Sie sind auf Seite 1von 2

Nahrungsmittel fürs immunsystem

Die TCM-Ernährung stärkt insgesamt das Immunsystem, und zwar

•durch das warme Frühstück


•das Kochen mit frischen, saisonalen Nahrungsmitteln
•das Reduzieren von Kuhmilch, Zucker, Industriekost, Brotmahlzeiten und Rohkost
•und – last, but not least – das Eingehen auf die persönliche Konstitution nach TCM,
besonders über die thermische Wirkung der Nahrungsmittel (z.B. Kühlen bei innerer Hitze)
Um gesund zu bleiben, esse ich um diese Jahreszeit außerdem noch spezielle Nahrungsmittel, die
nach TCM besonders die Abwehrkraft stärken (in der TCM heißt die Abwehrkraft "Wei-Qi").
Und nein, damit sind keine Orangen gemeint (die stärken nach TCM gar nicht die Abwehrkraft,
sondern befeuchten innere Trockenheit).

Zum Beispiel habe ich mir in letzter Zeit angewöhnt, täglich ein bis zwei Radieschen zu essen.
Diese bauen nicht nur das Wei-Qi auf, sondern wirken auch noch schleimlösend, falls schon ein
Schnupfen im Anmarsch ist.
Haferflocken gibt es bei mir das ganze Jahr immer wieder mal, zum Frühstück als Porridge. Ich
merke aber, dass sie mir im Herbst und Winter besonders schmecken. Kein Wunder, sie wirken ja
auch wärmend, was in der kalten Jahreszeit sehr angenehm ist.
Außerdem kaufe ich mir in Zeiten, in denen rund um mich herum einer nach dem anderen krank
wird, gerne Holunder- oder schwarzen Johannisbeerensaft (ohne Zucker, den puren Saft – er
schmeckt ein bisschen sauer!). Davon trinke ich jeden Tag ein Gläschen.
Willst du auch vorbeugen und dieses Jahr gesund den Herbst und Winter überstehen?
Hier sind 21 Nahrungsmittel, die laut TCM direkt deine Abwehrkraft stärken:

1.Ahornsirup
2.Apfel
3.Datteln
4.Hafer
5.Hering
6.Holunderbeeren
7.Johannisbeeren, schwarze
8.Karotte (Möhre)
9.Kombu-Alge
10.Leinsamen
11.Makrele
12.Melasse, schwarze
13.Miso(paste)
14.Pastinake
15.Radieschen
16.Sanddorn
17.Sardine
18.Sauerkraut, roh
19.Shiitake
20.Tamari und Shoyu (traditionell hergestellte Sojasauce)
21.Zwiebel
Quelle: Praxisbuch Nahrungsmittel und Chinesische Medizin, Bacopa-Verlag
Welche von diesen Nahrungsmitteln willst du öfter essen, um dein Immunsystem zu stärken?
Praxis-Tipp:
Suche dir aus dieser Liste einige Dinge heraus, die dich anlachen und die dir gut schmecken. Dann
kaufe sie ein und baue sie täglich in deine Ernährung ein.
Nicht die Menge ist entscheidend, also dass du möglichst viel Sauerkraut oder Karotten essen sollst,
sondern die Regelmäßigkeit!
Jeden Tag ein bisschen, am besten über die nächsten Monate hinweg. So erzielst du die beste
Wirkung. Und vermeidest nebenbei gesagt die unerwünschten Wirkungen. Ok, wir sind nicht in der
Apotheke, aber nach TCM können auch Nahrungsmittel schaden, wenn sie in zu großer Menge
konsumiert werden.
Denke an den berühmten Ausspruch von Paracelsus:
Alle Ding' sind Gift und nichts ohn' Gift; allein die Dosis macht, das ein Ding' kein Gift ist.
Beispiele dafür aus obiger Liste:
•Zu viele Zwiebeln können innere Hitze und Verdauungsbeschwerden erzeugen.
•Zu viel Misopaste kann durch den hohen Salzgehalt das Herz und die Nieren schwächen und
die Körpersäfte austrocknen.
•Zu viel schwarze Melasse erzeugt durch ihre Süße pathogene Feuchtigkeit und Schleim im
Körper.

Das könnte Ihnen auch gefallen