Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
entkommen?
In letzter Konsequenz gibt man mit einem beherzten „Ja“ auf die Frage, ob
man eine Geburtsurkunde hat, zu, dass man mit ihr in freiem Willen das
Privileg angenommen hat, tot zu sein. Nicht einmal in einer Fiktion ist es
möglich, dass eine Totgeburt etwas besitzt. Einer Sache kann keine Sache
gehören. Also ist die korrekte Antwort einer natürlichen Person auf die Frage,
ob man eine Geburtsurkunde besitzt, das Wort „nein“. Das, was man lediglich
„besitzt“, ist der Titel einer Toterklärung. Es verhält sich wie alles im
Treuhandverhältnis des Seerechts.
Ein weiteres markantes Beispiel dazu wäre, dass man mit dem Inhabertitel der
deutschen Staatsangehörigkeit zustimmt, staaten- und damit rechtlos zu sein.