Sie sind auf Seite 1von 2

AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE

Landeshauptmann Presidente della Provincia

Bozen, 03.03.2023 Herrn L.Abg.


Sven Knoll
Bearbeitet von:
Frau L.Abg.
Myriam Atz Tammerle
Südtiroler Landtag
Im Hause

Zur Kenntnis: Frau Präsidentin


Rita Mattei
Südtiroler Landtag

Im Hause

Antwort auf die Landtagsanfrage Nr. 2418/23 vom 17.01.23

Sehr geehrte Landtagsabgeordnete,

ich nehme hiermit Bezug auf die vorliegende Anfrage und teile auch in Anlehnung an die Rückmeldung des
Südtiroler Gemeindenverbandes Folgendes mit:

1. Wie viele Kontrollen je Gemeinde wurden in der Lockdownzeit durchgeführt und wie viele Strafen
wurden von den Kontrollorganen verhängt?
In Hinblick auf eine eventuelle Kontrolle der „illegalen Zweitwohnsitze“, müsste grundlegend klar definiert
werden, was unter einem „illegalen Zweitwohnsitz“ im konkreten zu verstehen ist. Dies vor allem deshalb,
da in der geltenden Meldeamtsordnung (=D.P.R. 30/05/1989, n. 223) – deren Zuständigkeit in den
exklusiven Kompetenzbereich des Staates fällt – der effektive Wohnsitz und /oder das Domizil vorgesehen
ist, welchen/welches die Bürger/innen haben oder eben nicht haben. Zweitwohnsitze gibt es in Italien nicht.
Sollte eine Person Eigentümer einer Wohnung in Südtirol sein – ohne dabei jedoch dort ihren Wohnsitz zu
haben, kann dieser Person nicht untersagt werden, sich dort aufzuhalten. Die Regelungen jedoch, die es
für diese Zweitwohnungen gibt, sind selbstverständlich einzuhalten (wie etwa die Begleichung der sog.
Aufenthaltsabgabe gemäß LG Nr. 12/1994 und die GIS gemäß LG Nr. 3/2014). Außerdem dürfte es sich,
falls jemand nicht Eigentümer einer Wohneinheit ist und diese über einen Mietvertrag oder zu touristischen
Zwecken besetzt, um einen legalen und nicht einen illegalen Aufenthalt handeln.

Weiters sei erwähnt, dass es den Zuständigkeitsbereich des Landes betreffend, die sogenannten
konventionierten Wohnungen (siehe Art. 79 des LG Nr. 13/1997) bzw. die Wohnungen für Ansässige (siehe
Art. 39 LG Nr. 9/2018) gibt. Diese Wohnungen dürfen nur von berechtigten Personen besetzt werden.
Diesbezüglich liegt die Kontrolle bei den Gemeinden, die dafür aber auch die Agentur für Wohnbauaufsicht
(Art. 62-ter LG Nr. 13/1998) beauftragen können.

Aufgrund dieser rechtlichen Gegebenheiten und dabei im konkreten die Bestimmungen der
Meldeamtsordnung betreffend Wohnsitz und Domizil, kann unterstrichen werden, dass die
Landesregierung stets darum bemüht ist, effiziente Maßnahmen zu ergreifen, die sich positiv auf den
Wohnungsmarkt auswirken und welche dem Mangel an Wohnraum entgegenwirken und außerdem dafür
Sorge zu tragen, dass die Regelungen, die es für diese Zweitwohnungen gibt, eingehalten werden.

2. Mit welchen Maßnahmen will man in Zukunft illegale Aufenthalte unterbinden?


Siehe dazu Antwort auf Frage 1

3. Wäre die Einrichtung einer eigenen Stabsstelle zur Kontrolle illegaler Zweitwohnsitze, angesiedelt
z.B. beim Gemeindenverband, als Kontroll- und Koordinierungsorgan möglich? Falls Nein, warum
nicht?
Siehe dazu Antwort auf Frage 1
Landhaus 1, Silvius-Magnago-Platz 1  39100 Bozen Palazzo 1, Piazza Silvius Magnago 1  39100 Bolzano
Tel. 0471 41 22 22  Fax 0471 41 22 99 Tel. 0471 41 22 22  Fax 0471 41 22 99
http://www.provinz.bz.it/landeshauptmann http://www.provincia.bz.it/presidente
Landeshauptmann@provinz.bz.it presidente@provincia.bz.it
Steuernr./Mwst.Nr. 00390090215 Codice fiscale/Partita Iva 00390090215
Prot. Datum | data prot. 06.03.2023 Prot. Nr. | n. prot. LTG_0001188 Prot. Typ | tipo prot. Eingang - entrata
AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE

Seite / Pag. 2

4. Welche weiteren Schritte plant die Landesregierung, um die Zahl der Zweitwohnsitze einzudämmen
bzw. abzubauen?
Siehe dazu Antwort auf Frage 1

Mit freundlichen Grüßen


Der Landeshauptmann
Arno Kompatscher
(mit digitaler Unterschrift unterzeichnet)
Firmato digitalmente da: Arno Kompatscher
Data: 03/03/2023 11:17:07

Prot. Datum | data prot. 06.03.2023 Prot. Nr. | n. prot. LTG_0001188 Prot. Typ | tipo prot. Eingang - entrata

Das könnte Ihnen auch gefallen