Sie sind auf Seite 1von 3

Goethe German Assist Prof.

Anouar Lakhdar

Wiederholungstest:

Übung eins: Schreiben Sie den Artikel:

-………Name, …………Telefonnummer, ………….Bleistift, …………Universität,

………..Verwaltung, ………..Sprachenzentrum, ………..Motorrad, -

………..Bier,…………Sporthalle, ………..Freunde.
………………………………………………………………………………………5Punkte

Übung 2: Kein(e) oder nicht? Ergänzen Sie.

Das ist kein Kugelschreiber, das ist ein Bleistift.

-Hier sind ………………Bücher.

-Mohamed kann ……………..tanzen.

-Hier ist …………..…. Kaffeemaschine.

-Der Bürostuhl ist ……………billig, er ist teuer.

-Lailla kann …………….gut Ski fahren.

……………………………………………………………………………………...…..5 Punkte

Übung 3: Bilden Sie Sätze.

a) Er – kommen- aus Deutschland?

Kommt er aus Deutschland?

b) Wir- hören- gern- Rockmusik?

…………………………………………………………………………………………

c) können- gut – schwimmen- ich

…………………………………………………………………………………………

d) fahren- am Dienstag- nach Dortmund- Clara?

…………………………………………………………………………………………

e) Englisch- lernen- können- im Sprachzentrum- wir

…………………………………………………………………………………………

f) Studenten- können- etwas-hier-essen


…………………………………………………………………………………………

………………………………………………………………………………….5 Punkte

Übung 4: Ergänzen Sie die richtigen Verbformen. (besuchen, kochen, fahren)

1) Ich koche sehr gern.

2) ……………….ihr auch gern?

3) Nein, wir ……………….nicht gern.

4) Peter kann sehr gut …………………

5) Dagmar und Manfred ………………….gern Freunde.

6) Meine Schwester …………………..gern Freunde.

7) ………………… Sie auch gern Freunde?

8) Am Samstag …………………meine Eltern Freunde.

9) Maryam ……………….gern Auto.

10) ……………………du auch gern Auto?

11) Ja, ich ………………. gern Auto.

………………………………………………………………………………..…….5 Punkte

Übung 5: Ergänzen Sie das passende Wort.

1) Mein Stuhl ist unbequem. Ich kann nicht ……………………

-stehen -sehen -sitzen

2) …………..kostet der Bücherschrank?

-wer -was -wie

3) Das Buch ist nicht interessant, es ist…………………………..

-praktisch -teuer -langweilig

4) Ich habe das ……………….. Problem.

-großes -große -dunkles

5) Am Dienstag lernt …………… Japanisch.

-man -du -wir

6) Samstag und Sonntag sind………………………………..


-Die Wochenenden -Das Wochenende -Die Wochnende

…………………………………………………………………………………….6 Punkte

Übung 6: Setze die Personalpronomen ein.

_Liest du das Buch? -Nein, ich lese es nicht.

_Liebst du Steffi? -Ja, ich liebe…………

_Liebst du deine Kinder? -Ja ich liebe ………….sehr.

_Kaufst du die Flasche Wein? -Nein, ich kaufe…………nicht.

_Verstehst du uns? -Nein, ich verstehe ……………nicht.

_Seid ihr morgen in Rom? -Ja, dort sind …………..morgen.

_Liebst du euch? -Ja, ich liebe…………

_Brauchst du heute den Mantel? -Nein, ich brauche ……………..nicht.

_Ist sie krank? -Nein, ………….ist nicht krank.

_Siehst du die Bäume? -Ja, ich sehe…………….

_Sucht er Herrn Müller? -Nein, er sucht……………….nicht.

………………………………………………………………………………………….5 Punkte

Übung 7: Ergänzen Sie die Endungen- Bestimmte oder Unbestimmte Artikel? (Adjektive im
Nominativ und Akkusativ)

-Ist das das nette Kind? -Ja, das ist ein nettes Kind.

-Ist das d………groß……….Geschäftsidee? -Ja, das ist…..….neu……Geschäftsidee.

-Ist das d………alt………Tisch von Lisa? -Ja, das ist………….….alt……….Tisch.

-Sind das d……….dumme……..Leute? -Ja, das sind wirklich dumm……….Leute.

-Trinken Sie auch ein…………… Bannensaft?

-Gibt es hier ein…………bequem……………. Sessel?


………………….……………………………………………………..…………..….5 Punkte

Übung 8: Nennen Sie diese Wörter auf Arabisch?

Die Möhre Die Erdbeere Die Himbeere Die Birne Der Blumenkohl Der Knoblauch

………….. ………… …………… ………… ………………. ………………

……………………………………………………………………………………….3 Punkte

Das könnte Ihnen auch gefallen