von LG Wechselrichtern
MODELLE: HOME 8 / HOME 10
Anleitung
Nachfolgende Anleitung erklärt die Anwendung und Parametrierung zum Auslesen von LG ESS Home-
Wechselrichtern und zur Integration der PV- und Batteriedaten in das SMARTFOX Monitoring.
Benötigte Artikel:
Optionale Artikel:
ArtNr. 0791732486445
Lizenz
Lizenzcode:
Gültig ab:
Hinweis! 1 Wechselrichter kann ohne Lizenz ausgelesen werden, für jeden weiteren WR ist eine
Lizenz erforderlich, max. 5 Wechselrichter möglich (bei 5 WR wären somit 4 Lizenzen erforderlich). www.smartfox.at
ArtNr. 0791732486599
Eine detaillierte Beschreibung für die Lizenzaktivierung finden Sie in der
Bedienungsanleitung (ist im Lieferumfang des SMARTFOX TVs enthalten).
Lizenzcode:
Gültig ab:
www.smartfox.at V01 1
Inhaltsverzeichnis
www.smartfox.at V01 2
Maximaler Systemausbau
SF PRO
LG ESS
WR 1 WR 2 * WR 3 * WR 4 * WR 5 *
a.
*Weitere Wechselrichter der Marke LG oder
anderer Hersteller/Marken möglich.
Batterie 1 Batterie 2
oder oder
Hinweis! Es können max. 5 Wechselrichter eingesetzt werden. ACHTUNG: Nur bei einem von fünf Wechselrichtern
können bis zu zwei Batteriemodule angeschlossen werden (siehe Punkt a.)
www.smartfox.at V01 3
Option 1: SMARTFOX und LG ESS Home
Ohne ABB Zähler Systemaufbau
EVU ZÄHLER
Bezeichnung SMARTFOX LG
www.smartfox.at V01 4
EINSTELLUNGEN AM WECHSELRICHTER (LG ESS HOME)
Die nachfolgenden Punkte beschreiben nur die zur Kommunikation erforderlichen Einstellungen am LG ESS.
Die Grundlegende Inbetriebnahme und Details zu den Parametern finden Sie in der LG Installationsanleitung.
1
2
3 6
4
4
www.smartfox.at V01 5
7. Betriebstest durchführen
10. „IP-Einstellung” Regler nach links schieben > auf „Manuell” setzen
8
9
10 11
Hinweis! Es wird ein direkter LAN-Anschluss empfohlen, um eine stabile Verbindung gewährleisten zu können.
www.smartfox.at V01 6
12. Menü „Andere Funktionen” auswählen
13. Im Punkt „Fernbedienung” Protokoll „Sun Spec” einstellen
12
13
Wechselrichter- & Batteriedaten können nun von SMARTFOX Pro ausgelesen werden.
EINSTELLUNGEN AM SMARTFOX
Der SMARTFOX Pro muss mit dem Internet verbunden und unter my.smartfox.at registriert sein. Das folgen-
de Beispiel zeigt die Parametrierung über das Webportal my.smartfox.at. Alle Einstellungen können auch
direkt am Gerät oder über die IP-Adresse (lokal) des SMARTFOX ausgeführt werden.
14. My.smartfox.at aufrufen und unter „Einstellungen” > „Meine Geräte” öffnen.
14
EM2 00.01.03.00
www.smartfox.at V01 7
15. Auf „Gerät bearbeiten” klicken:
15
17. Unter „Max PV Power“ die Peakleistung der Anlage in Watt eintragen
16
17
18
www.smartfox.at V01 8
19. Batterielizenz freischalten: Details zur Lizenzfreischaltung finden Sie in der Anleitung Lizenzaktivierung
DE_Anleitung_Lizenzaktivierung.pdf
19 AB14
20
22
21
www.smartfox.at V01 9
23. Untermenü „Wechselrichter“ wählen
24. Im Menü „Batterie“ auf das klicken, um eine neue Batterie hinzuzufügen.
24
23
Hinweis! Es wird empfohlen, den IP-Scan zu deaktivieren und am Wechselrichter eine statische IP-Adresse zu
hinterlegen.
25
26
27
28
www.smartfox.at V01 10
29. Der Wechselrichter erscheint in der Übersicht.
29
31
30
www.smartfox.at V01 11
32. Das Fenster öffnet sich. Batterie Typ „LG ESS“ auswählen
33. Die am Wechselrichter statisch vergebene IP-Adresse einfügen
32
33
34
www.smartfox.at V01 12
35. Wechselrichter & Batterie werden im Menü unter „Home“ > „Übersicht“ dargestellt
35
Hinweis! Die Anzeige der PV-Daten kann bis zu 15min in Anspruch nehmen. Ein Neustart des SMARTFOX kann
den Vorgang beschleunigen.
Wechselrichter & Batterien sind nun mit dem SMARTFOX Pro gekoppelt.
Eine Überwachung und Bedienung der Anlage ist über das Webportal my.smartfox.at, sowie über die
SMARTFOX App möglich.
www.smartfox.at V01 13
Option 2: SMARTFOX und LG ESS Home
Inklusive ABB Zähler Systemaufbau
EVU
ZÄHLER
Hinweis! Einstellungen am Wechselrichter und SMARTFOX Pro lt. Anleitung (Option 1, Seite 5-13)
Schritt 21. und 22. entfällt bei der Verwendung eines ABB-Zählers (Option 2)
www.smartfox.at V01 14