Sie sind auf Seite 1von 2

Informationsblatt der Deutschen Atemwegsliga e.V.

Asthma und Sport 3


Hinweise für Eltern, Kindergarten,
Auf eine Teilnahme am Schulsport sollte tempo- Schule und Sportvereine
rär verzichtet werden, wenn Gibt es Sportarten, die für Asthmatiker
● erst kurz zuvor ein Asthma-Anfall aufgetreten ist, besonders geeignet sind?
● sich die Erkrankung z. B. durch einen Infekt der Wichtig ist, dass die Kinder und Jugendlichen den
Atemwege oder Allergenkontakt (Pollenzeit) akut Sport betreiben, der ihnen Spaß macht!
verschlechtert hat.
Bewertung schulsportlicher Leistungen
Unsere Empfehlungen für den Sportunterricht: Zur Bewertung empfehlen wir nicht allein die absolu-
● Wichtig ist, dass das Asthma gut behandelt und ten sportlichen Leistungen, sondern auch die
kontrolliert ist. Dann können und sollten Kinder Einschätzung der vollzogenen Lernvorgänge, die
und Jugendliche mit Asthma Sport treiben wie kognitive Beteilung und die Mitarbeit heranzuziehen.
andere Kinder auch. Das fördert die Motivation aller Kinder, die keine
● Unverzichtbar - nicht nur für Kinder und Jugend- sportlichen Höchstleistungen vollbringen (können).
liche mit Asthma sondern auch für gesunde - ist

Bildquelle: Christian Schwier - Fotolia


eine Aufwärmphase vor körperlicher Belastung.
Ein „Kaltstart“ kann bei an Asthma Erkrankten zu
einer Verengung der Bronchien mit zunehmender
Hyperventilation und Atemnot führen.
● Es empfiehlt sich eine Belastung in Intervallen,
damit die Atmung sich immer wieder beruhigen
kann.
● Es sollten Übungen favorisiert werden, mit denen
die gesamte Motorik verbessert wird. Eine höhere Weitere Informationen zur
Qualität der Motorik hat einen geringeren Asthmatherapie bei Kindern siehe
Energiebedarf zur Folge und senkt damit die auch unser Informationsblatt 2.
Gefahr einer Hyperventilation.
● Besonders geeignet sind Sportarten, die in ihrem
Ablauf oder mit ihrem Regelwerk bereits inter-
vallmäßig angelegt sind. Wo erhalten Sie weitere Informationen?

Bildquelle: Titelbild Fotolia


● Im konditionellen Bereich können empfohlen Deutsche Atemwegsliga e. V.
werden: Raiffeisenstraße 38

Bildquelle: DAK
- Ausdauertraining als Kurz- bis Mittelzeitaus- 33175 Bad Lippspringe
dauer Telefon (0 52 52) 93 36 15
- Krafttraining im Sinne von Haltungsprophylaxe Telefax (0 52 52) 93 36 16
In
und Kräftigung der Atemmuskulatur (als dyna- eMail: kontakt@atemwegsliga.de for
mische Muskelarbeit!),
mat
Stand: Februar 2020
Internet: atemwegsliga.de
- Schnelligkeitstraining im Sinne von Reaktions-
schnelligkeit, Beschleunigungsvermögen und
f facebook.com/atemwegsliga.de ionsblatt
Aktionsschnelligkeit (keine Schnelligskeitsaus- twitter.com/atemwegsliga
.
a e .V
D eut

dauer) youtube.com/user/atemwegsliga
lig
sc

he s
Ate m w e g
Asthma und Sport Informationsblatt der Deutschen Atemwegsliga e.V.

Was ist Asthma? ● Manchmal ist es nicht möglich, Allergene gänzlich


Asthma ist gekennzeichnet durch eine chronische zu meiden, wie zum Beispiel bei der Hausstaub-
Entzündung der Atemwege (Bronchien). Daraus resul- milbenallergie. Hier können aber mithilfe von mil-
tiert eine Überempfindlichkeit der Bronchien auf benundurchlässigen Bett- und Matratzenbezügen
unterschiedliche Reize, welche sich mit einer vorüber- sowie durch Beseitigung von Staubfängern (wie
gehenden Verkrampfung der Bronchien (Broncho- z. B. Stofftieren) der Kontakt reduziert und die
konstriktion) manifestiert. Beschwerden dadurch gemildert werden.
Welche Beschwerden treten auf? ● Bei Pollenallergikern mit Heuschnupfen ist es wich-
Typische Beschwerden sind tig, diesen auch konsequent zu behandeln.
● akut einsetzende Atemnot, ● Rauchen erschwert die Kontrolle des Asthmas und
wirkt sich negativ auf den Verlauf aus. Rauchen
● trockener Husten, häufig anfallsartig, vor allem
kann Asthmaanfälle auslösen. Deshalb sollte nicht
nachts, in den frühen Morgenstunden oder bei
geraucht werden, wenn ein Kind Asthma hat.
bzw. nach körperlicher Belastung (z. B. beim
Rennen, Fußball spielen, Toben), ● Bei manchen Kindern löst körperliche Anstrengung
Beschwerden aus. In diesem Fall muss geprüft wer-
● pfeifendes Geräusch beim Ausatmen, den, ob das Asthma ausreichend behandelt ist.
● Engegefühl in der Brust. Durch Intensivierung der Langzeittherapie entspre-

Bildquelle: DAK
Kann man Asthmaauslöser meiden? chend des Stufenschemas können in der Regel die
● Falls ein Kind allergisch ist, sollten nach durch Anstrengung ausgelösten Beschwerden
Möglichkeit Auslöser, auf die es allergisch reagiert beseitigt werden. Ziel einer guten Asthmabehand-
(so genannte Allergene) gemieden werden. So soll- lung ist es, dass das Kind beschwerdefrei ist und
uneingeschränkt Sport betreiben kann. ● Der behandelnde Arzt / die behandelnde Ärztin
te z. B. bei einer Katzenhaarallergie des Kindes optimiert die Basistherapie, so dass die bron-
keine Katze im Haushalt gehalten werden. chiale Überempfindlichkeit deutlich zurückgeht
Sport ist kein besonderer Risikofaktor für und die entsprechenden Auslöser (z. B. körper-
schwere Asthmaanfälle. liche Belastungen) möglichst nicht mehr zu
Atemnot führen.

Soll das Kind mit Asthma vom Sport befreit Kinder und Jugendliche mit Asthma soll-
werden? ten immer ihr Notfallspray dabei haben.
Zur Förderung der körperlichen und psychosozialen Dies gilt in allen Situationen also auch
Persönlichkeitsentwicklung ist es wünschenswert,
beim Sport.
dass jedes Kind mit Asthma wie ein gesundes Kind am
Schulsport teilnimmt und angemessen gefördert wird. Sollte dennoch während des Sportunterrichts ein
Voraussetzungen Asthmaanfall auftreten, ist folgendes zu empfehlen:
● Die Eltern und / oder der Schüler / die Schülerin ● das Kind beruhigen.
selbst müssen den Sportlehrer / die Sportlehrerin
● Es sollte zwei Sprühstöße des
über die Asthma-Erkrankung des Kindes, den
Bildquelle: DAK

Notfallmedikamentes inhalieren,
Schweregrad und die damit verbundenen Proble-
me und Besonderheiten frühzeitig und fortlaufend ● mit Lippenbremse ausatmen,
informieren. ● atemerleichternde Körperstellungen einnehmen.

Das könnte Ihnen auch gefallen