11. Die Eltern pflegen ihrr (akkusativ, sie , die plural) Blumen im
Garten.
12. Heute ist Muttertag, Ich danke meiner Mutter (Dativ, die) .
13. Der Lehrer erklärt seinen Schülern (Dativ, die plural) den Satz
(Akkusativ).
14. Wir kaufen unserem Freund (Dativ, der) einen Fußball
(Akkusativ)
15. Du zeigst deiner Freundin (die, Dativ) die Urlaubsfotos
(Akkusativ).
16. Die Oma kauft ihren Enkeln (Dativ, die plural) Äpfel und
Schokolade (Akkusativ).
17. Er erzählt seiner Mutter (Dativ, die) und seinem Vater (Dativ,
der) eine komische Geschichte (Akkusativ).
18. Ich habe meinem Bruder (Dativ, der) eine SMS geschickt
(Akkusativ).
19. Sie hat ihrem Freund (Dativ, der) und ihrer Freundin (Dativ,
die) für das Geschenk gedankt (Akkusativ).
20. “Geben Sie uns (Akkusativ) bitte ihrer Handynummer (Dativ,
die) und ihrer E-Mail-Adresse an! “ (Dativ, die)