Sie sind auf Seite 1von 16

dürfen können müssen wollen möchten

allow can must want would like


Ich darf Kann muss will möchte
Du darfst kannst musst willst möchtest
er, es, sie darf kann muss will möchte
Wir, sie, Sie dürfen können müssen wollen möchten
ihr dürft könnt müsst wollt möchtet

Das Modalverb kommt in Position 2 und das andere Verb kommt am Ende im
Infinitiv

1. Wann _________du zu uns kommen?


a. wollst b. wöllst c. willt d. willst
2. Ich kann schon ein bisschen Deutsch ________.
a. sprechen b. spreche c. spricht d. sprichst
3. Peter _________ hier nicht rauchen. Das ist verboten.
a. darft b. darf c. dürft d. dürf

1. Hier _______ man die Polizei oder den Krankenwagen anrufen.

2. Achtung! Hier _________ Kinder auf die Straße laufen.

1
3. Hier _________ man anhalten.

4. Hans _________ seine Freundin Katja heiraten.

5. Bei lauter Musik ____________ ich mich nicht

konzentrieren.

6. Der Mann im Wasser _____________ nicht


schwimmen.

7. Man ____________ hier kein Eis essen.

2
Wie komme ich zu .........? – Wo finde ich ...............? Ich suche ............

Gehen Sie …….!

Geradeaus bis zur Kreuzung links

an ........... vorbei rechts

bis zur Ampel über Platz die Straße entlang

3
haben
am Ende Verb (P.P)
sein
Verben mit sein

Deutsch Englisch Deutsch Englisch


gehen go fahren travel
reisen travel fliegen fly
kommen come laufen run
schwimmen swim fallen fall
wandern hike
sein to be bleiben stay
aufstehen wake up passieren happen

sein haben
ich bin habe
du bist hast
er, es, sie ist hat
wir, sie, Sie sind haben
ihr seid habt

1. Ich bin nach Alex ________________ (fahren)

2. Müller ist im August nach Frankfurt ________________ (fliegen)

3. Wo ________________Peter in Luxor gewohnt? – Im Hotel.

4. Wir ________________mit dem Bus nach Düsseldorf gefahren.

5. Ich bin ins Kino __________________ (gehen)

6. Meine Schwester ________________krank gewesen.

7. Herr Breuer ist aus München ________________ (kommen)

4
8. Wo warst du gestern? – Ich habe eine Party _______________ (haben)

9. Sie ist zu Haus ________________ (sein)

10. Ich bin in Hamburg 3 Jahre ________________ (bleiben)

11. Im Urlaub habe ich viel ____________________ (fotografieren)

12. Wann ist der Zug ____________________? – Um 8 Uhr (abfahren)

13. Die Schüler haben eine Stadtrundfahrt ____________ (machen)

14. Sie haben viele Bücher ____________ (lesen)

15. Ich ____________Fußball gespielt.

16. Gestern habe ich Deutsch an der Uni _______________ (studieren)

17. Die Mutter hat eine Geschichte ________________ (kaufen)

18. Was hast du im Urlaub gemacht? – Ich bin im Meer ___________ (schwimmen)

19. Mein Freund hat Orangensaft ________________ (bestellen)

20. Ich habe den Brief ________________ (schreiben)

21. Ich habe in Wien viel ______________________ (fotografieren)

22. Morgens haben wir __________________ (einkaufen)

23. In Budapest haben wir unser Ziel __________________ (erreichen)

24. Ich habe gestern das Museum __________________ (besichtigen)

5
regular verbs ge ------- t
machen hat gemacht to do
haben hat gehabt to have
planen hat geplant to plan
packen hat gepackt to pack
reisen ist gereist to travel
frühstücken hat gefrühstückt to have breakfast
hören hat gehört to hear / to listen
spielen hat gespielt to play
baden hat gebadet to take a bath
zelten hat gezeltet to camp
arbeiten hat gearbeitet to work
wandern ist gewandert to hike
kaufen hat gekauft to buy
irregular verbs ge ------- en
fahren ist gefahren to go (by car, bus, …), to drive
fallen ist gefallen to fall
schlafen hat geschlafen to sleep
gefallen hat gefallen to like
kommen ist gekommen to come
lesen hat gelesen to read
essen hat gegessen to eat
sehen hat gesehen to see
fliegen ist geflogen to fly
bleiben ist geblieben to stay
schreiben hat geschrieben to write
trinken hat getrunken to drink
finden hat gefunden to find
helfen hat geholfen to help
treffen hat getroffen to meet
sprechen hat gesprochen to speak
nehmen hat genommen to take
gewinnen hat gewonnen to win
schwimmen ist geschwommen to swim
sein ist gewesen to be
gehen ist gegangen to go
stehen hat gestanden to stand
non-separable verbs be-, er- ,über- ge ------- t
übernachten hat übernachtet to stay the night
besuchen hat besucht to visit
bezahlen hat bezahlt to pay
besichtigen hat besichtigt to visit (a place)
verbs on –ieren ge ------- t
kontrollieren hat kontrolliert to check
informieren hat informiert to inform
fotografieren hat fotografiert to take photos

6
Wann haben Sie Urlaub/Ferien? (Frühling/Sommer/Herbst/Winter)
Im Sommer und im Winter. Im Frühling und im Herbst gibt es keine langen Ferien.
Wo übernachten Sie? (übernachten schlafen, zelten, buchen)
Ich lege den Termin fest. Dann buche ich ein Zimmer. Ich übernachte/schlafe im
Hotel. Ich möchte nicht zelten. .
Was nehmen Sie mit? Ich nehme (das Flugticket, Geld, den Pass, einen Koffer,
einen Reiseführer)
1 2

3 4 5

Pass Reiseführer Flugticket Koffer Geld

Wo waren Sie letzten Sommer? Ich war (am Meer, auf einer Insel, in den Bergen, am
See)
2

1 3 4
am See auf einer Insel am Meer in den Bergen

Wie reisen Sie? Ich reise / fahre (mit dem Auto, mit dem Schiff, mit dem Zug, mit
dem Bus, fliege mit dem Flugzeug/Flieger, mit dem Fahrrad)
2

6
4 5
1 3

Zug Auto Flugzeug Bus Fahrrad Schiff

7
Was machen Sie gerne im Urlaub?

3
4 5
1 2
schwimmen ein Museum schlafen ein Picknick einkaufen
(sein) besuchen machen

7 8 9
10
Fahrrad fahren Wandern Freunde lesen zu Hause
(sein) (sein) anrufen bleiben/Ferien
auf Balkonien

15
14

12 13
11
fotografieren ein Schloss Ski fahren durch die Am Strand in der
besichtigen (sein) Altstadt Sonne bleiben.
bummeln. (sein)
(sein)

sunny Fine cloudy overcast rain snow thunderstorm fog

8
1. so ……… wie ( = as, as)
Nada ist so schön wie Noha
2. …….er als (= more than)
Noha ist schöner als Heba
3. am ……sten (= the most)
Nourhan ist am schönsten essen - trinken

so …. wie als am
good gut besser besten
many viel mehr meisten
like gern lieber liebsten

1. Deutsche Jugendliche essen ................ Pizza als Hamburger.


a. gern b. am meisten c. lieber d. besser
2. Ich mag Pommes so gern ........... Bratkartoffeln.
a. als b. wie c. am d. so wie
3. Die Schweizer essen ............... Schokolade als die Deutschen.
a. mehr b. besser c. am meisten d. viel
4. Die Blusen bei Mango finde ich alle toll, aber diese hier gefällt mir .............. .
a. besser b. gut c. am besten d. die beste
5. Ich esse .................. Fisch als Fleisch.
a. Gern b. am meisten c. besser d.lieber
6. Tee schmeckt mir ....................... Kaffee.
a. besser b. lieber c. gern d. besser als
7. Ich esse gern Gemüse, aber Tomaten .................
a. am besten b. am liebsten c. gern d. mehr

9
1. Was kostet ………… Schokolade?
- ein Kilo ein Beutel eine Tafel
2. Ich hätte gern ………. Thunfisch.
- ein Glas eine Dose ein Becher
3. Was kostet ………… Kuchen?
- ein Kilo ein Beutel ein Stück
4. Ich hätte gern ………. Käse.
- ein Glas eine Dose 500 Gramm
-----------------------------------------------------------------------------------------------------

10
Deutsch Englisch
Banane, die Banana
Kirsche, die cherry
Kartoffel, die , -n potato
Hähnchen, das chicken
Wurst, die, Würste sausage
Fisch, der, -e fish
Spaghetti, die spaghetti
Ei, das, - er egg
Käse, der cheese
Butter, die butter
Milch, die milk
Torte, die, -n torte
Obst, das fruit
Gemüse, das vegetables
Fleisch, das meat
Apfel, der. -´´ apple
lecker adj. delicious
einkaufen v. buy
schmecken v. taste
Lebensmittel, das food
Wasser, das water
Nudel, die, - n noodle
Zwiebel, die, - n onion
Auflauf, der pie
Brot, das bread
Reis, das rise
kochen v. cook
braten v. cook in oil – fry
backen v. bake
Frühstück, das breakfast
Mittagessen, das lunch
Abendessen, das dinner – supper
Saft, der, - ´´e juice
Marmelade, die, -n jam
Sahne, die cream
Beutel, der bag – sack
Dose, die can
Flasche, die, -n bottle
Becher, der beaker – cup

11
Unbestimmt
Artikel + adj. + Nomen
M. einen -- en
N. ein -- es
F. eine -- e
Pl. ------- -- e

1. Ich kaufe einen roten Pullover. 2. Ich kaufe ein rotes Hemd.
3. Sie trägt eine rote Bluse. 4. Sie hat lange Haare.
** rosa / lila (keine Endung), z.B. Ich kaufe eine rosa Bluse.

Welche Endung ist richtig!


1. Der Mann trägt einen  schöne /  schönes /  schönen Anzug.
2. Aber warum hat er so  altmodische /  altmodischen /  altmodisches Schuhe?
3. Ich brauche ein  neue /  neuen /  neues Kleid.
4. Warum trägst du einen  gelben /  gelbe /  gelbes Mantel?
5. Magst du  gelbe /  gelben /  gelbes Mäntel nicht?
6. Ich suche ein  coole /  coolen /  cooles T-Shirt.
7.  Coole /  Coolen /  Cooles T-Shirts gibt es bei H&M.
8. Ich suche einen  billiges /  billigen /  billige Pullover.
12
1 die Sandalen 2 das T-shirt 3 das Kleid 4 der Pullover 5 die Stiefel

6 der Strumpf 7 die Short 8 das Jacket 9 die Krawatte 10 der Schal

13 das
11 der Hut 12 das Nachthemd 14 die Schuhe 15 der Anzug
Kostüm (Pl.)

16 die 17 die Hose 18 die Socken 19 der Gürtel 20 die Pijama


Handschuhe

21 der Rock 22 die Jeans 23 der Mantel 24 das Hemd 25 die Bluse

13
du ihr Sie
Ali,
Kommen ---- kommst Kommen Sie!
kommen ---- kommt
Komm! Herr
Kommt!
Nehmen----- nimmst Frau
Ali und Noha,
Nimm!
alle
sprechen --- sprichst
Kinder,
sprich!
Studenten,
essen ---- isst
iss!
fahren ----- fährst
fahr!

1. _________________ nicht so viele Zigaretten, Manfred! (rauchen)

2. ______________________ den Text, Frau Meier! (lesen)

3. Ich verstehe dich nicht. Bitte _________________ etwas lauter! (sprechen)

4. _________________ noch ein Stück Kuchen, Sabine! (nehmen)

5. Gute Nacht! ____________________ gut, Peter und Mark! (schlafen)

Wählen Sie die richtige Antwort aus! (Imperativ)


1. ________ nicht so schnell, Stefan!
a. Fahr b. Fähr c. Fährst d. Fahr du
2. Herr Moll, ________ mir bitte die Dokumente!
a. gib b. geben c. gebt d. geben Sie
3. Kinder, _______ nicht so spät ins Bett!
a. geht b. geht ihr c. gehen Sie d. geh
14
1. der Kopf 2. das Gesicht 3. das Auge,-n 4. die Nase

5. der Mund 6. die Lippe,-n 7. das Ohr, -en 8. der Zahn,“-e

9. das Haar,-e 10. der Hals 11. der Bauch 12. der Finger,-

13. der Arm,- e 14. die Hand,“-e

15
15. die Schulter,-n 16. der Rücken 17. die Brust

18 das Bein,-e 19. das Knie,- 20. der Fuβ,“-e

21. der Zeh,-en 22. der Körper

Ich habe Fieber

Ich habe Husten

Ich habe Schnupfen

16

Das könnte Ihnen auch gefallen