Sie sind auf Seite 1von 11

EINFÜHRUNGSSEMINAR

1. SITZUNG: WORUM GEHT ES DER GESCHICHTSDIDAKTIK?


STRAßENSZENE VOR DEM COLOSSEUM IN
ROM, 28.7.2010, FOTO: L.DEILE (CC BY-SA
3.0)

1. BESCHREIBEN SIE DAS


BILD.
2. DEUTEN SIE DAS BILD.
WELCHE ABSICHT VERFOLGT DER
LEGIONÄR?

WIE VERHÄLT SICH DER VATER?


STRAßENSZENE VOR DEM COLOSSEUM IN
ROM, 28.7.2010, FOTO: L.DEILE (CC BY-SA
3.0)
VOR DEM COLOSSEUM IN ROM SIEHT MAN EINEN
ALS RÖMISCHEN LEGIONÄR VERKLEIDETEN MANN
UND EINEN JUNGEN MITEINANDER SCHERZEN. DIE
BEIDEN IMITIEREN EINEN SCHWERTKAMPF,
WÄHREND DER VATER DES JUNGEN DIESEN
SPIELERISCHEN KONTAKT BEOBACHTET.

DER LEGIONÄR VERFOLGT KOMMERZIELLE


INTERESSEN, HAT ABER AUCH EINE
BILDUNGSABSICHT.

DER VATER BEGLEITET DAS GESCHEHEN


WOHLWOLLEND, ABER AUCH KRITISCH: IST DAS,
WAS SEINEM SOHN WIDERFÄHRT, ANGEMESSEN
UND SINNVOLL?
WAS HAT DIESE SZENE MIT GESCHICHTSDIDAKTIK ZU
TUN?
WAS HAT DIESE SZENE MIT GESCHICHTSDIDAKTIK ZU
TUN?
1. GESCHICHTSDIDAKTIK GEHT ES UM DIE VERMITTLUNG HISTORISCHER INHALTE IN DER
GEGENWART.
<= DER LEGIONÄR BETREIBT DIESE VERGEGENWÄRTIGUNG VON VERGANGENHEIT BEWUSST
UND MIT ABSICHT, UND ER BETREIBT SIE NICHT OHNE METHODE.
2. GESCHICHTSDIDAKTIK GEHT ES UM DIE REFLEXION HISTORISCHER INHALTE.
<= DAFÜR STEHT DER VATER DES JUNGEN, DER DAS GESCHEHEN KRITISCH BEGLEITET. ER
REFLEKTIERT, INWIEFERN DAS, WAS SEINEM SOHN PASSIERT, ANGEMESSEN UND SINNVOLL IST.
GESCHICHTSDIDAKTIK

„GESCHICHTSDIDAKTIK GEHT ES UM DIE SICHTBARKEIT DER


VERGANGENHEIT IN DER GEGENWART. […] DIDAKTIK SUCHT
NACH WEGEN DER VERGEGENWÄRTIGUNG VON
VERGANGENHEIT, UND SIE BEFRAGT DIESE NACH IHRER
SINNHAFTEN BEGRÜNDUNG.“ (LARS DEILE, DIDAKTIK DER GESCHICHTE, VERSION: 1.0)
AUFGABE

• TEXTBASIS: LARS DEILE, DIDAKTIK DER GESCHICHTE, VERSION: 1.0, IN: DOCUPEDIA-ZEITGESCHICHTE,
27.01.2014. DOI: HTTP://DX.DOI.ORG/10.14765/ZZF.DOK.2.232.V1

I. ABSCHNITT: DIDAKTIK ALS DIMENSION DER GESCHICHTE


FASSEN SIE DEN ABSCHNITT IN EIGENEN WORTEN ZUSAMMEN UND SETZEN IHN IN BEZUG ZU
FOLGENDER AUSSAGE: „THE PAST HAS GONE AND HISTORY IS WHAT HISTORIANS MAKE OF IT WHEN
THEY GO TO WORK.“ (KEITH JENKINS)
II. DIDAKTIK UND METHODIK
ERKLÄREN SIE DIE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN DIDAKTIK UND METHODIK. NEHMEN SIE DIE GRAFIK
„SYSTEMATISCHER AUFRISS DER GESCHICHTSWISSENSCHAFT“ ZUR HILFE.
STRAßENSZENE VOR DEM COLOSSEUM IN
ROM, 28.7.2010, FOTO: L. DEILE (CC BY-SA
3.0)
WENN WIR BEIM EINGANGSBEISPIEL BLEIBEN,
DANN ERZÄHLT DER LEGIONÄR EINE GESCHICHTE,
NICHT WISSENSCHAFTLICH SYSTEMATISCH, ABER
AUCH NICHT OHNE METHODE (HISTORIOMATHIE).

DER VATER REFLEKTIERT DIESES ERZÄHLEN, WENN


AUCH BEILÄUFIG (DIDAKTIK).

IRGENDWIE MUSS SICH DER DARSTELLER SEIN


WISSEN ÜBER DIE VERGANGENHEIT RÖMISCHEN
LEGIONÄRSWESENS ANGEEIGNET HABEN
(HEURISTIK).

OB ER DABEI REFLEKTIERT HAT, SICH DIESE


KENNTNISSE AUCH AUF GESICHERTE WEISE
BESCHAFFT ZU HABEN (THEORIE), BLEIBT
UNGEWISS.
(LARS DEILE, DIDAKTIK DER GESCHICHTE, VERSION: 1.0)
GESCHICHTSDIDAKTIK ALS DISZIPLIN

ALS FORSCHENDE DISZIPLIN ARBEITET [DIE GESCHICHTSDIDAKTIK] IN EINER DURCH BERND


SCHÖNEMANN ETABLIERTEN KARTOGRAPHIE IN DREI RICHTUNGEN: EMPIRIE, THEORIE UND
PRAGMATIK. ANDERS AUSGEDRÜCKT BESCHREIBT GESCHICHTSDIDAKTIK PROZESSE
HISTORISCHEN LERNENS, REFLEKTIERT DIESE UND ENTWICKELT METHODISCHE MÖGLICHKEITEN,
DIESE ZU GESTALTEN. (LARS DEILE, DIDAKTIK DER GESCHICHTE, VERSION: 1.0)
LITERATUR

• LARS DEILE, DIDAKTIK DER GESCHICHTE, VERSION: 1.0, IN: DOCUPEDIA-ZEITGESCHICHTE,


27.01.2014. DOI: HTTP://DX.DOI.ORG/10.14765/ZZF.DOK.2.232.V1
• HANS-JÜRGEN PANDEL, GESCHICHTSDIDAKTIK. EINE THEORIE FÜR DIE PRAXIS,
SCHWALBACH/TS. 2013, S. 9-50.
BILDNACHWEIS

STRAßENSZENE VOR DEM COLOSSEUM IN ROM, 28.7.2010, FOTO: L.DEILE (CC BY-SA 3.0), IN:
LARS DEILE, DIDAKTIK DER GESCHICHTE, VERSION: 1.0, IN: DOCUPEDIA-ZEITGESCHICHTE,
27.01.2014. DOI: HTTP://DX.DOI.ORG/10.14765/ZZF.DOK.2.232.V1

Das könnte Ihnen auch gefallen