Sie sind auf Seite 1von 68

Leitfaden Geriatrie Medizin:

Interprofessionell Arbeiten in Medizin


Pflege Physiotherapie Heiner K.
Berthold
Visit to download the full and correct content document:
https://ebookmass.com/product/leitfaden-geriatrie-medizin-interprofessionell-arbeiten-
in-medizin-pflege-physiotherapie-heiner-k-berthold/
Heiner K. Berthold (Hrsg.)
Leitfaden Geriatrie Medizin
Heiner K. Berthold (Hrsg.)

Leitfaden
Geriatrie Medizin
Interprofessionelles Arbeiten in Medizin, Pflege,
Physiotherapie
1. Auflage

In Zusammenarbeit mit:
Silvia Knuchel-Schnyder, Siegfried Huhn

Mit Beiträgen von:


Elke Bachstein, Heiner K. Berthold, Hans Böhme, Evelyn Franke,
Siegfried Huhn, Catharina Kissler, Silvia Knuchel-Schnyder, Andreas Kutschke,
Nicole Marschner-Preuth, Ruth Weiss-Trachsel
Vorwort

Kaum eine andere klinische Disziplin hat eine so große fachliche Breite wie die
Geriatrie. Die Versorgung geriatrischer Patienten lebt deshalb auch von der inter-
disziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit der Berufsgruppen im
geriatrischen Team: der Ärztinnen und Ärzte, Pflegepersonen, Physiotherapeu-
tinnen und Physiotherapeuten sowie Angehörigen weiterer Therapie- und Fach-
berufe. Aus diesem Gedanken heraus ist die Idee entstanden, einen dreibändigen
Leitfaden für die gesamte Geriatrie und für alle Professionen zu erstellen. Der vor-
liegende Band „Medizin“ wird somit flankiert von den weiteren Bänden „Pflege“
und „Physiotherapie“.
Alle drei Bücher haben die gleiche Gliederung. Die Schwerpunktsetzung und
Detailtiefe der Themen orientiert sich an den Bedürfnissen der entsprechenden
Zielgruppe. So ist eine zielgruppenbezogene und zugleich interdisziplinäre Her-
angehensweise gewährleistet. Das Buch bietet praxisnahe kompakt aufbereitete
Informationen zum Gebrauch am Point of Care, d.h. zum Beispiel am Patienten-
bett im Krankenhaus, in der geriatrischen Teambesprechung oder im Pflegeheim.
Blickpunkt-Kästen sind ein Herzstück dieser Leitfaden-Reihe. Sie stehen für die
interprofessionellen Zusammenhänge und sollen den Weg ebnen, die Sichtweise
der anderen Berufsgruppen zu verstehen und für sich nutzbar zu machen.
Im ärztlichen Bereich richtet sich das Buch an Weiterbildungsassistenten der
Inneren Medizin, Neurologie/Psychiatrie und Allgemeinmedizin, aber auch an
Fachärzte in Praxen und Krankenhäusern, die nicht im Schwerpunkt Geriatrie
tätig sind, die aber dennoch zahlreiche Patienten mit geriatrischen Eigenschaften
versorgen. Besonders die Hausärzte, welche Bewohner in Pflegeheimen betreuen,
finden praxisnahe Informationen und Tipps für die konkrete Versorgung ihrer
Patienten. Auch Medizinstudenten der höheren Semester soll das Buch Informa-
tion und Motivation zum Querschnittsfach „Medizin des Alterns und des alten
Menschen“ geben.
Meine Danksagung gilt vor allem den beiden Herausgebern der Bände „Pflege“
(Siegfried Huhn) und „Physiotherapie“ (Silvia Knuchel-Schnyder) für die gute
Zusammenarbeit, unseren Autoren und den Mitarbeitern des Elsevier Verlags
(Uta Lux, Regina Papadopoulos, Elisa Imbery, Rainer Simader für die Planung
und Sabine Hennhöfer als Lektorin und Projektmanagerin). Michael Kraft und
Michaela Mohr sei herzlich für die Redaktion und Ute Landwehr-Heldt für die
Herstellungsleitung gedankt.
Für Rückmeldungen und Anregungen zur Verbesserung des Buches bin ich dank-
bar (E-Mail: berthold@uni-bonn.de oder an den Verlag).

Bielefeld, im Juni 2020


Prof. Dr. med. Heiner K. Berthold
Abbildungsverzeichnis
Der Verweis auf die jeweilige Abbildungsquelle befindet sich bei allen Abbildun-
gen im Werk am Ende des Legendentextes in eckigen Klammern.

E933 Miller, R., Dunn, J. P.: The Johns Hopkins Internal Medicine
Board Review 2010–2011: Certification and Recertification,
Third Edition, Mosby, 2010.
E1034 Badgaiyan: Neuroscience of the Nonconscious Mind,
Academic Press, 1. Ed., 2019.
F1030-001 Warden, V. et al.: Development and Psychometric Evaluation
of the Pain Assessment in Advanced Dementia (PAINAD)
Scale. In: Journal of the American Medical Directors
Association, Volume 4, Issue 1, Pages 9-15. Elsevier. January–
February 2003.
F1040-001 FAC Wright, KD Carter, AJ Spencer, et al.: The Oral Health
Assessment Tool — Validity and reliability. In: Australian
Dental Journal, Volume 50, Issue 3, John Wiley and Sons,
Mar 12, 2008.
F1041-001 Avery, K., et al: ICIQ: A brief and robust measure
for evaluating the symptoms and impact of urinary
incontinence. In: Neurology and Urodynamics, Volume 23,
Issue 4, pp. 322-330, Wiley Periodicals, Inc., 2004.
F1042-002 Thiem, U. et al.: Positionspapier zur Identifizierung
geriatrischer Patienten in Notaufnahmen in Deutschland. In:
Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, Springer Nature,
May 25, 2012.
F210-026 Teasdale, G. et al.: Assessment of coma and impaired
consciousness A Practical Scale. In: The Lancet. Volume 304,
Issue 7872, Pages 81-84, Elsevier, July 1974.
F210-029 Clegg, A., Young, J., Iliffe, S., Rikkert, M., Rockwood, K.:
Frailty in elderly people, In: The Lancet, Volume 381, Issue
9868, March 2013.
F508 Yesavage, J. A., Sheikh, J. I.: 9/Geriatric Depression Scale
(GDS), In: Clinical Gerontologist, Volume 5, Issue 1-2,
Taylor & Francis, Nov 18, 1986.
H066-002 Sharon, K. I., Sternberg, E. J., Fearing, M. A. et al.: The
Confusion Assessment Method: A Systematic Review of
Current Usage. In: Journal of the American Geriatrics
Society, Volume 56, Issue 5, John Wiley and Sons, 2008.
K353 Jeanette Isfahanian, München.
L141 Stefan Elsberger, Planegg.
L143 Heike Hübner, Berlin.
L190 Gerda Raichle, Ulm.
L231 Stefan Dangl, München.
L234 Helmut Holtermann, Dannenberg.
M1023 Heiner K. Berthold, Bielefeld.
M614 Prof. Dr. Wolfgang Rüther, Hamburg.
Abbildungsverzeichnis XIX

M801 Prof. Dr. med. M. J. Raschke, Klinik für Unfall-, Hand- und
Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Münster,
Münster.
M802 Dr. med. Nils Alt, Klinik für Unfall-, Hand- und
Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Münster,
Münster.
M857 PD Dr. Konstantin Holzapfel, Landshut.
O689 Anja Herzog, Berlin.
P183 Dr. med. Simon Weidert, München.
R411 Bartolome, G., Schröter-Morasch, H.: Schluckstörungen –
Diagnostik und Rehabilitation, Elsevier/Urban & Fischer, 6.
Aufl., 2018.
T579 Dr. med. C. Becker-Gaab.
T1079 Hochschule für Gesundheit, Bochum.
U151 Russka, Ludwig Bertram GmbH, Laatzen.
U369 GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG (GSK)
V207 Lück GmbH & Co. KG – Rhombo Medical
V437 Findus Sverige AB, Bjuv (Schweden) – BestCon Food GmbH,
Osnabrück.
V459 Dr. Paul Koch GmbH, Frickenhausen.
V494 Nestlé Health Science S.A., Ave Nestlé 55, 1800 Vevey,
Schweiz.
V767 RESAMA GmbH, Bexbach.
W181 Kassenärztliche Bundesvereinigung, Köln.
W193 Statistisches Bundesamt, Wiesbaden.
W797 World Health Organization (WHO), Genf
W1099 Dr. Kenneth Rockwood (2019) Clinical Frailty Scale CFS
1. Canadian Study on Health & Aging, Revised 2008.
2. Rockwood K, Song X, MacKnight C, Bergman H, Hogan
DB, McDowell I, Mitnitski A. A global clinical measure of
fitness and frailty in elderly people. CMAJ 2005; 173(5):
489-495. Rockwood Version 1.2, 2009.
Abkürzungsverzeichnis
A ALS amyotrophe Lateralsklero-
se
A. Arteria ALT Alanin-Aminotransferase
AABT Aachener AM Arzneimittel
­Apha­sie-­Bedside-Test AMD altersabhängige/-bedingte
AAL Ambient/Active Makuladegeneration
Assisted Living AM-RL Arzneimittel-Richtlinie
AAPV allgemeine ambulante ANA antinukleäre Antikörper
Palliativversorgung ANELT Amsterdam Nijmegen
AAT Aachener Aphasie-Test Everyday Language Test
ABI Knöchel-Arm-Index ANV akutes Nierenversagen
(Ankle Brachial Index) AO Arbeitsgemeinschaft für
ABS Antibiotic Stewardship Osteosynthesefragen
ACA American College of a.-p. anterior-posterior
Cardiology AP alkalische Phosphatase,
ACBT Active Cycle of Breath­ Angina pectoris
ing ARI akute respiratorische
ACp Advanced Care Plan- Insuffizienz
ning ARNI Angiotensin-Rezeptor-Ne­
ACR American College prilysin-Inhibitor
of Rheumatology, ASPA Aachener Sprachanalyse
Albumin/­Kreatinin- AST Aspartat-­Aminotransferase,
Quotient Apraxia-­Screening aus
AD Alzheimer-Er­krankung TULIA
ADH antidiuretisches ASVG Allgemeines Sozialversi-
Hormon cherungsgesetz (Öster-
ADL reich)
(auch: ATL) A ktivitäten des tägli- AT Augentropfen
chen Lebens (Activities ATS Antithrombosestrümpfe
of Daily Living) AU Arbeitsunfähigkeit
AGAST Arbeitsgruppe Geriat- AU-RL Arbeitsunfähigkeits-Richt­
risches Assessment linie
AHA American Heart AVP Arginin-Vasopressin
Association AZ Allgemeinzustand
AHRE Atrial High-rate
Episodes
AIHDA Amsterdam Inventory B
for Auditory Disability
BÄK Bundesärztekammer
and Handicap
BAI Beck Anxiety Inventory
Ak Antikörper
BAP Knochen-AP
AKD Acute Kidney Disease
BB Blutbild
AKI Acute Kidney Injury
BBG Beckenbodengymnastik
AKT Alters-Konzentrati­ons-­
BBS Berg Balance Scale
Test nach Gatterer
BCC Basalzellkarzinome
ALL akute lymphatische Leukä-
BCM Körperzellmasse
mie
BDI Beck-Depressionsinventar
Abkürzungsverzeichnis IX

bds. beidseits, beidseitig acquired Pneumonia;


BES Balance Evaluation kryptogene axonale Poly-
Systems neuropathie
BfArM Bundesinstitut für Arznei- CAT COPD Assessment Test
mittel und Medizinpro- CCS Canadian Cardiovascular
dukte Society
BGA Blutgasanalyse CCT Uhrentest (Clock-Comple­
BHS Blut-Hirn-Schranke tion-Test)
BI Barthel-Index CDAD Clostridium-difficile-asso­
BIA bioelektrische Impedanz- ziierte Diarrhö
analyse CDI Clostridium-difficile-In­
BiAS Bielefelder Aphasie Scree- fektion
ning CERAD Consortium to Establish
BMD Bone Mineral Density a Registry for Alzheimer's
BMI Body-Mass-Index Disease
BMS Bare Metal Stent (Metall- CFS/ME chronisches Erschöp-
Stent) fungssyndrom/myalgische
BODS Bogenhausener Enzephalomyelitis
Dysphagie-­Score CFU koloniebildende Einheit,
BoNT Botulinum-Neurotoxin Colony Forming Unit
BOT basal unterstützte orale CGA (umfassendes) geria-
Therapie trisches Assessment
BPH benigne Prostatahyper- (Comprehensive Geriatric
plasie Assessment)
BPLS benigner paroxysmaler CHr Corpuscular Hemoglobin
Lagerungsschwindel Content (Concentration)
BPSD Behavioral and Psycho- of the Reticulocytes
logical Symptoms of CIAT Constraint-induced
Dementia Aphasia Therapy
BRMS Bech-Rafaelsen-Melan­ CK Kreatinkinase
cholie-Skala CKD chronische Nierenerkran-
BSG Blutkörperchensenkungs- kung (Chronic Kidney
geschwindigkeit, Bundes- Disease)
sozialgericht Cl Clearance
BtM Betäubungsmittel CLL chronische lymphatische
BtMG Betäubungsmittelgesetz Leukämie
BtMVV Betäubungsmittel-Ver­ CML chronische myeloische
schreibungsverordnung Leukämie
BWS Brustwirbelsäule CMML chronische myelomonozy-
BZ Blutzucker täre Leukämie
BZD Benzodiazepin/e CMV Cytomegalovirus
BZgA Bundeszentrale für COMT Catechol-O-Methyltrans­
gesundheitliche Aufklä- ferase
rung COPD chronisch obstruktive
Lungenerkrankung
(Chronic Obstructive
C Pulmonary Disease)
CAM Confusion Assessment cP Centipoise
Method CRP C-reaktives Protein
CAP ambulant erworbene CRT kardiale Resynchronisa-
Pneumonie, Community-­ tionstherapie
X Abkürzungsverzeichnis

CT Computertomografie, kon- DRU digitale rektale Untersu-


ventionelle Insulintherapie chung
CTPA CT-Pulmonalisangiografie DSA digitale Subtraktionsan-
CTSIB Clinical Test for Sensory giografie
Interaction in Balance DSM Diagnostic and Statistical
CVI chronisch venöse Insuffi- Manual of Mental Disor-
zienz ders
DVO Dachverband Osteologie
e. V.
D Dx Diagnose
d Tag/e DXA Osteodensitometrie
db HL Decibel Hearing Level (Dual-Energy-X-ray-Ab­
DCS Diagnostikum für Zereb- sorptiometrie)
ralschädigung
DD Differenzialdiagnosen E
DDD Defined Daily Dose,
definierte Tagesdosis EBM einheitlicher Bewertungs-
DEMMI De Morton Mobility Index maßstab
DES Drug-eluting Stent ECW extrazelluläres Wasser
DGAZ Deutsche Gesellschaft für EF Ejektionsfraktion
Alterszahnmedizin EFAS Essener Fragebogen Alter
DGG Deutsche Gesellschaft für und Schläfrigkeit
Geriatrie EFQM European Foundation for
DGI Dynamic-Gait-Index Quality Management
DGU Deutsche Gesellschaft für eGFR geschätzte (estimated)
Unfallchirurgie glomeruläre Filtrationsrate
DHEA Dehydroepiandrosteron- EMG Elektromyografie
acetat EPMS extrapyramidal-motori­
DHI Dizziness Handicap sche Bewegungsstörung/
Inventory en
DHS dynamische Hüftschraube EPUAP European Pressure Ulcer
DK Dauerkatheter Advisory Panel
DKG Deutsche Krankenhaus- ESI Emergency Severity Index
gesellschaft ESS Epworth-Schläfrigkeits­
DM Dermatomyositis, Diabetes skala
mellitus ETS Esslinger Transfer-Skala
DMARD Disease-modifying Anti- EULAR European League Against
rheumatic Drugs Rheumatism
DNQP Deutsches Netzwerk für
Qualitätsentwicklung in
der Pflege F
DNR do not resuscitate FAC Functional Ambulation
DOS Delirium Observatie Categories
Screening Schaal FDD Fragebogen zur Depres-
DPH Diphenhydramin sionsdiagnostik
DPNP diabetische Polyneuropa- FEES Flexible Endoscopic
thie Evaluation of Swallowing
DRG diagnosebezogene FeM freiheitseinschränkende
Fallgruppen. Diagnosis Maßnahme/n
Related Groups FeNO fraktioniertes exhaliertes
Stickstoffmonoxid
Abkürzungsverzeichnis XI

FES Falls Efficacy Scale GDS geriatrische Depres-


FES-I Falls Efficacy Scale-­ sionsskala
International Version GEM Geriatric Evaluation and
FET forcierte Exspirationstech- Management
niken GFR glomeruläre Filtrations-
FeV Fahrerlaubnisverordnung rate
FEV1 Einsekundenkapazität GH Wachstumshormon
FFM fettfreie Masse (Growth Hormone)
FFMI Fettfreie-Masse-Index GI gastrointestinal
FFP Fragility Fractures of the GIA geriatrische Instituts-
Pelvis ambulanz
FGA Functional Gait Assess- GIT Gastrointestinaltrakt
ment GKV gesetzliche Krankenver-
FIM™ Functional Independence sicherung
Measure GN Glomerulonephritis
FKJ Feinnadel-Katheter-Jeju­ GNP Gesellschaft für Neuro-
nostomie psychologie
fl Femtoliter GUSS Gugging Swallowing
FM Fettmasse Screen
fMRT funktionelle Magnetreso-
nanztomografie
FR Functional Reach Test H
FRB Frührehabilitations-­ h Stunde/n
Barthel-Index HA Hämagglutinin
FRI Frührehabilitationsindex HADS Hospital Anxiety and
FRIDs Fall Risk Increasing Drugs Depression Scale
FSH follikelstimulierendes HAM-A Anxiety Rating Scale
Hormon HADS Hamilton Depression
FSME Frühsommer-­ Rating Scale
Meningoenzephalitis HAP nosokomial erwor-
FSSt Four Step Square Test bene Pneumonie
FTLD frontotemporale lobäre (­Hospital-acquired
Demenz Pneumonia)
FUO Fieber ungeklärter Ursa- HAPA Health Action Process
che Approach
FVC forcierte Vitalkapazität Hb Hämoglobin
HCQ Hydroxychloroquin
G HDRS Hamilton Depression
Rating Scale
G-AEP Grundlage für die Beurtei- HeilM-RL Heilmittel-Richtlinie
lung der Notwendigkeit HeimAufG Heimaufenthaltsgesetz
stationärer Behandlungen (Österreich)
(German Appropriate HF Herzfrequenz
Evaluation Protocol) HHIE Hearing Handicap
GAS Goal Attainment Scaling Inventory for the Elderly
G-BA Gemeinsamer Bundesaus- HHS Harris Hip Score
schuss HI Herzinsuffizienz
GBS Guillain-Barré-Syndrom Hib Haemophilus influenzae
GCS Glasgow Coma Scale Typ b
GDH Glutamatdehydrogenase HIIT hochintensives Intervall-
training
XII Abkürzungsverzeichnis

HIT Home Intervention ICS inhalatives Kortiko-


Team, heparinduzierte steroid, International
Thrombozytopenie, Continence Society
High Intensity Interval ICT intensivierte konventio-
HKP-RL Häusliche Krankenpflege- nelle Insulintherapie
Richtlinie ICW intrazelluläres Wasser
HME Heat and Moisture IDDSI International Dysphagia
Exchanger Diet Standardisation
HPT Hämatopneumothorax, Initiative
Hyperparathyreoidis- i. d. R. in der Regel
mus IE internationale Einheit
HR-CT hochauflösende Compu- IfSG Infektionsschutzgesetz
tertomografie IGF-I Insulin-like
hrMRT hochauflösende Magnet- Growth-Factor I
resonanztomografie IMC Intermediate Care
HWI Harnwegsinfektion IMT Inspiratory Muscle
HWS Halswirbelsäule Trainer
HWZ Halbwertszeit IOF International Osteopo-
Hz Hertz rosis Foundation
HZV Herzzeitvolumen IPS idiopathisches
­Parkinson-Syndrom
IPSS internationaler Prostata-
I Symptomen-Score
IADL instrumentelle Aktivitä- IR Insulinresistenz
ten des täglichen Lebens i. S. im Serum, im Sinne
(Instrumental Activities ISAR Identification Of Seniors
of Daily Living) At Risk
i. Allg. im Allgemeinen IST Intelligenz-Struktur-Test
IBM Einschlusskörperchen- ITS Intensivstation, intensi-
myositis vierte Therapie
ICB intrazerebrale Blutung i. U. im Urin
ICD implantierbare Kar- i. v. intravenös
dioverter/Defibrillator,
International Statistical J
Classification of Disea-
ses and Related Health J. Jahr/e
Problems
ICF internationale Klassi-
fikation der Funktions- K
fähigkeit, Behinderung KAI Kurztest für Allgemeine
und Gesundheit (Inter- Intelligenz
national Classification of KDIGO Kidney Disease –
Functioning, Disability Improving Global
and Health) Outcome Initiative
ICIQ UI SF International Consul- KG Körpergewicht, Kran-
tation on Incontinence kengymnastik
Questionnaire for KH Krankenhaus
Urinary Incontinence KHK koronare Herzkrankheit
Short Form
Abkürzungsverzeichnis XIII

KHSG Krankenhausstruktur- M
gesetz
KI Kontraindikation/en MADR Montgomery-Asberg
KIT Kopfimpulstest Depression Rating Scale
KO Körperoberfläche MADRE Mannheimer Traumfrage-
KOOS Knee Injury and Osteo- bogen
arthritis Outcome Score MAI Medication Appropriate-
KSU klinische Schluckunter- ness Index
suchung MAO Monoaminooxidase
KUS Kompressionsultraschall MCH mittleres korpuskuläres
KV Kassenärztliche Vereini- Hämoglobin
gung MCHC mittlere korpusku-
KVG Krankenversicherungs- läre Hämoglobin-­
gesetz (Schweiz) Konzentration
KZBV Kassenzahnärztliche MCI Mild Cognitive Impair-
Bundesvereinigung ment
MCID Minimal Clinically
Important Difference
L MCP Metoclopramid
MCV mittleres korpuskuläres
l Liter
Volumen
LABA langwirksames Betamime-
MDC Minimal Detectable
tikum
Change
LAMA langwirksamer Muskarin-
MD Medizinischer Dienst,
antagonist
Makuladegeneration
LCRS Living Conditions Rating
MDE Major Depression (Major
Scale
Depressive Episode)
LDH Laktat-Dehydrogenase
MDRD Modification of Diet in
LE Lupus erythematodes,
Renal Disease
Lungenembolie
MDS myelodysplastisches
LEF Leflunomid
Syndrom
LH luteinisierendes Hormon,
mEBT modifizierter Evans Blue
Luteinisierungshormon
Test
Lj. Lebensjahr/e
MFS Miller-Fisher-Syndrom
LK Lymphknoten
MGUS monoklonale Gammo­
LOT Langzeit-O2-Therapie
pathie unklarer Signifikanz
LPS Leistungsprüfungssystem,
MI Myokardinfarkt
Lindop Parkinson's Disease
min Minute/n
Mobility Assessment
MLD manuelle Lymphdrainage
LQ Lebensqualität
MM malignes Melanom
LR Lateral Reach Test
(schwarzer Hautkrebs)
LTOT Langzeitsauerstofftherapie
MMN multifokale motorische
LUTS Symptome und Beschwer-
Neuropathie
den des unteren Harn-
MMSE Mini Mental State Exami-
trakts (Lower Urinary
nation
Tract Symptomes)
MMST Mini-Mental-Status-Test
LV linksventrikulär
MNA Mini Nutritional Assess-
LVH linksventrikuläre Hyper-
ment
trophie
MNS Mund-Nasen-Schutz
LWS Lendenwirbelsäule
MOCA Montreal Cognitive
Assessment
XIV Abkürzungsverzeichnis

Mon. Monat/e NMH niedermolekulare/s


MPN myeloproliferative Neoplasie Heparin/e
MRGN multiresistente gramnega- NMR Kernspinresonanz (Nucle-
tive Erreger ar Magnetic Resonance)
MRSA multiresistente NMS nicht motorische/s Symp-
Staphylococcus-­aureus- tom/e
Stämme NMSC weißer Hautkrebs (Non
MRT Magnetresonanztomogra- Melanoma Skin Cancer)
fie NNH Nasennebenhöhle/n
MS multiple Sklerose NNR Nebennierenrinde
MSA Multisystematrophie NNT Number Needed to Treat
MTPS medizinische Thrombose- NOAK neue orale Antikoagulan-
prophylaxestrümpfe zien
MTS Manchester Triage System, NPH Normaldruckhydrozepha-
medizinische Thrombose- lus
prophylaxestrümpfe NPWT Vakuumtherapie (Negative
MTT Medizinische Trainings- Pressure Wound Therapy)
therapie NRS numerische Ratingskala,
MTX Methotrexat Nutritional Risk Screening
mU Milli-Unit NSAR nichtsteroidale Antirheu-
MUPS magensaftresistente matika
Pellets (Multiple Unit NTx Nierentransplantation
Pellet System), Münchner Nü-BZ Nüchtern-­Blutzucker
Parasomnie-Screening NVL Nationale Versorgungsleit-
MUST Malnutrition Universal linien
Screening Tool NW Nebenwirkung/en
MVC Maximal Voluntary NYHA New York Heart Associa-
Contraction tion

N O
NA Neuraminidase OAB überaktive Blase (Overac-
NAI Nürnberger-Alters-­ tive Bladder)
Inventar nach Oswald und OAK orale Antikoagulation
Fleischmann OE, OEX obere Extremität
NANDA North American Nursing ÖGD Ösophagogastroduodeno-­
Diagnosis Association skopie
NDD National Dysphagia Diet oGTT oraler
NERD NSAR-Exacerbated ­Glukosetoleranz-Test
Respiratory Disease OK Oberkörper
NET Neglect-Test OÖS oberer Ösophagussphink-
NGS nasogastrale Sonde ter
NI Niereninsuffizienz OPMD okulopharyngeale Muskel-
NICE National Institute for dystrophie
Health and Clinical OPS Operationen- und Proze-
Excellence durenschlüssel
NIHSS National Institutes of OR Odds Ratio
Health Stroke Scale OS Oberschenkel
NIV nichtinvasive Beatmung OSAS obstruktives
NLG Nervenleitgeschwindigkeit ­Schlafapnoe-Syndrom
Abkürzungsverzeichnis XV

ÖS Ösophagussphinkter PPA primär progressive Apha-


OSG oberes Sprunggelenk sie
OTC Over the Counter (Drug) PPI Protonenpumpeninhibitor
PPPD Persistent Postural Percep-
tual Dizziness
P PS Parkinson-Syndrom/e
PACS Picture Archiving and PSA persönliche Schutzausrüs-
Communication System tung
PAL Physical Activity Level PSD Post-Stroke-Depression
PAS Penetrations-­Aspirations- PSG Pflegestärkungsgesetz
Skala PSP progressive supranukleäre
pAVK periphere arterielle Ver- Blickparese
schlusskrankheit PSQI Pittsburgh-­
PCI perkutane Koronarinter- Schlafqualitätsindex
vention PT Physiotherapie, Physio-
PCT Procalcitonin therapeut/in
PEB Plasmaeiweißbindung PTH Parathormon
PEF expiratorischer Spitzen- PTHrP Parathormon-related
fluss Protein
PEG perkutane endoskopische PTS postthrombotisches
Gastrostomie Syndrom
PEJ perkutane endoskopische
Jejunostomie
PEM Protein Energy Malnutri- Q
tion QCT quantitative Computer-
PEMU pflegerische Erfassung tomografie
von Mangelernährung QUS quantitativer Ultraschall
und deren Ursachen in
der stationären Langzeit-/
Altenpflege
PET Positronenemissionstomo- R
grafie
pg Pikogramm RA rheumatoide Arthritis
PID Potentially Inappropriate RANKL Receptor Activator of
Doctors NF-κB-Ligand
PIM potenziell inadäquate RAW relative antiphlogistische
Medikation (Potentially Wirkung
Inappropriate Medicati- RCT randomisierte kontrollier-
ons) te Studie
PIP Potentially Inappropriate RDW Erythrozytenverteilungs-
Patients breite (Red Cell Distribu-
Pkt. Punkt/e tion Width)
PM Polymyositis RF Risikofaktor/en
PNF propriozeptive neuromus- RG Rasselgeräusch/e
kuläre Fazilitation RM Repetition Maximum
PNP Polyneuropathie RMW relative mineralokortikoi-
PNS paraneoplastische Störun- de Wirkung
gen/Syndrome ROM Range of Motion
p. o. per os, peroral RR Riva-Rocci
POMA Performance-oriented RSI Regensburger Insomnie-
Mobility Assessment skala
XVI Abkürzungsverzeichnis

RT-PCR Reverse-Transkriptase-­ s. l. sublingual


Polymerase- SMART Specific, Measurable,
Kettenreaktion Achievable, Reasonable
RWT Regensburger Wortflüssig- und Time Bound
keitstest SMWT Six Minute Walking Test
SOP Standard Operating
Procedures
S SPECT Einzelphotonen-
s Sekunde/n Emissionscomputertomo-
SAB Subarachnoidalblutung grafie
SAPV spezialisierte ambulante SPPB Short Physical Perfor-
Palliativversorgung mance Battery
SBMA spinobulbäre Muskelatro- SPRINT Systolic Blood Pressure
phie Intervention Trial
s. c. subkutan SSA Standardized Swallowing
SCC kutanes Plattenepithelzell- Assessment
karzinom (Squamous Cell SSNRI Serotonin-­Noradrenalin-
Carcinoma) Wiederaufnahmehemmer
SCPT Treppensteigtest (Stair (Selective -Serotonin-­
Climb Power Test) Noradrenalin-­Reuptake-
SD Standardabweichung, Inhibitor)
Schilddrüse SSRI Serotonin-­
SEM Standard Error of the Wiederaufnahmehemmer
Mean (Selective Serotonin
SERM selektive/r Östrogenrezep- Reuptake Inhibitor)
tormodulator/en SSZ Sulfasalazin
SGA Subjective Global Assess- StGB Strafgesetzbuch
ment STI Speech Transmission
SGB Sozialgesetzbuch Index
SGS strukturierte geriatrische STIKO Ständige Impfkommission
Schulung StVG Straßenverkehrsgesetz
SHT Schädel-Hirn-Trauma SU Stroke Unit
SIADH Syndrom der inadäquaten Sv Sievert
ADH-Sekretion (Schwartz-­ SV Sozialversicherung
Bartter-Syndrom)
SIDAM Strukturiertes Interview
für die Diagnose einer T
Demenz vom Alzheimer
Typ, der Multiinfarkt- TAH Thrombozytenaggrega-
oder vaskulären Demenz tionshemmer
und Demenzen anderer TAVI Transcatheter Aortic Valve
Ätiologie Implantation
SIT supplementäre (prandiale) TBS trabekuläre Knochendichte
Insulintherapie Td Tetanus-Diphterie
SKID Strukturiertes Klinisches (-Impfstoff)
Interview nach Wittchen TDM therapeutisches Drug-­
et al. Monitoring
SKT Syndrom-Kurztest zur tDCS anodale transkranielle
Erfassung von Gedächtnis- Gleichstromstimulation
und Aufmerksamkeitsstö- TENS transkutane elektrische
rungen nach Erzigkeit Nervenstimulation
Abkürzungsverzeichnis XVII

TFDD Test zur Früherkennung US Unterschenkel, Ultra-


von Demenzen mit schall
Depressionsabgrenzung u. v. m. und vieles mehr
Tg Thyreoglobulin
TIA transitorische ischämische
Attacke
TMS transkranielle Magnetsti-
V
mulation V. Vena
TMT Trail-Making-Test VD Verteilungsvolumen
TNW Gesamtkörperwasser v. a. vor allem
TOR-BSST Toronto Bedside Swallo- V. a. Verdacht auf
wing Screening Test VAP beatmungsassoziierte
TOT Transobturator Tape Pneumonie (Ventilator-­
TPO thyreoidale Peroxidase associated Pneumonia)
TRAK TSH-Rezeptor-­ VAS visuelle Analogskala
Antikörper VFSS Videofluoroscopic Swallo-
TRAP Tartrat-resistente saure wing Study
Phosphatase VHF Vorhofflimmern
TRH Thyreotropin Releasing VKA Vitamin-K-Antagonisten
Hormone VLMT Verbaler Merk- und Lern-
TSH Thyreoidea-­ fähigkeitstest
stimulierendes Hormon VOR vestibulookulärer Reflex
TTR Zeit im therapeutischen VRS verbale Ratingskala
Bereich VZV Varizella-zoster-Virus/en
TUG Timed-up-and-go(-Test)
TUGcog TUG Cognitive Task
TUGman TUG Manual Task
W
TULIA Test of Upper Limb
Apraxia WAIS Wechsler Adult Intelli-
TUR transurethrale Resektion gence Scale
TVT Tension Free Vaginal WK Wirbelkörper
Tape, tiefe Venenthrom- WM Wirkmechanismus
bose Wo. Woche/n
TZA trizyklische/s Antide- WOMAC Western Ontario and
pressivum/a McMaster Universities
Osteoarthritis Index
U WS Wirbelsäule
WST Wassertest
U Unit/s WW Wechselwirkung/en
u. a. und andere, unter
anderem
UAW unerwünschte Arznei- Z
mittelwirkung/en
UBG Unterbringungsgesetz ZEKO Zentrale Ethikkommis-
(Österreich) sion
UE, UEX untere Extremität z. N. zur Nacht
UÖS unterer Ösophagus- Z. n. Zustand nach
sphinkter ZNS zentrales Nervensystem
UPDRS Unified Parkinson ZVD zentraler Venendruck
Disease Rating Scale ZVK zentraler Venenkatheter
Autorenverzeichnis
Elke Bachstein Evelyn Franke
Heerstr. 11 Dipl.-Rehabilitationspädagogin,
D - 14052 Berlin Palliative Care, Therapeutin Neuro-
Gesundheits- und Krankenpflegerin, entwicklungsphysiologischer Aufbau
PDL Management, RbP; Juristin; nach T. Pörnbacher, Ethikberaterin,
AAL-Beraterin Gesundheitsrecht Gesprächsbegleiterin für ACP. Seit
Gesundheitsmanagement 1980 in der Begleitung von Menschen
Fortbildung: Seminare Beratung mit geistiger Behinderung, Lehr- und
Referententätigkeit, Fachbuchautorin
Prof. Dr. med. Heiner K. Berthold, M.Sc.­
Facharzt für Innere Medizin und Siegfried Huhn B.Sc.H.; MPH;
­Geriatrie, Facharzt für Klinische Fachkrankenpfleger f. Geriatrische
Pharmakologie, Ernährungsmedizin, Rehabilitation und Gerontopsychiatrie
Ärztliches Qualitätsmanagement, und für Psychosomatische und Psy-
­Hygienebeauftragter Arzt, ABS-­ chotherapeutische Medizin; Gesund-
Experte, M.Sc. Medizinische heitswissenschaftler und -Pädagoge,
Biometrie/Biostatistik, apl. Prof. an der Dipl. Sozialfachwirt,
Universität Bonn Pflegeberatung
Chefarzt der Klinik für Innere Hagelberger Str. 46
Medizin und Geriatrie D - 10965 Berlin
Evangelisches Klinikum Bethel Arbeitsschwerpunkte: Klinische Pflege
Schildescher Str. 99 und Präventologie; Gewalt in Pflege-
D - 33611 Bielefeld beziehungen; Psychosomatik und
und Chefarzt der Abt. für Innere Medi- Psychoedukation
zin, HIV- und Suchtbehandlung Lehraufträge: Deutsches Zentrum f.
Zentrum für Behindertenmedizin, Neurogenerative Erkrankungen/
Krankenhaus Mara DZNE | Ernst Moritz Arndt Uni-
Maraweg 21 versität Greifswald | Dementia Care
D - 33617 Bielefeld Management, Theologische Hoch-
schule Friedensau | Gesundheits- und
Prof. Dr. Hans Böhme Pflegewissenschaft
Georg-Streiter-­Institut für
Pflegewissenschaft Catharina Kissler B.Sc. M.A.
Carl-Zeiss-Promenade 2 Ergotherapeutin
D - 07745 Jena In der Klausen 17A
Wissenschaftlicher Leiter des Instituts A - 1230 Wien
für Gesundheitsrecht und -politik, Österreich
IGRP, Schortens-­Upjever sowie Ergotherapeutische Leitung interdis-
Honorarprofessor an der ziplinäres Zentrum für Gangsicher-
Ernst-­Abbe-­Hochschule, Jena heit Sichergehen Sturzáde
Referentinnentätigkeit für den
Krankenanstaltenverband Wien KAV,
das Kuratorium der Wiener Pensio-
nistenwohnhäuser KWP, das Wiener
Hilfswerk und Physio, Austria
Vortragstätigkeit bei Kongressen sowie
an der Fachhochschule St. Pölten
Autorenverzeichnis VII

Silvia Knuchel-Schnyder Dr. med. Nicole Marschner-Preuth, M.A.


Physiotherapeutin B.Sc. Fachärztin für Neurologie,
Physiotherapie (klinisch tätig in den Palliativmedizin
Bereichen Neurologie, Geriatrie und FEES-Ausbilderin,
Schwindel) Lehrbeauftragte der Universität
Bürgerspital Solothurn Bielefeld
Schöngrünstr. 42 Chefärztin, Klinik am Rosengarten
CH - 4500 Solothurn Westkorso 22
Dozentin für Schwindel an D - 32545 Bad Oeynhausen
der FH Physiotherapie Bern,
Dozentin im In- und Ausland für Ruth Weiss-Trachsel
Sturzpräventions- und Schwindelkurse Physiotherapeutin FH, MAS
für Physiotherapeut*innen, Mitarbeit Neurologie
in nationalen Praxis Physiozug
Sturzpräventionskonzepten Luzernerstr. 48
Fortbildungen: Aus- und Weiter- CH - 6330 Cham
bildungen in Erwachsenendidaktik, Dozentin Berner Fachhochschule,
Bobath, PANat, PNF, Motor Learning, Studiengang B.Sc. PHY
CIMT, Spiraldynamik, manuelle Murtenstr. 10
Therapie, Schwindel, Gleichgewicht, CH - 3008, Bern
geriatrische Themen (Sturz, Multimor- Fortbildungen: Bobath, PANat, MS,
bidität, Demenz, Training im Alter, Gangsicherheit/Sturz/Schwindel
Parkinson etc.), kognitive Verhaltens-
therapie, Schmerzen verstehen, CAS-­
Behandlung von Patienten mit MS

Andreas Kutschke
NRW St. Laurentius Stiftung
Uhlandstraße 37
D - 41372 Niederkrüchten
Pflegewissenschaftler,
Krankenpfleger für geriatrische Reha-
bilitation, Fachbuchautor, Referent
Elsevier GmbH, Hackerbrücke 6, 80335 München, Deutschland
Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Anregungen an books.cs.muc@elsevier.com
ISBN 978-3-437-23011-0
eISBN 978-3-437-29895-0
Alle Rechte vorbehalten
1. Auflage 2021
© Elsevier GmbH, Deutschland
Wichtiger Hinweis für den Benutzer
Die medizinischen Wissenschaften unterliegen einem sehr schnellen Wissenszuwachs. Der
stetige Wandel von Methoden, Wirkstoffen und Erkenntnissen ist allen an diesem Werk
Beteiligten bewusst. Sowohl der Verlag als auch die Autorinnen und Autoren und alle, die an
der Entstehung dieses Werkes beteiligt waren, haben große Sorgfalt darauf verwandt, dass
die Angaben zu Methoden, Anweisungen, Produkten, Anwendungen oder Konzepten dem
aktuellen Wissenstand zum Zeitpunkt der Fertigstellung des Werkes entsprechen.
Der Verlag kann jedoch keine Gewähr für Angaben zu Dosierung und Applikationsformen über-
nehmen. Es sollte stets eine unabhängige und sorgfältige Überprüfung von Diagnosen und
Arzneimitteldosierungen sowie möglicher Kontraindikationen erfolgen. Jede Dosierung oder
Applikation liegt in der Verantwortung der Anwenderin oder des Anwenders. Die Elsevier GmbH,
die Autorinnen und Autoren und alle, die an der Entstehung des Werkes mitgewirkt haben,
können keinerlei Haftung in Bezug auf jegliche Verletzung und/oder Schäden an Personen oder
Eigentum, im Rahmen von Produkthaftung, Fahrlässigkeit oder anderweitig übernehmen.
Für die Vollständigkeit und Auswahl der aufgeführten Medikamente übernimmt der Verlag
keine Gewähr.
Geschützte Warennamen (Warenzeichen) werden in der Regel besonders kenntlich gemacht
(®). Aus dem Fehlen eines solchen Hinweises kann jedoch nicht automatisch geschlossen
werden, dass es sich um einen freien Warennamen handelt.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbib-
liografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.dnb.de/abrufbar.
21 22 23 24 25       5 4 3 2 1
Für Copyright in Bezug auf das verwendete Bildmaterial siehe Abbildungsnachweis
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung
außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Ver-
lages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen,
Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
In ihren Veröffentlichungen verfolgt die Elsevier GmbH das Ziel, genderneutrale Formulierun-
gen für Personengruppen zu verwenden. Um jedoch den Textfluss nicht zu stören sowie die
gestalterische Freiheit nicht einzuschränken, wurden bisweilen Kompromisse eingegangen.
Selbstverständlich sind immer alle Geschlechter gemeint.
Planung: Uta Lux
Lektorat und Projektmanagement: Sabine Hennhöfer
Redaktion: Michaela Mohr/Michael Kraft, mimo-booxx | textwerk., Augsburg
Herstellung: Ute Landwehr-Heldt, Bremen
Druck und Bindung: CPI Books GmbH, Ulm
Covergestaltung: Stefan Hilden, hildendesign.de
Covermotiv: © HildenDesign unter Verwendung von Bildern von NewAfrica, Chinnapong,
wavebreakmedia: Shutterstock.com
Umschlagherstellung: SpieszDesign, Neu-Ulm
Aktuelle Informationen finden Sie im Internet unter www.elsevier.de.
Inhalt

1 Veränderungen im Prozess des Alterns 3

2 Sterben und Tod 51

3
Faktoren und Grundlagen für eine verbesserte Lebensqualität alternder
Menschen 77

4 Rechtliche und versicherungstechnische Aspekte 121

55 Organisation der geriatrischen Versorgung 135

66 Geriatrische Assessments und Mobilitätsdiagnostik 181

7 Schlaganfall 226

8 8 Sturz im Alter 228

99 Frakturen 230

1010 Exazerbierte COPD 232

1111 Dekompensierte Herzinsuffizienz 234

1212 AZ-Verschlechterung 236

1313 Exsikkose (Dehydratation) 238

1414 Elektrolytstörungen 240

1515 Parkinson-Syndrome 242

1616 Demenz 245

1717 Delir 248

1818 Depression 250

1919 Unerwünschte Arzneimittelwirkungen 252

2020 Ambulant erworbene Pneumonie 254

1 21 Infektiöser Isolationspatient 257

22 Die geriatrischen Is 263

23 Chronische Schmerzen 267


24 Immundefekte 289

25 Harninkontinenz 293

26 Stuhlinkontinenz 307

27 Frailty/Sarkopenie 313

28 Sturzsyndrom 325

29 Schwindel 335

30 Verwahrlosung 343

31 Mangelernährung 351

32 Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen 365

33 Neurologische und psychiatrische Erkrankungen 399

Kardiovaskuläre Erkrankungen und kardiovaskuläres


34
Risikomanagement 465

35 Pneumologische Erkrankungen 515

36 Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts 529

37 Erkrankungen der Niere, Wasser- und Elektrolythaushalt 547

38 Endokrinologische Erkrankungen 571

39 Hämatologie und Onkologie 605

40 Erkrankungen des Bewegungsapparats 627

41 Erkrankungen der Augen 655

42 Erkrankungen im HNO-Bereich 665

43 Erkrankungen der Haut 681

44 Arzneimitteltherapie beim alten Menschen 711

Anhang 745

Literatur und Links 746

Wirkstoffverzeichnis 760

Register 765
1 Veränderungen im Prozess des Alterns
Heiner K. Berthold, Hans Böhme, Evelyn Franke, Siegfried Huhn und
Andreas Kutschke

1.1 Altersbilder 1.5.1 Altersspezifika 27


Siegfried Huhn 4 1.5.2 Prävalenz 28
1.1.1 Gesellschaft des langen 1.5.3 Determinanten der Gesundheit
Lebens 5 und Multimorbidität 29
1.1.2 Die Bevölkerung in 1.5.4 Minimal Disruptive
der Bundesrepublik Medicine 29
Deutschland 8 1.6 Veränderung der
1.2 Somatische Veränderungen Wahrnehmung
Siegfried Huhn und Heiner K. Berthold und
Andreas Kutschke 10 Siegfried Huhn 29
1.2.1 Schlafen 1.6.1 Sehen, Hören, Schmecken,
Andreas Kutschke und Riechen 31
Siegfried Huhn 10 1.6.2 Tasten, Eigenbewegung,
1.2.2 Körperliche Funktionen Gleichgewicht 34
Siegfried Huhn 12 1.7 Veränderung der Kognition
1.2.3 Körperliche Aktivität Siegfried Huhn 36
Siegfried Huhn 14 1.7.1 Demenzerkrankungen 37
1.2.4 Ernährung 1.7.2 Delirantes Syndrom 39
Siegfried Huhn 14 1.8 Sucht im Alter
1.2.5 Mundgesundheit Andreas Kutschke 39
Siegfried Huhn 17 1.8.1 Bedeutung von Sucht 39
1.2.6 Sexualität 1.8.2 Folgen der Abhängigkeit 42
Siegfried Huhn 20 1.9 Spiritualität und Sinnfindung
1.3 Psychische Veränderungen Siegfried Huhn 44
Siegfried Huhn 21 1.9.1 Spiritual Care 44
1.3.1 Angst, Depression und 1.9.2 Lebensrückblick 44
Suizidalität 21 1.10 Der alternde Mensch mit
1.3.2 Somatoforme Störungen 23 Behinderung
1.4 Soziale Teilhabe Evelyn Franke 45
Heiner K. Berthold, Hans Böhme 1.10.1 Psychosoziale
und Siegfried Huhn 23 Besonderheiten 45
1.4.1 Soziale Isolation/ 1.10.2 Demenzielle
Singularisierung 23 Erkrankungen 46
1.4.2 Fahrtauglichkeit 24 1.11 Der alternde Mensch mit
1.5 Multimorbidität Migrationshintergrund
Heiner K. Berthold und Siegfried Huhn 46
Siegfried Huhn 27 1.11.1 Grundlagen 46
1.11.2 Kulturkompetenz 48
4 1 Veränderungen im Prozess des Alterns

1.1 Altersbilder
Siegfried Huhn
1 Der Blick auf das Alter und auf alte Menschen ist in hohem Maße durch Bilder
bestimmt, die in Personen oder innerhalb einer Gesellschaft entstehen oder vor-
herrschen. Solche Altersbilder bestimmen die Vorstellung vom eigenen Alter und
dem Alter anderer Menschen, vom Altern als Prozess und dem Umgang mit alten
Menschen. Altersbilder schaffen oder beeinflussen die Realität, an der sich das
charakteristische Verständnis vom Alter einzelner Personen und innerhalb der
Gesellschaft begründet und orientiert. Altersbilder drücken nicht nur Annahmen
darüber aus, was Alt-Sein bedeutet oder nicht, sondern wecken auch Erwartungen
daran, wie das Alter und der alte Mensch sein oder nicht sein sollten. Sie ent-
halten also auch Normwissen, Bewertungen und emotionale Interpretationen.
Daraus resultieren dann Meinungen, Einstellungen und der Umgang mit alten
Menschen. Die jeweiligen Altersbilder tragen zur Etablierung und Verstetigung
institutioneller Praktiken bei, die häufig ungerechtfertigte und unangemessene
Meinungen, Überzeugungen, Einstellungen und Ungleichbehandlungen stützen
und begründen.
Es ist äußerst schwierig, die Normalität des Alters zu erfassen und die Komplexi-
tät der Wirklichkeit des Alters in ein Altersbild zu bringen. Auch bei der Beurtei-
lung des Alters und von Alterungsprozessen durch Angehörige medizinischer
Fachberufe finden sich vielfach vereinfachte Polarisierungen, in denen der ein-
same, leidende und abhängige Mensch dem unabhängigen, unternehmungslusti-
gen und geistig regen alten Menschen gegenübergestellt wird. Hierdurch wird die
Person in der Bewertung auf einzelne Merkmale reduziert. Besonders für den kör-
perlichen Bereich werden im Prozess des Alterns durch Außenstehende und oft
auch durch die Angehörigen der Fachberufe keine Gewinne wahrgenommen. Es
überwiegen negative Assoziationen, insbesondere Hinfälligkeit und Pflegebedarf.
Im kognitiv-psychischen Bereich werden dem Alter insbesondere das Nachlassen
geistiger Fähigkeiten, demenzielle Entwicklungen, Unzufriedenheit und Inflexibi-
lität zugeordnet. Bei Widerspruch durch alte Menschen wird oftmals unreflektiert
von Altersstarrsinn gesprochen. Positive Aspekte wie Reife, Gelassenheit, Wissen
und Lebensweisheit, Zufriedenheit und Freude am Dasein werden auch von pro-
fessionellen Akteuren seltener gesehen. Altersbedingte Zugewinne wie mehr Frei-
zeit, weniger Verpflichtungen, Selbstbestimmung und finanzielle Unabhängigkeit
werden so lange gesehen, bis ernsthafte altersbedingte Beschwerden und Patholo-
gien auftreten. Beim Auftreten von altersbedingten gesundheitlichen Beeinträch-
tigungen werden diese eher als Bestätigung des vorherrschenden Altersbildes
gesehen.
Subjektive Altersbilder wirken sich nachhaltig auf das Selbstbild, die eigenen Res-
sourcen, die Lebensplanung und die Gestaltung des eigenen Prozesses des Alterns
aus. Sie beeinflussen die Erlebens- und Verhaltensspielräume von Menschen, ins-
besondere deren Möglichkeiten und Gelegenheiten zu sozialer Teilhabe sowie zur
Entwicklung und Nutzung von Stärken und Potenzialen. Dennoch besteht häufig
eine Wahrnehmungsparadoxie, die sich darin zeigt, dass kalendarisch gleichaltrige
Personen von alten Menschen als älter, weniger flexibel und auch kränker gesehen
werden. Eigene Beschwerden und Pathologien werden vielfach als im Vergleich
harmlos qualifiziert oder ganz negiert.
Das Alter ist ein zentrales Merkmal sozialer Differenzierung. Die Reflexion von
Altersbildern erweist sich damit als eine wichtige persönliche und gesellschaftliche
Aufgabe. Die in der Gesellschaft dominierenden Altersbilder werden der Vielfalt
1.1 Altersbilder 5

des Alters, die zukünftig eher zunehmen wird, oftmals nicht gerecht. Die Verwirk-
lichung von Entwicklungsmöglichkeiten im Alter kann durch Altersbilder, welche
Stärken und Kompetenzen des Alters nicht reflektieren, erheblich erschwert wer-
den. Dies zum einen, wenn Menschen ihre eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten
1
unterschätzen und bestehende Chancen nicht ergreifen, zum anderen, wenn Men-
schen infolge ihres Alters Möglichkeiten vorenthalten werden (Berner et al. 2012;
Sachverständigenkommission 2010).
Altersbilder und Gesundheit: Altersbilder können sich prägend auf die Lebensge-
staltung, auf Normen und Erwartungen des Alters auswirken. Dabei können sich
Altersbilder sowohl fördernd als auch hemmend auf die Lebenswirklichkeit zei-
gen. Sie bestimmen möglicherweise mit, wie sich das persönliche Altern und das
Alter entwickeln, welche Werte und Rechte der alte Mensch für sich annimmt und
welche Möglichkeiten durch die Umwelt für ihn bereitstehen oder ihm eingeräumt
werden. Hierdurch beeinflussen Altersbilder die Erwartungen an das Alter sowie
den alten Menschen und greifen nicht unerheblich in die Lebensgestaltung ein. Im
Zusammenspiel mit biologischen und soziobiografischen Faktoren haben bestim-
mende Altersbilder somit einen Anteil an der Lebensqualität, der Gesundheit und
dem Gesundheitsverhalten, der Krankheitserwartung und Krankheitsbewältigung
sowie der Lebensentwicklung der Altersphase. Insbesondere können sie mitbe-
stimmend sein, wie Alterspathologien empfunden und ob gesundheitsfördernde
und präventive Maßnahmen wahrgenommen werden.
Gesellschaftliche und institutionelle Altersbilder: Gesellschaftliche Altersbil-
der manifestieren eine Sicht auf das Alter und auf alte Menschen, die zumeist
defizitorientiert geprägt ist und das Älterwerden und Alt-Sein mit einem zuneh-
menden Verlust an Gesundheit und Wohlbefinden assoziiert. Auch moralische
Vorstellungen, wie alte Menschen sein sollen und sich das Alt-Sein vollziehen
soll, werden in gesellschaftlichen Altersbildern transportiert. Abweichungen gel-
ten als Ausnahme und werden angenommen oder missbilligt. Pauschalisierun-
gen, die sich daraus oft ergeben, können der Heterogenität der alten Menschen
nicht gerecht werden.
Institutionelle Altersbilder können so weit beeinflussen, dass sich die gesundheit-
liche Versorgung, insbesondere in den Bereichen Gesundheitsförderung, Präven-
tion und Rehabilitation, geringer darstellt als bei jüngeren Gruppen. Institutionelle
Altersbilder legen in den jeweiligen Institutionen (Krankenhaus, Pflegeheim,
Krankenkasse usw.) Maßstäbe und Handlungsanweisungen für die gesundheit-
liche Versorgung fest und tragen entscheidend dazu bei, ob Interventionen als
sinnvoll erachtet, initiiert und durchgeführt werden. Die Umgangsformen alten
Menschen gegenüber und die Bewilligung von Teilhabe an Entscheidungsprozes-
sen sowie der Förderung von Selbstwirksamkeit hängen in hohem Maße von den
Altersbildern der verantwortlichen Akteure und den Vorstellungen ab, die in den
Teams der Institution vorherrschen (BMG 2012).

1.1.1 Gesellschaft des langen Lebens


Niemals zuvor erreichten so viele Menschen ein so hohes Alter wie heute. Die höhere
Lebenserwartung ist multifaktoriell begründet, Altern ist eine Mischung aus gene-
tischer Disposition, Umwelteinflüssen und Erkrankungen. Die Entwicklungen in
der allgemeinen medizinischen und der notfallmedizinischen Versorgung sowie die
technischen Errungenschaften, die zu Verbesserungen und Gesundheitserhaltung
am Arbeitsplatz und in vielen persönlichen Lebensbereichen geführt haben, haben
direkt und indirekt zur Verlängerung der allgemeinen Lebenserwartung beigetragen.
6 1 Veränderungen im Prozess des Alterns

Die Lebenserwartung ist in den westeuropäischen Ländern seit 1900 um mehr als
30 Jahre gestiegen. Es kann von einem weiteren Anstieg ausgegangen werden, wie
die verbesserten Gesundheits- und Lebenschancen aufzeigen. Die Lebenserwar-
1 tung von neugeborenen Mädchen liegt heute in Deutschland bei 82,4 Jahren, die
der Jungen bei 77,17 Jahren. Bei Erreichen des 80. Lebensjahres werden Frauen
heute im Durchschnitt noch 8,97 Jahre, die 80-jährigen Männer noch 7,65 Jahre
leben. Die Mehrheit der Menschen in Westeuropa kann davon ausgehen, nach
dem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben noch viele Jahre ein Leben, das sie frei
gestalten können, bei guter Gesundheit vor sich zu haben.
Unter diesen Bedingungen eröffnet sich für alte Menschen eine Vielzahl ein-
nehmbarer Lebensperspektiven, theoretischer Handlungsmöglichkeiten und
Lebensmodelle für das Alter, was auf den soziologischen Begriff der „Multiop-
tionsgesellschaft“ gebracht wurde. Das Denkmodell der Multioptionsgesellschaft
findet in seiner individuellen Gestaltung seine Begrenzung in den biografischen,
sozialstrukturellen, ökonomischen und auch gesundheitlichen Bedingungen vieler
alter Menschen. Sehr wahrscheinlich wird der Anteil der Menschen weiter steigen,
die gesund und unabhängig alt werden.

Grenzen des Alters und Multipathologie


Die begrüßenswerten Fortschritte führen jedoch auch dazu, dass sich in der Gesell-
schaft des langen Lebens nicht nur die positiven Möglichkeiten des Alters zeigen,
sondern auch die Grenzen des Alters und die möglichen Auswirkungen eines
langen Lebens mit Multimorbidität, Behinderung und Pflegebedarf. Gleichzeitig
mit den positiven Errungenschaften wird sehr wahrscheinlich auch die Anzahl der
chronisch kranken und pflegebedürftigen Menschen steigen. Und diese werden
trotz multipler Pathologien deutlich länger leben, als das noch in der vorherigen
Generation der Fall war (Sachverständigenkommission 2010).
Bei geriatrischen Patienten besteht grundsätzlich ein höheres Risiko für Kompli-
kationen, Folgekrankheiten und die Chronifizierung von Erkrankungen mit Ver-
lust an Selbstständigkeit und Alltagsbewältigung. Dem muss von Anbeginn einer
Krankenhausaufnahme und Behandlung begegnet werden.

Freizeitwert und Freizeitgestaltung


Ursprünglich wurde davon ausgegangen, dass der Mensch nach einer bestimmten
Anzahl von Erwerbsjahren körperlich so geschwächt ist, dass eine Weiterbeschäf-
tigung ineffizient erschien und die verbleibenden Jahre dem Ausruhen dienen soll-
ten, was den Begriff des „Ruhestandes“ verständlich macht. Tatsächlich nimmt der
Zeitanteil für Regeneration (Essen, Schlafen, Körperpflege) nach Eintritt in den
Ruhestand zunächst zu und es entsteht temporär eine gewisse Freude am Müßig-
gang (Voges 2008). Heute kann jedoch davon ausgegangen werden, dass nach dem
Erwerbsleben beim überwiegenden Teil der verrenteten alten Menschen noch ein
hohes Leistungsvermögen und Aktivitätspotenzial vorhanden ist. Die bessere kör-
perliche Verfassung und die höheren Ressourcen durch Bildung und Einkommen
alter Menschen führen u. a. zu der Diskussion, die Regelaltersgrenze für die Ver-
rentung noch weiter anzuheben. Gleichzeitig wird jedoch genau dieses Potenzial
alter Menschen geschätzt und für das Einbringen dieses Potenzials in ein gesell-
schaftliches Engagement geworben, was von einem Großteil der alten Menschen
auch gern angenommen wird.
Nach Beendigung der Erwerbsarbeit ergibt sich für die Person eine „relative Zeit-
freiheit“, die anfangs oft zu einer rastlosen oder diffusen Hyperaktivität führt,
zumal dann, wenn der Übergang in den Erwerbsruhestand nicht geplant vollzogen
1.1 Altersbilder 7

worden ist. Um ein positives Erleben zu bewirken, müssen Aktivitäten zunächst


mehr sein als reiner Zeitvertreib oder Erholung und Regeneration und arbeitsähn-
liche Dimensionen aufweisen.
Die Erwerbsarbeit hat den Tageslauf in Arbeit und Freizeit eingeteilt und struk-
1
turiert. Diese Struktur geht vorübergehend verloren. Freizeit galt als die Zeit
im Alltagsgeschehen, die ohne jede Verpflichtung zur eigenen Verfügung steht.
Haushaltsführung und Familienversorgung werden zwar außerhalb der Erwerbs-
zeit durchgeführt, gelten jedoch eher nicht als Freizeitbeschäftigung, sondern als
persönliche oder familiale Pflichttätigkeiten zur Lebensführung, die oft neben der
Erwerbstätigkeit unter enormem Zeitdruck ausgeführt werden. Nach Eintritt in
den Erwerbsruhestand wird insbesonders von Frauen in diesen Tätigkeitsbereich
mehr Zeit investiert, und die Haushaltsführung übernimmt zum Teil die Tages-
strukturierung, die im Erwerbsleben durch Arbeitszeiten bestimmt war. Männer
übernehmen mit Eintritt in die Verrentung diese Struktur und beteiligen sich häu-
figer an der Erledigung haushaltsnaher Aufgaben, wenngleich die Geschlechter-
verteilung in diesem Bereich wie zuvor erhalten bleibt. Insgesamt haben das
Wohnen und die häusliche Ordnung für alte Menschen eine hohe Bedeutung, was
sich dadurch zeigt, dass mehr Zeit in der Häuslichkeit verbracht wird und in die
häusliche Umgebungsgestaltung mehr Zeit als zuvor investiert wird. Das Zuhause
wird deutlicher als in früheren Lebensphasen als Ort der Ruhe und des gemütli-
chen Wohlbefindens angesehen. Es dient häufig auch deshalb als Aufenthalts- und
Rückzugsort, da die Welt draußen fremd werden kann.
Dennoch entwickeln die jetzt alten Menschen im Vergleich zur vorherigen Genera-
tion deutlich mehr Aktivitäten außerhalb ihres gewohnten bisherigen Lebensgefü-
ges. So werden Reisen unternommen, die weit über die früheren Unternehmungen
hinausgehen. Die Anbieter haben sich auf die Zielgruppe der Senioren eingestellt
und bieten Erholungs- und Bildungsreisen in Gruppen an. Die Transportmittel
sowie die Unterkünfte und die Versorgung vor Ort sind entsprechend senioren-
freundlich ausgestaltet. Insbesondere wird viel Wert auf Barrierefreiheit gelegt, die
Reisen auch mit Rollator oder Rollstuhl möglich macht und in den Räumlichkei-
ten durch Haltegriffe und ähnliche Ausstattung bis zu höhenverstellbaren Betten
für Sicherheit und Mobilität sorgt. Vielfach werden zu Gruppenreisen besondere
Betreuungspersonen hinzuzogen und am Reiseziel ambulante Pflege angeboten.
Örtliche ambulante Pflegedienste kooperieren mit Reiseanbietern oder bieten für
Einzelreisende sogenannte Hotelpflege an.
Durch die Haushaltsaktivitäten bleibt die Zeit für gemeinschaftliches Engage-
ment bei älteren Frauen zunächst auf dem Niveau der Phase vor dem Eintritt
in den Erwerbsruhestand, während sich der Zeitanteil bei Männern erhöht. Die
eigenen Fähigkeiten einzusetzen, diese der Umwelt zur Verfügung zu stellen
und so Anerkennung zu bekommen, ist ein existenzielles Grundbedürfnis aller
Menschen. In der Freiwilligenarbeit haben ältere Menschen die Möglichkeit,
ihre Kompetenzen in eine sozial anerkannte Tätigkeit einzubringen, weshalb
das gern angenommen wird und zum Teil die frühere Anerkennung durch den
Beruf ersetzt. Etwa ein Drittel der alten Menschen bekleidet ein zeitintensives
festes Ehrenamt. Etwa ein Fünftel der alten Menschen geht einer ehrenamtlichen
Tätigkeit bis ins hohe Alter nach. Am häufigsten engagieren sich ältere Men-
schen in kirchlichen Gruppen, sozialen Vereinen, Sportvereinen und in Gruppen
zur Freizeitgestaltung in Seniorenkreisen oder der Gesunderhaltung wie dem
Kneippverein. Mit zunehmendem Alter steigt die Bereitschaft, sich in senioren-
bezogenen Vereinen zu engagieren, was dann den Charakter von Selbsthilfe auf
Gegenseitigkeitsbasis annimmt.
8 1 Veränderungen im Prozess des Alterns

Soziale Aktivitäten, wie persönliche Kontakte, Veranstaltungen und Unterhaltun-


gen sind für die Zufriedenheit und die Gesundheit im Alter von großer Bedeutung.
Sie nehmen dennoch zeitlich nicht zu, sondern erfahren eine Umgewichtung.
1 Kulturelles Interesse bleibt konstant, jedoch nimmt die Häufigkeit der Besuche
kultureller Veranstaltungen ab. Auch der Zeitaufwand für gesellige Zusammen-
künfte und soziale Kontakte außerhalb des familiären Netztwerkes nimmt ab. Die
Beziehungen zu nahestehenden und emotional wichtigen Personen bekommen
Vorrang. Mit zunehmendem Alter und möglichen Mobilitätseinschränkungen
verlieren außerhäusliche Aktivitäten teilweise an sinnstiftender Bedeutung und
es findet ein Rückzug auf innerhäusliche Aktivitäten und passive Beschäftigun-
gen wie Fernsehen, Radio, Zeitunglesen statt. Vor dem Hintergrund sozialer und
physischer Behinderungen in der Umwelt bieten diese passiven Aktivitäten einen
Ersatz, der nicht unterschätzt werden darf, da er für eine stabilisierende Konstante
im Leben der älteren Mensch sorgt. Vor diesem Hintergrund ist erklärbar, dass
auch ältere Menschen mit höherer passiver Freizeitbeschäftigung und geringen
Außenkontakten nicht unmittelbar eine größere Unzufriedenheit in ihrem Alter
erleben. Vielmehr arrangieren sich die älteren Menschen so in der Bewertung
der Abnahme aktiver Tätigkeiten und erleben eine gewisse Zufriedenheit in ihrer
scheinbaren Inaktivität.

1.1.2 Die Bevölkerung in der Bundesrepublik Deutschland


Altersgruppen und Geschlecht
▶ Abb. 1.1, ▶ Tab. 1.1.
Altersaufbau der Bevölkerung 2016
in 1000 je Altersjahr

Alter in Jahren
Männer 100 Frauen
40,7 Mill. 41,8 Mill.
Frauen-
90
Geburtenausfall überschuss Geburtenausfall
infolge der infolge der
Weltwirtschaftskrise Weltwirtschaftskrise
80
um 1930 um 1930

Geburtenausfall Ende Geburtenausfall Ende


70
des 2. Weltkriegs des 2. Weltkriegs

60

Baby-Boom Baby-Boom
und anschließender 50 und anschließender
Geburtenrückgang Geburtenrückgang

40

Männer- 30
überschuss
Geburtentief in den Geburtentief in den
neuen Ländern 20
neuen Ländern

10

800 600 400 200 0 0 200 400 600 800

Abb. 1.1 Bevölkerung nach Alter und Geschlecht [W193]


1.1 Altersbilder 9

Tab. 1.1 Das Alter ist weiblich


Altersgruppe Frauen [%] Männer [%]
1
Bevölkerung > 65 J. 59,4 40,6
Bevölkerung > 80 J. 70,8 29,2

Alleinlebende > 65 J. 80,9 19,1

Pflegebedarf > 65 J. 74 26

Pflegebedarf > 80 J. 81 19

Armutsschwelle > 80 J. 87,6 12,4

Pflegende Angehörige 80 20

Im Pflegeheim lebend 78,9 21,1

An Demenz erkrankt 70 30

Quelle: Schulz 2006; DZA 2016

Bevölkerungsentwicklung
▶ Tab. 1.2.

Tab. 1.2 Bevölkerungs- und Altersentwicklung


Jahr Gesamte Alter < 20 J. Alter 20–59 J. Alter gesamt Alter > 80 J.
Bevölkerung [%] [%] > 60 J. [%] [%]
in Mio.

1950 69,3 30,4 55 14,6 1


1970 78,1 30 50,1 19,9 2

1990 79,8 21,7 57,9 20,4 3,8

2001 82,4 20,9 55 24,1 3,9

2010 83,1 18,7 55,7 25,6 5

2030 81,2 17,1 48,5 34,4 7,3

2050 75,1 16,1 47,2 36,7 12,1

Quelle: Statistisches Bundesamt 2010:10. koordinierte Bevölkerungsvorausberech-


nung in der Variante 5: mittlere Bevölkerungsannahme und mittlere Wanderungs-
annahme bei jährlich 200 000 Personen und mittlere Lebenserwartungsannahme.
Lebenserwartung in 2050 bei 81/87 Jahre
10 1 Veränderungen im Prozess des Alterns

1.2 Somatische Veränderungen


Siegfried Huhn und Andreas Kutschke
1
1.2.1 Schlafen
Andreas Kutschke und Siegfried Huhn

Veränderungen und Störungen


Etwa jeder fünfte Bundesbürger leidet unter Schlafstörungen (Insomnien). Bei den
über 65-Jährigen klagen ca. 60 % über leichte bis starke Insomnien. Frauen sind
wesentlich häufiger, über einen längeren Zeitraum und in der Ausprägung stärker
von Schlafstörungen betroffen als Männer.
Insgesamt wird das Wohlbefinden durch nicht ausreichenden oder oft gestörten
Schlaf massiv beeinträchtigt. Schlafstörungen sind ein häufiger Grund für Arztbe-
suche, verbunden mit dem dringenden Wunsch nach Abhilfe, da die tatsächliche
Belastung durch Schlafentzug oder mindere Schlafqualität als sehr hoch bewertet
wird. Durch ständigen schlechten Schlaf manifestieren sich Folgeprobleme, die
insbesondere bei alten Menschen zu psychischen Beeinträchtigungen bis hin
zu einer Depression führen können. Zudem erscheint es vielfach unklar, ob die
Schlafstörungen die Ursache oder die Folge des Problems sind (Perrar et al. 2011).
Im Alter verändert sich das Schlafmuster: Die „Einschlaflatenz“, also die Zeit zwi-
schen dem Hinlegen und dem Einschlafen, verlängert sich. Deshalb liegen alte Men-
schen öfter länger halbschlafend im Bett, bevor sie wirklich einschlafen. Solange es
sich um ein tiefes Ruhen ohne Störempfinden handelt, wird die Schlafqualität kaum
beeinträchtigt. Darüber hinaus nehmen die Tiefschlafphasen ab und es kommt zu
vermehrten Schlafunterbrechungen. Die Folge ist eine geringere „Schlafeffizienz“.
Hierunter ist das Verhältnis zwischen der tatsächlichen Schlafzeit und der im Bett
verbrachten Zeit zu verstehen. Tagsüber kommt es zu häufigen kleinen Schlafpha-
sen, den „Nickerchen“ zwischendurch, die unkontrolliert durchaus zu einem Prob-
lem für den Nachtschlaf werden können. Zusätzlich besteht bei alten Menschen eine
Tendenz, früh schlafen zu gehen und früher wieder aufzustehen.
Häufige Folgen schlechten Schlafs:
• Ängstliche Erwartung einer wieder schlechten Nacht
• Grübeln und Gedankenkreisen
• Minderung des Wohlbefindens und der Stimmung
• Überschießende emotionale Reaktionen
• Kopfschmerzen, Blutdruckschwankungen
• Verminderte Leistungsfähigkeit
• Kognitive Beeinträchtigungen
• Gedächtnisstörungen (mod. Happe und Paulus 2005)
Einteilung der Schlafstörungen
• Hyposomnien (Insomnien) sind Ein- und Durchschlafstörungen, die zu einer
Verkürzung der Gesamtschlafzeit führen.
• Hypersomnien zeichnen sich durch eine Verlängerung der Gesamtschlafzeit aus.
• Chronobiologische Störungen beziehen sich auf Veränderungen des Schlaf-
wach-Rhythmus.
• Parasomnien sind episodische Erscheinungen im Schlaf:
– Schlafwandeln
– Nächtliches Einnässen
– Panikzustände
– Zähneknirschen
1.2 Somatische Veränderungen 11

Schnarchen
Männer schnarchen etwas häufiger als Frauen. Im Alter zwischen 60–65 Jahren
schnarchen 60 % aller Männer und 40 % aller Frauen. Schnarchen entsteht durch 1
das Zurückfallen von Zunge und Unterkiefer, wobei der Luftstrom, der durch die
Nasenhöhle geht, behindert wird. Der Schläfer beginnt durch den Mund zu atmen
und bringt das Gewebe der oberen Luftwege und den Gaumen in Schwingung.
Dieser Vorgang wird durch viele Faktoren beeinflusst, z. B. durch die Körperlage,
verschiedene Arzneimittel und Übergewicht.
Das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom (OSAS) ist eine schwere Erkrankung mit
erhöhtem kardiovaskulärem Risiko.

Folgen von Schlafstörungen


Kommt es über einen längeren Zeitraum zu Schlafstörungen, kann das zu Beein-
trächtigungen in der Alltagsbewältigung führen, z. B.:
• Geringere psychische und körperliche Belastbarkeit
• Erhöhtes, ungewolltes Einschlafen auch am Tag
• Unfallgefahr
• Verminderte Aufmerksamkeit
• Sturzhäufigkeit
Sollte der Betroffene noch Auto fahren, so besteht bei latenter Schlafstörung ein
erhöhtes Unfallrisiko. Bei Bewohnern im Altenheim können Alltagsaktivitäten
oder die Teilnahme an Gruppenaktivitäten deutlich erschwert sein oder nicht
mehr stattfinden.

Schlaf beurteilen
Für die Beurteilung des Schlafs ist das Führen eines Schlafbeobachtungsrasters zu
empfehlen (▶ Tab. 1.3).

Tab. 1.3 Schlafbeobachtungsraster (Beispiel)


Schlafbeobachtungsraster Inhalt Bemerkung

Gesamtschlafdauer Stunden:
Nickerchen am Tag und deren Wie viele:
Zeit Zeiten:
Aktivitäten am Tag Welche:
Bevorzugte Einschlafzeit/ Uhrzeit:
Aufstehzeit
Einschlafrituale und Einschlaf- Welche:
position
Eingenommene Arzneimittel Arzneimittel oder Genussmittel (wel-
oder Genussmittel (ggf. Hang- che? Zeitpunkte der Einnahme?):
over in den nächsten Tag) Beobachtung:
Besonderheiten beim Schlaf,
z. B. Schnarchen, Apnoen etc.
Bei Schlafstörungen die mögliche Ursache erfragen
Schmerzen abklären
Umgebungsfaktoren
12 1 Veränderungen im Prozess des Alterns

Tab. 1.3 Schlafbeobachtungsraster (Beispiel) (Forts.)

1 Schlafbeobachtungsraster Inhalt Bemerkung

Hunger, Durst oder andere


Bedürfnisse, die zum Erwa-
chen geführt haben
Schlafergebnis: Fühlt sich die
Person nach Schlaf erholt?

Eine genauere Schlafbiografie kann


erhoben werden, wenn die nötigen
Informationen zur Verfügung stehen
oder der Betroffene hierzu befragt
werden kann (Perrar er al. 2011).
Als Selbsteinschätzung kann der
Patient/Bewohner seinen Schlaf auf
einer visuellen Analogskala beurtei- Abb. 1.2 Visuelle Analogskala Schlaf [L141]
len (▶ Abb. 1.2).
Die Einschätzungen können beispielsweise mittels
• Schlaf-Tagebuch,
• subjektiven Einschätzungsskalen,
• Interviews und
• Beobachtungen
ermittelt werden.
Arzneimittel können sowohl zu Störungen des Schlafs als auch bei sedierenden
Wirkungen zu Hypersomnie führen ▶ Kap. 33.8.

1.2.2 Körperliche Funktionen


Siegfried Huhn
Die wichtigsten altersbedingten Veränderungen sind in ▶ Tab. 1.4 dargestellt.

Tab. 1.4 Wichtigste altersbedingte Veränderungen


Organ/System Altersbedingte Veränderung Mögliche Folgen

Sinnesorgane • Augen: Alterssichtigkeit • Verminderte Akkomodation


(Presbyopie) • Abnahme des Sehvermögens
• Linsentrübung
• Ohren: Hochtonverlust • Eingeschränkte
(Presbyakusis) Wortdiskrimination bei
• Geschmackssinn (Hypogeusie, Hintergrundgeräuschen
Dysgeusie) • Verminderter Appetit,
Mangelernährung
Magen-Darm- • Inappetenz und schnelle • Mangelernährung mit
Trakt Sättigung Gewichtsabnahme und
• Atrophische Gastritis fehlenden Nährstoffen
• Verzögerte Darmpassage • Blähungen, Reizdarm und
• Verringerter Defäkationsreflex Obstipation
1.2 Somatische Veränderungen 13

Tab. 1.4 Wichtigste altersbedingte Veränderungen (Forts.)


Organ/System Altersbedingte Veränderung Mögliche Folgen
1
Hormonsystem • Beeinträchtigte • Erhöhter Blutzuckerspiegel
Glukosetoleranz bei akuten Erkrankungen,
• Abnahme Vitamin-D- u. a. Osteopenie
Absorption und -Aktivierung in
der Haut
• Abnahme Blutöstrogenspiegel • Wechseljahre/Menopause,
bei der Frau u. a. Störungen der
• Abnahme des Testosteron- Sexualfunktion
Östradiol-Quotienten beim
Mann
Herz-Kreislauf- • Abnehmende Anpassung • Orthostatische Probleme
System und der Arterien, zunehmender • Erhöhte Herzfrequenz
Atemtrakt systolischer und
diastolischer Blutdruck,
aber auch zunehmende
Blutdruckamplitude (Abstand • Abnehmender
zw. syst. und diastol. Wert) Sauerstoffpartialdruck
• Verzögerte Blutdruckregulation
• Einschränkung des
Herzschlagvolumens
• Abnahme der Lungenelastizität
Urogenitaltrakt • Perzeption von Durst ↓, • Erhöhte Gefahr der
Perzeption von Sättigung ↑ Exsikkose
• Harnblasentonus ↑, Kapazität ↓ • Verminderte renale
• Niere: glomeruläre Exkretionsleistung
Filtrationsrate ↓ • Häufigeres Urinieren, meist
• Benigne Prostatahyperplasie mit verkürzter Drangzeit
• Risiko Harninkontinenz
• Erhöhter Wasserverlust
• Nächtliches Wasserlassen,
Harnverhalt
Blut- und • Vermutete Abnahme der
Immunsystem Knochenmarkreserve
• Abnehmende Funktion der • Verminderte Immunantwort
T-Lymphozyten
• Zunahme der Autoantikörper
Stütz- und • Abnahme der Muskelmasse • Reduzierte Beweglichkeit
Bewegungs- • Abnahme der und Kraft
apparat Skelettmuskulatur • Veränderung im Gangbild:
• Abnahme der Dehnbarkeit von Schrittlänge; Fuß heben,
Bändern, Sehnen und Muskeln Richtungswechsel, Balance,
• Abnahme der Beweglichkeit Standstabilität
der Gelenke • Erhöhte Sturzneigung
• Abnahme des • Erhöhte Anfälligkeit für
Mineralstoffgehalts der Knochenbrüche
Knochen
Nervensystem • Abnahme der Ganglienzellen
und Neurotransmitter • Erhöhte Aufnahme
• Abnahme der Phospholipide in schädlicher Substanzen
der Zellmembran • Verminderte
• Beeinträchtigung der Glukoseaufnahme
Rezeptorenfunktion
14 1 Veränderungen im Prozess des Alterns

1.2.3 Körperliche Aktivität


Siegfried Huhn
1
Alltagsaktivität
Unter körperlichen Alltagsaktivitäten sind die Aktivitäten zu verstehen, die nötig
sind, um den persönlichen Alltag zu bewältigen, insbesondere Haushaltsführung und
Freizeitgestaltung. Die überwiegende Zahl nicht pflegebedürftiger alter Menschen
bewältigt die Alltagsanforderungen selbstständig oder mit geringfügiger Unterstüt-
zung durch Familienangehörige oder andere Menschen. Auch in der Freizeit werden
körperliche Aktivitäten wie Spaziergänge durchgeführt. In der ­Generali-Altersstudie
wurde die Aktivität „Einkaufen gehen“ daraufhin untersucht, ob der Einkauf zu
Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto bewältigt wird. Etwas über ein Drittel der
befragten alten Menschen zwischen 70 und 83 Jahren geben dabei an, zu Fuß zum
Einkaufen zu gehen. Etwa ein Fünftel der Befragten benutzt das Fahrrad. Die Fahrt
mit dem Fahrrad nimmt in der Gruppe der über 80-Jährigen wieder ab, wodurch in
dieser Altersgruppe der Anteil der Fußgänger wieder zunimmt. Personen, die ein
Auto besitzen, benutzen dieses häufiger für den Einkauf, gehen also seltener zu Fuß
oder fahren Fahrrad, obwohl ihre Gesundheit das zuließe. Welche Fortbewegung
gewählt wird, hängt wesentlich vom gesamten Lebensstil bzw. dem Bildungsgrad
der Gruppen ab. Personen mit geringerem Bildungsgrad benutzen häufiger das Auto
und nur sehr selten ein Fahrrad zum Einkaufen.

Sportaktivität
Grundsätzlich hat sich die sportliche Aktivität in der Gruppe der Personen über
65 Jahre im Vergleich mit früheren Untersuchungen deutlich erhöht. Dabei wer-
den Spaß an Bewegung, Erhalt körperlicher Fitness und Gesundheitsprävention
als Gründe genannt. Sportvereine und Sportstudios bieten inzwischen hochwerti-
ge Seniorenangebote unter professioneller Anleitung. Zur Prävention wird Perso-
nen ab dem 60. Lebensjahr ein Bewegungs- und Muskeltraining empfohlen.

Aktivitätseinbußen
Die durchschnittlichen geriatrischen Patienten zeigen eher eine Einschränkung
der körperlichen Aktivitäten. Mit dem Auftreten gesundheitlicher Probleme bzw.
akuter Ereignisse geht zumeist ein Rückschritt der körperlichen Aktivitäten einher.
Zum Teil geschieht das aus der Angst heraus, den körperlichen Anforderungen
nicht gewachsen zu sein, oder auch nach einem akuten belastenden Ereignis, wie
z. B. einem Sturz, um weiteren Stürzen vorzubeugen. Die Angst, den Anforderun-
gen des schnellen Geschehens im Straßenverkehr nicht mehr zu genügen, ins-
besondere wenn die Reaktionsgeschwindigkeit nachlässt, führt häufig dazu, dass
die Teilnahme reduziert wird. Damit geht dann ein tatsächlicher Rückgang der
körperlichen Leistung einher, der zu weiteren Einschränkungen führt. Ein Groß-
teil der alten Menschen schränkt die körperlichen Aktivitäten so weit ein, dass
diese kaum mehr über Haushaltstätigkeiten innerhalb der Wohnung hinausgehen.

1.2.4 Ernährung
Siegfried Huhn
Essen und Trinken sind überwiegend als Routinen an Rituale und soziale Funktio-
nen gebunden, die im Laufe des Lebens eingeübt werden. Bei der „Singularisierung“
im Alter werden diese Routinen oft aufgegeben. Frauen verzichten dann zum Teil auf
1.2 Somatische Veränderungen 15

Mahlzeiten, da die Zubereitung für nur eine Person als zu aufwendig erachtet wird.
Männer der Generation, die sich jetzt im 8. oder 9. Lebensjahrzehnt befindet, sind
an die selbstständige Lebensmittelversorgung häufig nicht gewöhnt und nehmen
Nahrung unregelmäßig auf, wenn eine Partnerin fehlt, die sie versorgt. Dadurch
1
kann es zu einer Vernachlässigung der Selbstfürsorge bei der Ernährung kommen.
Andere Probleme liegen in der Nahrungsbeschaffung und der Nahrungsauswahl,
die besonders bei alten Menschen mit Einschränkungen in den ADL einhergehen.

Nahrungsbedarf
Der Bedarf an Mikronährstoffen bleibt im Alter konstant, während der Bedarf
an Energie abnimmt. Für alte Menschen werden deshalb Lebensmittel mit hoher
Mikro-Nährstoffdichte (vitamin- und mineralstoffreich) statt energiereiche
­
Lebensmittel empfohlen. Defizite finden sich zumeist in der Versorgung mit Vit-
amin B12, C und D, Kalzium und Ballaststoffen. Bei einer geringen Nahrungsauf-
nahme unter 1000 kcal pro tag findet sich eine Unterversorgung mit Vitaminen,
Elektrolyten und Spurenelementen (Kurth und Schütt 2017).

Ernährungsstatus
Als Einschätzung des Ernährungsstatus wird überwiegend der Body-Mass-Index
(BMI) herangezogen, der sich aus Körpergewicht (kg) dividiert durch Körpergrö-
ße zum Quadrat (m2) errechnet (▶ Tab. 1.5). Der BMI wird in erster Näherung
als Abschätzung für den Fettanteil des Körpers verwendet und klassifiziert daher
Übergewicht (und Untergewicht). Für alte Menschen hat die allgemein verbreitete
BMI-basierte Einteilung eine andere klinische Relevanz als für jüngere Menschen.
Insofern gilt die WHO-Einteilung des Übergewichts nicht uneingeschränkt.
Ältere Menschen profitieren von einem leichten Übergewicht, weshalb als Grenze
für Untergewicht ein BMI < 20 kg/m2 angenommen wird und der Bereich BMI
25–30 kg/m2 nicht zwingend als Übergewicht anzusehen ist.

Tab. 1.5 Body-Mass-Index (BMI)


Ernährungsstatus BMI [kg/m2]

Untergewicht < 18,5


Normalgewicht 18,5–24,9

Übergewicht ≥ 25

Präadipositas 25–29,9

Adipositas Grad I 30–34,9

Adipositas Grad II 35–39,9

Adipositas Grad III ≥ 40

Altersanorexie
Verantwortlich für die Aufnahme von Nahrung ist das komplexe System der Hun-
ger- und Sättigungsregulation, das im Alter oft gestört ist. Von Bedeutung ist hier-
bei die häufig auftretende altersbedingte Abnahme des Appetits, die sogenannte
Altersanorexie, die mit einer Abnahme der Hungersignale bei gleichzeitiger
Zunahme von Sättigungssignalen einhergeht.
16 1 Veränderungen im Prozess des Alterns

Beim Appetit handelt es sich nach heutigen Erkenntnissen um ein Zusammenspiel


von Geschmacks- und Geruchsreizen, optischen Stimuli, sozialer Umgebung, indi-
viduellen Gewohnheiten, aktueller Stimmungslage sowie dem körperlichen und
1 gesundheitlichen Zustand. Wie die Ausstattung mit Riechzellen (ca. 30 Millionen)
vermuten lässt, beeinflusst besonders der Geruchssinn die Essenslust. Die Geruchs-
wahrnehmung nimmt jedoch im Alter deutlich ab. Störungen des Geschmackssinns
treten bei Mundtrockenheit, mangelnder Mundpflege oder auch durch bestimmte
Arzneimittel verstärkt auf.
Zusätzlich wird eine Abnahme des zentralen Essensantriebs, der hormonell regu-
liert wird, diskutiert. Gleichzeitig führt die geringere Dehnung des Magenfundus
während der Nahrungsaufnahme zu einer frühzeitigen Sättigung und die verzö-
gerte Magenentleerung mit längerer Verweildauer der Speisen im Magen zu einer
länger anhaltenden Sättigung. Dadurch kommt es insgesamt zu einer Abnahme
des Essantriebs mit in der Folge reduzierter Nahrungsmenge.

Epidemiologie der Mangelernährung


Mangelernährung in der Häuslichkeit:
• 0 % bei selbstständig lebenden Personen, jedoch für 11 % ein Risiko
• 13 % bei pflegebedürftigen Personen, jedoch für 57 % ein Risiko
Mangelernährung in stationärer Versorgung:
• 9–27 % der Bewohner im Pflegeheim, jedoch für 42–71 % ein Risiko
• 17–30 % der Patienten in Akutklinik, jedoch für 38–60 % ein Risiko
(Volkert 2015)

Adipositas
Die Häufigkeit von Adipositas hat in der Gesamtbevölkerung in den letzten 15
Jahren erheblich zugenommen. Der Anstieg wird über alle Altersgruppen hinweg
mit 22 Prozent angegeben. Dabei tritt die Adipositas bei älteren Menschen derzeit
häufiger auf als bei jüngeren Menschen. Der Anteil der 60- bis 75-Jährigen mit
Adipositas lag im Jahre 2013 bei über 20 Prozent und nahm mit dem 75. Lebens-
jahr wieder leicht ab. Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Im Länderver-
gleich liegt Deutschland weltweit bei der Adipositasprävalenz an siebter Stelle; in
Europa nach Finnland an zweiter Stelle, weit vor Österreich und der Schweiz. Als
Hauptgrund werden die Ernährungsgewohnheiten mit zu energiereichen Lebens-
mitteln und zu wenig Bewegung angegeben. Es besteht ein Zusammenhang zum
sozioökonomischen Status (Barmer 2016).
Seit Kurzem verwendet man auch den Begriff der adipösen Sarkopenie (bzw. sar-
kopenen Adipositas), d. h. ein erhöhter (oder normaler) BMI bei verminderter
Muskelmasse und erhöhtem Fettanteil. Um eine sarkopene Adipositas zu diagnos-
tizieren, sind Methoden für die Bestimmung der Muskelmasse erforderlich.

Flüssigkeitsversorgung
Der Wasserhaushalt wird durch die Flüssigkeitszufuhr über das Trinken und die
feste Nahrung reguliert, die Ausscheidung erfolgt überwiegend über die Niere.
Das Durstempfinden nimmt im Alter ab, weshalb oft zu wenig Flüssigkeit auf-
genommen wird. Gleichzeitig kommt es aufgrund endokrinologischer Altersver-
änderungen in der Niere dazu, dass die Ausscheidung harnpflichtiger Substanzen
mit größeren Wassermengen vonstattengeht, was zusätzlich einen Wasserverlust
bedeutet. Deshalb besteht für alte Menschen bei ohnehin reduziertem Körperwas-
sergehalt ein hohes Dehydratationsrisiko (Huhn 2009).
1.2 Somatische Veränderungen 17

Planungsrelevanz
• Altersanorexie: Appetit und Essensantrieb nehmen im Alter häufig ab.
• Der Bedarf an Mikronährstoffen bleibt gleich, der Bedarf an Energie 1
nimmt ab.
• Ältere Menschen gleichen eine zeitweise erniedrigte oder erhöhte Nahrungs-
zufuhr schlechter aus als jüngere Menschen.
• Der geringere Körperwassergehalt, das nachlassende Durstempfinden
und die veränderte Nierenfunktion erhöhen im Alter das Dehydratations-
risiko.
• Veränderungen in der Lebenssituation und Selbstversorgungsdefizite im Alter
wirken sich auf die Ernährung aus und müssen bei Ernährungsinterventio-
nen berücksichtigt werden.
• Bei vorhandenen oder erwartbaren Ernährungsproblemen soll eine fach-
gerechte Ernährungsberatung erfolgen.
• Bei Selbstversorgungsdefiziten ist die soziale Situation abzuklären und es sind
Hilfsangebote einzuholen (Volkert 2015; Huhn 2009).

1.2.5 Mundgesundheit
Siegfried Huhn
Die Mundhöhle ist der Eingang zum Verdauungstrakt. Die aufgenommene
Nahrung wird im Mund zerkleinert, eingespeichelt und durch die Kaubewe-
gung in den Rachenraum transportiert. Die Lippen bilden den Eingang zur
Mundhöhle und den äußeren Mundschluss. Sie sind von einer zarten Haut
bedeckt, wodurch die hohe Sensibilität der Lippen möglich wird, aber gleich-
zeitig eine größere Verletzungsgefahr besteht. Die Lippen sind normalerwei-
se rosarot, weich und geschmeidig und ohne Einrisse. Die Mundhöhle selbst
besteht aus zwei Bereichen. Der Mundhöhlenvorraum ist der Bereich zwischen
Lippen, Wangen und Zähnen. Die eigentliche Mundhöhle ist der von den Zäh-
nen umschlossene Raum. Die Zunge bildet die untere Begrenzung der Mund-
höhle. Sie ist ein sehr beweglicher mit Schleimhaut überzogener Muskel, der
die Mundhöhle bei geschlossenem Mund fast vollständig ausfüllt. In gesundem
Zustand ist sie mattrosa, feucht, etwas rau und frei von Belägen oder Verlet-
zungen. Die Mundschleimhaut ist ebenfalls frei von Belägen, Bläschen oder
Verletzungen und i. d. R. rot und feucht. Bei alten Menschen führen altersphy-
siologische Prozesse oft dazu, dass die Farbe der Mundschleimhaut mattrosa bis
grau erscheint und insgesamt trockener ist als bei jüngeren Menschen. Durch
die verminderte Speichelproduktion im Alter ist die Mundschleimhaut anfälli-
ger für Verletzungen und Entzündungen (Keller 2014, Leischker & Kolb 2009,
Gottschalck 2007).
Die anatomische Gesamtheit des Mund-, Zahn- und Kiefersystems (stomato-
gnathes System) mit ihren verschiedenen Strukturen und deren biomechani-
schen, funktionellen und neuromuskulären Wechselwirkungen ist für das Spre-
chen, Kauen und Schlucken zuständig. Das Zusammenspiel von Zähnen und
Zahnhalteapparat, Kaumuskulatur und mimischer Muskulatur, Kiefergelenken
und Zunge ist ein äußerst komplexes Geschehen. Schon leichte Veränderungen
an den beteiligten Strukturen wie eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis), aber
auch Veränderungen in der Mundschleimhaut oder größere Speisereste im Mund
führen zu Irritationen und Funktionseinschränkungen mit Auswirkungen auf
die Effizienz des gesamten Systems. Zum einen kann die im Mund beginnende
18 1 Veränderungen im Prozess des Alterns

­ erdauungsleistung nicht ausreichend erfolgen, zum anderen können Schutz-


V
funktionen gestört werden, was im Extremfall zu Aspiration mit Erstickungs-
ängsten oder auch zur Aspirationspneumonie führen kann. Eine mangelhafte
1 Mundhygiene kann zu Entzündungen der Mundschleimhaut und zu Zahnfleisch-
entzündungen mit Übergang von der Gingivitis zur Parodontitis mit weitgehend
irreversibler Zerstörung des gesamten Zahnhalteapparats (Bindegewebe und
Knochen) führen.
Ältere Menschen besitzen heute mehr natürliche Zähne als die vorherigen
Generationen, die einen hohen Anteil von Totalprothesenträgern aufgewiesen
haben. Nur etwa 20 % der heutigen über 65-Jährigen sind zahnlos. Das ist auf
die verbesserte zahnmedizinische Versorgung und das Bestreben nach Zahn-
erhalt zurückzuführen. Mit der Zunahme der Zahnerhaltung geht jedoch eine
Zunahme schwerer Erkrankungen des Zahnhalteapparats (Parodontitis) und
der Zahnwurzel (Karies) einher. Möglicherweise verstärkt sich im Alter die
in der Bevölkerung vorherrschende Vernachlässigung der Zahnvorsorge und
Mundhygiene.
Die Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS IV/2005) zeigt, dass unter den Senio-
ren die Parodontitis am weitesten verbreitet ist. 48 % dieser Altersgruppe sind von
einer mittelschweren und 40 % von einer schweren Ausprägung der Paradontitis
betroffen.
In der Gruppe der älteren Menschen ist in den nächsten Jahren von einer wei-
teren Zunahme der Parodontitis auszugehen. Bereits heute ist eine angemessene
zahnmedizinische Versorgung immobiler und pflegebedürftiger älterer Menschen
aufgrund der unzureichenden Rahmenbedingungen in der Häuslichkeit und
fehlender zahnärztlicher Betreuungsmöglichkeiten in Pflegeeinrichtungen nicht
ausreichend, obwohl dies technisch möglich wäre. Hinzu kommt die deutlich
erkennbare mangelhafte Mundhygiene von alleinlebenden und in Pflegeeinrich-
tungen wohnenden Personen.
Diese Entwicklung ist auch im Hinblick darauf bedeutsam, dass die Parodontitis
nachweislich Wechselwirkungen zu allgemeinmedizinischen Erkrankungen wie
Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lungenerkrankungen sowie
Magen-Darm-Störungen aufweist und sich aus den parodontal verursachten
Wundflächen im Mundraum Infektionsrisiken für den Körper ergeben (ZQP
2013; RKI 2009).
Fäulnisprozesse mit Keimverschleppung wirken in den gesamten Organismus
und können zu internistischen Erkrankungen beitragen. Insbesondere werden
Diabetes, Niereninsuffizienz, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und ein erhöhtes
Schlaganfallrisiko, aber auch rheumatische Erkrankungen, mit auftretenden
Munderkrankungen assoziiert. Ein Zusammenhang zwischen mangelhafter
Mundhygiene und Pneumonien bei pflegebedürftigen Menschen ist belegt.
Inappetenz mit Nahrungs- und Trinkreduktion lässt sich zum Teil durch die
Überlagerung der Geschmackspapillen auf der Zunge und durch Schmerzen
bei der Nahrungsaufnahme erklären (Zenthöfer et al. 2014; Durgude und
Cocks 2011).
Die Mundhöhle unterhält ihr eigenes Ökosystem, an dem mehr als 500 verschie-
dene Bakterienarten beteiligt sind. Die orale Flora steht in einem biologischen
Gleichgewicht mit dem Menschen und hält sich selbst unter Kontrolle, solan-
ge die Mundschleimhaut und das Immunsystem intakt sind und ausreichend
Speichel produziert wird. Dieses Biotop wird jedoch durch Fäulnisprozesse bei
unzureichender Mundhygiene gestört. Deshalb muss der Mundhygiene im Rah-
men der täglichen Pflege große Aufmerksamkeit zukommen (Gottschalk 2007).
1.2 Somatische Veränderungen 19

Assessment Mundgesundheit
▶ Tab. 1.6.
1
Tab. 1.6 The Oral Health Assessment Tool
Kategorie 0 = gesund 1 = Veränderung 2 = nicht gesund Punktzahl
der
Kategorie
0–1–2

Lippen Glatt, rosa; Trocken, rissig; Schwellung oder


leicht feucht in den Ecken rot Knoten
Weißer/roter/ulzerier-
ter Fleck
Blutung/Ulzeration am
Mundwinkel
Mundhöhle Sauber, keine Speisereste in der Speisereste in der
und Mund- Speisereste Mundhöhle/im Mundhöhle/dem
höhlenvor- im Mund, an Vorhof Vorhof
hof den Zähnen Zahnstein/Belag Zahnstein/Belag an
oder der an 1–2 Stellen nahezu allen Zähnen
Prothese der Zähne oder oder der Zahnprothe-
Zahnprothese; se; Mundgeruch
Mundgeruch
Zunge Unauffällig, Fleckig, rissig, Rote u./o. weiße
feucht, etwas tiefrot, belegt Flecken; geschwollen,
rau, rosa- belegt, ulzeriert
farben
Zahn- Rosa, feucht, Trocken, gerötet, Geschwollen, blutend,
fleisch und glatt; keine aufgeraut/wund offene wunde Stellen;
Schleimhaut Blutungen oder glänzend, weiße/rote Flecken,
geschwollen; wun- Rötung unter der
de Stelle unter der Zahnprothese
Zahnprothese
Speichel Feuchte Trockene, klebrige Ausgetrocknete
Schleim- Schleimhäute; Mundhöhle; Rötung;
häute; frei wenig Schleim vor- sehr wenig/zäher/
fließender handen; Patient/ kein Speichel; Patient/
und wässriger Bewohner klagt Bewohner klagt über
Schleim über trockenen trockenen Mund; das
Mund, evtl. über Sprechen fällt schwer
Durst
Zähne ja/ Keine 1–3 faule oder > 4 faule/abgebro-
nein braunen/ abgebrochene chene oder löchrige
schwarzen oder abgenutzte oder abgenutzte
Flecken oder löchrige Zähne Zähne oder < 4 Zähne
Löcher oder oder nur noch vorhanden
abgebroche- Wurzelstümpfe
ne Zähne erkennbar
erkennbar
Zahnersatz Keine erkenn- Eine beschädigte Mehrere beschädigte
ja/nein baren Beschä- Stelle an Prothese; Stellen; Prothese wird
digungen; Prothese sitzt nicht getragen oder
Prothese wird locker; wird nur fehlt ganz
regelmäßig bis zu 2 h getragen
getragen
20 1 Veränderungen im Prozess des Alterns

Tab. 1.6 The Oral Health Assessment Tool (Forts.)


Kategorie 0 = gesund 1 = Veränderung 2 = nicht gesund Punktzahl
1 der
Kategorie
0–1–2

Mund- oder Keine Anzeichen von Äußere Zeichen,


Zahn- Anzeichen Schmerz verbal z. B. Schwellung der
schmerzen für Schmerz oder im Verhalten, Wange oder des Zahn-
im Ver- z. B. Ziehen fleischs, abgebrochene
halten; keine am Gesicht, Zähne sowie verbale
verbalen Lippenkauen, u./o. Verhaltenszei-
oder äußeren Essverweigerung; chen, Abwehrhaltung
Schmerzzei- Abwehraggres- bei Berührung
chen sion; Druckstellen
___ Information zum behandelnden Arzt Summe: _____/16
___ Kontakt zum Zahnarzt vorbereiten
___ Pat./Bewohner/Angehörige lehnen Zahn-
arzt ab
___ Interventionen zur Mundhygiene planen
___ Tägliche Überprüfung des Mundzustandes
durch Pflegefachperson
Quelle: Chalmers et al. 2005; deutsche Übersetzung Huhn 2015 [F1040-001]

1.2.6 Sexualität
Siegfried Huhn
Sexualität im Alter gewinnt in der jetzigen Generation alter Menschen auch öffent-
lich an Bedeutung, verlieren doch bisherige gesellschaftliche Tabus zunehmend an
Einfluss. Die häufige Vorstellung junger Menschen, dass sexuelles Empfinden und
Erleben mit dem Alter endet, ist längst wissenschaftlich widerlegt. Sexualität ist
nicht an Alter gebunden, wenngleich das Alter auch hier Veränderungen mit sich
bringt. So nimmt die sexuelle Aktivität im höheren Lebensalter ab, verliert sich
jedoch beim überwiegenden Teil der alten Menschen nicht ganz. Selbst Personen,
die keine Sexualität im Austausch mit anderen Personen leben, berichten von Mas-
turbation im Alter. Frauen sind in ihrem Sexualverhalten mehr als Männer an eine
feste Partnerschaft gebunden (▶ Tab. 1.7).

Tab. 1.7 Sexuelle Aktivität im Alter


Männer [J.] In Partnerschaft lebend [%] Ohne Partnerschaft [%]

51–60 89 55,3
> 80 30,8 7,1

Frauen [J.] In Partnerschaft lebend [%] Ohne Partnerschaft [%]

51–60 85,6 25,3

> 80 25 Ohne Nachweis

Quelle: Klaiberg et al. 2001, Schulz-Zehden 2004


1.3 Psychische Veränderungen 21

Alters- und krankheitsbedingte Störungen sowie die Medikation können die


sexuelle Aktivität deutlich beeinflussen. Dabei müssen nicht die Sexualorga-
ne selbst betroffen sein. Nahezu alle gesundheitlichen Probleme können die
sexuelle Appetenz oder deren Erleben negativ beeinflussen. Inkontinenz führt
1
oft zu Scham- und Ekelerleben und einem Rückzug aus der aktiven Sexualität.
Demenzerkrankungen können zu einer Abschwächung wie zu einer Hypersti-
mulation führen.
Bereiche sexueller Störungen:
• Verändertes sexuelles Verlangen
• Erregungsstörungen
• Erektionsstörungen
• Schmerzen beim Sexualakt
• Inkontinenz
• Nebenwirkungen von Arzneimitteln

1.3 Psychische Veränderungen


Siegfried Huhn
Ob äußere Veränderungen als Belastung erlebt oder als Herausforderung ange-
nommen werden, hängt maßgeblich von der persönlichen Haltung, der Intensität
und Dauer der Belastung und den vorhandenen Bewältigungsstrategien der Per-
son ab. Das Alter geht mit einer Vielzahl von Verlusten einher, die zu bewältigen
sind und deren Ende oft nicht absehbar erscheint oder auch tatsächlich nicht ist.

1.3.1 Angst, Depression und Suizidalität


Angst
Sobald sich im Alter körperliche Einschränkungen und Leistungsminderung
zeigen, wird häufig die Angst vor Abhängigkeit von anderen Personen genannt.
Hier schwingt immer auch die Angst mit, anderen zur Last zu fallen. Das erklärt
die hohe Sturzangst bzw. Angst vor sturzbedingten Verletzungen. Bei Sturz-
angst wird häufig der Bewegungsradius auf die Wohnung oder einen Teil der
Wohnung beschränkt. Manifestieren sich die Leistungseinbußen auf kognitiver
Ebene, entstehen Ängste, da Anpassungsleistungen zu schwierig werden oder
Orientierungsprobleme im sich schnell wandelnden Umfeld auftreten. Besonders
bei beginnender Demenzerkrankung führen Orientierungsprobleme oft zu Panik-
attacken oder herausforderndem Verhalten. Diese Ängste sind durchaus realistisch
und im Bereich des Möglichen. Die Angst vor Abhängigkeit kann jedoch auch
hypochondrische und phobische Züge annehmen und so lebensbestimmend wer-
den, dass die Angst selbst alle Befürchtungen übertrifft und therapeutische Unter-
stützung erforderlich macht. Angststörungen können zum sozialen Rückzug, zur
Einengung der Lebensbezüge und zu depressiver Freudlosigkeit führen. Bei feh-
lenden Bewältigungsstrategien kann es zu einem Substanzmissbrauch (Alkohol,
Schlafmittel) kommen.

Depression
„Depression“ oder „depressives Syndrom“ (▶ Kap. 33.3) sind Überbegriffe
für Krankheitsbilder, die mit einer anhaltenden gedrückten Stimmung und
Verminderung von Antrieb und Aktivität einhergehen. Oft wird von einer
„Krankheit der -Losigkeit“ gesprochen: Der Kranke empfindet ein Gefühl der
22 1 Veränderungen im Prozess des Alterns

Sinn-Losigkeit, der Hilf-Losigkeit, Kraft-Losigkeit, Gefühls-Losigkeit, das Leben


ist gekennzeichnet von Freud-Losigkeit und Perspektiv-Losigkeit …
Die Erkrankung wird grob nach ihrem Verlauf und ihrem Schweregrad eingeteilt.
1 Wenn der Verlauf noch nicht erkennbar ist, wird von „depressivem Syndrom“
gesprochen. Für depressive Störungen im Alter wird kein eigenständiges Krank-
heitsbild abgegrenzt.
Das Erscheinungsbild der Depression ist durch drei Symptombereiche gekenn-
zeichnet:
• Affektive Symptome: innere Leere, Bedrücktheit, erleben von Freud- und
Gefühllosigkeit, Unfähigkeitserleben, Sinnlosigkeit, Hoffnungs- und Pers-
pektivlosigkeit, Angst und Schuldgefühle, Grübeln und Gedankenkreisen,
eingeengtes Denken, Konzentrationsverlust, pessimistische Interpretation der
Gegebenheiten
• Antrieb, Psychomotorik: Antriebsarmut, Alltagsaufgaben erscheinen mühe-
voll, Vernachlässigung von Pflichten, der Alltag ist von hoher Anstrengung
geprägt, mangelhafte Körperpflege
• Vegetative Symptome: Appetitmangel, Veränderung der Nahrungsauswahl
(Schokolade), körperliche Sensationen wie Atemnot, Herzrasen, Parästhesien,
Ein- und Durchschlafstörungen, funktionelle Magen-Darm-Beschwerden,
Schwindel, Muskelschwäche
Im Alter werden affektive Symptome seltener wahrgenommen und müssen aktiv
erfragt werden. Die Antriebsarmut wird dem Alter zugerechnet, wodurch die Kon-
zentration auf vegetative Symptome dominiert. Gleichzeitig können geriatrische
Syndrome und chronische Schmerzen Auslöser für eine Depression sein. Depres-
sive Syndrome werden bei etwa 30 % der hospitalisierten geriatrischen Patienten
angenommen. Unbehandelt erhöht sich durch die Depression das Risiko dauer-
hafter Pflegebedürftigkeit.

Suizidalität
Die Inzidenz von Suiziden nimmt im höheren Alter kontinuierlich zu. Das liegt
jedoch nicht an der höheren Zahl von Suizidversuchen, sondern an der Vulnerabi-
lität alter Menschen, die dazu führt, dass Versuche häufiger erfolgreich sind als bei
jüngeren Menschen. Suizidversuche im Alter treten fast ausschließlich im Rahmen
psychischer Erkrankungen auf, wobei Depression, Abhängigkeitserkrankungen
(Alkohol) und schizophrene Psychosen dominieren. Männer führen häufiger Sui-
zide durch als Frauen.
• Passive Suizidalität: Eine Sonderstellung nimmt der „passive Todeswunsch“
ein, der im hohen Alter häufig besteht und ohne depressive Erkrankung,
jedoch überwiegend bei körperlicher Beschwernis des Alters auftritt. Kenn-
zeichen sind der Wunsch nach Ruhe, allgemeine Erleichterung, eine Lebens-
pause mit dem Risiko zu versterben, ein Abschiedswunsch.
• Aktive Suizidalität: Der „aktive Todeswunsch“ nimmt den Suizidgedanken
als eine Möglichkeit oder als sich aufdrängenden Impuls an. Es entsteht ein
Handlungsdruck bis zur Durchführung.
Wenn von Suizidalität mit zunehmendem Handlungsdruck ausgegangen werden
muss, kann mit dem Patienten ein Bündnis zur Prävention (Antisuizidvertrag)
geschlossen werden. Dabei bleibt die Suizidmöglichkeit erhalten, wird jedoch zeit-
lich verschoben (z. B. bis die Arzneimittel wirken). Dabei wird auch vereinbart,
dass der Patient bei hohem Handlungsdruck das Behandlungsteam informiert.
Für solche Fälle müssen niederschwellige Angebote verfügbar sein. Wenn keine
Übereinkunft erzielt wird, müssen auch Schutzmaßnahmen (geschlossene Unter-
1.4 Soziale Teilhabe 23

bringung, Unterbringung mit Beobachtung) eingeleitet werden. Dabei muss dem


Patienten der fürsorgliche Charakter derartiger Maßnahmen vermittelt werden
(Hofmann et al. 2017).
1
1.3.2 Somatoforme Störungen
Somatoforme Störung ist ein Überbegriff für Krankheitsbilder, bei denen kör-
perliche Beschwerden im Vordergrund stehen, für die nach gründlicher Diag-
nostik
• keine ausreichende somatische Ursache gefunden werden kann,
• die mindestens ein halbes Jahr andauern oder
• eine relative Beeinträchtigung im Alltag bedeuten.
Sollten doch somatische Störungen vorliegen, erklären diese nicht das Beschwer-
debild. Vom Behandler wird trotz wiederholter negativer Befunde eine weiterge-
hende Diagnostik eingefordert. Typischerweise werden die Beschwerden von den
Betroffenen hartnäckig vorgetragen und deren Vorhandensein gegen den negati-
ven Befund nahezu verteidigt.
Die Betroffenen entwickeln häufig selbst Diagnosen und neigen zum sogenannten
„Ärzte-Hopping“ (engl. Doctor Shopping).

Prävalenz und Erscheinungsformen


Die Prävalenz wird mit 5–10 % in der Allgemeinbevölkerung und etwa 20 % in
der Hausarztpraxis angegeben (AWMF-Leitlinie). Somatoforme Störungen kom-
men in jeder Bevölkerungsschicht, bei jedem Bildungsgrad und jedem kulturellen
Hintergrund vor. Sie treten in jedem Alter auf. Eine Häufung in der älteren Bevöl-
kerung lässt sich nicht belegen. Frauen geben häufiger als Männer somatoforme
Beschwerden an.
Die häufigsten Erscheinungsformen sind:
• Schmerzen unterschiedlicher Lokalisation
• Störungen der Organfunktionen
• Erschöpfung und Müdigkeit
Differenzialdiagnostik
Bei geriatrischen Patienten mit multiplen Pathologien ist die wichtigste Differen-
zialdiagnostik die Abgrenzung von organisch begründeten Beschwerdebildern.
Eine Arzneimittelbewertung ist im Zusammenhang mit dem Beschwerdebild
erforderlich. Es muss auch an unerwünschte Arzneimittelwirkungen als Haupt-
grund für die Beschwerden gedacht werden (sog. Verschreibungskaskade). Auch
müssen psychische Erkrankungen, wie depressive Störungen, Angststörungen
oder Abhängigkeitskrankheiten, in die Diagnostik einfließen.

1.4 Soziale Teilhabe


Hans Böhme, Siegfried Huhn und Heiner K. Berthold

1.4.1 Soziale Isolation/Singularisierung


Soziale Isolation wird als Mangel an sozialen Kontakten, Zugehörigkeit, Teilhabe
sowie erfüllenden Sozialbeziehungen beschrieben (Kruse 2014).
Aus der Definition lässt sich ableiten, dass soziale Isolation nicht nur unter Quan-
titätsaspekten (Anzahl der sozialen Kontakte oder Kontaktpartner), sondern auch
24 1 Veränderungen im Prozess des Alterns

im Hinblick auf die Qualität sozialer Beziehungen verstanden werden muss. Sozia-
le Isolation stellt keine Krankheitsbezeichnung dar. Dennoch kann sie sowohl das
Gesundheitsverhalten, den Gesundheitszustand und die Inanspruchnahme von
1 Versorgungseinrichtungen negativ beeinflussen als auch eine Folge von gesund-
heitlicher Beeinträchtigung sein. Besonders im Falle chronischer Erkrankung mit
Mobilitätseinschränkung und bei Pflegebedürftigkeit lassen soziale Kontakte nach
und können zuletzt nur noch aus struktureller sozialer Unterstützung bestehen.
Die Bedeutung sozialer Kontakte wird für alte Menschen zu einem hohen Wert, da
sie Sicherheit und Verlässlichkeit schaffen. Die überwiegende Mehrheit der 65- bis
85-Jährigen gibt an, leicht jemanden zu finden, der im Krankheitsfall hilfreich zur
Seite steht. Meist werden Familienangehörige und Freunde, aber auch Nachbarn
genannt. Nur etwa 15 % der befragten alten Menschen halten es eher für schwer,
im Krankheitsfall Unterstützung zu erfahren. Hervorzuheben ist, dass es zwischen
West- und Ostdeutschland und zwischen Dorf und Stadt kaum Unterschiede in
der erlebten oder angenommenen Solidarität gibt (Generali 2017).
Abzugrenzen von der sozialen Isolation ist die subjektiv empfundene Einsamkeit.
Das Erleben von Einsamkeit ist stets negativ besetzt als Mangel an bedeutsamen
emotionalen Beziehungen und sozialer Integration. Eine geringere Anzahl sozialer
Kontakte und Kontaktmöglichkeiten wird jedoch nicht mit einem höheren Maß an
Einsamkeit oder Isolation verknüpft. Vielmehr wird gerade im Alter der qualitativen
Bewertung von Beziehungen eine hohe Bedeutung beigemessen (Kruse 2014).

1.4.2 Fahrtauglichkeit
Grundlagen
Alte Menschen geben das selbstständige Autofahren häufig als dringend not-
wendig an, um ihre persönliche Unabhängigkeit und Mobilität zu erhalten. Dabei
werden sowohl die möglichen Kontakte im sozialen Umfeld und das Wahrneh-
men von kulturellen Angeboten als auch die selbstständige Lebensführung und
Alltagsbewältigung, wie z. B. sportliche Aktivitäten oder der Lebensmitteleinkauf,
als Gründe für das Autofahren genannt. Der freiwillige oder erzwungene Verzicht
auf das Autofahren stellt eine große Befürchtung dar.
Der Anteil derjenigen alten Menschen, die das eigene Auto als Fortbewegungs-
mittel nutzen, hat sich in den zurückliegenden 30 Jahren deutlich erhöht. So
fahren 58 % der 65- bis 85-Jährigen noch selbst das eigene Auto. Bei den 65- bis
69-Jährigen sind es mit 69 % mehr als doppelt so viele wie 1985 (30 %). Bei den
80- bis 85-Jährigen ist der Anteil der Autofahrer sogar um mehr als das Zehn-
fache angestiegen. 38 % dieser Altersklasse nutzen heute noch den eigenen Pkw
(Generali 2017).
Die Teilnahme am Straßenverkehr ist ein hochkomplexes Geschehen und stellt für
die Beteiligten eine große Herausforderung dar. Wahrnehmung, Reaktionsfähig-
keit und Aufmerksamkeit sind absolute Grundvoraussetzungen, um Sicherheit im
Straßenverkehr zu gewährleisten. Verkehrsteilnehmer müssen deshalb ihre Fähig-
keiten sowohl grundsätzlich als auch situativ realistisch einschätzen. Altersunab-
hängig sollte sich jeder Verkehrsteilnehmer fragen, ob seine Möglichkeiten und
sein Verhalten geeignet sind, sicher und souverän am Straßenverkehr teilzuneh-
men. Dies gilt in besonderem Maße für die Teilnahme am motorisierten Straßen-
verkehr. Bei alten Menschen bestehen häufig Leistungseinbußen unterschiedlicher
Ausprägung bei den erforderlichen Teilnahmefähigkeiten. Diese altersbedingten
Leistungseinbußen können jedoch größtenteils kompensiert werden. Ältere Auto-
fahrer zeichnen sich zusätzlich durch eine geringe Risikobereitschaft und ein hohes
1.4 Soziale Teilhabe 25

Verantwortungsbewusstsein aus. Als Autofahrer sind sie daher grundsätzlich


sicher unterwegs. Die heutige Generation der älteren Autofahrer verfügt über eine
nahezu lebenslange Fahrerfahrung und zeichnet sich durch einen verantwortungs-
vollen Umgang mit dem Fahrzeug aus. Dies führt dazu, dass Senioren seltener
1
schwere Pkw-Unfälle (14,5 %) verursachen als es ihrem Anteil an der Gesamtbe-
völkerung entspricht (20,7 %), weshalb die Forderung nach routinemäßigen Fahr-
tauglichkeitstests zumindest fragwürdig erscheint. Dies wird in den europäischen
Ländern jedoch unterschiedlich gesehen und geregelt. Die üblichen Tests zielen
i. d. R. lediglich auf Reaktionsgeschwindigkeit ab, was jedoch der tatsächlichen
Fahrtauglichkeit nicht gerecht wird. Um die tatsächliche Fahrkompetenz zu erfas-
sen, müssten aufwendige Verfahren mit Beobachtung des Fahrverhaltens in realen
Situationen durchgeführt werden (ADAC 2015).
Für die Fahrtauglichkeit sind die folgenden Bereiche zu berücksichtigen und soll-
ten in die Beratung einfließen:
• Gesundheitsstatus und Arzneimittel.
• Sehfähigkeit einschl. Gesichtsfelddefekte (Skotome).
• Hörvermögen.
• Reaktionsfähigkeit bzw. Reaktionszeit.
• Konzentrationsfähigkeit.
• Reizverarbeitung mit Wahrnehmungsregulation.
• Kraft und Beweglichkeit in Händen, Armen und Schulterbereich sowie Füßen
und Beinen.
• Bei bestimmten Grundkrankheiten (z. B. Epilepsie) gelten spezifische Rege-
lungen.
Das prozedurale Gedächtnis (Verhaltensgedächtnis) verzeichnet Studien zufolge
kaum einen altersbedingten Leistungsabfall. Automatisierte Handlungsabläufe
und Fertigkeiten bleiben also auch bei älteren Verkehrsteilnehmern i. d. R. prob-
lemlos abrufbar.

Juristische Problemstellung bei Fahruntauglichkeit


Mobilität ist in unserer Gesellschaft von herausragender Bedeutung. Im Alter wird
die Frage noch wichtiger, da viele ältere Menschen allein leben und nicht gern auf
fremde Hilfe angewiesen sind. Professionelle Transportangebote sind teuer und
für viele nicht bezahlbar. Andererseits führen die körperlichen und geistigen Leis-
tungseinbußen im Alter für viele ältere Menschen zur Einschränkung der Fahr-
tauglichkeit oder und sogar zur völligen Fahruntauglichkeit.

Rechtsgrundlage
Die Fahrtauglichkeit ist im Straßenverkehrsgesetz (StVG), in der Fahrerlaubnis-
verordnung (FeV) und in den Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung der
Bundesanstalt für Straßenwesen geregelt.

Regelungsinhalt zur Fahrtauglichkeit


Nach § 2 Abs. 1 des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) benötigt eine Fahrerlaubnis,
wer auf öffentlichen Straßen ein Kraftfahrzeug führt. Das Nähere ist in der Fahr-
erlaubnisverordnung (FeV) geregelt. Nach § 2 Abs. 2 Nr. 2 StVG muss ein bestimm-
tes Mindestalter erreicht sein, ein Höchstalter ist in Deutschland hingegen nicht
geregelt. Nach § 2 Abs. 2 Nr. 3 StVG muss der Bewerber zum Führen von Kraft-
fahrzeugen geeignet sein.
In § 11 FeV ist in Absatz 1 bestimmt: „Bewerber um eine Fahrerlaubnis müssen
die hierfür notwendigen körperlichen und geistigen Anforderungen erfüllen. Die
26 1 Veränderungen im Prozess des Alterns

Anforderungen sind insbesondere nicht erfüllt, wenn eine Erkrankung oder ein
Mangel nach Anlage 4 oder 5 vorliegt, wodurch die Eignung oder die bedingte
Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen ausgeschlossen wird.“
1 In Anlage 4 ist z. B. unter 7.3 schwere Altersdemenz als ungeeignet aufgenommen
(wobei der Begriff Altersdemenz im medizinischen Kontext nicht verwendet wer-
den sollte). Dies muss ein Arzt feststellen.
In § 2 Abs. 8 StVG ist geregelt: „Werden Tatsachen bekannt, die Bedenken gegen die
Eignung oder Befähigung des Bewerbers begründen, so kann die Fahrerlaubnisbe-
hörde anordnen, dass der Antragsteller ein Gutachten oder Zeugnis eines Facharz-
tes oder Amtsarztes, ein Gutachten einer amtlich anerkannten Begutachtungsstelle
für Fahreignung oder eines amtlichen anerkannten Sachverständigen oder Prüfers
für den Kraftfahrzeugverkehr innerhalb einer angemessenen Frist beibringt.“ Dies
entspricht § 11 Abs. 2 FeV.
Die Fahrtauglichkeit wird also vor Erteilung der Fahrerlaubnis mit Erreichen des
Mindestalters unterstellt. Nur wenn Tatsachen bekannt werden, die Bedenken
gegen eine Fahrtauglichkeit begründen, wird die zuständige Straßenverkehrsbe-
hörde tätig. Ohne ärztliche Begutachtung wird also keine Fahrerlaubnis entzo-
gen, es sei denn, es liegt ein Strafvergehen vor, das regelmäßig mit dem Entzug der
Fahrerlaubnis verbunden ist, wie z. B. eine Trunkenheitsfahrt.
Während in vielen anderen Staaten ab einem Mindestalter, z. B. ab 65 oder 70
Jahren eine medizinische Begutachtung zur Feststellung der Fahrtauglichkeit vor-
geschrieben ist, wird das in Deutschland (noch) nicht verlangt. Statistisch gesehen
sind die 60- bis 70-Jährigen Autofahrer weniger auffällig als jüngere Probanden.
Mögliche Probleme ergeben sich i. d. R. bei den 70- bis 80-Jährigen.

Was tun, wenn der Patient nicht will?


Wenn ärztlicherseits die Fahruntauglichkeit festgestellt wird und der Patient den-
noch weiterhin Auto fahren will, bleibt alles Weitere grundsätzlich dem Patienten
und dem Zufall überlassen. Auf keinen Fall dürfen Ärzte oder Pflegepersonen –
auch nicht nach Teamabsprachen – die Polizei oder die Straßenverkehrsbehörde
ohne Weiteres und von sich aus informieren. Dies verbietet sich aus Gründen
der strafbewehrten Schweigepflicht, des Kompetenzverhältnisses zum ärztlichen
Dienst und des Kompetenzverhältnisses im Arbeitsrecht.
In Gesundheitsberufen besteht eine umfassende Schweigepflicht hinsichtlich der
Person des Patienten und all seiner Eigenschaften, insbesondere hinsichtlich seiner
Erkrankungen und damit auch der Fahrgeeignetheit.
Ausnahmsweise gibt es Meldepflichten, z. B. bei Schussverletzungen. Ganz aus-
nahmsweise ist ein Bruch der Schweigepflicht gerechtfertigt, wenn ein Fall des
rechtfertigenden Notstandes nach § 34 StGB vorliegt. Der Wortlaut ist allerdings
kompliziert, sodass es schwierig ist, eine richtige Abwägung zu treffen, wobei
überdies der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz beachtet werden muss: Nur, wenn es
anders nicht geht, kann der Behandler aktiv werden. Er muss es allerdings nicht, da
keine Meldepflicht, sondern lediglich ein Melderecht besteht.
In einem einschlägigen Strafprozess hat das Oberlandesgericht Düsseldorf mit
Beschluss vom 02.04.2015 unter dem Az. 2 Ws 105/15 an den Verhältnismäßig-
keitsgrundsatz sehr hohe Anforderungen gestellt:
„Im Hinblick auf das Merkmal ‚nicht anders abwendbar‘ und das Vertrauens-
verhältnis zum Patienten ist grundsätzlich zu verlangen, dass ihn der Arzt bei
Zweifeln an der Kraftfahrtauglichkeit vor einer Benachrichtigung der
Straßenverkehrsbehörde auf seinen Gesundheitszustand und die sich daraus für
das Führen eines Kraftfahrzeugs ergebenden Gefahren hinweist (vgl. Bundes-
Another random document with
no related content on Scribd:
The Rabbi Ishmael, according to this book, received in addition
these particulars from the lips of Enoch. He was carried to heaven in
a chariot of fire by horses of fire; and when he entered into the
presence of God, the Sacred Beasts, the Seraphim, the Osannim,
the Cherubim, the wheels of the chariot, and all the fiery ministers
recoiled five thousand three hundred and eighty miles at the smell of
him, and cried aloud, “What a stink is come among us from one born
of a woman! Why is one who has eaten of white wheat admitted into
heaven?”
Then the Almighty answered and said, “My servants, Cherubim and
Seraphim, do not be grieved, for all my sons have rejected my
sovereignty and adore idols, this man alone excepted; and in reward
I exalt him to principality over the angels in heaven.” When Enoch
heard this he was glad, for he had been a simple shoemaker on
earth; but this had he done, at every stitch he had said, “The name
of God and His Majesty be praised.”
The height of Enoch when a chief angel was very great. It would take
a man five hundred years to walk from his heel to the crown of his
head. And the ladder which Jacob saw in vision was the ladder of
Metatron.[158] The same authority, above quoted, the Rabbi Ishmael,
is reported to have had the exact measure of Enoch from his own
lips; it was seven hundred thousand times thousand miles in length
and in breadth.[159]
The account in the Targum of Palestine is simply this. “Enoch served
in the truth before the Lord; and behold, he was not with the
sojourners of the earth; for he was withdrawn, and he ascended to
the firmament by the Word before the Lord, and his name was called
Metatron, the Great Saphra.”[160]
Whether the Annakos, or Nannakos of whom Suidas wrote, is to be
identified with Enoch, I do not venture to decide. Suidas says that
Nannak was an aged king before Deucalion (Noah), and that,
foreseeing the Deluge, he called all his subjects together into the
temple to pray the gods with many tears to remit the evil.[161] And
Stephanos, the Byzantine lexicographer, says that Annakos lived at
Iconium in Phrygia, and that to weep for Annak, became a proverb.
XI.
THE GIANTS.

The Giants, say the Cabbalists, arose thus.


Aza and Azael, two angels of God, complained to the Most High at
the creation of man, and said, “Why hast Thou made man who will
anger Thee?”
But God answered, “And you, O angels, if you were in the lower
world, you, too, would sin.” And He sent them on earth, and then
they fell, as says the Book of Genesis, “And it came to pass that the
sons of God saw the daughters of men that they were fair, and they
took them wives of all which they chose.” After they had sinned, they
were given bodies of flesh; for an angel who spends seven days on
earth becomes opaque and substantial. And when they had been
clothed with flesh and with a corrupt nature, then they spake the
word “Shem hamphorasch,” and sought to regain their former place,
but could not; and were cast out into mountains, there to dwell. From
these angels descend the sons of the giants and the Anakim, and
from their seed also spring the devils.[162] The Rabbi Eliezer says that
the giants sprang from the union of the angels with the daughters of
Cain, who walked about in immodest clothing and cast their eyes
around with bold glances. And the book Zeena-ureena, in the
Parascha Chykkath, says that Og sprang from this connection, and
that Sammael, the angel, was the parent of Og, but that Sihon was
the son of the same angel who deceived the wife of Ham when she
was about to enter the ark.[163]
The account in the Book of Enoch is as follows:—
“Hear and fear not, Enoch, thou righteous man, and writer of
righteousness, come hither and hear my words: Go speak unto the
Watchers of Heaven, and say unto them, Ye shall pray for men and
not men for you. Why have ye forsaken the high and holy and
eternal heaven, and have joined yourselves to women, and polluted
yourselves with the daughters of men, and have taken to you wives,
and have become the fathers of a giant race? Ye, who were spiritual,
holy, and enjoying eternal life, have corrupted yourselves with
women, and have become parents of children with flesh and blood;
lusting after the blood of men, ye have brought forth flesh and blood,
like those who are mortal and perishable. Because men die,
therefore did I give unto them wives, that they might have sons, and
perpetuate their generation. But ye are spiritual and in the enjoyment
of eternal life. Therefore gave I not to you wives, for heaven is the
abode of the spirits. And now the giants, who are born of flesh and
blood, shall become evil spirits, and their dwelling shall be on the
earth. Bad beings shall proceed from them. Because they have been
generated from above, from the holy Watchers have they received
their origin, therefore shall they be evil spirits on the earth, and evil
spirits shall they be called. And the spirits of the giants, which mount
upon the clouds, will fail and be cast down, and do violence, and
cause ruin on the earth and injury; they shall not eat, they shall not
thirst, and they shall be invisible.”[164]
Among the Oriental Christians it is said, that Adam having related to
the children of Seth the delights of Paradise, several of them desired
to recover the lost possession. They retired to Mount Hermon and
dwelt there in the fear of the Lord; living in great austerity, in hope
that their penitence would recover Eden. But the Canaanites dwelt
round them on all sides, and the sons of Seth, becoming tired of
celibacy, took the daughters of the Canaanites to wife, and to them
were born the giants.[165]
Others say that the posterity of the patriarch Seth were those called
the “Sons of God,” because they lived on Mount Hermon in familiar
discourse with the angels. On this mountain they fed only on the fruit
of the earth, and their sole oath was, “By the blood of Abel.”[166]
Among the giants was Surkrag, of whom we have already related a
few particulars. He was not of the race of men, nor of the posterity of
Adam. According to the Mussulman account he was commander of
the armies of Soliman Tchaghi, who reigned over the earth before
the time of Gian ben Gian, who succeeded him and reigned seven
thousand years. The whole earth was then in the power of the Jins.
Gian ben Gian erected the pyramids of Egypt.
Surkrag obeyed God, and followed the true religion, and would not
suffer his subject Jins to insult or maltreat the descendants of Adam.
He reigned on Mount Kaf, and allied himself, according to Persian
authorities, with Kaïumarth, the first king of the world, whom some
Persian writers identify with Adam, but others suppose to be the son
of Mahalaleel, and cotemporary with Enoch. Ferdusi, the author of
the Schah-Nâmeh, speaks of him as the first who wore a crown and
sat on a throne, and imposed a tribute on his subjects. He says that
this monarch lived a thousand years, and reigned five hundred and
fifty years. He was the first to teach men to build houses.
But if Kaïumarth was the first man to reign, he was the first also to
weary of it; for he abdicated his sovereignty and retired into his
former abode, a cave, after having surrendered his authority to his
son Siamek. Siamek having been killed, Kaïumarth re-ascended his
throne to revenge his death. After having recovered the body of his
son, he buried him with great honours, and kindled over his grave a
great fire, which was kept perpetually burning, and this originated the
worship of fire among the people of Iran.
Kaïumarth overcame the giant Semendoun, who had a hundred
arms; his son, Huschenk, also overcame a giant who had three
heads, mounted on an animal with twelve legs. This animal, named
Rakhsche, was found by him in the Dog Isle, or the New Continent,
and was born of the union of a crocodile and an hippopotamus, and
it fed on the flesh of serpents. Having mastered this beast, Huschenk
overcame the Mahisers, which have heads of fish and are of great
ferocity. After having extended his conquests to the extremities of the
earth, Huschenk was crushed to death by a mass of rock which the
giants, his mortal enemies, hurled against him.[167]
According to Tabari, Huschenk was the son of Kaïumarth, who was
the son of Mahalaleel. He was the first man to cut down trees and to
make boards, and fashion them into doors to close the entrance to
houses. He also discovered many precious stones, such as the
topaz and the jacinth. He reigned four hundred years.[168]
He was succeeded by Tahmourath, who taught men to saddle and
bridle horses; he was also the first man to write in Persian
characters; he figures as a great hero in Iranian fable. According to
the story in Persia, he was carried by the Simorg to the mountain of
Kaf. Now the Simorg is a wondrous bird, speaking all languages, and
eminently religious.
According to the Kaherman Nâmeh, the bird Simorg, being asked its
age, replied, “This world has been seven times peopled, and seven
times made void of living beings. The generation of Adam, in which
we now are, will last seven thousand years, which form a cycle, and I
have seen twelve of these revolutions. How many more I shall see is
unknown to me.”
The same book informs us that the Simorg was a great friend of the
race of Adam, and a great enemy to the demons and Jins. He knew
Adam personally, and had done obeisance to him, and enjoyed the
same religion as our first fathers. He foretold to Tahmourath all that
was to take place in the world, and plucking from his bosom some
feathers, he presented them to him, and from that time all great
captains and men of war wear feather crests.
Tahmourath having been transported by the bird to the mountains of
Kaf, he assisted the Peris, who were at war with the Jins. Argenk,
the giant, finding that the Peris were gaining the mastery, with the
assistance of Tahmourath, sent an embassy desiring peace; but the
ambassador, Imlain, abandoned the party of the Jins and assisted
Tahmourath to obtain complete mastery in the mountains of Kaf, and
to overcome not only the giant Argenk, but also Demrusch, a far
more terrible monster. Demrusch lived in a cavern guarding a vast
treasure, which he had amassed in Persia and India. He had also
carried off the Peri Mergian. Tahmourath slew Demrusch and
released Mergian.
According to the Persian story, Tahmourath was the first to cultivate
rice, and to nourish silk-worms in the province of Tabristan.[169]
To return to Tabari.
Djemschid was the brother of Tahmourath; he was the first man to
forge arms, and he is probably to be identified with Tubal-cain. He
introduced also the use of pigments, and he discovered pearls, and
also to dig for lime, vermilion, and quicksilver; he likewise
compounded scents, and cultivated flowers. He divided all men into
four classes,—soldiers, scribes, agriculturists, and artisans. At the
head of all he placed the learned, that they might guide the affairs of
men, and set them their tasks and instruct them in what they were to
do.
Then Djemschid asked the wise men, “What must a king do to
secure his throne?”
They answered, “He must reign in equity.”
Consequently, Djemschid instituted justice; and he sat the first day of
every month with his wise men, and ministered righteous judgments.
For seven hundred years he continued this practice; and in all that
time no rebellion broke out, no afflictions troubled him, nor was his
reign in any way menaced.
One day, whilst Djemschid was taking his siesta alone in his
chamber, Eblis entered by the window, and Djemschid asked, “Who
art thou?” Now he thought he was one of those who waited without
till he should come forth to administer justice. Eblis entered into
conversation with Djemschid, and said, “I am an angel, and I have
descended from heaven to give thee counsel.”
“What counsel dost thou offer?” asked the king.
Eblis replied, “Tell me, who art thou?”
He answered, “I am one of the sons of Adam.”
“Thou mistakest,” said the Evil One: “thou art not a man. Consider,
since thou hast reigned, has anything failed thee? Hast thou suffered
any affliction, any loss, any revolt? If thou wert a son of Adam,
sorrow would be thy lot. Nay, verily, thou art a god!”
“And what sign canst thou show me of my divinity?”
“I am an angel. Mortal man cannot behold an angel, and live.”
Then he vanished. Djemschid fell into the snare of pride.
Next day he caused a great fire to be lighted, and he called together
all men and said to them, “I am a god, worship me; I created heaven
above and earth beneath; and those that refuse to adore me shall be
consumed in the fire.”
Then from fear of him many obeyed; and the same hour revolt broke
out.
There was a man named Beyourasp who stirred up the people, and
led a great army against Djemschid, and overcame him, and took
from him his kingdom, and sawed the king asunder from the head to
the feet.[170]
XII.
LAMECH.

“Methusael begat Lamech. And Lamech took unto him two wives:
the name of the one was Adah, and the name of the other Zillah.
And Adah bare Jabal: he was the father of such as dwell in tents,
and of such as have cattle. And his brother’s name was Jubal: he
was the father of all such as handle the harp and organ. And Zillah,
she also bare Tubal-cain, an instructor of every artificer in brass and
iron: and the sister of Tubal-cain was Naamah. And Lamech said
unto his wives, Adah and Zillah, Hear my voice; ye wives of Lamech,
hearken unto my speech: for I have slain a man to my wounding,
and a young man to my hurt. If Cain shall be avenged seven-fold,
truly Lamech seventy and seven-fold.”[171]
The speech of Lamech points to a tradition unrecorded in the Sacred
Text, with which the Israelites were probably well acquainted, and
which therefore did not need repetition; or else, there has been a
paragraph dropped out of the original text. The speech is sufficiently
mysterious to raise our curiosity. Whom had Lamech slain? and why
should Lamech be avenged?
The Targums throw no light on the passage, merely paraphrasing it,
without supplying the key to the speech of Lamech.[172] But Rabbinic
tradition is unanimous on its signification. The book Jasher says that
in those days men did not love to have children, therefore they gave
their wives drink to make them sterile. Zillah had taken this drink,
and she was barren till in her old age she bare Tubal-cain and
Naamah. Now Lamech became blind in his old age, and he was led
about by the boy Tubal-cain. Tubal-cain saw Cain in the distance,
and supposing from the horn on his forehead that he was a beast, he
said to his father, “Span thy bow and shoot!” Then the old man
discharged his arrow, and Cain fell dead.
But when he ascertained that he had slain his great ancestor, he
smote his hands together, and in so doing, by accident struck his son
and killed him. Therefore his wives were wroth and would have no
communication with him. But he appeased them with the words
recorded in Genesis.[173] The same story is told in the book of the
“Combat of Adam.”
Some Jewish writers adopt a tradition that Tubal-cain was not slain,
but was severely injured by his father; according to some, he was
lamed. Connecting this tradition with his name, a striking analogy
springs up between him and the Vulcan of classic antiquity, and the
Völundr of Norse mythology. Both were lame, both were forgers of
iron, and the names Vulcan and Völundr bear some affinity to Tubal-
cain; for, cutting off Tu, we have Balcain or Vulcan. A very learned
and exhaustive monograph on Völundr has been written by MM.
Depping and Michel.[174]
Tubal is said by Tabari to have discovered the art of fermenting the
juice of the grape, as well as that of music. Eblis deceived the young
man, who was full of gaiety, and taught him many things, amongst
others how to make wine. Tubal took grapes and crushed them, and
made must, and let it grow bitter. Then he took it and put it in a glass
jug. He made flutes, lutes, cymbals, and drums. When he began to
drink the wine he had made, he jumped and danced. All the sons of
Cain looked on, and, pleased with his merriment, they also drank
and played on the instruments Tubal had made.[175]
Naamah, the sister of Tubal-cain, became the wife of the devil
Schomron, by whom she became the mother of Asmodeus.[176]
XIII.
METHUSELAH.

It is related that an angel appeared to Methuselah, who was then


aged five hundred years, and lived in the open air, and advised him
to build a house. The Patriarch asked how long he had to live.
“About five hundred years more,” answered the angel. “Then,” said
Methuselah, “it is not worth taking the trouble for so short a time.”[177]
“Methuselah,” says the Midrash, “was a thoroughly righteous man.
Every word that fell from his lips was superlatively perfect,
exhausting the praises of the Lord. He had learnt nine hundred
chapters of the Mischna. At his death a frightful thunder was heard,
and all beasts burst into tears. He was mourned seven days by men,
and therefore the outbreak of the Flood was postponed till the
mourning was over.”[178]
Eusebius says, “He lived longer than all who had preceded him. He,
according to all editions (of the LXX.), lived fifteen years after the
Deluge, but where he was preserved through it is uncertain.”[179]
But the general opinion of the Jews follows the Midrash. The Rabbi
Solomon says, he died seven days before the Flood; and the Pirke
of Rabbi Eliezer and the Jalkut confirm this opinion. He is said to
have pronounced three hundred and thirty parables to the honour of
the Most High. But the origin of this is to be traced to the Cabbalists,
who say that, by transposition of the letters of his name, the
anagram “He who prophesied in parables” can be read.[180]
He had a sword inscribed with the Schem hammphorasch (the
Incommunicable Name), and with it he succeeded in slaying a
thousand devils.[181]
XIV.
NOAH

The earth being filled with violence, God resolved on its destruction,
but Noah, the just, He purposed to save alive.
On the words of Genesis, “All flesh had corrupted his way upon the
earth,” the Rabbi Johanan taught that not only was the race of men
utterly demoralized, but also all the races of animals.[182] Noah and
his family, and one pair of all the beasts of earth, were to be saved in
the ark, but of every clean beast seven were to enter in. Falsehood
hastened to the ark and asked to be admitted; Noah refused. “I admit
the animals only in pairs,” said he.
Then Falsehood went away in wrath, and met Injustice, who said—
“Why art thou so sad?”
“I have been refused admittance into the ark, for I am single,” said
Falsehood; “be thou my companion.”
“See, now,” answered Injustice, “I take no companionship without
prospect of gain.”
“Fear not,” said Falsehood, “I will spread the toils and thou shalt
have the booty.”
So they went together to the ark, and Noah was unable to refuse
them admission. And when the Flood was passed and the beasts
went forth out of the ark, Falsehood said angrily, “I have done my
work and have caused evil, but thou hast all the plunder; share with
me.”
“Thou fool!” answered Injustice, “dost thou forget the agreement?
Thine it is to spread the net, mine alone to take the spoil.”[183]
At the time of the Deluge the giants were not all drowned, for Og
planted his foot upon the fountains of the great deep, and with his
hands stopped the windows of heaven, or the water would have
risen over his head. The Rabbi Eliezer[184] said that the giants
exclaimed, when the Flood broke out, “If all the waters of the earth
be gathered together, they will only reach our waists; but if the
fountains of the great deep be broken up, we must stamp them down
again.” And this they did, but God made the waters boiling hot, and it
scalded them so that their flesh was boiled and fell off their bones.
[185]
But what became of Og in the Deluge we learn from the Talmud.
[186]
He went into the water along with a rhinoceros[187] beside the ark,
and clung to it; now the water round the ark was cold, but all the rest
was boiling hot. Thus he was saved alive, whereas the other giants
perished.
According to another authority, Og climbed on the roof of the ark;
and on Noah attempting to dislodge him, he swore that, if allowed to
remain there, he and his posterity would be the slaves of the sons of
Noah. Thereupon the patriarch yielded. He bored a hole in the side
of the vessel, and passed through it every day the food necessary
for the giant’s consumption.[188]
It is asserted by some Rabbinic writers that the Deluge did not
overflow the land of Israel, but was partial; some say the Holy Land
was alone left dry, and a rhinoceros had taken refuge on it and so
escaped being drowned. But others say that the land of Israel was
submerged, though all agree that the rhinoceros survived without
having entered the ark. And they explain the escape of the
rhinoceros in this manner. Its head was taken into the ark, and it
swam behind the vessel. Now the rhinoceros is a very large animal,
and could not be admitted into the ark lest it should swamp it. The
Rabbi Jannai says, he saw a young rhinoceros of a day old, and it
was as big as Mount Tabor; and Tabor’s dimensions are forty miles.
Its neck was three miles long, and its head half a mile. It dropped
dung, and the dung choked up Jordan. Other commentators object
that the head was too large to be admitted into the ark, and suppose
that only the tip of its nose was received. But as the ark swayed on
the waters, Noah tied the horn of the rhinoceros to the side of the
vessel, lest the beast’s nose should slip off in a lurch of the ark, and
so the creature perish.
All this is from the Talmud.
Let us now turn to some of the Mussulman legends of Noah. His
history is briefly related in the Koran, in the chapter entitled “Hud.”
“Noah built the ark with our assistance and that of the angels,
following the knowledge we revealed to him, and we said to him:
Speak no more in behalf of the sinners; they shall all be drowned.
“Whilst Noah was building his ark, all those who passed by mocked
him; but he said to them: Though you rail at me now, the time will
come when I shall rail at you; for you will learn to your cost, Who it is
that punishes the wicked in this world, and reserves for them a
further punishment in the world to come.”
In the annals of Eutychius of Alexandria, who wrote in Egypt in the
tenth century, and who probably quoted from apocryphal documents
now perished, we read that, before the Flood broke out, Noah made
a bell of plane wood, about five feet high, which he sounded every
day, morning, noon, and evening. When any one asked him why he
did so, he replied, “To warn you that God will send a deluge to
destroy you all.”
Eutychius adds some further particulars.
“Before they entered the ark,” says he, “Noah and his sons went to
the cave of Elcanuz, where lay the bodies of Adam, Seth, Cainan,
Mahalaleel, Jared, Methuselah, and Lamech. He kissed his dead
ancestors, and bore off the body of Adam together with precious
oblations. Shem bore gold; Ham took myrrh; and Japheth incense.
Having gone forth, as they descended the Holy Mount they lifted
their eyes to Paradise, which crowned it, and said, with tears,
‘Farewell! Holy Paradise, farewell!’ and they kissed the stones and
embraced the trees of the Holy Mount.”[189]
Ibn Abbas, one of the commentators on the Koran, adds, that Noah
being in doubt as to the shape he was to give to the ark, God
revealed to him that it was to be modelled on the plan of a bird’s
belly, and that it was to be constructed of teak wood. Noah planted
the tree, and in twenty years it grew to such a size that out of it he
was able to build the entire ark.[190]
To return to the Koran.
“When the time prescribed for the punishment of men was arrived,
and the oven began to boil and vomit, we said to Noah: Take and
bring into the ark two couples of every kind of animal, male and
female, with all your family, except him who has been condemned by
your mouth, and receive the faithful, and even the unbelievers; but
few only will enter.”
The interpreters of the Koran say that the ark was built in two years.
They give it the dimensions mentioned in Genesis:—three stages,
that on the top for the birds, the middle one for the men and the
provisions, whilst the beasts occupied the hold. The sign of the
outburst of the Flood was that water flowed out of the burning oven
of Noah’s wife. Then all the veins and arteries of the earth broke and
spirted out water. He who was excluded was Canaan, the son of
Ham, whom he had cursed. But Abulfeda says that it was Jam, a
fourth son of Noah, who was excluded from the ark.[191] The Persians
say that Ham incurred his father’s malediction as well, and, for that,
he and his posterity became black and were enslaved; but that
Noah, grieved for his son’s progeny, prayed God to have mercy on
them, and God made the slave to be loved and cherished by his
master.
The Koran says, “Noah having entered the ark with his wife (Noema,
daughter of Enoch, according to the Yaschar; Noria, according to the
Gnostics; Vesta, according to the Cabbalists), and his three sons,
Shem, Ham, and Japheth, and their wives, the three daughters of
Eliakim, son of Methuselah, he said to those who dwell on the earth,
‘Embark in the name of the Lord.’
“And whilst he thus spake, the ark advanced or halted, according to
his order, in the name of God.”
But the Yaschar says that the ungodly dwellers on the earth, finding
the Flood rising, hastened in such crowds to the ark, that they would
have overfilled it, had not the lions and other animals within
defended the entrance and repulsed them.[192]
According to some Oriental traditions, Noah embarked at Koufah;
according to others, near where Babylon was afterwards erected; but
some say in India; and some affirm that in the six months during
which the Deluge lasted, the ark made the circuit of the world.[193]
Noah, seeing that his grandson Canaan was not on board, called to
him, and said, “Embark, my child, and do not remain among the
ungodly.”
But Canaan replied, “I will ascend the mountains, and shall be safe
there.”
“Nothing can save thee to-day but the mercy of God,” said Noah.
Whilst thus speaking, a wave rushed between them and submerged
Canaan.
After forty days, the ark swam from one end of the earth to the other,
over the highest mountains. Over Mount Kubeis, chosen by God in
which to preserve the sacred black stone of the Kaaba, the ark
revolved seven times.[194]
Tabari says that Noah had four sons, and that of these Canaan was
the youngest, and that the three elder believed in his mission, but his
wife and Canaan laughed at his predictions. The animals that were
brought into the ark were collected and wafted to it by the wind.
When the ass was about to enter, Eblis (Satan) caught hold of its tail.
The ass came on slowly; Noah was impatient, and exclaimed, “You
cursed one, come in quick.”
When Eblis was within, Noah saw him, and said, “What right have
you in here?”
“I have entered at your invitation,” answered the Evil One. “You said,
‘Cursed one, come in;’ I am the accursed one.”
When six months had passed, the ark rested on the surface of the
water above Djondi,[195] and the rain ceased to fall, and God said to
the earth, “Suck in the water;” and to the sky, “Withhold thy rains.”
The water abated; and the ark lodged on the top of the mountain.
“There left the ark two sorts of animals which had not entered it—the
pig and the cat. These animals did not exist before the Deluge, and
God created them in the ark because it was full of filth and human
excrements, which caused a great stench. The persons in the ark,
not being able to endure any longer the smell, complained to Noah.
Then Noah passed his hand down the back of the elephant, and it
evacuated the pig. The pig ate all the dung which was in the ark, and
the stench was no more.
“Some time after the rats gave great annoyance. They ate the food,
and befouled what they did not eat. Then the voyagers went to
Noah, and said to him, You delivered us in our former difficulty, but
now we are plagued with rats, which gnaw our garments, eat our
victuals, and cover everything with their filth. Then Noah passed his
hand down the back of the lion, who sneezed, and the cat leaped out
of its nose. And the cat ate the rats.
“When Noah had left the ark, he passed forty days on the mountain,
till all the water had subsided into the sea. All the briny water that is
there is what remains from the Flood.
“Noah said to the raven, Go and place your foot on the earth and see
what is the depth of the water. The raven departed; but, having found
a carcase, it remained to devour it, and did not return. Noah was
provoked, and he cursed the raven, saying, May God make thee
contemptible among men, and let carrion be thy food!
“After that Noah sent forth the dove. The dove departed, and, without
tarrying, put her feet in the water. The water of the Flood scalded
and pickled the legs of the dove. It was hot and briny, and feathers
would not grow on her legs any more, and the skin scaled off. Now,
doves which have red and featherless legs are of the sort that Noah
sent forth. The dove returning showed her legs to Noah, who said,
May God render thee well-pleasing to men! For that reason the dove
is dear to men’s hearts.”[196]
Another version of the story is this. Noah blessed the dove, and
since then she has borne a neck-ring of green feathers; but the
raven, on the other hand, he cursed, that its flight should be crooked,
and never direct like that of other birds.[197] This is also a Jewish
legend.[198]
After that, Noah descended the mountain along with the eighty
persons who had been saved with him, and he found that not a
house was left standing on the face of the earth. Noah built a town
consisting of eighty houses,—a house apiece for all who had been
saved with him.[199]
Fabricius, in his collection of apocrypha of the Old Testament, has
published the prayer that Noah offered daily in the ark, beside the
body of Adam, which he bore with him, to bury it on Golgotha.
“O Lord, Thou art excellent in truth, and nothing is great beside
Thee; look upon us in mercy; deliver us from this deluge of water for
the sake of the pangs of Adam, the first man whom Thou didst make;
for the sake of the blood of Abel, the holy one; for the sake of just
Seth, in whom Thou didst delight; number us not amongst those who
have broken Thy commandments, but cover us with Thy protection,
for Thou art our deliverer, and to Thee alone are due the praises
uttered by the works of Thy hands from all eternity.” And all the
children of Noah responded, “Amen, O Lord.”[200]
Noah is said to have left the ark on the tenth day of the first month of
the Mussulman year, and to have instituted the fast which the
Mahommedans observe on that day, to thank God for his
deliverance.
According to the Book of Enoch, the water of the Flood was
transformed by God into fire, which will consume the world and the
ungodly, at the consummation of all things.[201]
The Targum of Palestine says that the dove plucked the leaf she
brought to Noah from off a tree on the Mount of Olives.[202]
The Book Jasher supplies an omission in Genesis. In Genesis it is
said of Lamech, on the birth of Noah, “He called his name Noah;
saying, This same shall comfort us concerning our work and toil of
our hands, because of the ground which the Lord hath cursed;”[203]
but Noah signifies rest, not comfort. The Book Jasher says that
Methuselah called the child Noah, rest, because the land rested from
the curse; but Lamech called him Menahem, comfort, for the reason
given in the text of Genesis. The sacred writer has given one name
with the signification of the other.[204]
XV.
HEATHEN LEGENDS OF THE DELUGE.

Ararat has borne this name for three thousand years. We read in the
Book of Genesis that “the ark rested, in the seventh month, on the
seventeenth day of the month, upon the mountains of Ararat.” In
passages of the Old Testament, as in Isaiah xxxvii. 38 and 2 Kings
xix. 37, mention is made of a land, in Jeremiah li. 27 of a kingdom, of
Ararat; and we are likewise informed by Moses of Chorene, the first
authority among Armenian writers, that an entire country bore this
name after an ancient Armenian king, Arai the Fair, who lived about
1750 years before Christ. He fell in a bloody battle with the
Babylonians on a plain in Armenia, called after him Arai-Arat, the Fall
of Arai.
Before this event the country bore the name of Amasia, from its
sovereign, Amassis, the sixth in descent from Japheth, who gave the
name of Massis to the mountain. This is still the only name by which
it is known to the Armenians; for, though it is called Ararat in the
Armenian edition of the Old Testament, yet the people call it Massis,
and know no other name for it. The Mussulmans call it Agridagh, the
strong mountain. The name by which it is known to the Persians is
Kuhi-Nuh, the mountain of Noah, or Saad-dagh, the Blessed
Mountain.[205]
But tradition is not at one as to the peak on which the ark rested, or
from which Noah descended, as we shall presently see. Ararat is
17,210 feet in altitude above the sea, and 14,320 feet above the
plain of the Araxes. On the north-eastern slope of the mountain,
even from a distance, may be seen a deep, gloomy chasm, which
gives the appearance as if the mountain had been rent asunder at
the top: this was probably at some remote period the volcanic vent,
for the mountain is composed of tufa, scoria, and erupted matter. It
shoots up in one rigid crest, and then sweeps down towards Little
Ararat, the second summit, which stands 13,000 feet above the sea.
[206]

The people of the neighbourhood point to a step on the mountain


side, covered with perpetual snow and glacier, and where, say they,
the ark rested; and to a town near Ararat named Naktschiwan, or
“the first outgoing” of Noah from the ark. This etymological
interpretation is probably as questionable as that of Ararat given by
Moses of Chorene; it is true the city is ancient, for it was severely
injured by an earthquake in the reign of Astyages the Median, in the
sixth century before Christ. It is called Naxuana by Josephus,[207] and
he says it was so called because there Noah first descended from
the ark, and that remains of the ark were there to be seen carefully
preserved. And there, says the Armenian historian Vartan, is also the
tomb of Noah. Nicolas of Damascus, in his History of Syria, Berosus
the ancient Babylonian writer and other heathen historians, tell a
similar tale; and we learn that relics of the ark were distributed
thence, and were regarded with the utmost reverence, as amulets.
Nicolas of Damascus, who wrote in the reign of Augustus, says,
“There is beyond the Minyadian land a great mountain in Armenia,
Baris by name (perhaps for Masis), on which, as the tradition says,
some one sailing over it in an ark, lodged on the topmost peak. The
remains of the wood continued to exist long. Perhaps this may be
the same as he of whom Moses, the Jewish historian, has
written.”[208]
The story quoted by Eusebius from an ancient writer named Molo,
gives a form of the Syrian tradition. “After the Deluge, the man who
with his sons escaped the flood, went out of Armenia, after he had
been driven out of his inheritance by the violence of the natives. He
came thence into the mountains of Syria, which were then
uninhabited.”[209] And with this agrees a curious allusion in Lucian,
who was himself a Syrian. He says that there was in Syria, in the city
Hierapolis, a religious festival, and a very ancient temple, connected
“with the popular story of Deucalion the Scythian, who lived at the

Das könnte Ihnen auch gefallen