3. Setze den Dativ Singular in den Plural. Die Pluralform ist in Klammern angegeben.
Beispiel: Sie helfen dem Freund (-e). Sie helfen den Freunden.
a) Zigaretten schaden der Pflanze (-n).
b) Die Dame begegnet dem Mann (Männer)
c) Die Polizisten folgen dem Dieb (-e).
d) Ich vertraue dem Hausmeister (-).
e) Wir gratulieren dem Politiker (-).
f) Die Mädchen schicken der Lehrerin (-nen) eine Postkarte.
g) Der Polizist zeigt dem Ausländer (-) den Weg.
h) Wir schenken dem Kind (-er) eine Barbie-Puppe.