Sie sind auf Seite 1von 4

Konjunktiv II der Gegenwart

1) Verwendung: Wann brauche ich den Konjunktiv II?

 Wünsche, Träume, Irreales


Ich würde gern perfekt Deutsch sprechen.
Ich wäre gern reich.
Ich hätte gern einen Porsche
 Höfliche Bitten/ Fragen
Dürfte ich Sie um einen Gefallen bitten?
Könnte ich mal telefonieren?
Ich hätte gern einen Kaffee, bitte!
 Ratschläge
Du müsstest mehr lernen!
Du solltest besser zuhören!

2) Bildung

Zur Bildung des Konjunktiv II schauen Sie sich bitte das folgende Video auf youtube
an:

https://www.youtube.com/watch?v=oH_KP7JXlJE

Zusammenfassung/ Ergänzung zur Bildung des Konjunktiv II:

 „würde & Infinitiv“


Ich würde gern perfekt Deutsch sprechen.
(= Irreal/ Wunsch/Traum)
 Hilfsverben: haben= hätte/ sein= wäre
Ich wäre gern reich.
(= Irreal/Wunsch/Traum)
Ich hätte gern einen Kaffee, bitte!
(= Höfliche Bitte/Höfliche Frage)
 Modalverben
können= könnte/wollen= wollte/ müssen= müsste/sollen=
sollte/dürfen= dürfte

Könnten Sie mir helfen? (= Höfliche Bitte/Frage)


Du müsstest mehr lernen! (= Ratschlag)
Du solltest weniger Zucker essen! (= Ratschlag)
Dürfte ich dich um einen Gefallen bitten? (= Höfliche Bitte/Frage)
Konjunktiv II :Ratschläge und Tipps

MERKE:
Ratschläge und Tipps kann man höflich mit dem Konjunktiv II formulieren.

„Ich möchte besser auf Deutsch sprechen!“


Du solltest versuchen neue Leute kennen zu lernen.
Es wäre gut, wenn du regelmäßig am Deutschkurs teilnehmen würdest!
Ich würde an deiner Stelle täglich eine halbe Stunde mit einer/m KurskollegIN sprechen!
Du könntest versuchen alles auf Deutsch auszudrücken!

Markieren Sie die Konjunktiv II Formen!

Bildung des Konjunktiv II

Lesen Sie und ergänzen Sie das passende Beispiel aus dem Kasten!

 würd- & Infinitiv

..........................................................................................................................................

AUSNAHMEN:
Lesen Sie und ergänzen Sie das passende Beispiel aus dem Kasten!
Ergänzen Sie die Tabelle!
 Modalverben
Konjunktiv II = Präteritum & Umlaut (Ausnahme: sollen, wollen)
können müssen dürfen sollen wollen
ich sollt-e
du dürft-est
er, sie ,es könnt-e
wir wollt-en
ihr
sie
Sie müsst-en

.....................................................................................................................................................................
.....................................................................................................................................................................
 Hilfsverben
Konjunktiv II = Präteritum &- e &Umlaut
sein haben
ich wäre
du
er, sie ,es
wir
ihr hättet
sie
Sie

..................................................................................................................................................................
Online Übungen für den Konjunktiv II der Gegenwart. Viel Spaß beim Ausprobieren!
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg10_03.htm

http://mein-deutschbuch.de/grammatikuebungen-konjunktiv-2.html

https://www.schularena.com/deutsch/grammatik/verb/Konjunktiv_II.htm
https://www.zum.de/Faecher/D/BW/gym/hotpots/konjunktiv21.htm

Das könnte Ihnen auch gefallen