Sie sind auf Seite 1von 3

Das Verb «lassen»

Setz die Sätze ins Perfekt. Pass immer auf die Form von
«lassen» auf.
1) Maria lässt ihren Hund vom Teller fressen.
2) Ich lasse heute meinen Schirm zu Hause.
3) Hans lässt die Büroarbeit von seiner Frau erledigen.
4) Lässt du das Spionieren endlich?
5) Kinder, wer lässt sein Buch auf dem Tisch?
6) Dieses Video lässt mich nostalgisch werden.
7) Die Hülle des Handys lässt sich austauschen.

Das Video mit allen Erklärungen zum


Verb «lassen» findest du hier:
Das Verb «lassen»
Setz die Sätze ins Perfekt. Pass immer auf die Form von
«lassen» auf.

8) Ich lasse dich nie allein!


9) Die kleine Leonie lässt die Hausaufgaben von ihrem Opa
machen.
10) Sie lässt das Shoppen, weil alles viel zu teuer ist.
11) Die Kälte lässt mich zittern.
12) Die Lehrerin lässt uns am Test ein Wörterbuch
benutzen.
13) Ich verhungere fast! Diese Dose lässt sich einfach nicht
öffnen!

Das Video mit allen Erklärungen


zum Verb «lassen» findest du hier:
Lösungen
1) Maria hat ihren Hund vom Teller fressen lassen.
2) Ich habe heute meinen Schirm zu Hause gelassen.
3) Hans hat die Büroarbeit von seiner Frau erledigen lassen.
4) Hast du das Spionieren endlich gelassen?
5) Kinder, wer hat sein Buch auf dem Tisch gelassen?
6) Dieses Video hat mich nostalgisch werden lassen.
7) Die Hülle des Handys hat sich austauschen lassen.
8) Ich habe dich nie allein gelassen!
9) Die kleine Leonie hat die Hausaufgaben von ihrem Opa
machen lassen.
10) Sie hat das Shoppen gelassen, weil alles viel zu teuer
gewesen ist.
11) Die Kälte hat mich zittern lassen.
12) Die Lehrerin hat uns am Test ein Wörterbuch
benutzen lassen.
13) Ich bin fast verhungert! Diese Dose hat sich einfach nicht
öffnen lassen!

Das könnte Ihnen auch gefallen