bezeichnungen. Hier findest du deshalb ein paar
der Wörter, die dir in deinem Arbeitsalltag bei EDEKA begegnen werden. Und nein, keine Sorge – du musst jetzt keine
Vokabeln pauken, das kommt schon von alleine.
EDEKA Kassenheft 4
Der Kassenvorgang
Du sitzt im Sattel und bist bereit für deine erste Kassierrunde? Super. Wir haben dir auf den folgenden zwei Seiten ein
kleines Briefing zusammengestellt. Diese “Next steps” helfen dir bei deiner neuen Routine.
1. 2. 3. 4. 5.
Begrüße die Kund*innen Ein kurzer Blick in Einkaufskorb Scanne jeden Artikel Falls ein Eierkarton unter Wenn sämtliche Artikel in
freundlich und mit oder -wagen genügt, um zu einzeln und achte dabei den Artikeln ist, solltest du der Kasse registriert sind,
Blickkontakt. überprüfen, ob da eventuell auf das akustische Signal. diesen kurz öffnen, um zu frage die Kund*innen nach
noch unregistrierte Artikel Falls dieses nicht ertönt, überprüfen, ob alle Eier heil ihrer DeutschlandCard.
liegen. Falls Einkaufstaschen überprüfe, ob das Produkt von geblieben sind. Wenn nicht,
den Blick blockieren, bitte die der Kasse registriert wurde. biete deiner Kundschaft einen
Kund*innen freundlich darum, Wenn nicht, versuche es Austausch des Eies oder des Wichtig: Dies muss vor dem
diese für einen Moment erneut oder gib die EAN- bzw. ganzen Kartons an. Bezahlvorgang geschehen;
hochzuheben. Artikelnummer ein. danach funktioniert es leider
nicht mehr.
EDEKA Kassenheft 5
Mit Übung zum Kassenprofi
Denk dran: Falls du zwischenzeitlich mal Fragen haben solltest oder dir nicht zu 100 % sicher bist, zögere nicht,
dich an deine Kolleg*innen oder die Schichtleitung zu wenden. Bewahre dabei immer die Ruhe – auch dann,
wenn deine Kundschaft ungeduldig wird.
Vielen Dank
für Ihren
Einkauf.
6. 7. 8. 9. 10.
Bestätige die Endsumme Geldscheine ab 50 € müssen Nimm das Geld entgegen Übergib den Kund*innen Achte darauf, dass die
und nenne den Betrag laut mit dem Geldprüfgerät und wiederhole den erst das Rückgeld (und Kassenschublade geschlossen
und deutlich. auf ihre Echtheit überprüft erhaltenen Betrag am besten nenne dabei den Betrag ist und verabschiede dich
werden. ein weiteres Mal laut und laut und deutlich) und frage von deinen Kund*innen
deutlich. sie danach, ob sie ihren mit: “Vielen Dank für Ihren
Kassenbeleg mitnehmen Einkauf”.
möchten. Wenn ja, übergib ihn
der Kundschaft.
EDEKA Kassenheft 6
Das Kassensystem 1x1
Was wäre ein Kassenheft ohne die entsprechende Kasse?
Eben. Deswegen führen wir dich jetzt schrittweise
durch das Kassensystem von EDEKA.
EDEKA Kassenheft 7
Normales Abkassieren
1. Startbildschirm.
Erfassung
Position scannen/manuell
C
7 8 9 Menge
4 5 6
1 2 3 Artikel
0 00 ,
Druck Manueller
Gebinde Warengruppe Preis-Info letzter Bon Preis
EDEKA Kassenheft 8
Normales Abkassieren
EUR 0,85 €
EUR 0,85 €
Artikelerfassung
Position scannen/manuell
C
E. Center Schöneweide
Artikelerfassung Schnellerstr. 131
12439 Berlin OT Niederschöneweide 7 8 9 Menge
Position scannen/manuell Tel. 030/63418320
C 4 5 6 Zw. Summe
EUR
G&G Sandwich Toast 0,85 A
E. Center Schöneweide
Schnellerstr. 131 1 2 3
12439 Berlin OT Niederschöneweide 7 8 9 Menge Artikel/Summe
Tel. 030/63418320
0 00 ,
4 5 6 Zw. Summe
Kassierer 14 Kunde Bon 9426 Kasse 4 Kasse 4
EUR
G&G Sandwich Toast 0,85 A
Druck Manueller
Warengruppe Preis-Info
1 2 3 Gebinde letzter Bon Preis
0 00 ,
Kassierer 14 Kunde Bon 9426 Kasse 4 Kasse 4 Erfassung Aufsicht Sonstiges Geldwirtschaft Leergutmodus
Druck Manueller
Gebinde Warengruppe Preis-Info letzter Bon Preis
EDEKA Kassenheft 9
Erfassung Aufsicht Sonstiges Geldwirtschaft Leergutmodus
Normales Abkassieren
UR 0,85 €
3. Sind alle Artikel gescannt? Dann drücke jetzt
“Artikel/Summe”.
4 5 6 Zw. Summe
4 5 6 Zw. Summe
EUR
G&G Sandwich Toast 0,85 A
1 2 3
1 2 3
Artikel/Summe
Artikel/Summe 0 00 ,
Bon Manueller
abrufen Rabatt %
Geldwirtschaft Leergutmodus
EDEKA Kassenheft 10
Normales Abkassieren
0,85 €
n/manuell
4. Sobald du den Betrag erhalten hast, gibst du die
Summe über das ZahlenfeldCein. Anschließend
drückst du auf “Bar”. Den jeweils passenden Schein
kannst du mit dem entsprechenden Bild auswählen. EUR 0,85 €
Tipp: Kommas kannst du bei Eingabe des Betrags
7 8 9
getrost ignorieren.
Menge Artikelerfassung
Position scannen/manuell
2,05 C
E. Center Schöneweide
Schnellerstr. 131
12439 Berlin OT Niederschöneweide 7 8 9 Menge
4 5 6 Zw. Summe
EUR
G&G Sandwich Toast 0,85 A
Posten: 1
Summe EUR 0,85 1 2 3
1 2 3
Karte 0101470296 erfasst!
0 00 , Bar
0 00 , Bar
€5 € 10 € 20 € 50
asse 4
€ 50
EDEKA Kassenheft 11
Normales Abkassieren
EUR
G&G Sandwich Toast 0,85 A
Posten: 1
Summe EUR 0,85
Bar EUR 2,05
Schublade geöffnet
Bitte die Schublade schließen!
Sonstige
Bargeld Gutschein Terminal offline
Zahlmittel
EDEKA Kassenheft 12
Wechselgeld
EDEKA Kassenheft 13
Reduzierte Artikel
Du hast es gerade mit einem reduzierten Artikel zu tun? Kein Problem, du musst jetzt nicht Kopfrechnen. Reduzierte Artikel
verfügen über einen Rabatt-Sticker, den du unbedingt vor dem eigentlichen Strichcode des Artikels einscannen musst.
3. Das Produkt und der reduzierte Preis erscheinen jetzt in der Tel. 030/63418320
Druck Manueller
Gebinde Warengruppe Preis-Info letzter Bon Preis
EDEKA Kassenheft 14
Tabak und Alkohol
Auch wenn es dir vielleicht schon klar ist, bitte sei beim Verkauf von
Tabak und Alkohol noch aufmerksamer als bei allen anderen regulären
Artikeln aus dem EDEKA-Sortiment. Bei alkoholischen Produkten und
Tabak erinnert dich bereits eine Verkaufsbeschränkungsanzeige auf dem Verkaufsbeschränkung
Monitor daran, dass die Person, welche gerade vor dir steht, älter sein
Geburtsdatum erfassen
muss als das angegebene Datum. Ist dies der Fall, drückst du “Eingabe”. Bitte Gebursdatum eingeben
C
Bist du dir hingegen nicht sicher, frag die Person sicherheitshalber Artikel BERLINER LUFT
nach einem Personalausweis oder Führerschein und überprüfe hier das 0,7L
7 8 9 Abbrechen
Geburtsdatum.
AB:
18 Jahre: 28.09.1999 4 5 6
0 00 ,
Der Verkauf an Jugendliche ist strafbar und führt zu einer Anzeige.
Kassierer 14 Kunde Bon Kasse 4 Kasse 4
EDEKA Kassenheft 15
Manuelle Preiseingabe
2. Hierfür gibst du die Warengruppe ein und drückst auf “Eingabe”. Erfassung
Tipp: Den Überblick über die verschiedenen Warengruppen behältst
du dank der Warengruppen-Liste. Position scannen/manuell
C
7 8 9 Menge
4 5 6
0 00 ,
Bitte Preis eingeben
Kassierer 14 Kunde Bon Kasse 4 Kasse 4
0,49 C
Druck Manueller
7 8 9 Abbrechen Gebinde Warengruppe Preis-Info letzter Bon Preis
1 2 3
Eingabe Erfassung Aufsicht Sonstiges Geldwirtschaft Leergutmodus
0 00 ,
EDEKA Kassenheft 16
Sonstiges
Artikel stornieren
C
E. Center Schöneweide
Schnellerstr. 131
12439 Berlin OT Niederschöneweide 7 8 9 Storno
Tel. 030/63418320
4 5 6 Menge
C NENI HUMMUS
EUR
2,99 A
Positionsrabatt 50% -1,50 Manueller
BERLINER LUFT 0,7L 6,49 B Preis 1 2 3
7 8 9
Manueller
Storno Rabatt% 0 00 , Züruck
r
Rabatt/Nachlass
1,50 € Gesamtpreis
1,49 € Verkäufer
1 2 3
r
0 00 , Züruck
Kasse 4
Name
EDEKA Kassenheft 17
Kunder-Nr.
2,99 €
Leergut
Jemand möchte seinen Pfandbon bei dir einlösen? Easy. Sobald du den Barcode auf dem Pfandbon eingescannt hast,
erscheint er auf dem Monitor unter “Leergut”.
EUR 9,72 €
1. Vermerke oben die Nummer.
Artikelerfassung
Position scannen/manuell erfassen
2. Streiche den Barcode vertikal durch.
X NENI HUMMUS 2,99 A
4134 C
BERLINER LUFT 0,7L 6,49 B
3. Reiß den Pfandbon an der unteren Seite ein. X STORNO
7 8 9 Storno
NENI HUMMUS -2,99 A
NENI HUMMUS 2,99 A
X BERLINER LUFT 0,7L (2) 6,49 B 4 5 6 Menge
X SOFORTSTORNO
BERKIBER LUFT 0,7 L (2) -6,49 B
Manueller
OBST UND GEM 0,49 A Preis 1 2 3
LEERGUT -0,25 B
Manueller
Rabatt% 0 00 , Züruck
E-Center E-Center
Kassierer 14 Kunde Bon 9426 Kasse 4 Kasse 4
Nr. 9381 Nr. 9381
Total: Total:
0,25 EUR 0,25 EUR Erfassung Aufsicht Sonstiges
EDEKA Kassenheft 18
Kartenzahlung
Neben einer Barzahlung gibt es noch vier weitere Bezahlmöglichkeiten:
Es empfiehlt sich, die Kund*innen in jedem Fall vor dem Bezahlvorgang Tel. 030/63418320
0,85 €
nach der DeutschlandCard zu fragen. Sobald dies geklärt ist, wähle
im Bezahlmenü “Kartenzahlung” aus. Bitte die Person, die mit Karte G&G Sandwich Toast
EUR
0,85 A
4 5 6 Kartenzahlung
Posten: 1
Summe EUR: 0,85 1 2 3
bezahlen möchte, die Karte in das entsprechende Kartenlesegerät zu
stecken. Dein Monitor wird dir anzeigen, ob die Person mit PIN-Code oder
ahlungsart! 0 00 , Bar
8 9 Abbrechen
€5 € 10 € 20 € 50
5 6 Kartenzahlung
Erfassung Aufsicht Sonstiges Geldwirtschaft Leergutmodus
2 3
00 , Bar
EDEKA Kassenheft 19
Kartenzahlung mit Unterschrift
Sollte eine Unterschrift erforderlich sein, reiche der Person, die gerade
bezahlen möchte, bitte den ersten Beleg zur Unterschrift und vergleiche
anschließend die Unterschrift auf dem Beleg mit der Unterschrift auf der
EUR 0,49 €
Karte. Die Unterschriften stimmen miteinander überein? Dann drücke auf
“Weiter”. Daraufhin wird ein zweiter Beleg gedruckt. Achtung: Bitte übergib
der Person, die mit Karte bezahlt, nicht den ersten Beleg, sondern immer
?
nur den zweiten! UNTERSCHRIFT
Der Ausdruck ist vom Kunden zu
unterschreiben. Vergleichen Sie die
Tipp: Versuch dir den Namen der Person beim Blick auf die Karte zu Unterschriften auf der Karte und dem
Ausdruck. Sind die Unterschriften identisch,
merken. So kannst du die Person sogar namentlich verabschieden. drücken Sie “Weiter”. Bei Nichtübereinstim-
mung drücken Sie “Abbrechen”um den
Zahlvorgang rückgänging zu machen.
Abbrechen Weiter
EDEKA Kassenheft 20
Kartenzahlung mit Cashback
Achtung: Dieser Vorgang ist nur mit einer EC-Karte möglich. Wenn Cashback
Kund*innen Geld abheben möchten, gibst du den gewünschten Betrag Cashback - Betrag
Bitte Cashback eingeben!
über das entsprechende Bild ein. Bei 25 € drückst du beispielsweise 1x auf
C
den 5-Euroschein und 1x auf den 20 Euroschein. Sobald du den Betrag
eingegeben hast, wählst du erneut “Eingabe”, entnimmst den Betrag Abbrechen
Eingabe
€5 € 10 € 20 € 50
EDEKA Kassenheft 21
Kartenzahlung mit Cashback
Danach bittest du die Person um eine Unterschrift auf dem ersten Beleg,
um die Aushändigung des gewünschten Betrages schriftlich zu belegen.
Kennzeichne den Beleg mit C.B. (Cashback) und bewahre ihn gut auf. E-Center E-Center
Mithilfe der Taste “Druck letzter Bon” druckst du einen zweiten Beleg für
Nr. 9381 Nr. 9381
Druck Manueller
Gebinde Warengruppe Preis-Info letzter Bon Preis
EDEKA Kassenheft 22
Zahlung mit Sodexo Restaurant Pass
EDEKA Kassenheft 23
Zahlung mit Coinstar Wertbons
EDEKA Kassenheft 24
Verkauf von Backwaren
X SOFORTSTORNO
BERKIBER LUFT 0,7 L (2) -6,49 B
OBST UND GEM 0,49 A 1 2 3
LEERGUT -0,25 B Artikel/
Summe
0 00 ,
Druck Manueller
Gebinde Warengruppe Preis-Info letzter Bon Preis
PLU: 4134
EDEKA Kassenheft 25
Verkauf von Stückware
Von Biogurken über Papayas zu Mangos: Wie leicht ist Stückware mit
anderen Obst- und Gemüsesorten zu verwechseln. Merke dir hierfür am
besten, welches Angebot in deiner EDEKA-Filiale existiert und identifiziere
EUR 9,72 €
die Stückware anhand deiner PLU-Liste. Sobald du die entsprechende
Nummer gefunden hast, kannst du diese anschließend einfach in dein Artikelerfassung
Position scannen/manuell
Zahlenfeld eintippen und mit “Artikel/Summe” bestätigen.
X NENI HUMMUS 2,99 A
7490 C
BERLINER LUFT 0,7L 6,49 B
X STORNO
7 8 9 Menge
NENI HUMMUS -2,99 A
NENI HUMMUS 2,99 A
X BERLINER LUFT 0,7L (2) 6,49 B 4 5 6 Zw. Summe
X SOFORTSTORNO
BERKIBER LUFT 0,7 L (2) -6,49 B
OBST UND GEM 0,49 A 1 2 3
LEERGUT -0,25 B Artikel/
Summe
0 00 ,
Druck Manueller
Gebinde Warengruppe Preis-Info letzter Bon Preis
EDEKA Kassenheft 26
Verkauf von Getränkekästen
Drücke für einen Kastenkauf einfach auf die Taste “Gebinde” und scanne
anschließend eine Flasche des Getränkekastens ein. Achtung: Die 11er
Gebinde stellen mit ihren 11 Flaschen eine Ausnahme von der Regel dar.
Oft erscheint erst nach dem Scannen eine Wahloption für die Gebindeart. Erfassung
Gebindeauswahl
Sollte dies nicht passieren, musst du mithilfe der “Gebinde”-Taste die
Gebindeauswahl Position
Bitte scannen/manuell
Artikel eingeben
passende PLU-Nummer für das 11er Gebinde finden. Diese Nummer
3140 C
findest du in deiner PLU-Liste für Gebinde. Nach Eingabe der Nummer
musst du mit “Eingabe” bestätigen. 7 8 9 Abbrechen
Menge
Artikel
4 5 6
1 2 3 Artikel
Eing-
0 00 ,
Druck Manueller
Gebinde Warengruppe Preis-Info
3140 Carlsberg Beer 11/0,5L MW letzter Bon Preis
EDEKA Kassenheft 27
Herausforderungen beim Kassieren
Denk dran: Falls du zwischenzeitlich mal Fragen haben solltest oder dir nicht zu 100 % sicher bist, zögere nicht,
dich an deine Kolleg*innen oder die Schichtleitung zu wenden. Bewahre dabei immer die Ruhe – auch dann,
wenn deine Kundschaft ungeduldig wird.
1. 2. 3. 4. 5.
Sollte irgendwann einmal das Im EDEKA Center wiegen Es hilft, wenn du in Obst- und Falls wider Erwarten eine Beschwerden bleiben nicht
Rollband nicht funktionieren, Kund*innen ihr Obst und Gemüsefragen Bescheid Flaute in der Filiale herrschen aus. Das gilt auch für deine
kannst du das Band einfach Gemüse selbst. Du musst also weißt. Beispielsweise kennen sollte, kannst du gerne den EDEKA-Filiale. Falls Kund*innen
aus und wieder ausschalten, nur bei Stückware auf deine nicht alle unbedingt den Kassenbereich reinigen sich bei dir beschweren oder
indem du mit zwei Fingern PLU-Liste schielen. In anderen Unterschied zwischen (Putzmittel sollte dir unter Probleme und Fragen haben,
gleichzeitig auf die Tasten EDEKA-Filialen wird hingegen Schalotten und roten dem Rollband zur Verfügung kannst du zuvorkommend an
“Glocke” und “Sonne” drückst. alles über die PLU-Listen Zwiebeln. Die Gefahr zum gestellt sein). Des Weiteren das Personal im Infobereich
Dies erzwingt einen Neustart abgerechnet. Um Artikel “Vertippen” an der Waage ist gibt es Kassen-Mülleimer zu der Filiale verweisen, sollte
des Rollbands. wiegen zu können, nutzt also recht hoch. Je besser du leeren, beschädigte oder in diese existieren. Falls es in
du einfach die in der Kasse diese Unterschiede kennst, letzter Sekunde am Rollband deiner Filiale keinen solchen
eingebaute Waage. desto schneller kannst du stehen gelassene Waren zum Bereich gibt, können dir
die Produkte an der Kasse Infobereich zu bringen oder auch deine Kolleg*innen bei
identifizieren, überprüfen und Einkaufstüten aufzufüllen. der Lösung dieses Problems
ggf. Korrigieren. behilflich sein.
EDEKA Kassenheft 28
Deine erste Schicht steht an:
Es gibt vor deiner ersten Schicht einige Kleinigkeiten zu beachten, die du tun, die du lassen und die du
unbedingt auf dem Schirm behalten solltest.
1. Ordnung ist das halbe Leben. Das gilt auch für 4. In der Ruhe liegt die Kraft, also lass dich nicht stressen.
deinen Auftritt. Umso wichtiger ist es, dass du vor Egal, wie lange die Schlange ist oder wenn Kund*innen
Schichtbeginn ordentlich und gepflegt aussiehst. ungeduldig werden. Kassiere lieber langsam und
gründlich als dich zu verzählen.
Wichtig: Bei EDEKA gibt es eine Kleiderordnung:
Du solltest ein schwarzes Shirt oder wahlweise einen 5. Denk dran: Du bist nicht allein. Wenn du dir bei
schwarzen Pullover ohne Aufdruck mitbringen. einer Sache unsicher bist, frag deine Kolleg*innen
an der Kasse gegenüber oder wende dich an die
2. Sei unbedingt mindestens 15 Minuten vor Schichtleitung.
Schichtbeginn da. Es empfiehlt sich, vorher einen
Rundgang durch die Filiale zu machen, verschaffe 6. Freundlichkeit und Respekt sind wichtig. Das gilt
dir einen ersten Überblick über das Obst- und sowohl für deine Kundschaft als auch die gesamte
Gemüseangebot und mach dich mit verschiedenen Belegschaft. Versuch also dein Bestes – selbst
Artikeln vertraut – auch, wo sie zu finden sind. an schlechten Tagen. Und zeig gern so viel
Eigeninitiative wie möglich.
3. Du bekommst eine Einführung ins System, aber denk
dran: Übung macht den Meister. Hab also keine Angst 7. Apropos Eigeninitiative: Schließ dein Smartphone
davor, Fragen zu stellen – insbesondere, wenn es um am besten weg. Während der Arbeit ist es
mögliche Ausnahmefälle geht wie bspw. reduzierte nämlich tabu.
Artikel, den Verkauf von alkoholischen Getränken etc.
8. H
ab immer einen Stift dabei!
EDEKA Kassenheft 29
Backwaren
Verkauf von Backwaren 1/2
EDEKA Kassenheft 30
Backwaren
Verkauf von Backwaren 2/2
EDEKA Kassenheft 31
Stückware
PLU Liste
EDEKA Kassenheft 32
Stückware
Leicht zu verwechselnde Stückware
Kiwi Gold Kiwi Bio Blumenkohl weiß G+G Blumenkohl grün Romanesco Exoten Pitahaya Flugware Exoten Papaya
EDEKA Kassenheft 33
Wichtige Gemüse- und Obstsorten
Gemüse und Obst 1/6
Batavia Birne Blumenkohl Bohne Broccoli Butternut Kürbis Champignons Cherimoya Chicoree
EDEKA Kassenheft 34
Wichtige Gemüse- und Obstsorten
Gemüse und Obst 2/6
Fenchel Frühkartoffel Gelbe Paprika Gelbe Zwiebel Grapefruit Grüner Spargel Gurke Heidelbeere
EDEKA Kassenheft 35
Wichtige Gemüse- und Obstsorten
Gemüse und Obst 3/6
Himbeere Hokkaido Kürbis Ingwer Kartoffel Kiwi Kleine Butterkartoffeln Knoblauch Knollensellerie
EDEKA Kassenheft 36
Wichtige Gemüse- und Obstsorten
Gemüse und Obst 4/6
EDEKA Kassenheft 37
Wichtige Gemüse- und Obstsorten
Gemüse und Obst 5/6
Postelein Puntarella Radicchiosalat Radieschen Rhabarber Rosmarin Rote Bete Rote Kartoffel
Rote Paprika Roter Rettich Rote Zwiebel Rotkohl Romanaherzen Rucola Schalottenzwiebel Schnittlauch
EDEKA Kassenheft 38
Wichtige Gemüse- und Obstsorten
Gemüse und Obst 6/6
EDEKA Kassenheft 39
Viel Spaß bei deiner ersten Schicht!
So kontaktierst du unser
Talent Care-Team:
talents@zenjob.com
030/255 553 840