Sie sind auf Seite 1von 2

MC-Injekt 2033

Schnell schäumendes Injektionsharz


für temporäre Abdichtungsmaßnahmen
Produkteigenschaften
• Niedrigviskoser Elastomerschaum auf Polyurethanbasis
• Stoppt drückendes Wasser gemäß ZTV-ING/Instandsetzungs-Richtlinie des DAfStb
• Schnelle Reaktion mit hoher Volumenzunahme innerhalb weniger Sekunden
bei Wasserkontakt
• Erfüllt UBA-Leitlinie für Dichtungen in Kontakt mit Trinkwasser
• REACH-bewertete Exp.szenarien: Wasserkontakt dauerhaft (Riss), Inhalation periodisch, Verarbeitung

Anwendungsgebiete
• Temporäre Abdichtung stark wasserführender Risse vor der dauerhaft abdichtenden Injektion mit
MC-Elastomerharzen MC-Injekt 2300 top / 2300 rapid oder MC-Injekt 2300 NV
• Stoppen von Wassereinbrüchen, z. B. in Abwasserbauwerken
• Füllen von Hohlräumen
• Abdichtung von Trinkwasserbauwerken

Verarbeitungshinweise
Vorbereitende Maßnahmen Katalysators MC-KAT 20 (Zugabemenge bis 5,5 %
Vor der Injektion ist eine Untersuchung des Bau- bezogen auf Komponente B) beschleunigt werden.
werks bzw. der Undichtigkeiten nach Stand und Der Katalysator ist vor dem Vermischen der bei-
Regeln der Technik durchzuführen und ein Injekti- den Komponenten in die Komponente A zu geben.
onskonzept festzulegen.
Injektion
Mischen der Komponenten Die Injektion erfolgt mit der Injektionspumpe MC-I
MC-Injekt 2033 besteht aus zwei Komponenten, 510 (1-Komponenten-Pumpe). Vorratsbehälter
Komponente A und Komponente B. Diese sind im müssen während der Verarbeitung geschlossen
angegebenen Mischverhältnis mit langsam dre- gehalten werden.
henden Rührwerkzeugen homogen miteinander zu
vermischen. Angemischtes Reaktionsharz ist vor MC-Injekt 2033 ist nicht für dauerhafte Abdich-
der Verarbeitung in ein sauberes Leergebinde tungsmaßnahmen geeignet. Nach dem Stoppen
oder ein Gebinde, in dem ausschließlich ange- des Druckwassers ist zur dauerhaften Abdichtung
mischtes Harz gleicher Qualität bevorratet wurde, mit z. B. MC-Injekt 2300 top / 2300 rapid oder
umzutopfen. Das Umtopfen ist erfüllt, wenn das MC-Injekt 2300 NV die Hauptinjektion durchzu-
Harz in den Vorratsbehälter einer Injektionspumpe führen.
umgefüllt und kurz nachgemischt wird.
Bei Bauteiltemperaturen unter + 6 °C ist die Verar-
Das Mischungsverhältnis ist variabel von 5 : 1 bis beitung einzustellen. Ausführliche Hinweise zur
10 : 1 Volumenteilen einstellbar. Das übliche Verarbeitung enthalten die Angaben zur Ausfüh-
Mischungsverhältnis beträgt 7 : 1 Volumenteilen. rung der jeweiligen MC-Elastomerharze.
Das Mischungsverhältnis bestimmt die Reaktions-
zeit. Die Reaktionszeiten sind temperaturabhän- Gerätereinigung
gig. Innerhalb der Reaktionszeit können alle Arbeitsge-
räte mit MC-Verdünnung PU gereinigt werden. An-
Reaktionsbeschleunigung oder ausreagiertes Material lässt sich nur mecha-
Die Reaktion des Harzes kann durch Zugabe des nisch entfernen.


MC-Bauchemie • Am Kruppwald 1-8 • 46238 Bottrop • Tel. +49 (0) 20 41-101 10 • Fax: +49 (0) 20 41-101 188
info@mc-bauchemie.de • www.mc-bauchemie.de
Technische Eigenschaften MC-Injekt 2033
Kenngröße Einheit Wert* Bemerkungen
Mischungsverhältnis Volumenteile 5 : 1 bis 10 : 1 Komponente A : Komponente B
3
Dichte kg/dm DIN 53 479
-Komponente A ca. 1,16
-Komponente B ca. 1,02
-Mischung ca. 1,13
Viskosität mPa·s ca. 400 DIN EN ISO 3219
Volumenvergrößerung mit 10 % % ca. 3.700 Bei einem Mischungsverhältnis
Wasseranteil ohne Gegendruck von 7 : 1 nach Volumenteilen
Verarbeitungszeit Stunden 6-8 ohne Wasserkontakt
Reaktionszeit Sekunden ca. 40 - 60 bei Wasserkontakt
Anwendungstemperatur °C + 6 bis + 35 Luft- und Untergrundtemperatur
+ 6 bis + 30 Materialtemperatur

* Alle technischen Kennwerte sind Laborwerte und wurden bei 21 ± 2 °C und 50 % relativer
Luftfeuchtigkeit ermittelt.

Produktmerkmale MC-Injekt 2033


Gerätereinigungsmittel MC-Verdünnung PU
Auf keinen Fall dürfen Wasser oder wasserhaltige Reinigungsmittel
verwendet werden.
Farbe Hellbraun
Lieferung Karton à 6 x 1 l und 10 l Gebindepaar, Einzelkanister für
Komponente A und B mit 10 l Inhalt
MC-KAT 20 in 400 ml Aluminiumflasche zu 5 Stück im Karton
Lagerung Die dicht verschlossenen Originalgebinde sind bei Temperaturen
zwischen + 5 °C und + 25 °C in trockener Umgebung mindestens
ein Jahr lagerfähig. Die gleichen Anforderungen gelten für den
Transport.
Gebindeentsorgung Gebinde restlos entleeren. Beachten Sie hierzu unser Informations-
blatt zur Verpackungsverordnung „Das MC-Entsorgungskonzept für
restentleerte Transport- und Verkaufsverpackungen“. Dieses senden
wir Ihnen auf Wunsch gerne zu.

Sicherheitshinweise
Bei der Verarbeitung sind geeignete Schutzhandschuhe, Schutzkleidung und
Schutzbrille/Gesichtsschutz zu tragen. Bitte beachten Sie die Gefahrenhinweise und
Sicherheitsratschläge auf den Etiketten und den Sicherheitsdatenblättern. GISCODE: PU40

Anmerkung: Die in diesem Merkblatt gemachten Angaben erfolgen aufgrund unserer Erfahrungen nach bestem Wissen, jedoch unverbindlich. Sie
sind auf die jeweiligen Bauobjekte, Verwendungszwecke und die besonderen örtlichen Beanspruchungen abzustimmen. Die von der Standardan-
wendung abweichenden Objektgegebenheiten sind vorab vom Planer zu überprüfen und bedürfen der Einzelfreigabe. Die technische Beratung der
Fachberater der MC ersetzt nicht die planerische Aufarbeitung der Bauwerkshistorie. Dies vorausgesetzt, haften wir für die Richtigkeit dieser An-
gaben im Rahmen unserer Verkaufs- und Lieferbedingungen. Von den Angaben unserer Merkblätter abweichende Empfehlungen unserer Mitarbeiter
sind für uns nur verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt werden. In jedem Fall sind die allgemein anerkannten Regeln der Technik einzuhalten.

Ausgabe 05/17. Diese Druckschrift wurde technisch überarbeitet. Bisherige Ausgaben sind ungültig und dürfen nicht mehr
benutzt werden. Bei technisch überarbeiteter Neuauflage wird diese Ausgabe ungültig.

MC-Bauchemie • Am Kruppwald 1-8 • 46238 Bottrop • Tel. +49 (0) 20 41-101 10 • Fax: +49 (0) 20 41-101 188
info@mc-bauchemie.de • www.mc-bauchemie.de

Das könnte Ihnen auch gefallen