In the Präsens, Präteritum and Perfekt always learn the form for the
3rd person singular. In this form you will spot all irregularities.
www.klubd.org
Infinitiv Präsens Präteritum Perfekt
backen er bäckt* er backte
er hat gebacken
to bake er backt* er buk**
befehlen
er befiehlt er befahl er hat befohlen
to command
beginnen
er beginnt er begann er hat begonnen
to begin
beißen
er beißt er biss er hat gebissen
to bite
bekommen
er bekommt er bekam er hat bekommen
to get, receive
betrügen
er betrügt er betrog er hat betrogen
to cheat
biegen
er biegt er bog er hat gebogen
to bend
bieten
er bietet er bot er hat geboten
to offer
binden
er bindet er band er hat gebunden
to bind, tie
bitten
er bittet er bat er hat gebeten
to ask, beg
Notizen:
** Beide Formen sind korrekt.
***Diese Form ist veraltet (outdated).
Infinitiv Präsens Präteritum Perfekt
blasen
er bläst er blies er hat geblasen
to blow
bleiben
er bleibt er blieb er ist geblieben
to stay
braten
er brät er briet er hat gebraten
to fry
brechen
er bricht er brach er hat gebrochen
to break
brennen
er brennt er brannte er hat gebrannt
to burn
bringen
er bringt er brachte er hat gebracht
to bring
denken
er denkt er dachte er hat gedacht
to think
dürfen er hat dürfen*
er darf er durfte
to be allowed er hat gedurft*
empfehlen
er empfiehlt er empfahl er hat empfohlen
to recommend
erschrecken
er erschrickt er erschrak er ist erschrocken
to be alarmed
Notizen:
Notizen:
*xx"sein" bei Richtungs- oder Ortsangabe:
Er ist nach Wien gefahren. = He drove/went to Vienna.
*xxEr ist nach Wien geflogen. = He flew to Vienna.
Notizen:
Infinitiv Präsens Präteritum Perfekt
graben
er gräbt er grub er hat gegraben
to dig
greifen
er greift er griff er hat gegriffen
to grab, grasp
haben
er hat er hatte er hat gehabt
to have
halten
er hält er hielt er hat gehalten
to hold
hängen er hat gehangen*
er hängt er hing
to hang er hat gehängt*
heben
er hebt er hob er hat gehoben
to lift
heißen
er heißt er hieß er hat geheißen
to be called
helfen
er hilft er half er hat geholfen
to help
kennen
er kennt er kannte er hat gekannt
to know
klingen
er klingt er klang er hat geklungen
to sound
Notizen:
*xDer Mantel hat im Schrank gehangen. = The coat was hanging in the wardrobe.
*xEr hat den Mantel in den Schrank gehängt. = He hung the coat in the wardrobe.
Infinitiv Präsens Präteritum Perfekt
kneifen
er kneift er kniff er hat gekniffen
to pinch
kommen
er kommt er kam er ist gekommen
to come
können er hat können*
er kann er konnte
to be able to er hat gekonnt*
kriechen
er kriecht er kroch er ist gekrochen
to crawl
laden
er lädt er lud er hat geladen
to load
lassen
er lässt er ließ er hat gelassen
to let
laufen
er läuft er lief er ist gelaufen
to run
leiden
er leidet er litt er hat gelitten
to suffer
leihen
er leiht er lieh er hat geliehen
to lend
lesen
er liest er las er hat gelesen
to read
Notizen:
Notizen:
Notizen:
*xEr hat oft sein Lieblingspferd geritten. = He often rode his favourite horse.
Infinitiv Präsens Präteritum Perfekt
saufen
er säuft er soff er hat gesoffen
to booze
saugen* er sog er hat gesogen
er saugt
to suckle er saugte er hat gesaugt
schaffen
er schafft er schuf er hat geschafft
to create
scheinen**
er scheint er schien er hat geschienen
to shine, seem to
scheißen
er scheißt er schiss er hat geschissen
to shit
scheren
er schert er schor er hat geschoren
to shear
schieben
er schiebt er schob er hat geschoben
to shove, push
schießen
er schießt er schoss er hat geschossen
to shoot
schlafen
er schläft er schlief er hat geschlafen
to sleep
Notizen:
Notizen:
Notizen:
* "sein" bei Richtungs- oder Ortsangabe verbunden:
Er ist über den See geschwommen. = He swam across the lake.
Notizen:
Notizen:
** Er streicht das Zimmer. = He paints the room.
Er streicht Butter auf das Brot. = He spreads butter on the bread.
Notizen:
Infinitiv Präsens Präteritum Perfekt
weisen
er weist er wies er hat gewiesen
to point out
wenden*
er wendet er wendete er hat gewendet
to turn
werben
er wirbt er warb er hat geworben
to advertise
werden
er wird er wurde er ist geworden
to become
werfen
er wirft er warf er hat geworfen
to throw
wiegen
er wiegt er wog er hat gewogen
to weigh
wissen
er weiß er wusste er hat gewusst
to know
wollen
er will er wollte er hat gewollt
to want
ziehen
er zieht er zog er hat gezogen
to pull
zwingen
er zwingt er zwang er hat gezwungen
to force
Notizen:
** Das Verb "wenden" in der Bedeutung "to turn" ist regelmäßig.
Er wendete das Auto. = He turned the car around.
Ein Präfix ändert die Bedeutung und das Verb kann unregelmäßg werden.
anwenden = apply, use
Präteritum: Er wendete / wandte die Formel an.
Perfekt: Er hat die Formel angewendet / angewandt.
MEINE VERBLISTE
www.klubd.org
MEINE VERBLISTE
www.klubd.org
BY KLUB D - DEUTSCH ONLINE